Archivdaten des vorangegangenen Inhaltes aus dem alten Forum
Bitte das Fenster schließen, um zum Pinkfloyd-Forum zurück zu gelangen.


maxi
[Besucher] Unregistered user




05.11.2006
20:14
More      

Hier können wir über dieses Album diskutieren

-------------------------------------------------------
Du hast du hast du hast keine Wahl.Was du hast.Was du
hast ist ein offenes Ende.Ein offenes Ende

Patrick
[Großer Brockhaus]



05.11.2006
20:42 Uhr
@maxi: dan schreib mal

________________________________________

...you better run

Kuestenfloyd
[Videothekar]



05.11.2006
20:44 Uhr
@Patrick

        

See you on

Kuest(i)enfloyd

overhead the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time come willowing across the land & everything is green as submarine....

mars behind moon
[blofeldspieler]



05.11.2006
20:54 Uhr
dieses album mag ich sehr

die instrumentale sachen entspannen mich
und ein sommerlüftchen weht bei diesem album
das album braucht nicht viele worte



HeBu
[Bruder]



06.11.2006
01:59 Uhr
Habe die "more" auf altem, knisternden Vinyl in meinem damaligen Lieblings 2nd Hand Vinyl Laden in Bielefeld "Dr. Backbeat" gekauft. Zu dem Zeitpunkt war ich darauf aus meine Pink Floyd Alben komplett zu kriegen, also wurde gekauft was man so fand. Ich kannte bereits "Cirrus Minor" und "The Nile Song", welche beide auch auf "Relics" zu finden sind, die ich kurz zuvor in der Neuveröffentlichung auf Vinyl kaufte.

Sofort gefielen mir die Stücke "Cymbaline" und "Green is the colour", aber auch "Quicksilver" und "Ibiza Bar", der ja im Grunde genommen nicht anders als der Nile Song klingt. Die "Main Theme"  gefiel mir durch ihren "Kameltreiber-Beat" und dem Melodie-Sound, der mich immer irgendwie an den Soundtrack des alten PC-Spiels "Osiris" erinnerte.

Erst später lernte ich auf diversen RoIOs die grandiosen und langen Live-Versionen von "Cymbaline" und "Green is the colour", welche die beiden Songs für mich unsterblich machten.

Vor nicht allzulanger Zeit lief der Film "More" ja dann auch auf arte. Habe ihn aufgenommen und mir angesehen und irgendwie ist er ähnlich schleppend wie "Zabriskie Point", aber dennoch gut ihn mal gesehen zu haben.

Insgesamt lege ich "More" viel zu selten auf den Plattenteller. Es ist kein durchgängig gutes Album, aber die guten Songs sind wirklich stark und dürfen auf meiner persönlichen Best-of auf keinen Fall fehlen!


High Hopes
[Orgel Groupie]



06.11.2006
10:57 Uhr
Kann man HeBu´s Beitrag nicht als Startbeitrag setzen?

****************************************
There´s no life before coffee...

Bruder Franziskus
[Papst]



06.11.2006
11:02 Uhr
  HeBu´s Beitrag als Startbeitrag

Kann ich versuchen. Ist aber als Funktion nicht vorgesehen und muß über Datenbankmanipulationen getrickst werden.
(Also, wenn HeBu Verfasser des Beitrags sein soll. Textkopieren ist natürlich kein Problem)

Bruder Franziskus

Zeili
< [Besucher]

Unregistered user



06.11.2006
21:34 Uhr
ich mag das Album sehr. hat son Urlaubsfeeling, Quicksilver find ich toll wegen dem Keyboard, und irgendwie gefällt mir A Spanish Pice. ich glaub das Album wird viel zu unterschätzt

Silence in the Studio

Hammy79
[Bibliothekar]



06.11.2006
21:45 Uhr
Auf "More" sind einige tolle Songs, die bestens zur Atmosphäre des Albums passen. "Cymbaline" und "Green Is The Colour" hören sich auf den Livemitschnitten einfach großartig an. "Cirrus Minor" ist ein toller Starter und die Zwillinge "Nile Song/Ibiza Bar" sind ganz nette Krachmacher. Der "Crying Song" macht mich hingegen richtig aggressiv, so tranig ist der.

Mit den experimentellen Tracks wie "Quicksilver" kann ich hier nicht so wahnsinnig viel anfangen. Da gefallen mir die auf der Studio-Ummagumma oder auf "The Body" wesentlich besser.


HeBu
[Bruder]



07.11.2006
17:19 Uhr
Kann man HeBu´s Beitrag nicht als Startbeitrag setzen?


Mir soll es recht sein :)


Pomke
< [Besucher]

Unregistered user



07.11.2006
22:13 Uhr
Schöne Platte, in der Tat. Muss aber sagen, dass ich es immer relativ anstrengend finde mich wieder drauf einzulassen, wer weiß worans liegt.


kingfisher
[artifex]



08.11.2006
20:47 Uhr
Green is the color ist bei mir die Nummer 2 auf der rangliste.
Habs auch am Handy als Klingelton, aber nur weils Grantchester meadows nicht gab.


Im Ernst ! More gehört für mich zu den drei inspirierensten Alben.

Ohne jetz auf einzelne nummern eingehen zu müßen, ist es durch seine Abwechslungen und verschiedensten Emotionen  ein kreativ fruchtbares Album.

Leider habe ich den Film immer noch nicht gesehen.
Ich bin mir aber gar nicht sicher ob ich das überhaupt will, denn bei  More läuft schon seit langem mein Film in meinem Kopf ab.

When I come home cold and tired
It's good to warm my bones beside the fire.

Karlchen
[Bibliothekar]



08.11.2006
20:57 Uhr
Hi Ösiklausi,
i bün oa green  

................................................................................
Keep Rowing for the Pink Floyd Reunion!


mars behind moon
[blofeldspieler]



20.11.2006
07:34 Uhr
click here www.babyblaue-seiten.de/in ...

PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA

Arnold Layne
< [Besucher]



21.11.2006
10:51 Uhr
More gehört gehört!!

Das ist das erste, was mir dazu einfällt. Kein einziges Stück ist überragend, die
Aufnahmequalität ist äußerst bescheiden, trotzdem geht von More ein eigener Reiz
aus. Auf Saucerfull haben sie versucht Syd nachzumachen, hier finden sie einen
eigenständigen Stil. Ich weiß, dass es sehr viele PF Fans gibt, die ausgerechnet
dieses Album nicht besitzen. Diesen Leuten entgeht einiges!


Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich
wiedervereinigen muss.

mars behind moon
[blofeldspieler]



21.11.2006
12:02 Uhr
@arnold layne

diese CD ist bei mir oft auf dem plattenteller
mehr zum feiern das ich nie drogensüchtig wurde
und leider
viele schulhauskollegen wegen drogen jetzt "six feet under" sind .
den film finde ich ein guter antidrogenfilm

PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA

Bruder Franziskus
[Papst]



21.11.2006
13:38 Uhr
Ich finde auch, daß man sich "more" ruhig mal ansehen sollte. Der Film bleibt einem ein paar Tage in Erinnerung.
Besonders für die jüngere Generation hier    sollte es interessant sein, gar nicht unbedingt, weil Pink Floyd die Musik gemacht haben, sondern weil diese Filme (auch Zabriskie Point) den Geist und die kollektiven Vorstellungen der damaligen Jugend widerspiegeln.
Nicht, daß jetzt jeder früher gefixt hätte und ein altes Haus auf Ibiza bewohnen mußte, aber die Atmosphäre, in der die damaligen Alben entstanden sind, kommt ganz gut dabei rüber, und ich glaube, daß man diese Erfahrung braucht.

Bruder Franziskus

kingfisher
[artifex]



21.11.2006
13:48 Uhr
OK, Bruder hast mich überzeugt!
Werde mir den Film ansehen.

When I come home cold and tired
It's good to warm my bones beside the fire.

mars behind moon
[blofeldspieler]



12.06.2007
07:01 Uhr
bei manchen stücken hab ich manchmal stark den eindruck
dieses album hat viel abfall(positiv) aus ummagumma übernommen
da gibt es sicher noch mehr in irgendwelche bänder (wie bei klaus schulze)
es hat mich spass gemacht diese musik beim lesen zu hören
vor meinem balkonien DVD abend gestern ...


----------------------------


Et vous... déshabillez-vous!...singt Mylenè Farmer

Stoffel
< [Besucher]

Unregistered user



12.06.2007
17:01 Uhr
Eigentlich ganz gutes Album, welches ich mir auch schon mal öfters anhöre.
Bis auf ein paar Lieder höre ich sie nicht alle, aber Cymbaline ist z. B. ein sehr guter Song, der gefällt.



*******************************
http://www.pinkfloydforum.de.vu

Zeili
< [Besucher]

Unregistered user



24.07.2007
14:25 Uhr
Mir gefällt Cymbaline auch gut. Was ich auch toll finde ist wie Green is the Colour live immer in Careful with that Axe übergeht. Die beiden passen irgendwie zunanner

Lost in a Roman...wilderness of pain
And all the children are insane, All the children are insane

mars behind moon
[blofeldspieler]



01.09.2007
14:05 Uhr
einfach eine geile und coole scheibe und nicht so depressiv wie the wall



---------------------------------------------------------
Je suis
D'une génération désenchantée  -  mylène farmer

marcie
[Bärli]



01.09.2007
14:07 Uhr
@ mars behind moon

Schon. Aber wenn man halt mal depressiv ist, muss es eben The Wall sein und nicht diese nette Cocktailschlürf-Pladde hier!

marcie
____________________________
day after day, love turns grey
like the skin of a dying man.

so.iss.das
[Tiefflieger]



01.09.2007
14:24 Uhr
@ marcie

also, wenn cocktailschlürfplatte, dann die hier:

www.bruder-franziskus.net/ ...

______________________________________________________
we're only making plans... for nigel.
we only want whats best... for him.

marcie
[Bärli]



01.09.2007
14:25 Uhr
@ so.iss.das

Stimmt, da passts besser! Na sagen wir, More ist so eine Enspannungspladde für Nachmittage.

marcie
____________________________
Karl Ernst von Hallmackenreuther-Straße 17

Zeili
< [Besucher]

Unregistered user



01.09.2007
15:15 Uhr
@ marcie

Aber wenn man halt mal depressiv ist, muss es eben The Wall sein und nicht diese nette Cocktailschlürf-Pladde hier!
oder gerade dann

Lost in a Roman...wilderness of pain
And all the children are insane, All the children are insane

Vega
[Schwester]



01.09.2007
16:18 Uhr
Gehöre zu denen, die "More" auch sehr gerne hören. Ist halt noch Vor-DSOTM-Zeitalter, aber vielleicht gerade daher so was anderes.

Irgendwie wurde ich wieder besonders an "More" durch "On an Island" erinnert. Nicht musikalisch, sondern weils da halt auch das Bild mit den winkenden Personen vor den Windmühlen gibt.  




Perry
[Kommunalpolitiker]



01.09.2007
16:45 Uhr
@ maxi

... verkörpert mein 69er Grundfeeling und  das, was ich mir einmal unter einem (ewig) schönen, kreativen Leben vorgestellt hatte. :)



Max...
< [Besucher]

Unregistered user



22.11.2007
17:40 Uhr
"More" ist ein sehr schönes Album von Pink Floyd. Lauter schöne Momente: mal experimentell, dann rockig, folkig, psychedelisch, jazzig. Abwechslungsreich und genial!
Folgende drei Lieder möchte ich hervorheben:
"Cirrus Minor" ist schön folkig, hat eine tolle Farfisa am Ende (oder war das schon die M100?). Drittbeste Lied der Scheibe.
"Green is the Colour" ist ein toller 60s Song: Flöte, Gitarre, Klavier, Gesang, ein bisschen Orgel. Das war's. Wirkt aber wirklich besser in der "gekoppelten" Fassung mit "Careful" (s. BBC 1970).
"Main Theme" ist aber der wirkliche Spitzenreiter des Albums - mit dem ähnlichen "Dramatic Theme" am Ende. Mason mit seinem treibenden, aber sanften Rhythmus, Gilmour mit einer tollen Slidegitarre und fantastischen Keyboards.


Da "Piper" ja jetzt auch neu abgemischt und mit Bonustracks versehen wurde, hoffe ich mal, dass man das gleiche auch mit "Saucerful" und "More" tut. Bei "More" könnte man einiges rausholen, zumal der Klang schon recht schwammig ist.


Patrick
[Großer Brockhaus]



22.11.2007
22:54 Uhr
@ Max...

"Main Theme" ist aber der wirkliche Spitzenreiter des Albums

live klingt es noch besser


mars behind moon
[blofeldspieler]



23.11.2007
05:30 Uhr
@ Max...

...der klang schon recht schwammig ist ...

vielleicht ist deine musikanlage schwammig ???





www.faz.net/s/Rub6E2D1F09C ...

Max...
< [Besucher]

Unregistered user



23.11.2007
14:27 Uhr
Wenn dem so ist, sind unsere drei Musikanlagen, die Musikanlagen im Auto und 2 Kopfhörer sowie 5 Ohrhörer allesamt schwammig. Zu "Main Theme" passt der Klang ja, aber das ziemlich leise abgemischte "Cymbaline" und "Crying Song", der verwaschene "Nile Song" und der viel zu leise Gesang auf "Green is the Colour" stören mich schon sehr.
Es mag sein, dass das so gewollt ist, aber mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn es ein wenig klarer geklungen hätte.

Das Januar 1970 Bootleg habe ich nicht... das scheint ja die eine der wenigen Liveversionen von "Main Theme" und "Sysyphus" (sogar die einzigen, oder nicht?!).

Seitdem mir irgendein Depp bei eBay 8 gebrannte CDs für 30€ verkauft hat (ich ging von "normalen" CDs ais), habe ich genug von diesen Konzerten.



Zeili
< [Besucher]

Unregistered user



23.11.2007
22:28 Uhr
@ Max...

Wirkt aber wirklich besser in der "gekoppelten" Fassung mit "Careful"
Bei Pink Floyd wirkt live alles besser, wirklich ausnahmslos.

wenn wir schon dabei sind, was haltet ihr so allgemein von Quicksilver? eins der seltsamsten Lieder

Lost in a Roman...wilderness of pain
And all the children are insane, All the children are insane

mars behind moon
[blofeldspieler]



23.11.2007
22:30 Uhr
@ Max...

dieser nicht nicht perfekter klang ist das geile an der platte
sonst wirds mir zu clean und kalt...




www.faz.net/s/Rub6E2D1F09C ...

Max...
< [Besucher]

Unregistered user



23.11.2007
22:31 Uhr
@ Zeili:


Oui... "Pink Floyd" waren eine Liveband... auch wenn Gilmour mit seinen Gesangspatzern und Textvergessern einige Lieder verhauen hat.

Fillmore April 1970 - Green is the Colour.  


Quicksilver will sich mir nicht wirklich erschließen. "Main Theme" ist mir lieber... auch wenn ich eingestehen muss, dass "Quicksilver" eine tolle psychedelische Klangmalerei ist.
Vielleicht muss ich mich auch damit intensiv befassen.


mars behind moon
[blofeldspieler]



23.11.2007
22:32 Uhr
@ Max...

und sehr laut abspielen ...




www.faz.net/s/Rub6E2D1F09C ...

Zeili
< [Besucher]

Unregistered user



23.11.2007
22:44 Uhr
@ Max...

Quicksilver erinnert mich immer an den Film "ES" von Steven ´King als die Kinder nach getaner Arbeit an dem See stehen und schwören zusammen zu kommen wenn ES wieder auftaucht...
ich mag die Psychedelischen Sachen richtig gern, in dem Zusammenhang auch A Saucerful, und da nichtnur das Ende

Lost in a Roman...wilderness of pain
And all the children are insane, All the children are insane

TheMx
< [Besucher]

Unregistered user



27.02.2008
23:44 Uhr
Ich finde auch das More von den meisten Leuten total unterschätzt wird.

Grade durch die "Nicht-Perfektheit" strahlt es unglaublich viel Charme aus!


Atmosphärischer Progressive Rock aus Österreich:
www.phi-band.com
www.myspace.com/phiaustria

Eediot
[Pater]



08.04.2008
16:28 Uhr
Habe gestern die DVD-Neuerscheinung "More" geschenkt bekommen.

Also dafür dass der Hinweis "Musik von Pink Floyd" auf der DVD umfangreicher ausfällt als die Filmbeschreibung hält sich die Musik doch sehr im Hintergrund. Und der Film: na ja, wem's gefällt... Werbung für LSD  

Und bei den Credits am Anfang ist mir aufgefallen das "Gilmore" geschrieben wird, ein Fehler oder eine Anspielung?


w_fuchs
< [Besucher]

Unregistered user



08.04.2008
16:35 Uhr
@ Eediot
Gilmour" geschrieben

Stimmt doch, oder?

Lieben Gruß aus Wien!
Walter

-------------------------------------------------------
Eigentlich wünsche ich mir ein neues Pink-Floyd-Album

Meddle
[capellanus]



08.04.2008
16:36 Uhr
@ w_fuchs

meinst du?
denk an die Autokorrektur

Klaus

Dieses Forum bietet fast alles was man braucht.
(c) 2007 Meddle

Patrick
[Großer Brockhaus]



08.04.2008
17:03 Uhr
@ Eediot

Werbung für LSD  

ich dachte es geht um heroin  


The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall


Eediot
[Pater]



08.04.2008
17:07 Uhr
@ Patrick

Ja, es gibt aber auch eine Phase in der sie auf LSD umsteigen um vom Heroin wegzukommen.





mars behind moon
[blofeldspieler]



08.04.2008
17:10 Uhr
@ Eediot

LSD war wieder ein thema bei diesjährigen kongress über psychidelica drogen in basel dem chemiestadt

-------------------------------------------------------

optimystic02.site.voila.fr ...    herrliche fotos

Kailash
< [Besucher]



08.04.2008
20:30 Uhr
@ mars behind moon

LSD war wieder ein thema bei diesjährigen kongress über psychidelica drogen in basel dem chemiestadt

Haben die die Thesen von Timothy Leary wieder aufleben lassen.

Tashi Delek

Rick Wakeman (Yes): "When the first list was being drawn up in the rock 'n' roll book of Genesis, it would have been:
In the beginning, God created Pink Floyd."

Boernix
[Forumsbrot]



08.04.2008
20:42 Uhr
@ mars behind moon: Gab es da Warenproben?




mars behind moon
[blofeldspieler]



08.04.2008
21:15 Uhr
@ Boernix

ja die waren bunt und haben mit mir geredet

-------------------------------------------------------

optimystic02.site.voila.fr ...    herrliche fotos

Boernix
[Forumsbrot]



08.04.2008
22:09 Uhr
@ mars behind moon: Muss ich mir auch mal sowas angucken, die Apotheke hat grad kein LSD




w_fuchs
< [Besucher]

Unregistered user



09.04.2008
00:07 Uhr
@ Meddle
Ach ja, die Autokorrektur hatte ich vergesen!



Lieben Gruß aus Wien!
Walter

-------------------------------------------------------
Eigentlich wünsche ich mir ein neues Pink-Floyd-Album

23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]



01.05.2008
21:30 Uhr
@all

koennt ihr mir bitte sagen ob es sich lohnt den film MORE zu kaufen.
LA VALLÈE –OBSCURED BY CLOUDS soll ja ziemlicher krampf sein aber bei more bin ich mir nich sicher. an die, die ihn gesehen haben, was habt ihr denn fuer eindruecke?



____________________________________________________
bunt ist das Dasein
und granatenstark

Vega
[Schwester]



02.05.2008
00:24 Uhr
@ 23.31minWahnsinn

Aus heutiger Sicht sicherlich auch nicht gerade der Kracher. Aber für das Feeling der 60/70er aufkommen zu lassen, warum nicht.


mars behind moon
[blofeldspieler]



11.07.2008
21:27 Uhr
es ist einer meiner lieblingsalben
habe den film auf dvd gekauft und wieder angesehen
und finde den film sehr gut
es zeigt sehr gut wie verherrend drogen in seiner vielfältigkeit sein kann
dieser film sollte man den schülern zeigen
mir hat es geholfen keine drogen zu nehmen
ich finde den film sehr zeitlos wie die musik von pink floyd
diese CD höre ich mir sehr oft
es erinnert mich oft an meine  Casettenplayerzeit und ist meine pinkfloydsommerplatte

-------------------------------------------------------

www.turmfalke.ch/live_cam.htm

Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]



11.07.2008
22:07 Uhr
@ mars behind moon

Die Schallplatte ist mir seit Ewigkeiten bekannt. Den Film hingegen kenne ich nicht.
Lohnt der sich wirklich so wie du ihn beschreibst?


marcie
[Bärli]



11.07.2008
22:09 Uhr
@ Dr.Fischer aus Genf

Nein.


dER mARCIE

Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]



11.07.2008
22:10 Uhr
@ marcie

Interessante Sichtweise und Argumentation. Besten Dank. :)


mars behind moon
[blofeldspieler]



11.07.2008
22:38 Uhr
@ Dr.Fischer aus Genf

ich kenne deinen filmgeschmack nicht .
wegen der musik brauchst du den film nicht .
aber wenn du gerne sehen willst wie ein deutscher in die droge hineinreitet und am schluss beerdigt wird , dann ja .

-------------------------------------------------------

www.turmfalke.ch/live_cam.htm

Meddle
[capellanus]



12.07.2008
01:05 Uhr
@ mars behind moon

nicht zu vergessen: das Mädel

Klaus
Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf!
(C) 2007 by Hey You   

Boernix
[Forumsbrot]



12.07.2008
01:14 Uhr
@ Dr.Fischer aus Genf: Hab den nur ohne Untertitel, wenn du ihn aber mal sehen möchtest, sprich zu mir...




mars behind moon
[blofeldspieler]



12.07.2008
07:10 Uhr
@ Meddle

das mädel sah ja toll aus und auch für die heutige zeit zeitlos
aber durch ihr drogenscheiss charaktermässig voll scheisse ...
da habe ich die nebenwirkung der drogen zum erstenmal gesehen

-------------------------------------------------------

www.turmfalke.ch/live_cam.htm

Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]



12.07.2008
07:47 Uhr
@ Boernix

Nein, danke. Eher nicht.
Nett gemeint, aber vermutlich hat Marcie recht.
Was da thematisiert wird interessiert mich nicht


Boernix
[Forumsbrot]



12.07.2008
10:25 Uhr
@ mars behind moon: Auf dem cover der UK - DVD kam das Mädel sehr gut zur Geltung. Da es den Film zu der Zeit noch nicht in Deutschland gab, importierte ich mir die Version mit dem schönen Cover...




Bruder Franziskus
[Papst]



12.07.2008
10:50 Uhr
@ Dr.Fischer aus Genf

Lohnt der sich wirklich so wie du ihn beschreibst?
Ich glaube, der ist anders, als man sich den vorstellt.
Meine Meinung dazu ist: ein bißchen Atmosphäre und Lebensgefühl der Hippie/Jugendkultur in Europa in diesen Jahren, die Leute und Szenen im ersten Drittel erinnern ein wenig an Blow Up.
Ibiza-Atmosphäre, die es heute vermutlich nicht mehr gibt, und insgesamt ein Film, der kein "boah, toll" hinterläßt, an den man aber tagelang noch irgendwie zurückdenkt.
So, wie viele Dinge eine Wirkung hinterlassen, obwohl man keine Ursache sehen kann (homöopathisch sozusagen), scheint er irgendetwas in unserem Inneren anzusprechen und zu beschäftigen.

Von daher ... mal gesehen haben sollte man den schon.




Bruder Franziskus
-----------------------------------------------------------------------
"Wenn mir was passiert, Forumshirt, Jeans + Turnschuhe. Wehe du lässt mich im Anzug in ne Kiste schmeißen." AFranz1703

KatzenHai
[Hailand]



13.07.2008
12:22 Uhr
@ Bruder Franziskus

Ich finde, heute ist der (trotz Mimsy Farmer, die wirklich ansehnlich ist) überholt - die große H-Welle der 70er ist ja durch, die unsere Zeit beeinflusste. Die Kids heute sind anders "addicted" ...

___________________________________________
The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?



mars behind moon
[blofeldspieler]



13.07.2008
12:54 Uhr
@ KatzenHai

die nebenwirkung der drogen im film dargestellt ist , wird nie überholt  sein .
und wenn erwachsene über kids reden wirds peinlich ...

-------------------------------------------------------

www.turmfalke.ch/live_cam.htm

rolf
[Bruder]



16.07.2008
17:26 Uhr
Weiß eigentlich jemand ob es das stück "seabirds" mittlerweile als richtigen authentischen song, also ohne störende stimmen und nebengeräusche gibt.




mars behind moon
[blofeldspieler]



18.04.2009
21:28 Uhr
diese CD ist einfach geil zum Bücherlesen
die musik entspannt und man liest ein buch viel schneller
für mich ist diese CD zur zeit die Nr. 1

-------------------------------------------------------

der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht
(zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine )

mars behind moon
[blofeldspieler]



30.04.2009
17:25 Uhr
@ Hey you

in letzter Zeit zum ersten Mal die More für mich entdeckt  

das freut mich - ist auch die coolste CD

-------------------------------------------------------

der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht
(zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine )
  mylene2009.info/index.php

Boernix
[Forumsbrot]



30.04.2009
18:07 Uhr
@ mars behind moon: Bei der More ist´s bei mir immer halbe - halbe gewesen. Einige super Songs drauf, aber andere nur kurze Soundspiele. Am Stück höre ich die nur sehr selten.



******************************************************
"Gewaltig viel Noten, lieber Mozart"

Hammy79
[Bibliothekar]



30.04.2009
18:12 Uhr
@ Boernix

Mein Gott... ich wollte genau das auch schreiben. Nur mit dem Unterschied, dass ich das Album noch nie am Stück gehört habe, glaube ich.


mars behind moon
[blofeldspieler]



30.04.2009
18:16 Uhr
@ Boernix

ich hör sie jedesmal volldurch  und es kommt strandstimmung auf
in balkonien mit buchlesen

-------------------------------------------------------

der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht
(zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine )
  mylene2009.info/index.php

Boernix
[Forumsbrot]



30.04.2009
18:22 Uhr
@ Hammy79: More gehörte mit zu den ersten Scheiben, die ich mir holte. Hatte Floyd ja von Freunden so mit 11 oder 12 kennen gelernt. Die hatten halt die bekannten Scheiben ab Dark Side und den Rest nicht, da habe ich mir die Scheiben zuerst geholt, welche die noch nicht hatten. Die anderen hatte ich ja von denen geliehen. Und dann holte ich mir halt Final Cut, die gerade raus kam - und dann die ganzen alten wie More und so.

More war für mich dann erst mal wegen der Kollagen ein kleiner Kulturschock, aber da waren dann auch gleich Songs dabei, die ich zu meinen Favoriten zählte. Cirrus Minor kannte ich ja schon von der Relics (meine nur ich das oder klingen die beiden Versionen verschieden?), dann natürlich Green ist the colour und Cymbaline. Diese drei Songs waren dann auch so ziemlich auf jeder Compilation vertreten, die ich für andere erstellte.



******************************************************
"Gewaltig viel Noten, lieber Mozart"

Live in Gdansk
[Linksaußen]



06.10.2009
20:54 Uhr




Ich hab da mal eine Frage:

Was heißt Cymbaline? Das wird bei den Texten auch so ins Deutsche übersetzt, trotzdem kann ich mit dem Wort aber nicht viel anfangen. Im Wörterbuch hab ich es auch nicht gefunden





Bruder Franziskus
[Papst]



06.10.2009
21:05 Uhr
@ Live in Gdansk

Cymbaline soll ein mytischer englischer König gewesen sein.

Von Shakespeare gibt es ein Drama "Cymbeline"
gutenberg.spiegel.de/?id=5 ...


+ Bruder Franziskus +

Live in Gdansk
[Linksaußen]



06.10.2009
21:35 Uhr
@ Bruder Franziskus



Ok...dann ist das also einfach nur ein Name...komisch nur, dass das original von Shakespear "Cybeline" heißt





MickFi
[Wahn-Sinn]



06.10.2009
22:32 Uhr
@ Live in Gdansk
Ok...dann ist das also einfach nur ein Name...


...und das einzige Lied, das mir auf More gefällt!


-------------------------------------------------------
Mein Reisebericht: Giro d'Italia (Reloaded) 09

Mein Reisebericht: Giro d'Italia 06

Klangqualität bei modernen Produktionen

Timo H.
< [Besucher]

Unregistered user



28.06.2010
16:55 Uhr
@ Live in Gdansk/Bruder Franziskus:

Hmmm.... ein englischer König? Cymbaline hab ich für mich immer mit Becken bzw. Schellenkranz übersetzt (Cymbals) - würd ja auch zum Rest des Textes passen, der ja auch so´ne Art Musikbusiness-Abrechnung ist ("...your manager and agent are both busy on the phone - selling colored photographs to magazines back home...")- ja, und jetzt ist Hoch-Zeit, Schellenkranz, jetzt geht´s ab - it´s high time, cymbaline... wär doch ´ne Möglichkeit, oder? Für mich war´s so -bis jetzt...

Zur Platte: GEIL GEIL GEIL - wenn jemand was vom typischen Floyd-Sound der 60er vorgespielt haben will, dann zeig ich ihm diese Platte - über die Songs ist schon viel geschrieben worden, deshalb will ich nur meine Top3 nennen: Cirrus Minor, The Nile Song, Cymbaline (letzteren gerne auch in diversen Live-Versionen).
Zu MORE passt ein milder Sommerabend, ein leicht heruntergefahrenes Gemüt (so als wäre man den ganzen Tag draussen gewesen) und ein kühles (ich mag keine Zimmertemp.) Glas Weisswein... Oder ein Roter? Was sagt ihr? Lieben Gruß



Live in Gdansk
[Linksaußen]



28.06.2010
17:03 Uhr
@ Timo H.


Für mich wird hier die Person "Cymbaline" angesprochen, die einen wachrütteln soll, da die Dinge um einen herum sich dramatisch verändern, ohne dass man darauf Einfluss nimmt..."It's high time"!




r.w.
[Cellerar]



28.06.2010
17:14 Uhr
@ Timo H.

Das ist eine gute Idee ! werd ich heute in der abenddämmerung versuchen .

aber mit Rotwein .13,5% vol.alk

***************************************************
summer shoud stay , now .

Timo H.
< [Besucher]

Unregistered user



28.06.2010
17:23 Uhr
@ r.w.

Berichte mal von deinem Rotweinerlebnis! Ein (ganzer) Roter zusammen mit dieser Platte bei offenem Fenster (& evtl. ein, zwei Kerzen) = das dürfte doch geil werden, oder - warte, eine Idee noch: flüssige Dias würden das ganze ebenfalls gut untermalen - hach, ich liebe diese Platte einfach...


r.w.
[Cellerar]



28.06.2010
19:25 Uhr
@ Timo H.

So, jetz sind die vorbereitenden massnahmen Abgeschlossen !
***************************************************
summer shoud stay , now .

r.w.
[Cellerar]



28.06.2010
19:49 Uhr
@
Timo H.


***************************************************
summer shoud stay , now .

r.w.
[Cellerar]



28.06.2010
19:57 Uhr
@ Timo H


***************************************************
summer shoud stay , now .

r.w.
[Cellerar]



28.06.2010
20:00 Uhr
@ Timo H

  

***************************************************
summer shoud stay , now .

r.w.
[Cellerar]



28.06.2010
20:02 Uhr
@ Timo H



***************************************************
summer shoud stay , now .

r.w.
[Cellerar]



28.06.2010
21:58 Uhr
@ r.w.

WoW !
unglaublich .

more läuft

besuch kommt (nachbar) wir reden wechsel zu  meddle wir hören und reden ,
am 21.8 wir spielen bei uns im dorf tears in heaven , live is live ,wish you weee here, STS, etc. wir reden und erinken,

Dark side ese ist einfach unglaublich ,..

Thanks Timo H. !

***************************************************
summer shoud stay , now .

Timo H.
< [Besucher]

Unregistered user



29.06.2010
10:51 Uhr
@ r.w.

Wow! Neid!

Weniger wegen der tollen Wohnung, mehr wegen deinem Erlebnis - sowas hatt ich auch des öfteren als ich noch im Grünen (Xanten) gewohnt habe ... mit einem Kumpel, der quasi direkt am Rhein wohnte, bei dem wir dann nach einem ausgiebigen Spaziergang ebenfalls häufig nächtelange Musiksessions gemacht haben (Wein inkl.)...

Mal ehrlich (und: summer should stay - definitely) - ist MORE nicht ´ne geile Platte?? Lasst sie uns zu unserer Sommerplatte küren - Erlaubnis vom Abt? ? ? Hmmm...

Und deine Wohnung ist übrigens trotzdem geil - Einladung?? Lieben Gruß aus Moers: Timo


so.iss.das
[Tiefflieger]



29.06.2010
10:57 Uhr
@ Timo H.
mit einem Kumpel, der quasi direkt am Rhein wohnte, bei dem wir dann nach einem ausgiebigen Spaziergang ebenfalls häufig nächtelange Musiksessions gemacht haben (Wein inkl.)
Wacht am Rhein, sachste?

aber:
Lasst sie uns zu unserer Sommerplatte küren
  
sommerplatte par excellence = www.pinkfloyd-forum.de/lyr ...

__________________________________________________________________________________________________
I'm with a German fan. He's very happy. I'm kinda pleased for him. The gleeful shit.
  Mof Gimmers  

Bruder Franziskus
[Papst]



29.06.2010
11:17 Uhr
@ Timo H.

Mmmhh... einen kurzen Moment hatte ich ein Bild vor Augen, wie wir in der Abenddämmerung auf einer Decke am alten Rheinnarm sitzen, und sich more auf einem antiken Dual-Kofferplattenspieler dreht.


Und dann wurde das Bild plötzlich ersetzt durch den Wallander-Krimi, wo alle friedlichen Picknicker umgebracht wurden!           

Ich glaub, ich muß mal meinen Psychiater aufsuchen ....

+ Bruder Franziskus +

Timo H.
< [Besucher]

Unregistered user



29.06.2010
11:23 Uhr
@ so.iss.das

Jep-- die Wacht am Rhein... überhaupt finde ich, dass die PF-Mucke sehr gut zur niederrheinischen/niederländischen Landschaft passt... oder?

Echt? "Wet Dream"? Deine Sommerplatte? Ich hab letztens ein paar Stücke daraus auf eine MD gespielt, aber so richtig umgehauen hat das Ding mich noch nit... aber das gehört in einen anderen Thread...

MORE jedenfalls werd ich die Tage nochmal in aller Ruhe geniessen...


Timo H.
< [Besucher]

Unregistered user



29.06.2010
11:34 Uhr
@ Bruder Franziskus

Genial !! Würde man das jetzt filmisch umsetzen, sähe man nach dem Mord im Halbdunkel einen Schnitt - dann Morgendämmerung, einen Spaziergänger, der die Leiche(n) findet und eine Großaufnahme des Plattenspielers dessen Nadel immer noch in der Endlosrille läuft...
Mann-o-mann... was´ne Fantasie!

Dann hören wir die Platte besser nur am Nachmittag - wobei die Frage aufkommt, ob es am "friedlichen" Niederrhein so böse Menschen gibt  


r.w.
[Cellerar]



29.06.2010
12:23 Uhr
@ Timo H.

Einladung?? Lieben Gruß aus Moers: Timo


Mein Haus steht für  alle Floydianer jederzeit offen !

Aber die wege sind weit....1012Km !!!

***************************************************
summer shoud stay , now .

atomheartmother
< [Besucher]

Unregistered user



27.11.2010
11:29 Uhr
Wusste ich auch noch nicht: "Main Theme" (More 1969) hat rhythmisch ziemliche Ähnlichkeiten mit Teilen von "Reaction in G": www.youtube.com/watch?v=KZ ...
ab 1:49


Syd Freak
[Patina]



05.01.2011
15:48 Uhr
@ maxi

Ich weiss, die Frage wurde bestimmt schon ein paar mal gestellt; Aber was ist genau ein(e) Cymbaline?  


so.iss.das
[Tiefflieger]



05.01.2011
15:52 Uhr
@ Syd Freak

wenns einer rausfindet, stellen wirs hier rein.

__________________________________________________________________________________________________
Provia is the crystal meth of the film world.

Werner
[Chrono-Graf]



05.01.2011
15:55 Uhr
@ Syd Freak

en.wikipedia.org/wiki/Cymb ...


mARCIE
[Bärli]



05.01.2011
15:56 Uhr
@ Syd Freak

Ich glaube, dass es sich dabei einfach um eine psychedelische Wortschöpfung handelt. Also, es reimte sich einfach klasse auf high time und klingt nett geheimnisvoll. Mit Shakespeares "Cymbeline" oder mit den "Cymbals" hat es sicher nichts zu tun.


Syd Freak
[Patina]



05.01.2011
16:02 Uhr
@ mARCIE

Ja das kann gut sein, ich frag mich das, weil ich gerade diesen Albtraum aus Cymbaline am illustrieren bin.. Mmh, mal schauen. Danke jedenfalls =)


Syd Freak
[Patina]



05.01.2011
16:04 Uhr
Eine andere Idee von mir war noch, dass das evtl was mit dem Cymbal zu tun haben könnte; Quasi eine Art Gong, der einen aufwecken soll..

wiki


mARCIE
[Bärli]



05.01.2011
16:07 Uhr
@ Syd Freak

Na, wenns denn die Cymbals sein müssen, dann doch eher diese kleinen niedlichen Glöckchen wie auf alten Wecker oben drupp!




vonanfangan
[Cellerar]



05.01.2011
16:09 Uhr
@ Syd Freak

"Cymbaline„ist a Rosafarbener Floyd Lied vom Album, Ton vom Film mehr. Seine Lyriken erklären vividly die Geschichte eines „Alptraums“, der der Titel dem Lied war, als er zuerst in Floyds eingeführt wurde Der Mann und die Reise Erscheinen.
www.worldlingo.com/ma/enwi ...

___________________________________________________________________________________
41 Jahre mit Pink Floyd - click here


so.iss.das
[Tiefflieger]



05.01.2011
16:13 Uhr
auch interessant:
en.wikipedia.org/wiki/Cymb ...

__________________________________________________________________________________________________
Provia is the crystal meth of the film world.

mARCIE
[Bärli]



05.01.2011
16:15 Uhr
@ vonanfangan

    

Die Instrumentierungserklärung ist ja noch besser:

Das Lied kennzeichnet eine spärliche Anordnung für Nylonzeichenketteguitarre, Baß, Klavier, drumset, Bongos, und das hereinkommende Farfisa Organ, wenn Gilmour a tut scat solo.

Nylonzeichenketteguitarre

Syd Freak
[Patina]



05.01.2011
16:16 Uhr
@ mARCIE

Joo, kann auch sein. Aber Floyd sind ja für ihren Gong bekannt... Also ich find die klasse =)


mARCIE
[Bärli]



05.01.2011
16:19 Uhr
@ Syd Freak

Male doch lieber eine Nylonzeichenketteguitarre, DAS wäre doch mal eine echte Herausforderung!
Einen Gong kann doch jeder! Hier:




Syd Freak
[Patina]



05.01.2011
16:29 Uhr
@ mARCIE

Nylonzeichenketteguitarre? =D
Das wäre sicher ein gelungenes Bandlogo =)


mARCIE
[Bärli]



05.01.2011
16:31 Uhr
@ Syd Freak


Definitiv! Mein neues Lieblingswort/instrument!


Fat-Strat
[Forum Manager]



05.01.2011
16:45 Uhr
@ Syd Freak/mARCIE
Nylonzeichenketteguitarre
Dieses Instrument is übrigens Artverwandt mit der Polynesischen Grummelsitar.

www.franzhendricks.de/grum ...


5Beatle
[Bruder]



05.01.2011
17:40 Uhr
@ Syd Freak

Mir fiel dazu spontan einfach ein, dass es ja auch an Orgeln Zymbelregister und so gibt. Gibt halt einen sehr glitzernden, silbernen Klang... Soll also vermutlich die schwebende Stimmung des Songs unterstreichen. Wenn ich mich nicht ganz irre, kommt das ja auch so in der Art in der Bibel vor, wo ja auch Engelchöre mit Zymbeln oder so rummusizieren. Also einfach ein Füllwort um nochmal was überirdisches oder so zu verdeutlichen.


Susanne
< [Besucher]

Unregistered user



06.01.2011
12:41 Uhr
Ich habe gerade ein wenig im Netz gesucht:

Jemand meinte, sich an ein Interview mit einem der Floyds zu erinneren, der gesagt habe,  Cymbaline sei ein Wortspiel mit/aus 'simple line' und bezoege sich auf Kokain.
(Quelle: www.songmeanings.net/songs ... )

Ob's stimmt? Ganz abwegig hoert es sich nicht an.  




Bruder Franziskus
[Papst]



06.01.2011
22:01 Uhr
@ Susanne

Boah, das habe ich noch nie gehört und ich habe früher lange danach gegooglet (als Google noch jung war   )

Aber das wäre ja mal eine richtig sinnreiche Erklärung!


Syd Freak
[Patina]



07.01.2011
13:38 Uhr
@ Bruder Franziskus




The most people think of us as a very drug oriented Group
of course we're not,
you can trust us


  


Waeller
[Newsreader]



03.08.2011
20:48 Uhr
@

Pink Floyd - More release als DVD/Blu-ray

Das DVD Release ist für den 19 Sep 2011 geplant und kann
ab sofort bei Amazon Uk per Pre-Order bestellt werden.

click here


soylent_gelb
[Ministrant]



20.11.2011
14:57 Uhr
Nicht unbedingt mein Highlight unter den PF-Scheiben, aber trotzdem einige schöne Sachen drauf. Warum aber verdammt nochmal die hässlichen Flötenklänge auf GITC? - ohne die wär´s eigentlich auch ne schöne Nummer. Na ja, wohl Geschmacksache , mir rollt´s da die Fußnägel auf...


mars behind moon
[blofeldspieler]



20.11.2011
16:34 Uhr
@ soylent_gelb

    


soylent_gelb
[Ministrant]



20.11.2011
22:43 Uhr
Flöte is einfach nich so mein Instrument...



mars behind moon
[blofeldspieler]



20.11.2011
23:32 Uhr
@ soylent_gelb




mars behind moon
[blofeldspieler]



30.05.2014
08:05 Uhr
habe die neue remastered version 2011 von MORE gekauft
bin ganz begeistert
von der dynamik der CD
die erste CD Version ist abfall
und die feinheiten der platte kommt jetzt gut rüber
jedes instrument ist sehr unterscheidbar
vor allem sind die effekte mit orgel und gitarre zum jubeln erhörbar
ich weiss warum es mein lieblingsalbum ist !  
ich mag dieses jammige feeling ...


HOKA
[DataStorage Manager]



30.05.2014
09:37 Uhr
@ mars behind moon

die erste CD Version ist abfall


aber nicht die Japanpressung...die waren halt damals schon besser und auch teurer...

click here




mars behind moon
[blofeldspieler]



30.05.2014
09:41 Uhr
@ HOKA

stimmt sicher ...


mars behind moon
[blofeldspieler]



05.06.2014
18:08 Uhr
dangerousminds.net/comment ...


aristarch
[Adlatus]



12.08.2014
00:24 Uhr
Gelegentlich wird "The Nile Song" als Hard Rock bezeichnet und in die Entstehung desselben eingereiht, die zu dieser Zeit (1968/1969) stattgefunden hat.

Ich finde, "The Nile Song" ist Punk! Und somit die Erfindung des Punk. Welcher erst 10 Jahre später so genannt wurde.

Bezüglich HARD ROCK denke ich, dass "Helter Skelter" von den Beatles ein Vorreiter war, wobei auch die Beatles gerne mal fremde Themen aufgriffen und als ihre eigenen verkauften.
"Deep Purple - In Rock" ist dann wohl die LP, die den Hardrock endgültig definierte. Nachdem Led Zeppelin usw. weitere Vorarbeiten leisteten.

Aber bzgl. Pink Floyd bleibe ich dabei: The Nile song ist die Erfindung des Punk.
Gut, dass die Jungs sich nach der Erfindung des Punks gesagt haben "So, dass hätten wir erledigt, jetz machen wir gute Musik" ;-)


lunatic100
[abbreviator]



12.08.2014
11:34 Uhr
@ aristarch

Gut, dass die Jungs sich nach der Erfindung des Punks  

Gut das sie nicht gemerkt haben , das sie den Punk erfunden haben.  
Stellt euch mal vor sie hätten dann so weiter gemacht.  


Double Bubble
[DeBil-Brownie]



06.11.2014
16:38 Uhr
@ mars behind moon

Hast Du 5.1?




Perry
[Kommunalpolitiker]



06.11.2014
16:46 Uhr
@ lunatic100


Gut das sie nicht gemerkt haben , das sie den Punk erfunden haben.  
Stellt euch mal vor sie hätten dann so weiter gemacht.  


Dann wäre wohlmöglich aus Sid Barret noch Sid Vicious geworden .  



--------------
"Wenn es sich tatsächlich so darstellen sollte, dass möglicherweise ein Dienst einen unserer Mitarbeiter aus einem Dienst in dieser Weise beauftragt hat, dann ist ja wohl wirklich zu sagen: Jetzt reicht's aber auch mal"

mars behind moon
[blofeldspieler]



06.11.2014
17:16 Uhr
@ Double Bubble

nee .2.2


Hajo
[Vegetarius]



07.11.2014
09:05 Uhr
@ Double Bubble
Double Bubble schrieb:

@ mars behind moon

Hast Du 5.1?
Du etwa, oder überhaupt jemand hier???


Double Bubble
[DeBil-Brownie]



07.11.2014
09:28 Uhr
@ Hajo

Die Frage betraf das Equipment, 2.2 kenn ich allerdings nicht.




Hajo
[Vegetarius]



07.11.2014
10:00 Uhr
@ Double Bubble
Die Frage betraf das Equipment
Oh sorry, falsch verstanden.

2.2 = vielleicht "normal" Stereo mit zwei supwoofer extra


mars behind moon
[blofeldspieler]



07.11.2014
10:00 Uhr
@ Double Bubble

habe normales STEREO


Double Bubble
[DeBil-Brownie]



07.11.2014
15:49 Uhr
@ Hajo
Du etwa,
Nur einen Upmix, aber da Mars so davon schwärmt, hab ich an ihn gedacht.

Dies ist ein Angebot von www.Bruder-Franziskus.de  -  Impressum