Corporal Clegg
[Bibliothekar]
25.10.2006 00:31
|
Animals
|
...da
ist es drauf, ...für mich definitiv – Gilmours bestes Solo. Obwohl die
Platte einen Wendepunkt darstellt...erstmals wird die Handschrift von
Waters überdeutlich. Pink Floyd können sich wohl nach den Mega-Erfolgen
von Dark Side of the Moon & Wish You Were Here alles erlauben. Es
darf gebellt und gegrunzt werden, trotzdem ist es am Ende Musik – gute
Musik. Fast hat man sich an den musikalisch in sich schlüssigen Sound
der beiden Vorgängeralben, der eine breite Zustimmung findet, gewöhnt.
Dark Side of the Moon & Wish You Were Here sind schon beinahe zum
Synonym für Pink Floyd geworden. Animals rüttelt einen wach. Irgendwie
setzt man sich bei diesem Album neu mit PF auseinander. Der Sound von Floyd hat sich abermals deutlich geändert. Die Musik wird schwermütiger, politischer, kritischer. Vor
allem aber melancholischer, fast schon depressiv. Ich mag diese „graue
Maus“ der Pink Floyd Alben. Ich kann es kaum in eine Rangfolge
unterbringen. Animals hat das Schicksal von den überragenden
Alben DSOTM & Wish You Were Here und schließlich The Wall
eingerahmt zu werden, die beinahe alles überstrahlen. Aber wie gesagt
ich mag diese „Graue Maus“ - auf der Gilmour zur Glanzform auflief und
Waters den Floyd Sound neu erfand - Animals ist mehr als nur ein
"warmspielen" für The Wall gewesen.
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 00:40 Uhr
|
für mich isss Animals ebenso ein superschönes Album
"And I am not frightened of dying, any time will do,..................... Shine on.......Andreas (Mann trift sich immer zweimal im Leben) |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.10.2006 06:36 Uhr
|
animals ist ein WINTERALBUM und ich denke vom thema her immer an wells roman "farm der tiere". die kurze akustikgitarreanfang und pregnate gesangstimme will mir sagen - hey du fangen wir mal von vorne an . im februar 1977 in zürich hallenstadion ich weiss noch als diese passage mit den tierstimmen kamen gingen die musiker an den bühnenrand und guckten ins publikum und man hörte ein schwan auf dem wasser starten ... der sound kam von der bühne und flog hinten richtung ausgang das war genauso geil wie das kinderchor im joggelistadion 11jahre später ... :)
 |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

25.10.2006 08:20 Uhr
|
Kurz gesagt, "Animals" ist meine absolute Nummer 1.
Die
Farbe, die ich mit diesem Album am meisten assoziiere, ist GRAU.
Deswegen passt die Bezeichnung "graue Maus" wie die Faust auf's Auge.
Wie der Corporal schon sagt, es ist ein Wendepunkt. Im Grunde wird man
aus den höchsten Sphären gerissen und findet sich plötzlich in der
dreckigsten und dunkelsten Fabrikhalle Englands wieder.
Spätestens
die ersten Klänge von "Dogs" sorgen dafür, dass man unter einer Wolke
steht, die den typischen englischen Regen auf einen niederprasseln
lässt. Kombiniert mit den wunderbar metaphorischen Texten, die aggressiv
wie nie waren, löst dieses Album bei mir absolute Beklemmung aus. Das
muss nichts schlechtes sein, denn Musik soll ja bewegen, egal in welche
Richtung. Und kein anderes Album bewegt mich in diesem hohen Maße.
|
|
Kailash
< [Besucher]
25.10.2006 08:28 Uhr
|
@ Corporal Clegg Brilliante Beschreibung, kann ich jedes Wort unterstreichen.
Für mich ist Animals das rockigste Werk der Floyds. Gilmours Gitarrenarbeit auf Animals gehört mit zu dem besten der Floyd-Ära. Nicht das beste Floyd Album, aber immer schön zu hören.
|
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
25.10.2006 09:03 Uhr
|
@Corporal Clegg
Für
mich ist es das "letzte" Album bevor sich die 4 endgültig
auseinanderlebten. The Wall ist sicherlich ein tolles
"Soloalbum".
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
25.10.2006 09:05 Uhr
|
Hey Corporal Clegg: Du hast eine gute "Schreibe": Der Text liest sich gut und interessant, ist persönlich und inhaltlich absolut zustimmungswürdig und toll beschrieben. Respekt!
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Marek
[Pater]
25.10.2006 09:54 Uhr
|
Eigenartig.
Auf mich macht das Album keinen melancholischen oder gar depressiven
Eindruck (natürlich muss ich zugeben, dass man es so hören kann). Und
obwohl ich mich mit den Texten immer noch nicht auseinandergesetzt habe
(mir genügt zunächst die Aussage, dass die Texte kritisch sind), ist es
mein Lieblingsalbum.
Zudem ist Animals für diejenigen
leichter zu konsumieren, die sonst mit Pink Floyd nicht so viel anfangen
können. Es ist bluesiger und rockiger als alle anderen Alben, und ich
habe den Eindruck, dass es nicht so bombastisch wirkt.
|
|
w_fuchs
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 10:09 Uhr
|
Habt Ihr davon schon gehört:
Link
Bitte Strg-F mit "Animals" benutzen!
Lieben Gruß aus Wien! Walter
------------------------------------------------------- Eigentlich wünsche ich mir ein neues Pink-Floyd-Album |
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 10:44 Uhr
|
Was
soll ich sagen: Mein Lieblingsalbum. Ich mag die rockigere Musik. Ich
mag die langen Stücke. Ich mag die kritischen Texte. Und ich liebe die
Live-Mitschnitte der Animals-Tour.
@Fuchs, das soll eine
"subliminal" (also unterschwellige) Nachricht sein??? Also bitte, was
soll daran bitte "unterschwellig" sein? :question: Man muss schon sehr
angestrengt weghören, um das nicht zu hören. Ungefähr so unterschwellig wie der Refrain von ABITW2...
______________________________________________________ What do you get for pretending the danger 's not real? |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

25.10.2006 10:50 Uhr
|
...das soll eine "subliminal" (also unterschwellige) Nachricht sein???
So unterschwellig kann sie wirklich nicht sein, wenn man bedenkt, dass
sie mit in den Albumlyrics steht :). Bei Rogers Konzert lief der Text in
großen Lettern über seinen LCD.
|
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 12:04 Uhr
|
Tja, was soll ich sagen! Absolut geiles Album!
@Corporal Clegg: Als
"Graue Maus" würd ich es jedoch nicht bezeichnen. Es stellt einfach
einen Stilwandel dar. Natürlich ist es sehr Waters-lastig, aber es ist
geil! Es rockt vor allem. Außerdem find ich die Verwendeten Methaphern
sehr passend. Wenn du das Gitarrensolo bei Dogs nach dem Hundegebell meinst, ist das definitiv auch eines meiner Lieblingssoli!
--------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 12:06 Uhr
|
Ach hätt ich fast vergessen:
Wen's interessiert: hier klicken
Btw: Post #100  --------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
25.10.2006 12:20 Uhr
|
@Floydianer83 Btw: Post #100 Glückwunsch!
Eine Welt ohne Anwälte ------------------------------------------- Home again |
|
Kullu
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 12:28 Uhr
|
Ich
liebe Animals! Es ist ein absolutes Manko, daß bei den Floyd Konzerten
nie (?) was davon gespielt wurde. Es trägt ganz klar Rogers Handschrift,
und obwohl ich finde, daß er keine gute Stimme hat, klingt sie hier
doch sehr charismatisch. 
Gilmours
Gitarrenspiel ist sensationell. Ich mag "Sheep", das gefühlvolle Intro
von Richard Wright, und dann der Übergang von Rogers Gesang in Davids
Gitarre ist einfach geil!
Zählt absolut zu meinen Lieblingsalben!
Gruß Isa ================================ Oh, by the way - which one´s Pink? |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 14:12 Uhr
|
@ Kullu:
Denk an "In the flesh", da wurde "Pigs on the Wing - Part One" und "Dogs" gespielt oder "Sheep" bei Roger in Berlin.
Is doch besser als nix, oder?!
--------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Roger1977
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 14:28 Uhr
|
Ich
habe ja eine ganz besondere Beziehung zu 'Animals' - im
Erscheinungsjahr bin ich geboren, aber nicht nur deshalb ist es mein
Lieblings-PF-Album. Ich finde 'Animal's Farm' von Orwell, auf dem das
Album zum Teil basiert, grandios, und zusammen mit Rogs bissigen Texten,
den knackigen Basslinien und Daves Soli, der überhaupt härteren Gangart
des Albums liebe ich es einfach.
Und übrigens: hat hier schon
mal jemand 'Pigs (Three Different Ones)' mit 'Fool's Overture' von
Supertramp (übrigens auch von 1977
- Mensch war das ein tolles Jahr!) verglichen? Ich finde, die haben ein
ähnliches Schema - dreigeteilt, mit diesen sehr speziellen Basslinien
und bei 'Fool's Overture' hört man BigBen und 'Jerusalem' (and did those
feet in ancient times ...) im Mittelteil - außerdem sind beide Songs
ähnlich lang. Wenn ich beide Songs nacheinander höre, brauche ich sonst
nichts mehr
---- THE BLUES RULES
 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.10.2006 16:26 Uhr
|
auf der animals tour kann ich mich an den knackigen nicht so typischen floydsound errinnern und dann als der zweite gitarrist auftauchte dachte ich zuerst ach das ist der gitarrenstimmer nee das war der snowy white (von den thinny lizzy glaub ich)
 |
|
gandolphus
[Ministrant]
25.10.2006 16:49 Uhr
|
Als
ich beim Erscheinen von Animals die Platte zum ersten Mal in der
LP-Hitparade auf SWF (damals noch) 3 gehört habe, kannte ich nur Meddle
mit Echoes, Dark Side Of The Moon und Wish You Were Here. Animals klang
schon anders, aber da es etwas rockiger war, gefiel es mir auch sofort.
Jedenfalls stach es aus dem Einheitsbrei, der damals schon im Radio
lief, meilenweit hervor. Nicht umsonst war es in allen zehn Wochen, in
denen es in der LP-Hitparade plaziert werden konnte, auf Nummer eins.
Und jede Woche, ich glaube freitags, um 10 Uhr hing ich vor dem Radio,
um den nächsten Song (bzw. Teil Dogs wurde geteilt) in mich aufzusaugen.
Auch heute noch ist es für mich noch etwas ganz besonderes,
dieses Album aufzulegen, es gehört trotz einer Stiländerung zu den alten
Pink Floyd Alben (wie groß war der Schock für mich als Another Brick In
The Wall als von Pink Floyd im Radio gesendet wurde).
|
|
kingfisher
[artifex]
25.10.2006 17:02 Uhr
|
Ich habe sehr oft mit Kreaturen aus diesem Album zu tun, und weiß dann wieder wie gut es mir eigentlich geht.
Ein wenig den Schmutz unter dem Teppich hervor zu holen würde ich nicht gleich als depressiv bezeichnen.
Ich
sehe solche Texte auch als Kompliment und Bestätigung an jene Menschen
dennen es bewust ist was da so abgeht, die es aber auch verstehen anders
zu sein, sich nicht in die Schafsherde einzureihen.
Denn solche Alben ändern selten etwas, aber sie zeigen auf und machen bewust. Animals gehöhrt zu den Alben die für mich am tiefsten gehen und aufrütteln von Text und Musik. Und rangiert somit an vorderster Stelle.
When I come home cold and tired It's good to warm my bones beside the fire. |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
25.10.2006 18:45 Uhr
|
Animals
ist für mich so eine kleine musikalische Rückbesinnung zu älteren Pink
Floyd-Zeiten vor '73. Von den 4 Top-Alben aus dieser der zeit '73 - '79
ist es das musikalisch progressivste und am wenigsten kommerziellste. Dieses
Album höre ich mir besonders gerne in größeren Zeitabständen an. Je
länger man das Album nicht gehört hat, desto mehr begeistert es dann
wieder. Dogs ist für mich immer noch das beste auf der Platte. Sheep
fasziniert mich immer wieder, weil es musikalisch so einfach aufgebaut
ist (vor allem der Bass) aber voll und ganz überzeugt und eine
wunderbare klangliche Atmosphäre erzeugt.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
Westair007
[Pater]

25.10.2006 19:02 Uhr
|
ich
finde animals auch klasse. gerade die texte gefallen mir und ich finde
es beachtlich (oder auch erschreckend) das diese gut 30 jahre später
immernoch aktuell sind. jedes mal wenn ich das album höre, denke ich:
"roger, du hast verdammt recht."
____________________________________________ "Nur Idioten brauchen Führer." |
|
RiNiDaRo
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 19:30 Uhr
|
Den Worten von Corporal Clegg ist kaum was hinzuzufügen!
Mir
hat Animals von Anfang an gefallen, allein schon das Cover war und ist
ein Blickfang für mich, und obwohl ich eigentlich mehr auf die
sphärischen Klänge a la WSWH stehe, höre ich es genauso oft. Aber
vielleicht gerade deshalb, weil es so anders ist als das
Vorgänger-Album, viel rockiger und bluesiger, gefällt es mir so gut. Und
obwohl die Stimmung eher in Richtung düster, oder sagen wir "nebelig"
geht, höre ich Animals meistens, wenn ich besonders gut aufgelegt bin
und mich entspannen will! ....................................................................
Ich zitiere hier aus gegebenem Anlaß lieber keinen Songtext mehr... |
|
Ralf
[Bibliothekar]
25.10.2006 19:50 Uhr
|
Animals!
Obwohl ich mich nie so richtig entscheiden kann, welche denn nun meine
lieblings-platte ist, neige ich doch dazu Animals zu wählen. Ich
hatte über Jahre einen Workmann mit kleinen Lautsprechern auf dem ich,
zum Leidwesen der einen oder anderen Freundin, fast jeden Abend Animals
im Bett gehört habe.
Zu den grandiosen Gitarrenparts, braucht man nicht mehr viel sagen. Das ist Floyd!!!
cu in Thale
Ralf |
|
Boernix
[Forumsbrot]
25.10.2006 20:49 Uhr
|
Ich stimme zu, im Beatles Forum war das mit den einzelnen Alben der Thread mit den meisten Beiträgen.
Animals:
Ich
konnte mich nie so wirklich zwischen The Wall und Animals entscheiden,
welches Album ich lieber mag. The Wall hat halt mehr Songs, deshalb
kommt es bei mir ein wenig besser weg. Aber im Grunde ist Animals immer
das Album gewesen, was ich am liebsten am Stück hörte. Und Dogs ist mein
absoluter Lieblingssong von Pink Floyd. Da ich düstere Musik am
liebsten höre, mag ich einfach die Grundstimmung. Vom Cover angefangen
über die Musik bis zu den Texten. Ich spiele eigentlich jedem Gothic mal
was von Animals vor, "das ist wirklich düster!°
Pigs on the wing als Intro und Outro sind eine schöne Einleitung und ein schäner Ausklang. Akkustisch, ruhig.
Dogs
ist einfach der Übersong. Hier kann man Musik fühlen, es geht durch
Mark und Bein. Die Geräusche im Mittelteil sind so ziemlch das düsterste
und genialste, was ich je gehört habe. Und eins der besten Gilmour Soli
auch dabei.
Pigs - einer der genialste Anfänge eines Songs. Und
das dahingekotzte whuwhuwhuwhuuu. Für Floyd Verhältnis ist das schon
fast ein Punk Song. Schön galliger Text.
Sheep - hier finde ich
bei "The lord is my" den Bass und Orgel Part einfach nur genial. Auch
eine ungewohnte Härte in diesem Song. Einzig den Vocoder Part hätte man
vielleicht noch ein wenig besser hinbekommen können.
|
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

26.10.2006 11:53 Uhr
|
"Animals"
ist für mich das drittbeste Floyd-Album. Musikalisch teilweise etwas
elektronischer als die Vorgänger, textlich sehr gesellschaftskritisch.
Mit
9 Jahren habe ich erstmals das Cover dieser Platte gesehen und es hat
mich total fasziniert. Über die Jahre begegnete es mir immer wieder. In
jeder Plattensammlung von Bekannten und Freunden der Familie, die ich
durchstöberte, war dieses Album zu finden und ich dachte mir: Da muss
doch was dran sein. Und ich hatte recht damit.
"We all shine on." John Lennon |
|
Arnold Layne
< [Besucher]

26.10.2006 21:42 Uhr
|
Kurz gefasst, ein unterschätztes Meisterwerk der Gruppe!
Auch ich finde, dass Gilmours Gitarre nirgends so gut ist, wie auf Animals!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
bobby
[Bruder]
26.10.2006 21:57 Uhr
|
Animals war mein "Einstieg" bei PF.
Ich
hör´s noch immer wahnsinnig gerne. Vor allem Dogs. Einfach ein genialer
Text. Ich muss oft in Meetings an die Zeilen "you have to be trustet,
by the people that you lie to..." denken. So zynisch, so wahr.
Auch das Intro und Outro mit Pigs on the Wing ist fantastisch. Das Plattencover passt genau dazu.
Bin
bei meinem letzten London Besuch auf einer Parkbank an der Themse,
direkt gegenüber der Powerstation gessesen, und habe mir Animals
angehört. Musste einfach sein, war geil.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
26.10.2006 22:46 Uhr
|
Animal
weckt soeinwenig auf aus diesem Wish You Were Here traum...die Gitarre
und der gesang sind rauer geworden.....es klingt schon einwenig
"Punkiger" wie es halt so IN war in dieser Zeit. Dieses Album ist
auch immer bei mir in den Top five, alleine schon wegen dem tollen
Cover. Muss aber sagen das mir die Stücke live immer einwenig besser
gefallen haben. Besonders Pigs kommt Live viel besser rüber.Man hat schon das gefühl umso wütender Waters ist umso besser "rockt es". Schade nur das Dave dieses Album (bzw die einzelnen Songs) nie Live umgesetzt hat in der Post Waters ära.
________________________________________
...you better run |
|
Meister Eder
[Ministrant]

27.10.2006 14:45 Uhr
|
ANIMALS
ist mein Lieblingsalbum von Pink Floyd. Einer meiner Lieblingstracks
ist da auch drauf: SHEEP. Das ist einfach nur noch genial! Ich habe bei
jedem Hören das Gefühl, dass da jeder Ton zu 100% stimmt. Leider konnte
ich die aktuelle Liveversion der Waters-Tour nur auf einem miserablen
Bootleg anhören. Was ich da hören konnte (musste), hat mich nicht so
begeistert. Aber ich freue mich trotzdem auf die DVD. Schade finde
ich es auch, dass Gilmour bestimmte Alben "ignoriert" hat bei der
Auswahl für seine letzten Tourneen - sei es solo, sei es im
Schrumpftrio. ANIMALS wurde da ebenso ausgeblendet wie THE FINAL CUT.
Ich vermute, dass er gerade die Sachen, für die Waters hauptsächlich
verantwortlich ist, aussparte. An den "Hits" von THE WALL kommt er halt
nun mal nicht vorbei. Die Liveversion von DOGS auf der Waters-Live-CD fand ich bombastisch gut. Die Stimme Gilmours wurde von Carin sehr gut ersetzt.
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

27.10.2006 14:54 Uhr
|
ich
glaub das hat ehr rechtliche Gründe dass er nichts von The Final Cut
spielt. aber ich finds auch schade dass bei den Konzerten nichts von
Animals kommt
Silence in the Studio
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
27.10.2006 16:15 Uhr
|
er
mag sie ja nicht..weder The Final Cut und auch nicht Animals....er
hatte zwar vor zu den Konzerten 1987 (88/89) auch Sheep
zuspielen, fand aber das seine Stimme nicht sogut passte.
________________________________________
...you better run |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
27.10.2006 18:15 Uhr
|
Dogs
hätte besser gepasst, außerdem hätte er ja den Gesangspart an Jon Carin
abgeben können. Hat ja auch bei Waters gut funktioniert.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

27.10.2006 18:25 Uhr
|
Pigs
wäre am besten gewesen. Da hätte Dave an der Gitarre, so wie zehn Jahre
zuvor...ähm...ja, eben...so richtig die Sau rauslassen
können...
______________________________________________________ What do you get for pretending the danger 's not real? |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

28.10.2006 13:43 Uhr
|
@Fat-Strat
Das ist das Alternativcover, das ich kenne. Leider musste ich nen Foto davon machen, und die Vorlage war sehr klein.

|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
28.10.2006 14:07 Uhr
|
@Hammy79
Ah ja,...interessant. Der Junge scheint etwas abgenommen zu haben.
Eine Welt ohne Anwälte ------------------------------------------- Home again |
|
Urich
[Eventmanager]
28.10.2006 18:01 Uhr
|
Der Junge scheint etwas abgenommen zu haben.
@Fat-Strat
wieso ist es kein Mädchen?
Udo

|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
28.10.2006 19:32 Uhr
|
wieso ist es kein Mädchen? Blauer Schlafanzug. Ist doch klar!
Bruder Franziskus |
|
Urich
[Eventmanager]
28.10.2006 19:47 Uhr
|
Blauer Schlafanzug. Ist doch klar!
@Bruder
Und Teddy statt Puppe in der Hand=Junge?
Udo

|
|
Meddle
[capellanus]
28.10.2006 20:32 Uhr
|
und ein Mädchen hätte bei dem Anblick weggeguckt
Klaus
 |
|
Brewster
[Pater]
28.10.2006 20:44 Uhr
|
Ist ein Junge, ganz der Ingenieur, der sich über die Beckenproportionen seiner Mutter Gedanken macht. 
Grüße, Jürgen
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
28.10.2006 22:14 Uhr
|
das
ist vielleicht der junge ehemann (im nadelstreifenanzug) der wieder von
einer resie kommt...hat ein teddy als Geschnek mitgebracht...und will
seine frau nachts überaschen................
________________________________________
...you better run |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
29.10.2006 09:02 Uhr
|
Ich glaub doch, daß es ein Mädchen ist, denn ich kenn die Vorgeschichte (mit 2 Animals):
Vater und Töchterchen kommen beim Spaziergang an zwei Dackeln vorbei, die etwas machen, was die Kleine noch nie gesehen hat. Sie frägt deshalb: "Papa, was mache die zwei Dackel da?" Er
denkt, ich erzählt ihr jetzt nicht so ein Scheiß wie "Das
Dackelweibchen ist blind und das Dackelmännchen schiebt es über die
Straße", sondern sagt ihr, wie es ist: "Die mache grad e klein's Dackele" Töchterchen schaut noch ein bißchen zu und weiß ab jetzt, wie man ein klein's Dackele macht.
Ein
paar Wochen später kommt die Kleine unverhofft in's elterliche
Schlafzimmer (siehe Cover) und sieht, wie der Papa mit der Mama etwas
ähnliches macht.
Sie frägt auch hier: "Papa, was machst Du mit der Mama?" Papa ist ehrlich und sagt: "Weißt Du, wir mache grad e klein's Schwesterle für Dich" Die Kleine überlegt einen Moment und sagt:
"Papa, dreh die Mama bitte rum, damit sie auf dem Bauch liegt, ich hätt lieber e klein's Dackele"
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
29.10.2006 09:14 Uhr
|
Hallo Patrick, wenn der junge Ehemann von der Resie kommt, hat es er nicht anders verdient.
|
|
HeBu
[Bruder]
30.10.2006 02:00 Uhr
|
Animals ist ganz große Klasse! Kommt bei mir direkt nach DSotM in der Rangliste. Und dann erst The Wall und WYWH.
Drei
gigantisch große und mächtige Songs, eingerahmt von den Pigs on the
Wing. Ein Sound mit einer gewissen Härte, Schärfe und Kühle (die durch
das industrielle Cover nur verstärkt wird). Der Basslauf am Ende von
Pigs, das E-Piano am Anfang von Sheep, das ständig wiederholte "Stone ..
stone .. stone .. stone .." - das und einige andere Momente sind die
Dinge, die diese Platte ausmachen.
Die Wish You Were Here ist Schlafmusik dagegen ;-)
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
05.11.2006 00:11 Uhr
|
Für mich der Einstieg in das Floyd-Universum und vielleicht auch deswegen DAS Floyd- Album. Floyd geht hier bewusst weg vom Schönklang des "Wish you were here" - Albums. Alles
klingt viel kälter und "dreckiger". Rogers Gesang ist sehr aggressiv,
Davids Gitarre weinerlich bis böse. Das ist absolut genial. Ich finde,
nur bei "Your possible pasts" auf der "Final cut" spielt er ein noch
wütenderes Solo als hier! Dogs ist Klasse. Bei dem Git-Solo, das hier 2x gespielt wird, kriege ich immer wieder eine Gänsehaut! Pigs
(Tdo) ist mein persönlicher Lieblingesong auf dem Album. Es ist für
mich der meistunterschätzte Track von Floyd (Ich weiss, Gilmour mag das
Teil überhaupt nicht.
). Hört Euch das Teil mal unter Kopfhörern an. Vor allem in dem
scheinbar immer gleichen Thema des Mittelteils entdeckt man jedes Mal
wieder was Neues. Unglaublich! Und über das Solo am Ende brauche ich
wohl nicht zu Reden. Ein absolutes Highlight! Extrem aggressiv gespielt, einfach ein Genuss! Mit "Sheep" hatte ich am Anfang weniger am Hut. Inzwischen habe aber auch ich die Genialität dieses Songs erkannt.
Der ruhige Beginn (auch hier: unbedingt Kopfhörer auf!), die genialen
unmerklichen Übergänge des Gesangs in den Keyboardton, der dann
regelrecht zerschlagen wird und das rockige Gitarrenmotiv am Ende des
Songs (selbst Gilmour hat gesagt, er will das irgendwann nochmal
"auspacken!) machen auch das Teil zu einem überragenden Song! "Pigs on the wing" bildet einen netten Rahmen um das Ganze.
Fazit:
Musikalisch vielleicht nicht so geschlossen wie die Vorgängeralben, ist
es für mich trotzdem, oder gerade deshalb, das interessanteste Album
der Floyds! Let's rock!
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
06.11.2006 17:14 Uhr
|
Auch wenn hier die meisten des Lobes voll sind, halte ich ANIMALS für die am meisten unterschätze LP von Pink Floxd
See you again....one of these days (David Gilmour am 29.10.1994, Earls Court, London)
http://www.birdsville.de/pfstory.htm |
|
Mulligan
< [Besucher]
Unregistered user

07.11.2006 07:49 Uhr
|
@ vonanfangan
*Klugscheißmodus On*
Meinst Du vielleicht überschätzt ?
*Klugscheißmodus OFF*
Gruß Holger
|
|
Thomas
[Bruder]
21.11.2006 17:00 Uhr
|
Für mich das rockigste Album von Pink Floyd. Gilmour dreht bei Dogs richtig auf. Auch bei Sheeps hat Gilmour gute Beiträge geleistet, daher verstehe ich nicht, dass es unter Waters läuft. Die Songs waren ja teilweise schon 1974 fertig. Ein meiner Lieblinge!
Tom |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
21.11.2006 17:21 Uhr
|
In einem Interview mit MTV-Europe hat David die Animals als "Our-Punk-Album" bezeichnet.
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

21.11.2006 17:24 Uhr
|
naja,
Punk is davon aber weit entfernt. ich will Punk jetzt nicht als
schlecht bezeichnen, ich bin Punkfan, aber mit Pink Floyd Musik hats mal
gar nichts zutun.
Silence in the Studio
|
|
Jana
< [Besucher]
Unregistered user

21.11.2006 17:35 Uhr
|
Animals
ist (muß ich ehrlich zu geben) eins der Floyd Alben die ich eher selten
höre. Ich muß dafür in der richtigen Stimmung sein. Dann ist es aber
ein interessantes Album (ich mag es lieber als The Wall) wenn auch
keiner meiner absoluten Favouriten.
"Pigs on the Wing:" Eine
einfacher akustischer Song, hätte (mit Ausnahme des Textes) auch auf The
Wall sein können. Stört mich nicht, mag ich aber auch nicht übermäßig.
"Dogs"
Ein guter Song, der eine interessante Atmosphäre erzeugt, wirkt (auf
mich) zur gleichen Zeit traurig und bedrohlich. Die Gitarren Solos sind
genial , aber auch Rick Wrights Orgel kommt nicht zu kurz.
"Pigs
(Three Different Ones)". Musikalisch und textlich noch eine ganze Ecke
giftiger als "Dogs" und "Sheep" merkt man "Pigs" meiner Meinung nach an,
das es (im Gegensatz zu den beiden anderen langen Stücken ,für die, die
Band ja schon zu Wish You Were Here Zeiten, die Grundideen entwickelt
hatte) zu einer Zeit geschrieben wurde als Roger schon auf dem Weg zu
The Wall war (auch wenn nicht einmal er selbst das damals ahnte). Mag
ich von allen Songs auf Animals am wenigsten.
"Sheep" Ein Song
der (trotz des sakrastischen Textes) eine eher lockere und beinahe schon
verspielte Stimmung verbreitet. Mein Lieblingsstück auf dem Animals
Album.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
21.11.2006 17:36 Uhr
|
@zeili
das einzige gute am punk war THE CLASH und ihre CDs geniesse ich einfach ...
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

21.11.2006 17:44 Uhr
|
es
gibt noch mehr guten Punk. es muss ja nicht überall System dahinner
stehn. ich brauch manchmal einfach was punkiges, mit viel Gitarre und
Bass, n bissje Geschrei
Silence in the Studio
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
22.11.2006 20:47 Uhr
|
eigenartig war die LP veröffentlichung schon bei animal ! als sie am 3. februar '77 in zürich spielten - war sie noch nicht raus . aber als ich es live gehört habe ... dachte ich schon wie geil so kleine effectkistli sind beim gitarrenspielen ... animals muss man sich zuerst erwärmen und mit der zeit geht sie auf wie ne blume ...
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
atomheartmother
< [Besucher]
Unregistered user

22.11.2006 21:41 Uhr
|
Ich denke am besten davon gefällt mir Sheep...wenn ich an das Waters-Konzert denke...fantastisch. Aber fast gleich auf ist "Dogs". Pigs...naja, nicht so gut wie die beiden anderen...
Gilmour's Gitarre finde ich hier am anspruchvollsten zum nachspielen...jedenfalls für das Handgelenk (bei Sheep)
Alles in allem ein würdiger "Wish You Were Here"-Nachfolger, aber nicht ganz ebenbürtig.
P.S.Kennt jemand die Version, bei der "Pigs on The Wing I" durch ein Gitarrensolo mit "Pigs on the Wing II" verbunden ist? Sehr schönes Solo - hört sich sehr nach Gilmour an - ist aber angeblich Snowy White!
Wild eyed in the spotlight? What a nightmare! Why don't I turn and run? |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
22.11.2006 21:48 Uhr
|
P.S.Kennt jemand die Version, bei der "Pigs on The Wing I" durch ein Gitarrensolo mit "Pigs on the Wing II" verbunden ist? Sehr schönes Solo - hört sich sehr nach Gilmour an - ist aber angeblich Snowy White!
es ist Snowy White....bei den live konzerten hat er dieses solo ja immer am schluss von Pigs on the wing part 2 gespielt
________________________________________
...you better run |
|
chb-tm
[Bruder]
31.12.2006 21:32 Uhr
|
Animals. Mein Reisealbum. DAS Album? DAS BESTE? Vielleicht... Ich
habe Animals das erste mal komplett gehoert auf einer laengeren Reise,
im Auto mit Kopfhoerern. Und jedes Mal wenn ich unterwegs bin, ist
Animals wieder mit dabei. Diese gewisse Muedigkeit beim Reisen, diese
Ruhe und Geduld, alles passt hervorragend zum Album. Es beginnt ruhig
und akustisch, Rogers quaekige Stimme bereitet einen auf grossartiges
vor und nach 1.5min wird es zum ersten mal wieder still. Lied Nummer zwei - direkt ein (oder das?) Highlight des Albums, Dogs. Tierisch (
) lang und einfach nur gut. Die leichte Gitarrenkost am Anfang und
Davids gute Stimme "You gotta be crazy" eroeffnen eine
abwechslungsreiche, farbenfrohe und gigantische Nummer, die
zwischendurch in Synthesizern und Gebelle versinkt, bis David dann eines
der besten Solos aller Zeiten herrausfeuert, begleitet von Nick in
Ekstase und voll von akustischen Bonbons und Effekten. Am Ende wird es
wieder ruhig, und nachdem der bedrueckende Song mein Bewusstsein
gelaehmt hat, ist Rogers Stimme einfach p e r f e k t. "...but a little
bit confuuused..." Der Song klingt aus und gut 20min sind vergangen,
ohne Langeweile, nur mit Musik - mit verdammt guter Musik.
Mh-mh,
macht das Schwein. Der Synthesizer jault auf. Beginn des (meiner
Meinung nach) schwaechsten Songs des Albums, obwohl Pigs natuerlich
einfach nur grossartig ist. Allein beschriebener Anfang fuehrt einen
tiefer in die Abgruende von Rogers Tierleben. Ein Wort zu seinem
Statement, seinen Metaphern: Gute Idee, gute Umsetzung. Nicht meine
Lieblingsthese, auch was den Wahrheitsgehalt angeht - aber sehr schoen,
absolut floydianisch.
Sheep war vom Anfang meiner PF Karriere an
einer meiner absoluten Lieblingstitel. Als ich ganz zu Beginn mit dem
Best of Album Echoes DEN typischen Floyd Sound finden wollte, fand ich
dass Rogers verzerrte Stimme, die in einen Synthisound ueberfliesst, ein
perfektes Beispiel ist. Der Song kommt mir entgegen wie eine grosse,
rockige Welle, die groesser und groesser wird, bis Roger einfach alles
rauslaesst ("yeeehaaahaaajaaahaha") und die Schlussakkorde werden von
David bis zum Fadeout hingerockt. Entgegen der Meinung einiger Kritiker
ist das nicht das rockigste, was PF jemals gemacht haben (ich erinnere
an Heavy Metal in "More"), aber es gehoert absolut zum besten - aller
Zeiten. Das Album endet wie es beginnt. Zittrige Stimme, "for Pigs on
the wing", Augen auf; ich sitze im Auto; alles ist wie zuvor, aber ich
bin in einer besonderen Stimmung. Das ist Musik, das ist Kunst. Ich wuerde sagen, Animals ist zusammen Wish You Were Here meine Nummer eins.
|
|
dunkelfalke
< [Besucher]
Unregistered user

01.01.2007 14:41 Uhr
|
find das album gut, schoen rockig. bis auf sheep, ueberspringe ich jedes mal.
________________________________________ "It's such a fine line between stupid, and clever" David St. Hubbins, Spinal Tap |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
02.01.2007 18:46 Uhr
|
@ dunkelfalke
yip, sheep klingt irgendwie sauanspruchslos. Das kann einer, der nie bass gespielt hat sofort nachspielen.
diese einfachheit macht den song aber auch wieder zu etwas besonderen.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
02.01.2007 19:18 Uhr
|
@ PinkFloyd87:
naja
careful w. t. a, E" (godbye cruel would)und einwenig Run like Hell*
stell ich mir als leihe jetzt auch nicht alszuschwer vor...bitte
verbessert mich wenn es nicht stimmt
*bei Run like hell mein ich die Bown/Pratt - und nicht die Waters spielweise
________________________________________
...you better run |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
02.01.2007 19:40 Uhr
|
@ Patrick
Wenn du danach gehst is Ootd auch nich schwer. Musst bloss ordentlich den Takt halten.
Wenn man Pink Floyd kennt, ist alles andere nur Musik. ------------------------------------------- Home again |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
02.01.2007 19:41 Uhr
|
@ Fat-Strat:
ne also der mittelteil ist da schon bisschen koplexer
________________________________________
...you better run |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
02.01.2007 19:54 Uhr
|
@ Patrick ne also der mittelteil ist da schon bisschen koplexer Ach, grade der is am einfachsten. Hab ich doch schon selber nachgespielt. Wenn sich's allerdings so anhören soll wie bei P.U.L.S.E., musste den Sound noch 43566 mal durch diverse Effektgeräte jagen.
Wenn man Pink Floyd kennt, ist alles andere nur Musik. ------------------------------------------- Home again |
|
Stoffel
< [Besucher]
Unregistered user

04.01.2007 14:42 Uhr
|
Ja,
Animals ist schon eine ganz besondere Platte. Sie ist fast schon meine
Lieblingsplatte. Aber ich habe nie verstanden, was Pink Floyd uns mit
dieser Platte mitteilen wollten? Kann mir da einer weiterhelfen?
Ich bin der Beste, nach mir kommt Nichts! |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
04.01.2007 18:27 Uhr
|
@ Stoffel
Im grossen und ganzen geht es darum, dass Menschen verschiedenster Gesellschaften als Tiere dargestellt werden.
Industriemagnaten z.B. die dich knechten werden als Hunde bezeichnet. Penner und Moralisten z.B. als Schweine und der arme Idiot auf dem alles ausgetragen wird und der sich alles gefallen lassen muss, ist das dumme Schaf.
Allerdings ist das noch nicht alles. Songtexte und weitere Hintergrundinfos kannst du hier nachlesen.
www.bruder-franziskus.de/p ...
Wenn man Pink Floyd kennt, ist alles andere nur Musik. ------------------------------------------- Home again |
|
Stoffel
< [Besucher]
Unregistered user

04.01.2007 20:57 Uhr
|
Ok,
danke für deinen Beitrag auf meine Frage. Ich habe echt alle Platten
kapiert. Nur die Animals hab ich nie verstanden. Aber jetzt weiß ichs
ja. Danke noch mal.
Ich bin der Beste, nach mir kommt Nichts! |
|
Insulin
< [Besucher]
Unregistered user

26.04.2007 18:41 Uhr
|
Animals
Meiner
Meinung nach das beste Album von Pink Floyd, wenn man einmal nicht in
der glücklichen Freitagabendstimmung ist wie bei Dark Sie of The Moon
oder einem entspanntem Samstagvormittag wie bei Atom Heart Mother.
Animals ist für Mittwochnachmittage am übelsten Arbeitsplatz der Welt. Das Metaphergewitter schlägt einen weg und die unterschwelligen Aggressionen in der Musik kommen zum Vorschein. Die
Texte sind bissiger als bei den Vorgängern, der Sound ist härter
geworden und jeder der diese Platte hört weis, dass für die nächste
Dreiviertelstunde schluß ist mit lustig. Wer Animals hört, muss sich mit Problemen auseinander setzten.
Als erstes kommt Pigs On The Wing (Part One),
ein Lied bei dem zu ruhiger Akustikgitarre gleich gesagt wird "Wenn ich
dir nicht wichtig wäre und du mir nicht, wären unsere Wege von Schmerz
und Langeweile geprägt sein. Ein Geständnis an die Schuld der anderen taucht auch noch auf. Die Gitarre versteckt mit ihrem einfachen Rhythmus den Ernst des Textes.
Aber weiter geht es mit Dogs , dem lyrischem besten Lied auf der Platte. Dem
Hörer wird klargemacht dass er nichts ausmachen kann gegen die Welt in
der er ist und über die er die Illusion von Kontrolle hat. Alle Räder stehen still wenn der starke Arm es will? Eher nicht. Es
geht zumindestens mir so, dass ich jedes Mal wenn ich Dogs höre mich
schlecht fühle. Jede Art von meiner eignene Individualität beginn ich
anzuzweifeln. Ich bin gar kein Stock im Uhrwerk, ich bin noch
nicht einmal ein Sandkorn, ich schmier dieses Uhrwerk nur, genau wie der
Rest der Massen um mich herum. Meine Arbeit macht keinen
Unterschied, ich soll bloß weiter die Illusion schucken dass ich wichtig
bin, denn am Ende bin ich doch eh "Just another sad old man, all alone and dying of cancer."
Nachdem mich dieses Lied so emotional runtergezogen hat, wie es ein Floyd Stück nur tun kann, kommt Pigs (Three Different Ones) . Ein Grunzen begrüßt mich und trotz gerunzelter Stirn höe ich weiter. Die Gitarre grenzt an schrammeln, der Sound ist merklich härter geworden. Der Text fängt an, mir wird die Geschcihte meiner sozialen Stellung weiter vor Ohren gehalten. Ich
fühl mich nicht so gut dabei. War Waters auch hier verbittert oder bin
ich der einzige der das so hört? Ich werd ein bischen depressiver und
das hilft meinem Schultag auch nicht viel weiter wenn ich grade auf dem
Weg zur Schule bin.
Sheep, das Meisterwerk (von Animals). Ich erinnere mich an das Schwein, welches durch die Kölnarena geflogen ist und fühl mich wieder ein bischen besser. Langsam denke ich dass ich mich doch nicht angesprochen fühlen soll in den vorrangegangenen Liedern. Jedenfalls nicht zu sehr. Doch dann kommt genau die Zeile die auf diesen Gedanken anspricht. What do you get for pretending the danger's not real? Ach verdammt, erwischt. Ich höre jedenfalls nicht weiter auf Waters Anklage und genieße die Melodie. Meine Geschwindigkeit auf dem Fahrrad/zu Fuß/im Auto erhöht sich ein bischen. als nach 4 minuten das Lied langsamer wird werde auch ich innerlich langsamer und höre relaxt das Gitarrensolo weiter bis zu...
Pigs On The Wing (Part Two) Ich höre noch gespannt zu. Das Album schließt sich selbst ab. And every fool knows a dog needs a home A shelter from pigs on the wing. Dann is ja alles gut, ein Happy End.
Aber die Anklage knabbert trotzdem weiter...
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

26.04.2007 18:51 Uhr
|
@ Insulin
Mord
durch Mord zu sühnen, ist unmöglich. Rache oder Sühne mögen eine Gier
befriedigen, aber den Frieden zu schaffen oder die Menschheit auf eine
höhere Stufe zu heben, das vermögen sie nicht. |
|
kingfisher
[artifex]
26.04.2007 19:01 Uhr
|
@ Insulin
Einfach schön! :)
When I come home cold and tired It's good to warm my bones beside the fire. |
|
Kailash
< [Besucher]
26.04.2007 20:20 Uhr
|
@ Insulin
Chapeau
|
|
Meddle
[capellanus]
26.04.2007 20:54 Uhr
|
@ Insulin
wir sind stolz auf dich
Klaus
Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf! (C) 2007 by Hey You |
|
Ralf
[Bibliothekar]
26.04.2007 21:20 Uhr
|
@ Insulin
es macht echt spaß deine Rezensionen zu lesen
shine on
Ralf |
|
Insulin
< [Besucher]
Unregistered user

26.04.2007 21:34 Uhr
|
danke
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
18.11.2007 23:27 Uhr
|
dieses album schafft es mit dem alter in meiner topthree der pink floyd cd's und zu dieser platte gibts diese t-shirt bei meiner usa westküste tour 1979
www.faz.net/s/Rub6E2D1F09C ... |
|
KatzenHai
[Hailand]
19.11.2007 11:08 Uhr
|
@ Zeili, es
gibt noch mehr guten Punk. es muss ja nicht überall System dahinner
stehn. ich brauch manchmal einfach was punkiges, mit viel Gitarre und
Bass, n bissje Geschrei Wer jemals im Proberaum der
Toten Hosen mit bekommen hat, wie sich Kuddel z.B. mit Wish You Were
Here oder Run Like Hell warm spielt, der weiß, dass Punk und PF nicht
zwingend auf verschiedenen Planeten statt finden muss.
Und angeblich hat Johnny Rotten sein T-Shirt ja doch noch zum Scherz erklärt ...
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

19.11.2007 17:54 Uhr
|
@ KatzenHai
was
du alles ausgräbst :) da hätt ich mich nie dran erinnert...
mittlerweile hat sich mein Hörverhalten etwas geändert, von Punk zu
Hard- und Progrock
Lost in a Roman...wilderness of pain And all the children are insane, All the children are insane
 |
|
Eediot
[Pater]
19.11.2007 17:59 Uhr
|
@ mars behind moon
Sag mal auf wievielen PF-Konzerten warst du bisher? Warst du auch auf der 77er Tour?
 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
19.11.2007 18:37 Uhr
|
@ Eediot
77 in zürich 88/89 in basel und in lausanne 94 in basel 2x
und roger waters 07 in zürich mit hey you , meddle , double bubble,kailash und wer noch???
www.faz.net/s/Rub6E2D1F09C ... |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
19.11.2007 18:50 Uhr
|
@ mars behind moon und wer noch??? mrs.kailash, brother kailash & Bernhard
 |
|
Meddle
[capellanus]
19.11.2007 19:07 Uhr
|
@ Double Bubble
und wirwissenschonwer
Klaus
Dieses Forum bietet alles was man braucht. (c) 2007 Meddle |
|
The Pict
< [Besucher]
Unregistered user

09.07.2008 00:00 Uhr
|
So,
dann fang ich mal an, ein bisschen zu Pink Floyd zu posten. Hoffentlich
nimmt es mir niemand übel, dass ich den alten Thread hier ausgrabe,
aber ich finde mein erster "richtiger" Beitrag muss hier stehen, Animals
ist nämlich mein absolutes Lieblingsalbum von Pink Floyd. Diese
Platte hat für mich das stimmigste, geschlossenste, kurz das beste
Konzept, das sich die Floyds je ausgedacht haben. Die Musik ist
großartig und die Texte gehören zu den besten, die Waters geschrieben
hat. Dieses Album hat einfach keine Schwächen. Gut, "Pigs (Three
Different Ones)" ist vielleicht nicht ganz so stark wie die anderen
beiden Stücke, aber es ist immer noch ein unheimlich gutes Stück. Ihr
seht, ich bin begeistert von diesem Album
Die
vielen Vergleiche mit Orwells "Animal Farm" kann ich übrigens nicht
ganz nachvollziehen, dort haben die einzelnen Tiere ganz andere Rollen.
Aber vielleicht überzeugt mich ja hier noch jemand von dieser
Interpretation.
|
|
marcie
[Bärli]
09.07.2008 00:17 Uhr
|
@ The Pict
Ja,
nur weil da ein paar Tiere auftauchen, hat das für mich auch nix mit
Orwell zu tun. Ich mag "Animals" auch sehr, jedoch das beeindruckendste
Konzept hat "The Wall" für mich.
dER mARCIE |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
09.07.2008 00:44 Uhr
|
Gut, "Pigs (Three Different Ones)" ist vielleicht nicht ganz so stark wie die anderen beiden Stücke najaaaaaaaaa...du musste dir mal die live versionen von 1977, die rocken ...mi mehr gitarren solis und waters urschreie nach jeder strophe
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
09.07.2008 06:52 Uhr
|
@
The Pict: Für Pigs brauchte ich auch was länger, aber allein schon der
instrumentale Mittelteil mit dem verfremdeten "gejaule" ist einfach nur
genial. Vom Sound her ist das ganze Album vielleicht das beste
überhaupt...und vor allem das bedrohlichste und düsterste...
|
|
Money
[Ministrant]
09.07.2008 08:45 Uhr
|
Kurz
was von mir dazu. Wie schon erwähnt, spielt für den Gesamteindruck der
Platte (übrigens meine erste selbstgekaufte von eigenem Money) das Cover
eine wichtige Rolle, nicht nur das äußere Bild was man ja ausgeklappen
kann, sondern auch die inneren Fotos, die Innenhülle mit der bizarren
Schrift auf schwarzen Grund. So sehr atmosphärisch Battersea auch paßt,
inhaltlich ist mir das nie so ganz eingeleuchtet, oder ging es nur darum
eine Kulisse für das Luft-Schwein zu finden? Nein ich denke ehes es
geht um die Verbindung Industrie-Kapital-Macht und paßt seht gut zu
Dogs.
Vor ein paar Jahren war ich in London am Battersea Power
Station. Auf der Rückseite gibts ja ein Tierheim (ich meine das heißt
auch "Dog's Home"). Als ich da "reinhörte" hörten sich die das Bellen
und Jaulen der Hunde genau an wie auf der Platte. In dieser ohnehin
etwas unwirklichen Atmosphäre läufts einem da eiskalt den Rücken runter.
Ich könnte wetten, Pink Floyd hat die Hunde dort aufgenommen (wenn
schon nicht die echten, dann halt deren Kinder oder Kindeskinder. Ich
wette aber auch, daß sie die so wenig bezahlt haben wie die Kinder von
ABITW2)
Übrigens ein alter Traum von mir (in echt, habe ich
irgendwann in den 90er geträumt und später gelegentlich wieder): P.F.
spielen reunioniert am Battersea P.S., die Bühne ist mitten im Gebäude
auf etwas 1/4-Höhe eingebaut und das Publikum da wo damals die Gleise
waren. Gespielt wird vor allem natürlich Animals, die rockigeren parts
von Dogs und das ekstatische Ende von Sheep. (Sonst träume ich oft
davon, daß ich mitspielen darf, aber hier fiel mir nur die Kinnlade
runter ;-)
... and any fool knows, a dog needs a home, a shelter from pigs on the wing
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
09.07.2008 09:04 Uhr
|
@ Money:
Schweine = High Society - Spießer (Whitehouse) - Großkapitalisten Dogs = Karriertypen (Streber), die über Leichen gehen, Falschheit Sheep = Ja - Sager, untergebne Masse, Gutgläubige (Regierungsgläubige)
Kann
man natürlich noch fortsetzen und stundenlang drüber diskutieren oder
interpretieren...aber so in Etwa ist doch die Kernaussage...
|
|
Money
[Ministrant]
09.07.2008 09:32 Uhr
|
@ Boernix
Schon
klar, meine Frage war ja, wofür Battersea hier steht (wenn es überhaupt
für etwas anderes steht als es selbst und nur etwas düstere Atmosphäre
verbreitet)
Noch eins: DG sagte mal sinngemäß zu Dogs, dass die
Akkorde so gewählt sind, dass man fast jeden Ton darüber spielen kann
und es paßt, man also nicht so darauf achten müsse, den richtigen Bund
zu treffen. (Muß ich meinen Schülern mal sagen)
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
09.07.2008 09:57 Uhr
|
@
Money: Ja, das Cover gehört schon zum düsteren Gesamteindruck.
Besonders halt auch das Innencover...ähnliche Bilder sieht man auch im
Wall - Film in der Traumsequenz...
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

09.07.2008 10:50 Uhr
|
@ Money
Ich
muss sagen, dass das Cover einerseits atmosphärisch, andererseits
inhaltlich sehr gut passt. Es steht doch perfekt für die Depression
dieser Zeit in England und den Alltag der "Sheep". Wenn ich das Album
höre, könnte ich gleichzeitig von der ersten bis zur letzten Minute nur
auf das Cover schauen. So gut passt es. Es muss ja auch nicht immer
einen eindeutigen Bezug zu den Texten geben. Das Prisma, die Kuh und das
Ohr nehmen keinen Bezug auf die Texte, sind aber doch irgendwie passend
und kult.
...und "Pigs" ist für mich einer der besten Songs aus der Ära von "Lucy Leave" bis "High Hopes". |
|
Money
[Ministrant]
09.07.2008 11:24 Uhr
|
@ Hammy79
Ich
muss sagen, dass das Cover einerseits atmosphärisch, andererseits
inhaltlich sehr gut passt. Es steht doch perfekt für die Depression
dieser Zeit in England und den Alltag der "Sheep".
Ja, das paßt auch, ein Monument des "in quiet desperation is the english way"
Das Prisma
Prisma -> Any colour you like
Kuh: Da habe ich immer versucht mir das Atomherz in in die Mutterkuh reinzudenken, irgendwann habe ich die Vorstellung aufgegeben :)
Ohr: Macht sich immer gut auf Platten, aber hier besonders:
"So I throw the windows wide And call to you across the sky...."
Tja, da brauchts halt ein großes Ohr, das die Botschaft auch vernimmt.
Nein,
ich muß nicht zwangig irgendeine Bedeutung in allem sehen, weiß aber
das P.F. immer ganz gerne Bedeutungen und Botschaften versteckt hat und
man entdeckt immer neues, deswegen bleibts für mich auch nach
Jahrzehnten noch spannend.
|
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

09.07.2008 16:30 Uhr
|
"Animals"
ist mein Lieblingsalbum. Ich hoere es am meisten. Es hat fuer mich
alles, was Pink Floyd ausmacht und dann in Extra-Ausfuehrung. Es ist
komplett, rund und es passt alles so gut zusammen. Der Klang ist rauher,
haerter, aber ohne dass es nur laermend wird. Es bleibt trotzdem auch
sphaerisch und melodioes.
Besonders liebe ich hier das
Gitarrenspiel von David. Es ist so energisch, frisch und kraftvoll, dass
es mir kreuz und quer duch die Eingeweide schneidet. Nun ja, das tut es
eigentlich immer, aber in diesem Fall hat das Messer gleich zwei
Schneidflaechen. Und ja, kreuz und quer durch die Eingeweide schneiden
erscheint mir auf einmal als etwas Wuenschenswertes...
Rogers
Stimme ist hier perfekt in Balance mit dem Inhalt und der Musik. Er
strapaziert sie nicht zum aeussersten. Meiner Meinung nach braeuchte er
es sowieso nicht so oft in extremer Tonhoehe und Lautstaerke zu suchen.
Ich finde seine Stimme klingt schon von Natur aus ironisch, und das
Spektrum kann gehen von leichter Ironie in Form einer Tasse Essig, ueber
beissenden Spott, bis zu eiskalter Verachtung, als wuerde ein Eimer
Saeure ueber einen ausgegossen. Aber das ist dann kalte Wut. Wenn sie
sich zu heisser Wut steigert, ist Schreien wohl unvermeidlich. Ich mag
seine Stimme jedenfalls auch in den leiseren Regionen und finde sie auch
dann sehr ausdrucksstark.
In vielen Rezensionen liest man, dass
das Album schwer zugaenglich und schwer verdaulich sei. Ich mochte es
gleich von Anfang an und bei mir war es die pure Musik, die gleich ihren
Weg zu jeder Koerperzelle gefunden hat. Da ich die Platte zuerst bei
jemand anders gehoert habe, habe ich vom textlichen Inhalt nicht viel
mitbekommen, aber die Musik hat mich sofort in ihren Bann geschlagen.
Unabhaenigig davon, was hier vertont werden soll, steht die Musik fuer
sich und ich kann sie intensiv erleben, auch ohne mir fortwaehrend des
Inhalts bewusst zu sein. Das ist jetzt beileibe keine Beleidigung fuer
den Text, sondern meine persoenliche Lobpreisung fuer die Musik.
Als
ich mich dann mit dem Text befasst habe, fuegte er sich fuer mich
einfach logisch dazu und ich fuehlte mich auch durch ihn sehr
angesprochen, womoeglich da ich ebenfalls nicht das sonnigste Gemuet
habe. Der Text verkuendet natuerlich nicht
gerade die frohe Botschaft, trotzdem hinterlaesst Animals bei mir weder
ein Gefuehl von laehmender Niedergeschlagenheit noch von hilfloser Wut.
Ich glaube, das kommt durch das Dynamische der Musik, das besonders in
"Sheep" zum Ausdruck kommt. Ich liebe diesen pulsierenden Bass, der
meinen Herzschlag in leicht beaengstigender Weise vorantreibt. Den mag
ich in "One of these days" und in "Echoes", wenn nach dem Fiepen einer
nach dem anderen wiedereinsetzt und sich die Spannung immer mehr
aufbaut. So ist das auch am Ende von "Sheep" und koennte von mir aus
immer viel laenger so weitergehen, bis man voellig hypnotisiert ist und
man das Gefuehl hat, dass einem das Herz stehenbleibt.
Ich
finde es bewunderswert, wie man aus so einem rabenschwarzen Konzept
etwas so wunderschoenes machen kann. So ein Thema koennte bei anderen so
schnell in reinen, aggressiven, destruktiven, stumpfen Laerm ausarten,
weil sie ihrer Wut nicht anders Ausdruck verleihen koennen. Aber es wird
nichts transformiert, man hat sich nur mal Luft gemacht und Dampf
abgelassen. Am Ende ist man leer. Aber Leere finde ich keine gute
Alternative fuer Wut. Pink Floyd sublimieren negative Aspekte des
Lebens. Form und Inhalt sind nicht einfach nur angemessen. Die Musik
wird nicht nur als Transportmittel gebraucht, sondern durch die Musik
entsteht gleichzeitig etwas Neues. Es wird einem nicht nur einfach etwas
an den Kopf geknallt, was einen vielleicht noch mehr
aussaugt, sondern es wird einem etwas gegeben, das
bereichernd ist. Die Musik setzt die Schwaerze und Schwere des Themas
perfekt um und ist trotzdem schoen. Und obwohl die Musik schoen ist,
wird dadurch nicht die Schwaerze und Schwere des Inhalts relativiert
oder gar nivelliert. Tja, das isses doch. --------------------------------------------------------------------------------------------
From here you can almost see the sea |
|
Meddle
[capellanus]
09.07.2008 16:59 Uhr
|
@ Susanne
bin begeistert
Klaus Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf! (C) 2007 by Hey You |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
09.07.2008 17:24 Uhr
|
@ Susanne
Solche Rezensionen sollten wir außerhalb des Forums zugänglich machen, denn keine Werbung kann besser sein!
Bruder Franziskus ----------------------------------------------------------------------- "Wenn mir was passiert, Forumshirt, Jeans + Turnschuhe. Wehe du lässt mich im Anzug in ne Kiste schmeißen." AFranz1703 |
|
Boernix
[Forumsbrot]
09.07.2008 17:40 Uhr
|
@ Susanne:
Voll zustimm, besonders mit Gitrrrenspiel und Lieblingsalbum und Eingeweie schneidet...
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
09.07.2008 17:40 Uhr
|
@ Susanne
Klasse Rezension. Besser kann man's nicht erkären.
Animals
ist auch mein Lieblingsalbum, vielleicht, weil's nicht ganz so glatt
ist und tierisch geile aggressive Gitarrensolis von Gilmour drauf sind . Ich halte übrigens sehr viel von Pigs, wenn man es sich unter Kopfhörern anhört, entdeckt man immer wieder Neues!
|
|
die Marion
< [Besucher]
Unregistered user

09.07.2008 17:43 Uhr
|
@ Susanne
Da legst dich nieder,
wie
kann ein Mensch nur so mit Worten umgehen und es so auf den Punkt
bringen, da würde ich nicht mal 1 Satz zusammenbringen. Bravo für deine
Ausführung.
Mein Favorit auf der LP ist Dogs das mit soviel Powergewalt anfängt dass es einen umhaut, im positiven Sinne natürlich.
Die Marion
|
|
marcie
[Bärli]
09.07.2008 18:03 Uhr
|
@ die Marion
Powergewalt Ist aber auch eine schöne Wortschöpfung!
dER mARCIE |
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

09.07.2008 18:26 Uhr
|
Danke Ihr Lieben!
Es war mir ein Beduerfnis und ich habe mich auch sehr angestrengt. Ganze Tastatur ist voller Herzblut.
Auf ein Lieblingsstueck kann ich mich uebrigens gar nicht festlegen. Das ist ja gerade das Schoene.
"Sheep"
war jetzt nur ein Beispiel fuer eine Stelle, die ich besonders toll
finde. Aber es ist schon schwer, ueberhaupt etwas herauszupicken, weil
ich ja eigentlich alles klasse finde. -----------------------------------------------------------------------------------------
From here you can almost see the sea |
|
marcie
[Bärli]
09.07.2008 18:28 Uhr
|
@ Susanne
Endlich mal jemand, der über Rogers Stimme genauso denkt wie ich. :)
dER mARCIE |
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

09.07.2008 18:39 Uhr
|
@ marcie
Ja, unabhaengig davon, ob jemand gut
singt, im Sinne von Toene treffen, sauber singen, einen grossen
Stimmumfang zu haben, Volumen zu haben etc. ist es eine Frage des
individuellen Geschmacks, ob man jemanden gern hoert. Ich finde
das nur schwer zu begruenden. Womoeglich auch noch logisch zu
begruenden. Irgendwie muessen sich halt der richtige Sender und
Empfaenger finden. -----------------------------------------------------------------------------
From here you can almost see the sea |
|
marcie
[Bärli]
09.07.2008 19:03 Uhr
|
@ Susanne
Sehr
richtig. Natürlich kann Herr Waters im klassischen Sinn überhaupt nicht
singen. Aber er schafft es wie nur wenige, mich direkt in der Seele zu
treffen. Wie er nach dem Mittelteil in Dogs die Vocals übernimmt, wie er
das Wort confused betont, ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich nur
daran denke.
dER mARCIE |
|
lunatic100
[abbreviator]
09.07.2008 19:22 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Bei
Animals hatte ich lange so meine Probleme. In meiner persönl. Rangfolge
kommt es immer noch zieml weit hinten. Nach meinem Geschmack nicht
unter den top five. Vl liegt es daran ,das es zu sehr Waters Handschrift trägt.
Aber ist halt Alles Ansichtsache.
|
|
Urich
[Eventmanager]
09.07.2008 19:59 Uhr
|
@ Susanne
Super geschrieben!
Vor
einiger Zeit hatte ich mir mal eine individuelle Floyd-CD gebrannt (für
unterwegs im Auto). Bei meiner Auswahl von der Animals, den einen oder
anderen Titel mit einzubinden, wusste ich nicht welchen ich nehmen
sollte. Bis ich nach kurzer Zeit feststellte: Das geht nämlich gar nicht
– die Scheibe kann man NUR an einem Stück hören...
Udo
|
|
The Pict
< [Besucher]
Unregistered user

09.07.2008 23:12 Uhr
|
@ Urich
Genau
das meine ich, wenn ich schreibe, dass Animals für maich das
schlüssigste Konzept aller Floyd-Platten hat. Man muss sie an einem
Stück hören, weil sie eine Einheit ist, ich persönlich bin ja der
Meinung, dass dieses Album nicht aus drei, sondern nur aus einem Stück
besteht. Es geht um den Menschen im Allgemeinen, wir
sollen uns alle angesprochen fühlen, die Du-Form der Texte ist kein
Zufall, und es schadet ja nicht, einmal darüber nachzudenken, ob nicht
wir selbst diese Hunde, Schweine und Schafe sind.
|
|
lunatic100
[abbreviator]
10.07.2008 21:50 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Jetzt fällt mir ein,warum ich Animals in so schlechter Erinnerung habe.
Habs 1977 in Dortmund live gesehen,vor der Pause wurde Animals gespielt.
Als das Licht anging,haben wir uns nur groß angeschaut, was war das denn???
Es kann an den Plätzen gelegen haben, total übersteuert, saumäßiger Sound.
viel zu Laut. Sowas war man von Pink Floyd nicht gewohnt.
Ist wohl irgendwie hängen geblieben. Mittlerweile gefällt Animals immer besser.
|
|
marcie
[Bärli]
10.07.2008 21:53 Uhr
|
@ lunatic100
Perlen vor die Säue!
dER mARCIE |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
10.07.2008 21:54 Uhr
|
@ lunatic100
naja ihr hattet das pech das die platte ja erst noch rauskam, und ihr sie ja noch nicht so gewohnt wart
ausserdem war in dortmund ja das erste(n) konzert(e) der tour...da musste man sich erstmal "einspielen"
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
marcie
[Bärli]
10.07.2008 21:56 Uhr
|
@ Patrick
Mein Gott, was würde ich dafür geben, dort dabei gewesen zu sein. Einspielen? Zu Laut? Ey...
dER mARCIE |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
10.07.2008 21:58 Uhr
|
@ marcie
ne also laut roio wär ich lieber in münchen
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.07.2008 22:27 Uhr
|
@ lunatic100: Die Live - Aufnahmen die ich aus der Konserve kenne, waren auch nicht grad berauschend...
|
|
Pompeij
[Schwester]

10.07.2008 22:33 Uhr
|
@ Boernix
ich
finde gerade die animals roios toll,so tolle gitarrensoli von david,
nie war er besser - ich wünschte ich wäre dabei gewesen
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
10.07.2008 22:34 Uhr
|
@ Pompeij
naja es geht ja gerade um das dortmunder konzi.....sonst haste natürlich recht
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.07.2008 22:40 Uhr
|
@
Pompeij: Das waren Scheiben, die ich in den 80gern auf Schallplatte
hörte, welche Konzerte das genau waren, weiß ich nicht, waren nicht
meine Schallplatten...
|
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

10.07.2008 22:52 Uhr
|
@Susanne
Animals
ist auch mein Lieblingsalbum. Die Floyds kommen auf diesem Album etwas
härter daher, als gewöhnlich, und das gefällt mir recht gut. Text und
Musik sind aus einem Guss, und dieser Guss ist einfach hervorragend. Die
Live-Aufnahmen von damals höre ich auch gerne, weil sie einfach Pink
Floyd in Hochform hören lassen - und da wiederum höre ich am Liebsten
die drei kleinen Schweinchen. Ein Jammer nur, dass es von damals kein gutes Bildmaterial gibt...
____________________________________________________ "And if I go insane, please don't put your wires in my brain" |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

10.07.2008 23:09 Uhr
|
@ Mr.Screen
Mein
Reden. Die drei Schweinchen sind (obwohl ich nur ROIO-Erfahrungen habe)
für mich ein absolutes Highlight ihrer Live-Tour-Geschichte. Ich hätte
so gern eines von den 77er Konzerten gesehen, obwohl die Performances
des zweiten Sets auf mich manchmal etwas "sloppy" wirken. Aber allein
der "Animals"-Teil wäre den Eintrittspreis (von wahrscheinlich 10 Mark
Fuffzig ) wert
gewesen. Was müssen das für schöne Zeiten gewesen sein, in denen man
nicht ein halbes Jahr auf ein Konzert hinsparen musste. Weiß jemand
noch, wie teuer die Karte wirklich war? Die "Wall"-Konzerte waren dann
doch schon um die 40 DM, nicht wahr?
|
|
Money
[Ministrant]
10.07.2008 23:13 Uhr
|
@ Hammy79
The
Wall? DM 58,- wenn ich mich nicht irre (und ich habe ein halbes Jahr
gespart, hinterher). Heute zahlt man für eine Cover-Band fast schon
mehr.
Gruss Money
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

10.07.2008 23:17 Uhr
|
@ Money
Danke.
Das war ja schon allerhand für die Zeit. Ein Queen-Ticket kostete 1980
in Deutschland 25 Mark, habe ich gerade gesehen. Aber da war der Aufwand
natürlich ein ganz anderer.
Ich weiß eigentlich, abgesehen von
der Musik, verhältnismäßig wenig über die "Animals"-Tour. So kenne ich
nur ein paar Fotos von der Bühne, und noch viel weniger von den
Inflatables. Komisch, dass die 75er und 77er Touren so schlecht
dokumentiert sind. Was hat zum Beispiel Mr. Screen so gezeigt? Oder wann
kam die 3,5-köpfige Familie mit Caddy?
|
|
Perry
[Kommunalpolitiker]
10.07.2008 23:24 Uhr
|
@ Hammy79
Ich
finde sie auch Klasse, aber immer kommt sie mir irgendwie zu kurz vor.
Roger singt aber schön, fast wie Dave, aber nen ganzen Tick
schlitzohriger halt. Parallelen zu Raumschiff Enterprise könnte es
durchaus geben. Kirk&Spock
___________ wywh |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
10.07.2008 23:38 Uhr
|
@ Hammy79
alsoooo
Mr
screen hat, soweit ich weiss, im Animals teil gar nicht mitgemacht.
erst bei shine on gab es dann dieses riesen blatt was da so hin und her
schwang (später im the trial video zusehen)
dann bei welcome to the....das dazugehörige video.
und dann zum schluss bei den zugaben halt money und us and them filme
laut bravo aus der zeit, wurde gilmour auf mr screen bei habe a cigar gezeigt....das glaub ich aber nicht
3,5-köpfige Familie mit Caddy und kühlschrank, wurde im mittelteil von dogs hochgezogen (den du immer vorspulst )....auf roios immer gut zuhören wie die leute plötzlich anfangen wild rumzuklatschen.
die sau flog ja bei pis tdo, und wurde später bei den openair shows in den usa "fachgerecht" abgeschossen
zusehen hier....zusehn ist anheim, zuhören ist aber oakland
ausserdem hat waters bei Pigs und Sheep kein bass, sondern eine fender gespielt
noch bisschen was zur technik der puppen gibt es
hier
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

11.07.2008 00:22 Uhr
|
@ Patrick
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Gilmour auf Mr Screen zu sehen war. Das wäre ziemlich untypisch gewesen. |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
11.07.2008 03:38 Uhr
|
@ Hammy79 Weiß jemand noch, wie teuer die Karte wirklich war? 20 DM, bei einem Nettogehalt von 1300 DM.
 |
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

11.07.2008 12:36 Uhr
|
@ Mr.Screen und @ Urich
Wie schoen, da sind wir uns ja einig.
Was ich bei "Animals" uebrigens auch gut finde ist, dass keine Frauenstimmen drauf sind. Nicht, dass ich die grundsaetzlich nicht gut finde, aber muss wirklich nicht immer sein.
Ganz dumme Frage: was sind "Die Drei Schweinchen"? ----------------------------------------------------------------------------- From here you can almost see the sea |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
11.07.2008 12:45 Uhr
|
@ Patrick 3,5-köpfige Familie mit Caddy und kühlschrank, wurde im mittelteil von dogs hochgezogen Weißt Du auch, ab welchem Konzert, ich kann mich nicht an diese Figuren erinnern.
 |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
11.07.2008 13:23 Uhr
|
@ Susanne
was sind "Die Drei Schweinchen
Pigs (Three Different Ones)
**************************************** Windows ist indianisch und bedeutet: Der weiße Mann, der auf eine Sanduhr starrt |
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

11.07.2008 14:12 Uhr
|
@ High Hopes
Pigs (Three Different Ones) Ach so, nee, ja, das weiss ich natuerlich. Ich
dachte, das waer jetzt in dem Fall irgendwie eine ganz bestimmte
Live-Aufnahme oder so was. Manchmal denk ich wirklich ueber zuviel
Ecken... (oder bin schlichtweg schwer von kapee). -----------------------------------------------------------------------------------------------
From here you can almost see the sea |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
11.07.2008 19:03 Uhr
|
@ Double Bubble
auf welchem konzert warst du denn ?
auf diesem uns ja bekannten video click here
ist ein foto bei minute 1:42 zusehen wo die figuren rumfliegen, da das
video zwar aus münchen ist, aber jman nicht weiss ob alle foto auch von
da sind, wär ich mir nicht so sicher...wobei beim betrachten könnte das
schon gut in der halle aufgenommen worden sein. ich habe nie irgendwo
was von "neu hinzugekommenden figuren im laufe der konzerte" in büchern
gelesen, andererseits wird auch die abgeschossene sau (das geht sicher
nur open air also ab dem nordamerlika teil, wohl nicht bei jeder show)
nur bei manson erwähnt (ich warte ja noch mal auf einen
ultimativen bericht von diesen tour). eins hatte ich noch vergessen.
werner haider hatte mal von eineem showeffekt bei sheep erzählt, wo am
schluss mehrere scharfpuppen in die luft geschossen wurden und an
falschirmen wieder nieder flogen. sicher ein openair gag, aber ich hab
davon nie wieder was von gelesen geschweige denn gesehn.
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
11.07.2008 19:23 Uhr
|
@ Patrick
Ich war bei Animals in Dortmund und weiß auch nix von schwebenden Mobilheimen.
Die
Klangqualität ist mir da übrigens nicht negativ aufgefallen, allerdings
war das ein Kozert, bei dem ich ausnahmsweise "Stehplatz, Innenraum"
hatte, weil meine Clique das so wollte. Das hat mir wegen der schlechten
Sichtverhältnisse und der Unruhe überhaupt nicht gut gefallen.
Bruder Franziskus ----------------------------------------------------------------------- "Wenn mir was passiert, Forumshirt, Jeans + Turnschuhe. Wehe du lässt mich im Anzug in ne Kiste schmeißen." AFranz1703 |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
11.07.2008 19:38 Uhr
|
@ Patrick
Ich war in Frankfurt am 27.01., München war ja 4 Wochen später. Da Franziskus sich auch nicht erinnern kann, kamen die Figuren anscheinend erst später dazu.
 |
|
kingfisher
[artifex]
11.07.2008 19:45 Uhr
|
Höhre mir gerade Dortmund an, mir fällt besonders auf , daß die Fans dort besonders fleißig im Pfeifen waren.
Rick's
parts bei der Animals unterscheiden sich meiner meinung nach am Anfang
der Tour doch noch ein wenig zu später, find ich aber nicht schlecht.
When I come home cold and tired It's good to warm my bones beside the fire. |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
11.07.2008 19:50 Uhr
|
@ Double Bubble
ist in frankfurt nicht eine rauchbombe oder so wärend des konzerts geplatzt ?
mal
was anderes, im manson buch steht ja, das das schwein einmal mit
hochexplosiven gas gefüllt wurde, und das es daraufhin beim abschuss
einen schönen knall gab. auf meinem "grasland roio" aus new york, hört
man ja am ende vom pigs ein gewaltigen knall, könnte es das konzert
sein.....feuerwerkskörper sind doch eigentlich auf roios leiser, aber
bei der aufnahme kann man ja echt taub werden.
offTopic
huch, du bist "telefonseelsorger" ...seh ich ja erst jetzt
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Meddle
[capellanus]
11.07.2008 20:03 Uhr
|
@ Patrick
wer ist manson?
Klaus Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf! (C) 2007 by Hey You |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
11.07.2008 20:06 Uhr
|
@ Meddle
ein mörder , ich mein natürlich mason
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
11.07.2008 20:09 Uhr
|
@ Patrick
Das mit der überdimensionierten Rauchbombe war am Vorabend, davon blieben wir verschont.
 |
|
kingfisher
[artifex]
11.07.2008 20:19 Uhr
|
@ Patrick
Hast mich neugierig gemacht. Ist schon eindeutig eine Explosion in New York, ist aber kurz vorher eine ähnliche nur um eine spur leiser. Ich denke du könntest recht haben.
When I come home cold and tired It's good to warm my bones beside the fire. |
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

11.07.2008 23:24 Uhr
|
@ Susanne: Ich dachte, das waer jetzt in dem Fall irgendwie eine ganz bestimmte Live-Aufnahme oder so was.
Pigs gefällt mir immer, auf jeder Aufnahme - nicht nur auf einer bestimmten.
____________________________________________________ "And if I go insane, please don't put your wires in my brain"
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
11.07.2008 23:44 Uhr
|
@ Mr.Screen
Pigs gefällt mir immer, auf jeder Aufnahme auch die strak beschnittene version von waters 1987 auf seiner kaos tour
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
12.07.2008 01:16 Uhr
|
@ Meddle: Vielleicht ist Charles ja auch ein Pink Floyd Fan, Marilyn Manson auf jeden Fall...
|
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

12.07.2008 08:50 Uhr
|
@ Patrick: auch die strak beschnittene version von waters 1987 auf seiner kaos tour
Wenn's sein muss, auch die.
Aber mit einer 17-Minuten-Version von 1977 mit Gilmour an der Gitarre
ist mir im Zweifelsfall lieber. Und da wiederum - das wollte ich
eigentlich sagen - ist mir jede Aufnahme Recht, denn Pigs kommt immer
sehr gut rüber.
____________________________________________________ "And if I go insane, please don't put your wires in my brain"
|
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

12.07.2008 11:56 Uhr
|
@ Mr.Screen Pigs gefaellt mir immer, auf jeder Aufnahme - nicht nur auf einer bestimmten. Schon klar. War bloss ein Missverstaendnis. Ich
denke immer zu schnell, dass irgendwas, das ihr schreibt, nur
verstaendlich ist fuer absolute Experten oder Eingeweihte in irgendeinen
Geheimbund, die in Code sprechen. Naja, in vielen Faellen ist das
vielleicht auch so. Von den ganzen ROIOs und VOIOs habe ich naemlich gar
nichts, vor allem keine Ahnung. Aber manchmal sehe ich auch einfach den Wald vor lauter Baeumen nicht. Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. -------------------------------------------------------------------------------------
From here you can almost see the sea |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
12.07.2008 12:47 Uhr
|
hat waters eigentlich jemals erklärt warum er 1977 bei sheep und pigs gitarre spielte und 1987 bzw 2006/7/8 bei den stücken bass
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
12.07.2008 13:16 Uhr
|
@ Patrick
Is so. Er is Chef und muss nix Erklären! Aber wer war 1977 am Bass?
|
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
12.07.2008 13:19 Uhr
|
Diese gewaltige Schweine-Explosion war in Milwaukee am 15.6.77 weil ein anderes Gas verwendet wurde. Vernon
Fitch schreibt, dass die aufblasbare Familie bei Dogs während der
ganzen Tour verwendet wurde, in den USA kamen dann der Kühlschrank, der
Fernseher und der Caddy dazu. Und so wie sich das da liest, gab es die Schaf-Fallschirme auch bei der ganzen Tour.
Aber wenn sich von den Konzertbesuchern hier keiner dran erinnern kann, stimmt das wohl nicht...
**************************************** Windows ist indianisch und bedeutet: Der weiße Mann, der auf eine Sanduhr starrt |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
12.07.2008 13:20 Uhr
|
@ Fat-Strat
Snowy White vielleicht?
**************************************** Windows ist indianisch und bedeutet: Der weiße Mann, der auf eine Sanduhr starrt |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
12.07.2008 13:21 Uhr
|
@ Fat-Strat
wie britta schon schrieb, spielte snowie bei sheep, pigs,welcome to the machine und wywh den bass
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Bagojowitsch
< [Besucher]
Unregistered user

13.07.2008 19:57 Uhr
|
@ Double Bubble
Ich habe in Frankfurt 19 DM bezahlt - und hatte 1.370 netto. Bin also besser dabei weggekommen als Du
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
13.07.2008 20:03 Uhr
|
@ Bagojowitsch
Innenraum war 20 DM, für die 1 DM Aufpreis hatte ich den besseren Surroundsound. Warst Du am 26. oder am 27. dort? Kannst Du Dich, vom Schwein mal abgesehen, an Aufblasfiguren erinnern?
 |
|
Bagojowitsch
< [Besucher]
Unregistered user

13.07.2008 20:24 Uhr
|
@ Double Bubble
Ja,
ich habe weiter hinten gesessen - deswegen war die Sicht wegen der
Rauchschwaden teilweise auch nicht so gut. Ich war am 26. in der
Festhalle. Und ich kann mich nur an das Schwein erinnern, an keine
anderen Figuren. Im ersten Teil wurden die Animals-Titel gespielt, und
ich weiß noch, dass die mir damals noch nicht so eingängig waren; im
zweiten Teil kamen die alten Sachen und da ging dann die Post ab.
Shine on you |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

13.07.2008 20:53 Uhr
|
@ Bagojowitsch & Double Bubble
Na,
wenn ich mir eure Avatars so anschaue, bin ich sicher, habt ihr außer
diesem Konzertbesuch sicher noch andere Gemeinsamkeiten.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
13.07.2008 20:56 Uhr
|
@ Hammy79
So sahen damals fast alle aus, nur die Streber hatten kurze Haare.
 |
|
lunatic100
[abbreviator]
14.07.2008 19:22 Uhr
|
@ all
Ein Teil hier findet Animals Super toll , der Andere Teil Na ja, rangiert bei mir so an 5., 6. Stelle.
Kann es sein ,das es altersabhänig ist? Den Jüngeren gefällt es so gut ,weil es ziemlich rockig ist.
|
|
Eediot
[Pater]
14.07.2008 19:30 Uhr
|
@ lunatic100
Na
ja das möchte ich nun nicht gerade behaupten. Mir gefällt es auch
ausgesprochen gut, aber nicht nur musikalisch gesehen sondern auch wegen
den Texten. Kapitalismuskritisch, intelligent und aggressiv. Waters in
Hochform eben!
 |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
14.07.2008 19:32 Uhr
|
@ Eediot
Live gefällt es mir noch ein tick besser, besonders PIGs tdo
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Pompeij
[Schwester]

14.07.2008 19:56 Uhr
|
@ lunatic100
ich bin älter und mir gefällt es trotzdem gut
|
|
Bagojowitsch
< [Besucher]
Unregistered user

14.07.2008 20:05 Uhr
|
@ Hammy79
....und heute, mit 55, sehe ich fast wieder so aus. Die Haarlänge stimmt, nur etwas dünner sind sie....
Shine on you |
|
5Beatle
[Bruder]
14.07.2008 20:23 Uhr
|
Obwohl
ich das Album noch gar nicht in meiner CD-Sammlung habe, ist es eins
meiner Lieblingsalben. Pink Floyd sind hier für mich einfach nochmal in
Hochform. Sehr rockig, aber noch nicht so "düster" wie auf "The Wall"
und "The Final Cut". Die Texte sind natürlich auch sehr gelungen.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
15.07.2008 15:33 Uhr
|
SHEEP hat für mich den schönste rhodesklaviereinsatz ich improvisiere oft über dieses thema
-------------------------------------------------------
www.turmfalke.ch/live_cam.htm |
|
5Beatle
[Bruder]
15.07.2008 17:13 Uhr
|
@ mars behind moon
Du Aas! ^^ So eine Ausrüstung hätte ich auch gerne. Was für ein Synthi ist das?
Aber das Intro bei Sheep ist echt genial.
|
|
Bagojowitsch
< [Besucher]
Unregistered user

15.07.2008 19:25 Uhr
|
@ Patrick
Bin
noch mal in mich gegangen - von wg. Rauchbombe beim Konzert in
Frankfurt (26.1.77). Das Ding mit der Bombe stellte sich mir eher so
dar, dass einer der Konzertgags in die Hose gegangen war; offenbar war
der Nebler defekt. Überhaupt ging einiges schief: das Schwein wollte
nicht richtig fliegen, am Anfang passte der Soundcheck nicht, irgendwann
fielen die hinteren Quadroboxen aus - aber bei so viel Technik kann
halt auch viel daneben gehen - und es war trotzdem ein geiles Konzert. Mann, ist das wirklich schon über 31 Jahre her?
Shine on you |
|
lunatic100
[abbreviator]
16.07.2008 12:45 Uhr
|
@ Patrick
Es gibt doch sicher ein gutes Roio od. Voio.
von der Tour. Nicht gersde Dortm.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
16.07.2008 16:06 Uhr
|
@ lunatic100
Nicht gersde Dortm hä
Es gibt doch sicher ein gutes Roio Voio nei. es gib. k. gut. u. komp. vo. v. d. tou. 77 nu. Ro.
@ all
nein es gibt kein komplettes voio von der tour 1977. nur so kleine ausschnitte..aus münchen wien und anheim USA
Roios
gibt es viele, dass okland ROIO ist mit die beste...wobei Live in the
USA hat einen viel beseren Wish You Were Here teil (mehr ist da auch
nicht drauf) *******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
lunatic100
[abbreviator]
16.07.2008 16:28 Uhr
|
@ Susanne
Von den ganzen ROIOs und VOIOs habe ich naemlich gar nichts, vor allem keine Ahnung.
Ging mir bis Januar auch so . Und dann hab ich mich 'aufgerafft' mit Hilfe diverser Brüder und
Schwestern . Ich sach dir, Du verpasst was,gib dir nen Ruck ist nicht so schwer.
|
|
lunatic100
[abbreviator]
16.07.2008 16:37 Uhr
|
@ Patrick
nei. es gib. k. gut. u. komp. vo. v. d. tou. 77 nu. Ro.
Super Pat. so sparen wir Speicherplatz.
|
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

16.07.2008 16:48 Uhr
|
@ lunatic100
Da sagst Du was lunatic. Und mit Hilfe des lieben Bruders Mr. Herbert Screen habe ich auch schon einen Anfang gemacht. Ihr seid so nett. Wo ist der Haken? Gibt's nich, wa? 'n Verein mit dem Namen Bruder Franziskus Gemeinde muss einfach nett sein. --------------------------------------------------------------------------------------------
From here you can almost see the sea |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
16.07.2008 16:56 Uhr
|
@ Susanne
Wo ist der Haken? wir machen süchtig
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Susanne
< [Besucher]
Unregistered user

16.07.2008 18:03 Uhr
|
@ Patrick wir machen suechtig Ja, ich glaube, die Gefahr besteht... -------------------------------------------------------------------------
From here you can almost see the sea |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
16.07.2008 19:04 Uhr
|
@ Patrick Live USA Wer spielt denn das Gitarrensolo bei "Have a cigar", bevor der Gesang einsetzt?
 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
16.07.2008 19:16 Uhr
|
@ Double Bubble
ich
-------------------------------------------------------
www.somafm.com |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
16.07.2008 19:16 Uhr
|
@ Double Bubble
das hab ich mich auch schon mal gefragt, aber ich denke das es auch white war...die giarren klingen sehr ähnlich...
gilmour hat bei dem song ja 77 (wie learning to fly) ja zweite gitarre gespielt, so denk ich das es snowie ist
andereseits
ist es ja schon einwneig seltsam das man den tourgitariest
erlaub da jetzt einfach mal bisschen vorher rum zu klampfen...und
gilmour hat ja 1977 gerne mal zwischen geklampft ...Pigs tdo, zwischen
den strophen... somit ist es natÜrlich nicht ausgeschlossen das da der
dave spielt
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
16.07.2008 19:40 Uhr
|
@ Patrick
Der/die Bootlegger haben das Intro verlängert und einer hat Gitarre drübergespielt. 
 |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
16.07.2008 20:13 Uhr
|
@ Double Bubble
echt ? iiiihh...naja aber irgendwie gutgemacht
aber hab ich doch glatt wieder was gelernt, danke
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
17.07.2008 14:32 Uhr
|
@ Patrick
Da
kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Pink Floyd Alben bewertet
werden. Animals find ich zusammen mit More am schlechtesten.
------------------------------------------------------- www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfrie Italientour: www.italien-forum.info/for ... http://img412.imageshack.us/img412/9464/dscf4014lo1.jpg |
|
marcie
[Bärli]
17.07.2008 14:38 Uhr
|
@ MickFi
Bitte? Warum?
dER mARCIE |
|
Boernix
[Forumsbrot]
17.07.2008 14:55 Uhr
|
@ marcie: Niemand ist wohl ohne Fehler
|
|
Eediot
[Pater]
17.07.2008 15:01 Uhr
|
@ Boernix
„Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen.“ Frank Zappa
 |
|
marcie
[Bärli]
17.07.2008 15:14 Uhr
|
@ Eediot
Naja, ich hätte trotzdem gerne gewusst, Warum?
dER mARCIE |
|
Boernix
[Forumsbrot]
17.07.2008 15:26 Uhr
|
@ Eediot: Wir reden hier dafür aber recht viel über Musik...
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
17.07.2008 16:05 Uhr
|
@ marcie
Weil
ich die im Prinzip nur drei Songs nicht so gut finde, zwar auch nicht
schlecht, denn es gibt noch schlechtere Pink Floyd Lieder, aber keines
davon zählt auch nur annähernd zu meinen Lieblingssongs.
DSOTM, The Wall, WYWH, AMLOR, DB, OBC, TPATGOD, Maddle, AHM, RELICS und The Final Cut find ich alle besser.
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: www.italien-forum.info/for ... So höre ich Pink Floyd: http://img412.imageshack.us/img412/9464/dscf4014lo1.jpg |
|
w_fuchs
< [Besucher]
Unregistered user

17.07.2008 17:05 Uhr
|
@ MickFi Daran sieht man wieder, wie erfrischend Vielfalt sein kann
Lieben Gruß aus Wien! Walter
__________________________________ Eigentlich wünsche ich mir ein neues Pink-Floyd-Album |
|
Steffen-S
< [Besucher]
Unregistered user

17.07.2008 18:39 Uhr
|
@ MickFi
Ich interpretiere dein "schlecht" mal als ein gemeintes "trifft nicht meinen persönlichen Geschmack"! Ok?
Denn als schlecht kann man dieses Album nicht bezeichnen! Nicht mögen darf man es aber natürlich.
Mein
persönlicher Geschmack ist genau gegenteilig. Für mich ist Animals mein
Lieblingsalbum (unter den reinen Pink Floyd Alben). Denn es hat genau
die richtige Dosierung der Einflüsse von Waters und Gilmour entsprechend
ihrer spezifischen Stärken. Es ist eine runde Sache, tolles Konzept und
ganz großartige durchkomponierte Songs. Trifft bei mir voll ins
Geschmackszentrum. Diese verschiedenen Stimmungen in ganz enger Folge,
diese genialen kleinen Ideen für die Instrumentalarbeit, der Mix, ...
... ich liebe es.
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

17.07.2008 19:02 Uhr
|
@ w_fuchs
Daran sieht man wieder, wie erfrischend Vielfalt sein kann Na gut Walter, mal sehen, wie erfrischend du den nächsten AMLOR-Verriss finden wirst. :).
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

17.07.2008 19:14 Uhr
|
@ Steffen-S @ MickFi
...ein Floyd - Neuling wäre von der Diskussion hier sicher irritiert.
Ist ANIMALS nun ein gutes Album oder ein schlechtes, oder ein noch schlechteres als ......?
Bestimmt hat jeder seine Vorlieben, mag man nun ANIMALS seinen Favoriten zuordnen oder eher nicht.
Man kann der Diskussion hier kaum mehr folgen.
******************************************************************************************** Existence is a stage on which we pass, a sleep-walk trick for mind and heart. Peter Hammill
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
17.07.2008 19:28 Uhr
|
@ Susanne
dann werden wir ja gute freundinnen
-------------------------------------------------------
www.somafm.com |
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
17.07.2008 21:16 Uhr
|
Also
insgesamt finde ich Animals schon gut, sogar sehr gut, nur haben Pink
Floyd eine Menge guter Alben so dass nur noch More und Ummagumma noch
weniger meinen Geschmack treffen. Animals höre ich mir gerne an, aber
die anderen Pink Floyd Alben mag ich halt noch lieber.
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: www.italien-forum.info/for ... So höre ich Pink Floyd: http://img412.imageshack.us/img412/9464/dscf4014lo1.jpg |
|
lunatic100
[abbreviator]
18.07.2008 11:56 Uhr
|
@ Double Bubble
kamen die Figuren anscheinend erst später dazu.
Bei dem Dortmund Konz. sind wohl doch 'Figuren' aufgetaucht.
Meine damalige Begleitung meint sich erinnern zu können. In solchen Dingen hat Sie halt ein gutes
Erinnerungsvermögen.
Hab ich in den letzten 31 Jahren feststellen müssen.
|
|
marcie
[Bärli]
18.07.2008 11:58 Uhr
|
@ lunatic100
Wahrscheinlich meint sie Dich damit...
dER mARCIE |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

18.07.2008 12:02 Uhr
|
@ marcie
|
|
lunatic100
[abbreviator]
18.07.2008 12:08 Uhr
|
@ marcie
GHast Du heute Deinen lustigen Tag??
|
|
chb-tm
[Bruder]
20.07.2008 13:53 Uhr
|
@ Steffen-S
Bravo, genau meine Meinung! Eins der unterbewertesten Rockalben der Geschichte
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
18.09.2008 18:12 Uhr
|
So,
nun habe ich auch die LP ANIMALS in der zweiten deutschen Pressung (1C
064 98 434) endlich in gutem Zustand gefunden. So wie es sich gehört
professionell waschen lassen. Mal wieder sehr geiler Klang
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: forum.tour-magazin.de/show ... (für die bilder nach unten scrollen!)
Mit dieser Anlage höre ich Pink Floyd: http://img59.imageshack.us/img59/589/meinemusikmachmaschinekk9.jpg |
|
gandolphus
[Ministrant]
22.09.2008 22:51 Uhr
|
@ MickFi
Herzlichen
Glückwunsch zu deiner Errungenschaft. Ich habe damals Animals zum
ersten Mal in der LP-Hitparade von SW(damals noch)F 3 gehört. Das Album
war in den 10 Wochen, in denen es in dieser Hitparade vertreten sein
durfte, 10 Mal auf dem ersten Platz!!! Da die Stücke so lang sind,
wurden jede Woche Teile davon gespielt. Moderator war meistens Bernd
Mohrhoff. Erst später hatte ich das Geld, mir die Platte kaufen zu
können.
Das mit dem geilen Klang kann ich allerdings mit dir
nicht teilen. Zum ersten Mal nach Wish You Were Here ist hier die
Klangqualität eher mäßig. Das Album klingt dumpf. Ich würde es klanglich
zu den schlechtesten Produktionen von Pink Floyd Alben einordnen.
Ich habe auch die deutsche Pressung mit der gleichen Bestell-Nr. Die schwedische Pressung klingt genau so.
Bernd
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
24.09.2008 23:02 Uhr
|
@ gandolphus
Eigentlcih
hast du Recht, es gibt schon besser klingende Floyd Platten, bei mit
sind Dark Side und Obscured die mit dem besten Klang. Aber Animals,
Final Cut, Delicate Sound of Thunder oder The Wall klingen
dennoch geil Komischer weise klingt meine Wish You Were Here nicht so gut. Wie gesagt, wenn ich die mit der 400 010 finde, schlag ich zu.
Auch haben wie beide die dritte A Nice Pair Ausgabe, nur ich aus deutscher und du aus britischer Pressung
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: forum.tour-magazin.de/show ... (für die bilder nach unten scrollen!)
Hiermit höre ich Pink Floyd: http://img135.imageshack.us/img135/6237/meinehifianlagedb7.jpg |
|
gandolphus
[Ministrant]
25.09.2008 15:36 Uhr
|
@ MickFi
Klanglich
überirdisch sind nur zwei LPs meiner Sammlung: The Final Cut und Pulse.
Diese beiden heben sich gegnüber den sehr gut aufgenommenen Dark Side,
Wish You Were Here und The Wall eindeutig ab. Vor allem die Pulse würde
ich sogar als die am besten klingende Livescheibe meiner Sammlung
bezeichnen. Die LP-Version ist der CD weit überlegen.
Aber
zurück zu Animals. Ich finde auch ,dass Animals oft und zu Unrecht
unterbewertet wird. Es ist die letzte Platte, die Pink Floyd noch als
Band eingespielt hat. Danach hat sich Pink Floyd nicht nur musikalisch
verändert. Daher lege ich die Platte immer wieder und gerne auf. 
Bernd
|
|
undead.ch
[Adlatus]
26.09.2008 22:07 Uhr
|
Ich
mag animals auch sehr. anfangs dachte ich das Album wär nicht gut, aber
ich hab mich einfach zuwenig damit auseinandergesetzt. Ich dachte es
kann ja nicht gut sein. Pink Floyd hat mit The Dark Side Of The Moon
etwas erreicht, was viele bands zerstörte. nähmlich ein Weltbekanntes
Album, das sie zu Superstars beförderte. Bei Pink Floyd kriselte es ja
schon vorher ein wenig, aber wenn das geschieht, dann steht die band
meist unter Druck. Nach The Dark side of the moon finde ich, das sie
Live nicht mehr soviel experimentiert und anders gesielt haben. Wenn man
sie Live hört, hört man die Albumtitel ,nur ein wenig härter oder
crisper, aber nicht anders. Wenn man aber vor The Dark side of the moon
hört, dann hört man , dass sie live viel probierten. The Man and The
Journey finde ich fantastisch und auch andere lieder spielten sie völlig
anders als auf den platten. wenn man sich die Live aufnahmen nach The
dark side of the moon anhört, hört man quasi keinen unterschied zu den
Tracks auf dem Album. auch bei Wish You Where Here. Jedoch bei Animals
wurde es wieder spannend. keine 3 Minuten Pop-Nummern. Sondern
längere Stücke, die sehr gesellschaftskritische ansätze haben. Das Album
ist viel düsterer als alles, was Pink Floyd sonst gemacht haben. Dave
sagte einmal Animals sei das Punk Album von Pink Floyd und in der tat
klingt es Anarchistischer und rockiger als alles zuvor und danach. Ich
mag auf dem Album eigentlich alle lieder.
Pigs on the wing ist
schon fast ein poetisches ,Dylanmässiges Werk. Musikalisch nicht
besonders einfallsreich aber ein guter Einstieg ins Album
Dogs
ist toll. Der gesang ist sehr schön und auch die Geshcichte des Songs
finde ich Fantastisch. fast ähnlich wie "Murder" von Gilmours "About
Face". Die Gitarrenarbeit ist hier auch sehr gut und Gilmour zeigt welch
tolle soli er doch spielen kann. Das Riff bei "and when you loose
Control..." ist so simpel wie Kraftvoll. Eifach ein toller Song
Pigs
(three different ones) trägt dafür tolle Arbeit am Bass. das Orgel Riff
trägt das Lied schön in eine sehr düstere athmosphäre und auch der
Gesang passt zum ganzen. Der Groove ist mit der Cowbell auch gesichert.
Sheep
trägt einen am anfang in eine verträumte gegend, das Intro sollte
einfach nie aufhören... der Rockige rythmuss ist gar nicht gewohnt von
Pink Floyd, umso mehr aber die paranoide geschichte die Waters erzählt.
Der Syntie trägt auch zeichen der zeit (ende der siebziger, Emerson lake
and palmer und andere Elektronisch angehauchte Bands.)
Insgesamt ein sehr schönes Gesamtwerk
Hut ab
Danke fürs durchlesen
Freundliche grüsse aus dem Seeland Jonas
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
27.09.2008 10:24 Uhr
|
@ undead.ch
anfangs dachte ich das Album wär nicht gut,
Mir ging es ganz genau so, mittlerweile ist vor allem Dogs einer meiner Lieblingslieder.
So, jetzt gehts zu Plattenbörse
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: forum.tour-magazin.de/show ... (für die bilder nach unten scrollen!)
Hiermit höre ich Pink Floyd: http://img135.imageshack.us/img135/6237/meinehifianlagedb7.jpg |
|
r.w.
[Cellerar]
11.11.2008 14:35 Uhr
|
habe gerade mir die übersetzung von ANIMALS angesehen mir fiel da was auf : könnte sein das die zeile
WHO WAS TRAINED NOT TO SPIT IN THE FAN
auch übersetz werden könnte (so übersetzte ich den text damals als ich's zum ersten mal hörte und keinen sinn darin verstand)
dem beigebracht wurde nicht zu spucken in den ventilator.
jetzt nachdem ich aber weis das waters sehrwohl SPIT IN THE FAN getan hat
wäre es auch so möglich :
dem beigebracht wurde nicht in die anhängerschaft zu spucken
-------------------------------------------------------- we roll and roll,we roll and roll help me roll away the stone
|
|
marcie
[Bärli]
11.11.2008 15:01 Uhr
|
@ r.w.
Dafür haben wir doch das hier:
click here
________________ dER mARCIE
|
|
r.w.
[Cellerar]
11.11.2008 15:10 Uhr
|
@ marcie
ja das muß ich erst mal finden !!!! (und hab keine ahnung wie)
-------------------------------------------------------- we roll and roll,we roll and roll help me roll away the stone
|
|
marcie
[Bärli]
11.11.2008 17:00 Uhr
|
@ r.w.
click here Und dann ein bisschen lesen.
________________ dER mARCIE
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
11.11.2008 17:07 Uhr
|
@ r.w.: Das gute an der englischen Sprache: Sie ist so schön Doppeldeutig und läd gerade zu unübersetzbaren Wortspielen ein.
She bears each cross patiently z.B.
****************************************************** "Gewaltig viel Noten, lieber Mozart" |
|
chb-tm
[Bruder]
11.11.2008 18:43 Uhr
|
@ marcie
Hier gehts ja nicht um falsche Übersetzungen, sondern um eine witzige Zweideutigkeit, die sich mit einem späteren
Ereignis überschneidet. Ich dachte früher auch immer, dass er damit
meinte dass man nicht auf den Fan spucken sollte wie ers getan hat - bis
ich dann erfuhr, dass es ja während der Animalstour geschah und der
Text schon so fest stand...
|
|
marcie
[Bärli]
11.11.2008 19:02 Uhr
|
@ chb-tm
Ach nein, gut dass Du es sagst, ich habe Probleme mit dem Lesen.
________________ dER mARCIE
|
|
r.w.
[Cellerar]
11.11.2008 19:51 Uhr
|
@ chb-tm
ja das hab ich mir ja auch gedacht aber vielleicht war alles sowieso ganz anders!
-------------------------------------------------------- we roll and roll,we roll and roll help me roll away the stone
|
|
chb-tm
[Bruder]
11.11.2008 20:32 Uhr
|
@ marcie
Kein Ding!
@ r.w.
Oho... wie meinen? Spekulier mal!
|
|
r.w.
[Cellerar]
13.11.2008 08:20 Uhr
|
@ chb-tm
na
dann spekulation : waters schrieb den text --- hatte noch nie--- getan
was er schrieb --wartete auf gelegenheit ---und DANNN---- spuck , spuck!
-------------------------------------------------------- we roll and roll,we roll and roll help me roll away the stone
|
|
chb-tm
[Bruder]
13.11.2008 16:24 Uhr
|
@ r.w.
...und damit sind auch The Wall und Konsorten eiskalt erspekuliert worden... :D
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
13.11.2008 17:10 Uhr
|
wir habens sogar nochmal anders übersetzt :
www.pinkfloyd-forum.de/lyr ...
________________________________________________________________________
Quiet, smiling friend of mine Thrown into our lives You gave everything you could Saw through our disguise. |
|
r.w.
[Cellerar]
13.11.2008 19:04 Uhr
|
@ so.iss.das
na so einen stress wollte ich nicht machen !!!!
-------------------------------------------------------- we roll and roll,we roll and roll help me roll away the stone
|
|
pordios9
< [Besucher]
Unregistered user

29.12.2008 19:13 Uhr
|
Mein Album aller Zeiten sei Animals. Man merkt den Stimmungswandel der Zeit und die Musik benimmt sich wie ein Tier, das angespannt lauert, angreift, einfängt und aufrüttelt und einen ein bisschen wund zurücklässt am End. Jede einzelne Soundschicht ist ein Erlebnis. Dieses elende rumgeklampfe im Hintergrund von Dogs bringt mich völlig aus der Fassung, wenn ich mich nur darauf konzentriere. Eines Tages werd ich davon einen Gehörschaden erleiden. Mist.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
29.12.2008 19:22 Uhr
|
das coverbild von diesem album ist geil leider habe ich das LPalbum nicht mehr das bild wurde grösser und dann entfaltet es sich mehr diese wolken sind einfach geil auf dem bild ein breitleinwandposter würd ich glatt kaufen das ist wahre fotokunst
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
29.12.2008 19:38 Uhr
|
@ mars behind moon
Du kannst ja mal ne Ziege aufblasen und über dem Kraftwerk Birsfelden aufsteigen lassen ...
+ Bruder Franziskus + |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
29.12.2008 19:59 Uhr
|
@ mars behind moon
...oder fahr selbst nach London und mach Fotos.
|
|
pordios9
< [Besucher]
Unregistered user

29.12.2008 20:08 Uhr
|
goats on the wing? voll der zickenterror
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
29.12.2008 21:07 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
wasserkraftwerke haben keine türme und solche geile wolken würden noch fehlen
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
r.w.
[Cellerar]
30.12.2008 06:49 Uhr
|
@ pordios9
ich
finds besser als the wall -musikalischer -expressionistischer-und was
du schreibst das die musik wie ein tier lauert - gut geschrieben !!
mich stört bei der wall das sie so durchgestylt is -so routiniert bald fast wie schlager fabrick ! Holzhammer
animals is so frisch wie ein brötchen um halb sechs in der früh im winter direkt ausm laden . ja genau so . .
jede revolution beginnt mit einem Auflauf ! Mahlzeit ! |
|
vonanfangan
[Cellerar]
30.12.2008 19:27 Uhr
|
@ r.w.
animals is so frisch wie ein brötchen um halb sechs in der früh im winter direkt ausm laden . ja genau so .
astrein
39 Jahre mit Pink Floyd click here
See you again....one of these days (David Gilmour am 29.10.1994, Earls Court, London)
|
|
r.w.
[Cellerar]
30.12.2008 20:00 Uhr
|
@ vonanfangan
hey inspiration aus dem leben gegriffen :
du nimmst das brötchen gehst raus aus dem laden klirrkalt und du denkst
dragged down by the stone
und im selben gedankengang not with me
jede revolution beginnt mit einem Auflauf ! Mahlzeit ! |
|
lunatic100
[abbreviator]
31.12.2008 15:20 Uhr
|
@ pordios9
ich hatte hier doch gestern schon was gepostet, dazu? verschollen, verschludert? egal, dann eben halt nochma.
Nur verschoben: Füllmaterial auf Floyd Alben www.pinkfloyd-forum.de/pin ...
|
|
Pompeij
[Schwester]

31.12.2008 16:04 Uhr
|
Man muss sich nur mal die ROIOS der Tour anhören. Allerbest !!! Besser haben die nie wieder gespielt. Für mich ist die Musik heute noch modern. Und das Cover ist Kunst. Hängt in meinem Büro, so schön finde ich das.
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
01.01.2009 18:24 Uhr
|
@ Corporal Clegg
muss erstmal genau reinhören, habs erst gestern gekauft...
************************************************** Merry Christmas!!
There´ll be no more AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!! |
|
Vicy
[Bibliothekar]
05.03.2009 21:27 Uhr
|
@ Vicy
...Und jetz is es eine der besten Alben für mich...
************************************************** There´ll be no more AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!
|
|
pordios9
< [Besucher]
Unregistered user

05.03.2009 21:36 Uhr
|
@ Vicy
jahaa.. da bin ich völlig auf deiner seite ' '
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.03.2009 21:39 Uhr
|
@ Vicy
was macht das aus?
im unterschied zu den anderen die du gehört hast ?
findest du eine erklärung ?
es ist auch mein lieblingsalbum .
....and my own hound-dog sat right down and cried! |
|
vonanfangan
[Cellerar]
05.03.2009 22:03 Uhr
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
05.03.2009 22:25 Uhr
|
@ Vicy: Gute Wahl
****************************************************** "Gewaltig viel Noten, lieber Mozart" |
|
chb-tm
[Bruder]
06.03.2009 18:20 Uhr
|
@ Vicy:
Jap, willkommen im Club... einfach episch, dieses Album! :)
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
06.03.2009 18:27 Uhr
|
@ r.w.
was macht das aus?
hmm, schwer zu sagen, vielleicht ist es pigs(three different ones). Das lied ist eines der größten..
************************************************** There´ll be no more AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!
|
|
Assistent
< [Besucher]
Unregistered user

10.03.2009 16:41 Uhr
|
@ Vicy
Hallo Vicy,
ich habe - bis auf Pigs on the wing - das Album schon oft live von Intersteller Overdrive gehört: 1+ mit*. Auch die alten PF - Auftritte zeigen die Stärke der Songs. Und Waters hat Dogs 2002 in Frankfurt mit so viel Ausdruck auf die Bühne gebracht, einfach nur klasse. Trotzdem bleibt dieses Studioalbum in meiner persönlichen Rangliste doch etwas weiter unten (nach Dark Side, Wall, Wish You). Aber live ...
Gruß Markus
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
10.03.2009 17:26 Uhr
|
@ Assistent
das Album schon oft live von Intersteller Overdrive gehört: 1+ mit ich dachte die spielen nur Songs bis zur Dark Side
Und Waters hat Dogs 2002 in Frankfurt mit so viel Ausdruck auf die Bühne gebracht, einfach nur klasse Hat
Waters bei der Tour 1977 eigentlich auch ab "Gotta admit " gesungen,
ich meine da immer noch Gilmour zuhören. Erst ab "Who was born in a
house" meine ich seine Stimme als LeadVocel zu erkennen
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

10.03.2009 18:00 Uhr
|
@ Patrick
Hat Waters bei der Tour 1977 eigentlich auch ab "Gotta admit " gesungen, ich meine da immer noch Gilmour zuhören. Dein Gehör lässt dich hier nicht im Stich.
|
|
Vega
[Schwester]
10.03.2009 20:50 Uhr
|
@ Patrick
ich dachte die spielen nur Songs bis zur Dark Side
Die spielen bis zur The Wall und das nicht schlecht.
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
01.11.2009 00:32 Uhr
|
Ich habe dieses Album schon eine Ewigkeit in meinen CD-Regal, aber bis vor Kurzem nicht weiter beachtet.
Letztens
habe ich es den mal in CD-Player gelegt und war hellauf begeistert. Es
ist natürlich schnell zu erhören, dass es sehr von Roger geprägt ist,
trotzdem ist die Musik eine echte "Band-Musik"
Die akustische
Umrahmung von Pigs on the Wing, das schnelle und impulsante Dogs, Pigs
und Sheep, die auch sehr hart daher kommen, und für mich zu den Besten
Floyd-Songs gehören, machen diese Album zu einem unvergleichlichem
Hörerlebnis.
Ich konnte bis heute zwar keine Beziehung zu
Orwell`s "Farm der Tiere" herausfinden (liegt vllt daran, dass ich es
auf Englisch gelesen habe ), aber das kommt mit Euer Hilfe ja vllt noch...
Außerdem
noch folgendes: ich habe letztens eine lange Version von Pigs on the
Wing gefunden, dass in der Mitte mit einem Gitarrensolo die einzelnen
akustischen Teile zusammenführte. Angeblich soll diese Version von Snowy
White sein!!! Stimmt das?
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
01.11.2009 00:41 Uhr
|
@
Live in Gdansk: Woran erhörst du? Ich würd jetzt sagen, weil die Songs
genial sind, aber da wären wir sicher nicht einer Meinung.
Farm
der Tiere? Nun, beides eine Parabel, die eine von Orwell, die andere von
Waters erdacht. Viel mehr gemeinsamkeiten gibt es da wohl auch nicht.
de.wikipedia.org/wiki/Para ...
****************************************************** "ich spiel mit dem arsch maultrommel, trommle aufem bauch rum und schreie dazu! das wär mal progressiv!" (Nina M.) |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
01.11.2009 00:44 Uhr
|
@ Boernix
das
erhört ist hier als "erkennt" zu lesen...wenn da nicht mehr
Gemeinsamkeiten sind frage ich micht, warum mein Musiklehrer mir
unterstellt keine Ahnung von PF zu haben, weil ich die Gemeinsamkeiten
nicht erkenne
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
01.11.2009 00:48 Uhr
|
@ Live in Gdansk: Ich finde zum beispiel auf Animals sind einige der besten, wenn nicht die besten Gitarrenparts...
Musiklehrer?
Hat der jetzt den Quark mit Orwell erzählt? Hab noch mal einen Wiki
Link zu Parabel gesetzt (in meinem vorherigen Beitrag), gab es schon in
der Antike.
****************************************************** "ich spiel mit dem arsch maultrommel, trommle aufem bauch rum und schreie dazu! das wär mal progressiv!" (Nina M.) |
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 03:32 Uhr
|
@ Corporal Clegg
hmmmmmm die erste seite ist fast belanglos an mir vorbeigeglitten ! seltsam .
*************************************************** Winter kommt !
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 03:57 Uhr
|
@ Corporal Clegg
You Know that i care ! what happen's to you?
pigs on the wing .
*************************************************** Winter kommt !
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 04:02 Uhr
|
Du waast i pass auf ! , wo hapert's bei Dir ?
das ist das .
*************************************************** Winter kommt !
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
05.11.2009 04:11 Uhr
|
@ r.w.
wo hapert's bei Dir ?
-------------------------------------------------------
DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Pink Floyd. |
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 04:13 Uhr
|
@ mars behind moon
an allen ecken und enden .... nur ich habe keine !
*************************************************** Winter kommt !
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
05.11.2009 13:28 Uhr
|
@ r.w.
an allen ecken und enden .... nur ich habe keine !
...nur paar lockere schrauben
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 13:45 Uhr
|
@ Patrick
gott sei dank .
zitat georg danzer : wir sind alle so normal , ist das nicht verrückt ?
*************************************************** Winter kommt !
|
|
mARCIE
[Bärli]
05.11.2009 15:08 Uhr
|
@ r.w.
normal...verrückt Manchmal weder noch. Ich glaube, es gibt auch Leute, welche einfach nur dumm sind.
________________________ dER mARCIE |
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 19:14 Uhr
|
@ mARCIE
ist doch nur eine standpunktsache .
*************************************************** Winter kommt !
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
05.11.2009 19:15 Uhr
|
@ r.w.
Hmmm...du scheinst ja wieder zu den Normalen zugehören
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
05.11.2009 19:23 Uhr
|
@ r.w.: Belanglos? Aha...zu viele Noten?
****************************************************** "ich spiel mit dem arsch maultrommel, trommle aufem bauch rum und schreie dazu! das wär mal progressiv!" (Nina M.) |
|
r.w.
[Cellerar]
07.11.2009 15:59 Uhr
|
@ Boernix
nein
so war das nicht gemeint ,die erste seite war schneller zuende erst bei
pigs registrierte ich das die erste seite überhört habe !
deshalb auch geschrieben : SELTSAM !
*************************************************** Winter kommt !
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
25.07.2010 04:23 Uhr
|
|
r.w.
[Cellerar]
03.10.2010 14:39 Uhr
|
Ob er Animals hören wollte??
Deutscher blökte wie ein Schaf - verhaftet
Er
blökte wie ein Schaf und musste dafür in die Zelle: Im deutschen Coburg
hat sich ein betrunkener Mann mitten in der Nacht 20 Minuten lang als
Schaf versucht und tierische Laute nachgeahmt. Damit ging der 49-Jährige
seinen Nachbarn erheblich auf die Nerven. Die riefen schließlich die
Polizei.
Weil der Mann sehr aggressiv war und weiter blöken
wollte, nahmen die Beamten ihn kurzerhand mit und steckten ihn über
Nacht in eine Zelle. Nach Polizeiangaben von heute hatte der 49-Jährige
3,1 Promille Alkohol im Blut, als er gestern Abend in Gewahrsam kam. Den
Coburger erwartet nun eine Anzeige wegen Ruhestörung.
**************************************************
Pink Floyd cover statt BILDERBÜCHER!
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
03.10.2010 15:52 Uhr
|
@ r.w.
merkwürdig
- als ich mit meiner Aline die tour de suisse machte und immer wieder
touristengruppen auftauchten und ich den schaf imitierte (als symbol der
touristen der fähnchen nachlaufen ) hat sich niemand beschwert , nur
aline gab mir öfters den klapps aufs hirni
|
|
atomheartmother
< [Besucher]
Unregistered user

31.10.2010 22:58 Uhr
|
Für
mich ist "Animals" das beste Musikalbum, das jemals entstanden ist und
daher aus der Bewertungsskala ausbricht (15+/15P. für mich).
Jeder Ton sitzt an der richtigen Stelle, diese Musik ist wie auf mich zugeschneidert, das Album für die Ewigkeit.
Sehr
gerne höre ich aber die Ur-Versionen der Animals-Stücke. Was ist das
eigentlich für ein wahnsinnig geiler Synthesizer, den Rick da mit
Pitchbend und allem zum Erklingen bringt?
|
|
mARCIE
[Bärli]
31.10.2010 23:53 Uhr
|
@ atomheartmother
Na, die Flächen spielt er auf seinem ARP, und das Solo auf einem normalen Mini-Moog, oder?
|
|
r.w.
[Cellerar]
20.04.2011 11:44 Uhr
|
lese gerade die Übersetzungen von Animals um mein englisch wieder aufzufrischen, da fällt mir aber auf: I have looked over Jordan and I have seen – things are not what they seem wurde eins zu eins richtig übersetzt, und die erklärung dazu: (über den Jordan zu schauen = das gelobte Land / die Wahrheit sehen / über den eigenen Tellerand schauen
was meiner meinung nach ein bischen zu ungenau definiert, was "damals" mit dem Jordan gemeint war.
Waters eigener aussage zu folge war er zu der damaligen zeit,todkrank auf tour, und ich bin mir sicher das er diese erfahrung in dem Text verarbeitet hat , auf den er sogar noch auf in Amused bezug nimmt.
The Bravery Of Being Out Of Range
diese Erfahrung muß einen derart nachhaltigen Eindruck bei ihm hinterlassen haben.
In österreich gibt es auch diesen Ausdruck, über den Jordan sehen,bzw. gehen.
damit ist der Grenzbereich zwischen der Welt der Lebenden und dem Totenreich gemeint.
soviel zu der intensität von waters texten.
**************************************************
Sie regieren ÜBER das Volk , nicht FÜR das Volk. |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.04.2011 14:33 Uhr
|
@ r.w.
Waters eigener aussage zu folge war er zu der damaligen zeit,todkrank auf tour...
Naja, dem Tode nahe war er wohl nicht. Bin mir außerdem nicht ganz
sicher, ob du das mit Philadelphia meinst, wo er seine Spritze bekommen
hat. Das war auf der Animals-Tour, meine ich. Da stand der Text schon.
Es gibt zwar eine ähnliche Bezeichnung im Englischen "to pass over
Jordan", jedoch ist das ein anderes feststehendes Idiom.
The Bravery Of Being Out Of Range Hier hätte ich es fast wörtlich genommen... so Richtung Irak und so...
|
|
r.w.
[Cellerar]
20.04.2011 14:42 Uhr
|
@ Hammy79
Naja, dem Tode nahe war er wohl nicht
ich
denke schon,er dürfte zu der zeit kein kleines drogenproblemoblem
gehabt haben., was auch immer für drogen es gewesen sein mögen,und
paranoia ist ein wesentliches stilmittel von floyd,nicht war?
**************************************************
Sie regieren ÜBER das Volk , nicht FÜR das Volk. |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.04.2011 14:54 Uhr
|
@ r.w.
ich denke schon,er dürfte zu der zeit kein kleines drogenproblemoblem gehabt haben.
Ich meine gelesen zu haben, dass Waters und Gilmour den Drogen ziemlich
gleichzeitig während der WYWH-Sessions abgeschworen haben. Und davon
mal ab ist die Erklärung mit dem Tellerrand und dem "sehen der Wahrheit"
für mich eine ausreichende und zutreffende Erklärung. Ich glaube nicht,
dass man da noch irgendwelche Nahtoderfahrungen ins Spiel bringen muss.
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
20.04.2011 15:16 Uhr
|
@ r.w.Waters eigener aussage zu folge war er zu der damaligen zeit,todkrank auf tour, und ich bin mir sicher das er diese erfahrung in dem Text verarbeitet hat , auf den er sogar noch auf in Amused bezug nimmt.
das ist gut kombiniert, der jordan hat aber hier den sprichwoertlichen
bezug. wenn du's mal in den kontext setzt, schwingt da die
religionskritik mit, deswegen haben wir die "ueber den jordan gucken" -
version benutzt.
__________________________________________________________________________________________________ Provia is the crystal meth of the film world. |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.04.2011 16:18 Uhr
|
@ so.iss.das
...schwingt da die religionskritik mit... Ja genau, das hatte ich noch vergessen.
|
|
r.w.
[Cellerar]
20.04.2011 17:41 Uhr
|
@ so.iss.das
deswegen haben wir die "ueber den jordan gucken" - version benutzt.
daran
ist ja auch nicht zu rütteln,gemeint war nur die vielschichtigkeit
jener aussage,mit der tatsächlich vorhanden verfassung seinerseits......
@ hammy79
gleichzeitig während der WYWH-Sessions abgeschworen haben.
das hab ich bis dato nicht gewußt, vielleicht( cold turkey)? **************************************************
Sie regieren ÜBER das Volk , nicht FÜR das Volk. |
|
deha
[Bibliothekar]
15.07.2011 09:40 Uhr
|
Ein
interessanter Artikel von Helmut Schmidt in der Zeit über die Funktion
der deutschen Bank. Unter anderem wird in "drei Kategorien von Menschen"
unterschieden.
Er schreibt dort: Ich teile
die Menschheit deshalb gern in drei Kategorien ein. Die erste Kategorie,
das sind die normalen Menschen. Wir alle haben sicher als Jungs mal
Äpfel geklaut, aber dann sind wir doch anständige Kerle geworden.
Normale Menschen also, das sind vielleicht 98 Prozent. Zweite Kategorie,
das sind die mit einer kriminellen Ader. Die gehören vor Gericht, und
wenn sie schuldig gesprochen sind, dann gehören sie ins Gefängnis. Und
die dritte Kategorie sind Investmentbanker und Fondsmanager.
Das erinnert mich irgendwie an das Album Animals.
click here
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
15.07.2011 10:05 Uhr
|
@ deha
ich habe noch nie essen geklaut !!!
|
|
deha
[Bibliothekar]
15.07.2011 15:46 Uhr
|
@ mars behind moon
er hat wohl vergessen, dass es noch die Kategorie "Heilige" gibt
BTW ich gehöre dann auch zu denen
|
|
Rufus_The_Dog
[Bruder]

15.07.2011 17:54 Uhr
|
@ deha
Schmidt wird auch zunehmend senil
========================================== PINK FLOYD 20.06.1989, Frankfurt (GER) R. Waters
18.05.2002, Koeln (GER) * 16.04.2007, Koeln (GER) * 08./09.04.2011,
Arnheim (NL) * 03.06.2011, Mannheim (GER) * 01.07.2011, Paris (F) D. Gilmour 18.03.2006, Frankfurt (GER) |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
15.07.2011 19:47 Uhr
|
@ Rufus_The_Dog
finde ich nicht ... ich lese gerne seine " ZEIT " beiträge ...
|
|
KatzenHai
[Hailand]
15.07.2011 20:11 Uhr
|
@ Rufus_The_Dog
Absoluter Widerspruch!
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" |
|
Rufus_The_Dog
[Bruder]

15.07.2011 22:29 Uhr
|
@ KatzenHai
Absoluter Widerspruch!
Nicht, daß ihr hier ein falsches Bild von mir bekommt
- ich bin kein Investmentbanker oder Fondsmanager und kenne auch
keinen. Ich finde die Leute auch nicht unbedingt sympathisch. Und ich
bin auch ZEIT-Leser.
Ich finde nur, daß so ein Zitat "98%
anständige Leute, knapp 2% "potentielle Verbrecher" und dann noch
Investmentbanker und Fondsmanager" doch sehr populistisch ist. Natürlich
kann er damit bei vielen Lesern punkten. Er beklagt sich ja auch in der
aktuellen ZEIT, daß der neue Co-Chef der deutschen Bank Inder ist. Das
kam bei mir auch ein wenig ungut rüber. Vielleicht war das auch weniger
abwertend gemeint, als ich es verstanden habe
Nichtsdestotrotz
ist Helmut Schmidt in den letzten Jahren zum "Franz Beckenbauer der
Politik" geworden - er darf zu allem was sagen und gilt grundsätzlich
als unantastbar.
... aber irgendwie entfernen wir uns doch sehr vom Thema "Animals"
========================================== PINK FLOYD 20.06.1989, Frankfurt (GER) R. Waters
18.05.2002, Koeln (GER) * 16.04.2007, Koeln (GER) * 08./09.04.2011,
Arnheim (NL) * 03.06.2011, Mannheim (GER) * 01.07.2011, Paris (F) D. Gilmour 18.03.2006, Frankfurt (GER) |
|
deha
[Bibliothekar]
15.07.2011 22:37 Uhr
|
@ Rufus_The_Dog
Ob
er senil wird, vermag ich nicht zu beurteilen. (Ich habe zumindest
nicht den Eindruck. Wenn du meinst er werde es - nun, so ist das halt
deine Meinung.) Ich fand es allerdings sehr bemerkenswert, dass Pink
Floyd schon in den 70er Jahren diese drei Kategorien mit eben Hunden,
Schweinen und Schafen treffend benannten und Helmut Schmidt dieses in
seinem Artikel wieder aufgriff. Anders formuliert: Unsere Jungens waren
schon weltklasse!
|
|
Waeller
[Newsreader]
21.01.2013 12:32 Uhr
|
@
"Animals" hat ja sozusagen, diese Woche 36 Geburtstag!
Es könnte sein, dass aus diesem Anlass "Animals" am 04.02.13 ein Thema bei "Redbeard - in the studio" ist. How
did Pink Floyd evolve from the sublime cynicism of Dark Side of the
Moon to the madness and despair of The Wall? Find out as Pink Floyd’s
David Gilmour, Nick Mason, and ex-Floydster Roger Waters explore
the dark, ominous, but vitally transitional 1977 album
Animals the week of February 4. – Redbeard inthestudio.net click here
|
|
chb-tm
[Bruder]
05.08.2013 22:20 Uhr
|
Bin
eben beim Genuss einer alten Santana-Platte leicht schockiert gewesen:
Wer die Möglichkeit hat, zieh sich mal "Singing Winds, Crying Beats" von
Santanas Album "Abraxas" rein... und sag mir dann noch jemand, Rick
Wright hätte nicht Santana gehört Hört ihrs auch?
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
09.02.2014 12:14 Uhr
|
|
ichderduke
[Pater]
09.02.2014 15:13 Uhr
|
@ Fat-Strat
ist doch von "Extraction Tapes Volume 1" oder ?
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
09.02.2014 15:28 Uhr
|
@ ichderduke
Keine Ahnung. Kannte ich noch nich.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
09.02.2014 16:11 Uhr
|
@ Fat-Strat
Download-Tipp vom 24.01., Was HÖRT Ihr vom 01.02.
 |
|
Dilara
[Schwesterchen]
09.02.2014 17:07 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Ich liebe Animals!!! Rockt richtig geil und ist schön düster und spannend!! Ein wahrer Genuss!!!!
Habe
das Album für mein Halbjahres Zeugnis bekommen(mein
Durchschnitt:2,3)und habe es auch schon rauf und runter gehört(mein
klarer Vorteil:wir leben in einem alleinstehenden
Einfamilienhaus,deshalb kann ich schön laut aufdrehen,hihi!!
------------------------------------------------------- Big man,Pig man, ha ha,Charate you are!!!
...And do You feel abused? (Aus Pigs-three different ones...) |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
16.04.2014 07:37 Uhr
|
Über James Guthrie:
He also mentioned (when asked) that he'd like to do a 5.1 mx of Animals but also said, "But don't hold your breath."
 |
|
vonanfangan
[Cellerar]
05.05.2014 19:41 Uhr
|
|