David Gilmour
[Besucher]

05.11.2006 14:18
|
The Final Cut
|
Das letzte Album mit der ganzen Pink Floyd Gemeinschaft, nach dem Abgang von Roger Waters! "The
Final Cut" könnte sicherlich auch als Waters Soloalbum durchgehen, aber
durch die sehr geringen Girarrensolos von Gilmour bekommt das Album
doch noch die Kurve zu einem teilweisen Pink Foyd Album! Ich persönliche finde das Album sehr schön gemacht, da die Mischung der einzelnen Songs stimmen! Eigentlich nur für Fans der "Roger Waters Musik"!
----------------------------------------------------- David Gilmour is the best guitarplayer in the world! PINK FLOYD rules! |
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
05.11.2006 14:32 Uhr
|
Was
den Sound betrifft - das bis dato beste Pink Floyd Album, jedoch bin
ich was die Musik betrifft hin und her gerissen. Sicherlich ein fast
"Waters Solo-Album". Aber lag es vielleicht nicht einfach daran, dass
Waters den Sound weiter entwickeln , ihm eine neue Richtung geben
wollte? Seine "musikalische Selbstverwirklichung" gelang ihm auf seinen
Solo Projekten besser. Daher finde ich sie auch durchweg besser.
Trotzdem muss man das Album haben -und zwar nicht um die "Sammlung" nur
zu komplettieren.
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
05.11.2006 16:45 Uhr
|
Von den Songs her ein gutes Waters-Solo-Album. Von der Art wie die Songs gespielt werden ein gutes Pink Floyd-Album.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

05.11.2006 17:37 Uhr
|
steht mit Momentary Lapse an letzter Stelle. da hätt man mehr draus machen können
Silence in the Studio
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
05.11.2006 20:05 Uhr
|
Für
mich das beste Waters-Soloalbum, sehr düster gehalten. Klangtechnisch
absolut Top, da kann man nicht meckern. Ansonsten merkt man, dass hier
"Reste" von "The Wall" verarbeitet wurden. Gilmour hatte hier leider
überhaupt keinen Einfluss auf das Album. Zumindest durfte er sich in den
Gitarrensolis austoben (Waters ließ ihm hier laut Mason völlig freie
Hand), in die er dann auch seine ganze Wut legte (besonders bei "Your
possible pasts"). Ich denke, mit etwas Einfluss von Gilmour und ein
paar Keyboard-Passagen von Wright, den Waters ja vorher aus der Band
geschmissen hatte, hätte "The final cut" ein weiteres floydsches
Meisterwerk werden können. So ist es "nur" ein ausgezeichnetes Waters-Soloalbum mit dem Stargast David Gilmour geworden.
Fazit: Trotz meiner Kritik ein Muss für Floyd-Fans!
|
|
Westair007
[Pater]

05.11.2006 22:12 Uhr
|
Also
ich bin mehr und mehr begeistert von "The Final Cut". Es ist einfach
ein sehr atmosphärisches und packendes Album, dass einen bis zum Ende
nicht los lässt. (so geht's mir jedenfalls) Zudem ist "The Gunners
Dream" dermaßen schön (bzw. traurig), dass ich jedes mal eine Gänsehaut
bekomme, wenn ich es höre. Das kommt nicht zu letzt von Rogers Stimme,
die auf The Final Cut sehr emotional ist. Also ich finde das Album
klasse, egal ob man es als Pink Floyd oder Roger Waters Solo Album sehen
will. Gut bleibt gut.
____________________________________________ "Und denk immer dran: Dies ist kein Zeige- sondern ein Mittelfinger." |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
06.11.2006 07:51 Uhr
|
Unter meinen TOP PF Alben erreicht 'The Final Cut' das obere Drittel.
So sehr ich Waters auch bewundere, hier wird deutlich, dass dem Album der Einfluß von David Gilmour zu sehr fehlt.
Die
Songs, durchweg Waters-Kompositionen, sind noch düsterer und/oder
melancholischer als 'The Wall'. Trotzdem ist fast jeder Song ein kleiner
'Schatz'. Das merkt man aber erst, wenn man sich auch die Zeit nimmt
und dem Album die nötige Aufmerksamkeit schenkt. 10 bis 20 x hören ist
schon erforderlich um einen guten Zugang zu finden. Das Album ist es
aber wert.
'Fletcher Memorial Home' deutet an, was aus dem Album
hätte werden können, wenn Gilmour mit seiner melodiegetriebenen
Gitarrenarbeit auch die anderen Songs ein wenig mehr aus der Dunkelheit
ins Licht geführt hätte.
In der Neuauflage der CD findet man den
zusätzlichen Track 'When The Tigers Broke Free', der auch im 'The
Wall'-Film zu finden ist. Als die Ankündigung der neuen Ausgabe mit dem
oben genannten Song veröffentlicht wurde, hatte ich meine Zweifel, ob
sich der Track tatsächlich gut integrieren lassen könnte. Inhaltlich
(textlich) sicherlich gar keine Frage, aber würde das auch musikalich
funktionieren? Antwort nach mehrfachen Hören: Eindeutig "Ja!" Guthrie
hat gute Arbeit geleistet.
Mit einem Song tue ich mich etwas schwer: 'Not
Now John' ist zwar ein guter Rock-Song, aber m. E. passt er nicht so
ganz in das ansonsten recht ruhige Gesamtwerk. Irgendwie wirkt er für
mich ein wenig wie ein paar riesige schroffe Felsbrocken im ansonsten
großen, ruhigen Meer.
Am Schuß versöhnt 'Two Suns...'.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2006 08:20 Uhr
|
mein staubfänger
 |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
06.11.2006 10:02 Uhr
|
@ Mars: Würde
mich wirklich freuen, wenn ich von Dir auch mal einen brauchbaren
Kommentar lesen könnte und nicht immer so ein sinnfreies
Geschwätz...
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

06.11.2006 10:32 Uhr
|
TFC ist auch bei mir unter den Top-5 PF-Alben. Halte es auch für das beste Solo-Album des Herrn Waters
Irgendwann hab ich mal herausgefunden, dass ich nur einen Tag nach dem
Release-Date geboren bin. Vielleicht spiegelt es ja deswegen so viel von
mir wieder
--------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2006 10:39 Uhr
|
@neccropole
meine meinung und alles von dir ist deine meinung - c'est la vie :) aber wenn andere sich an dem album freuen stört mich doch nicht .
 |
|
ritso9
[Adlatus]
06.11.2006 11:13 Uhr
|
ohne viele Worte: ein tolles Album, ich liebe es
finde nicht, dass es eine Fortsetzung von The WALL darstellt wie man immer wieder lesen kann
Gruß Thomas ITF |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

06.11.2006 11:25 Uhr
|
Für
mich war "The Final Cut" lange Zeit nur schwer hörbar. Als ich es
jedoch eines Tages in aller Ruhe (und mit den Texten vor der Nase)
durchgehört habe, ist der Funke übergesprungen. Man muss einfach die
richtige Stimmung für dieses Album mitbringen, dann funktioniert's. Es
ist bei weitem auch nicht so unmelodiös, wie man auf den ersten "Blick"
denken mag. Mein Lieblingssong ist "Gunner's Dream", "Not Now John" ist
hingegen völlig nervig und passt überhaupt nicht ins Album. Zusammenfassend
kann man sagen, dass sich auf "The Final Cut" einige wunderbare Stücke
befinden, die jedoch nicht sofort ins Ohr gehen, da der Gewürzschrank
für Gilmour/Wright diesmal verschlossen blieb (oder ihre Gewürzstreuer
zu diesem Zeitpunkt leer waren (?)).
|
|
Wizzard
< [Besucher]

06.11.2006 12:18 Uhr
|
Final Cut ist einfach nur genial.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2006 14:00 Uhr
|
von diesem album gabs doch ne singleauskopplung und dazugehörige videoclip und die war so saumässig schlecht fragt mich nicht welcher song ich meine der war so schlecht roger waters spielt ja auch was von diesem album man kanns auf der usatour dvd sehen die überspringe ich regelmässig da finde ich das letzte soloalbum (nicht oper oder best of) sehr gut und schaue sie mir auch an auf dvd .. wie er auf der bühne hin und her läuft und merkwürdige geräusche ins microphone reinpustet... :)
 |
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

06.11.2006 14:25 Uhr
|
von diesem album gabs doch ne singleauskopplung und dazugehörige videoclip
Es
gab sogar eine Video EP mit Clips zu mehreren Songs. Diese Clips sind
allerdings tatsächlich kein herausragender Höhepunkt im Schaffen unser
aller Lieblingsband...
______________________________________________________ What do you get for pretending the danger 's not real? |
|
Westair007
[Pater]

06.11.2006 16:57 Uhr
|
|
David Gilmour
< [Besucher]

06.11.2006 17:00 Uhr
|
@Mr Screen
Es gab mal dein Promotionfilm "The Final Cut" den Roger Waters gedreht hat! Enthält die Titel: "The Gunners Dream", "The Fletcher Memorial Home", "The Final Cut" und "Not Now John"! Sehr schöner Film, sehr zu empfehlen!
----------------------------------------------------- David Gilmour is the best guitarplayer in the world! PINK FLOYD rules! |
|
manni.m
[Bibliothekar]

06.11.2006 17:04 Uhr
|
Nicht unter den Pink Floyd Top 10.
|
|
Westair007
[Pater]

06.11.2006 17:14 Uhr
|
David Gilmour schrieb: Es gab mal dein Promotionfilm "The Final Cut" den Roger Waters gedreht hat! Enthält die Titel: "The Gunners Dream", "The Fletcher Memorial Home", "The Final Cut" und "Not Now John"! Sehr schöner Film, sehr zu empfehlen!
könnte
das denn nicht ganz zufällig der film sein, den ich oben verlinkt habe?
bei youtube ist er in 4 teilen. im übrigen ist er von der video ep, die
mr. screen bereits erwähnt hat.
____________________________________________ "Und denk immer dran: Dies ist kein Zeige- sondern ein Mittelfinger." |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2006 17:41 Uhr
|
genau "not now john "ist hiess dieser grauenhafter videoclip und der schauspieler war doch der lehrer im the wall film
 |
|
maxi
< [Besucher]
Unregistered user

06.11.2006 17:46 Uhr
|
Ja, ich glaug schon.Beziehen sich beide Personen der zwei Filme auf die gleiche Person :question:
------------------------------------------------------- Du hast du hast du hast keine Wahl.Was du hast.Was du hast ist ein offenes Ende.Ein offenes Ende |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
06.11.2006 18:44 Uhr
|
Not
Now John ist meiner Meinung nach der beste Song auf dem Album. Klingt
am floydischsten, weil Gilmour mitsingt. Finde der Song hätte aber
besser zu The Wall gepasst. Passt musikalisch gesehen gut zu Young Lust.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

06.11.2006 19:27 Uhr
|
Ganz
am Anfang fand ich es nur genial, mittlerweile hat meine Begeisterung
für dieses Werk etwas nachgelassen. Waters Dominanz ist einfach zu groß,
Gilmour hätte sich mehr durchsetzen müssen und irgendwie fehlt Rick mir
hier doch zu sehr, genauso wie das Experimentelle, das auf jedem
anderen Floyd-Album zu hören ist. "Get Your Filthy..." mochte ich von
Anfang an nicht besonders, inzwischen finde ich es ganz einfach
unerträglich, besonders die Stelle, wo Roger "Galtieri Took The
Uuuuuunion Jack" singt. Trotzdem ist The Final Cut auf jeden Fall ein Muss, schon allein wegen "The Gunner`s Dream" und "The Fletcher Memorial Home".
"We all shine on." John Lennon |
|
Boernix
[Forumsbrot]
06.11.2006 22:27 Uhr
|
Gehört
ganz klar zu meinen 5 PF Lieblings Alben. Oder man kann auch sagen zu
meinen 2 Lieblings Waters Solo Werken. Ein stimmiges Album, nur Not now
John brauchte ich etwas länger, um den Song zu mögen. Get your filthy
hands...konnte man immer schön die Nachbarn mit dem Schalldurchbruch
ärgern (zudem hatte ich den auf Tape damals im Schullandheim (mein Gott,
wie die Zeit vergeht) aufgedreht, als Antwort auf die echten
Kampflieger, die dort "probten".
Two suns...das Saxophon am Ende
ist eine der Stärksten Sax Passagen. The gunner´s dream und The final
cut - einfach nur genial. Ist zudem das Album, was ich am häfigsten
komplett mitsinge. Und ich mags halt melancholisch!
|
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
06.11.2006 22:34 Uhr
|
Neccropole
hat ja schon viel zu diesem Album gesagt. Für mich ist es leider kein
Pink Floyd Album. Zu sehr ist Waters Einfluss und Dominanz zu spüren.
Ich höre es trotzdem gerne aber die alten "Schinken" bis Animals sind
mir einfach floydiger....
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
manni.m
[Bibliothekar]

07.11.2006 12:47 Uhr
|
@@Boernix...The
gunner´s dream und The final cut - einfach nur genial. Ist zudem das
Album, was ich am häfigsten komplett mitsinge. Und ich mags halt
melancholisch!@@
Na gut !!....ich versuch es noch einmal !
|
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

14.11.2006 19:55 Uhr
|
Hat David hier eigentlich alle Gitarren eingespielt oder war das manchmal auch Roger? Weiß das jemand?
"We all shine on." John Lennon |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

14.11.2006 20:53 Uhr
|
wen Waters auchnoch die Gitarren an sich gerissen hat, wofür braucht er dann noch den Rest der Band?
wahrscheinlich gibbets mehr money wenn Pink floyd draufsteht...
ich hab nur aufgeschrieben was mir spontan durch den Kopf geschossen ist. hab keine Ahnung obs so is oder ob nicht
Silence in the Studio
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
14.11.2006 21:09 Uhr
|
Hat David hier eigentlich alle Gitarren eingespielt oder war das manchmal auch Roger? Weiß das jemand? bei
PF hat waters ja bei eigentlich nur bei bestimmten gitarre gespielt und
das dan auch nur bei Live auftritten. Wie sich es bei The Final Cut
verghält weiss ich nicht...glaube aber das er bei southhampton docks die
akusik gitarre gespielt hat. Aber die "Elektrische" war auch da noch
definitiv in David´s Hand
________________________________________
...you better run |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
15.11.2006 12:03 Uhr
|
Wenn man Jemanden nicht mag, kann derjenige machen was er will - es wird immer das Falsche sein, gell Zeili
**************************************** There´s no life before coffee... |
|
Kailash
< [Besucher]
15.11.2006 12:28 Uhr
|
wahrscheinlich gibbets mehr money wenn Pink floyd draufsteht...
Das haben die drei Restfloyds nach 'Final Cut' beherzigt, gelle.
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

15.11.2006 15:23 Uhr
|
Wenn man Jemanden nicht mag, kann derjenige machen was er will - es wird immer das Falsche sein, gell Zeili this
is the way it goes and goes and goes. ja ich gebs zu, ich mag The Final
Cut nicht und Waters am wenigsten von den Vieren. und damit ihr
beruhigt seid, ich mag Momentary Lapse genauso wenig, obwohl bessre
Sachen drauf sin. aber gegen The Division Bell kann niemand was sagen
Silence in the Studio
|
|
goblinemperor
< [Besucher]
Unregistered user

15.11.2006 21:48 Uhr
|
Vor nicht alzulanger Zeit hatten wir ja schon das Thema und da habe ich meinen Senf dazu gegeben. Deswegen hier nur die zwei wichtigsten Punkte in einem Satz: Nach
meinem Empfinden ist es eins der genialsten Musikalben, die je gemacht
wurden, aber ich zähle es im Grunde zu den Soloscheiben von Waters.
 |
|
Meister Eder
[Ministrant]

17.11.2006 15:32 Uhr
|
Dass
THE FINAL CUT fast ein Alleingang von Waters ist, stimmt nur zum Teil.
Auch wenn Waters das Album geschrieben hat, die geniale Gitarre von
Gilmour wäre von keinem anderen zu ersetzen gewesen. Ich denke da z. B.
vor allem an "Your Possible Pasts". Das ist unüberhörbar, wer da spielt.
THE FINAL CUT ist und bleibt eines meiner absoluten Lieblingsalben. GENIAL!
|
|
Meister Eder
[Ministrant]

18.11.2006 09:46 Uhr
|
Ich wollte noch was zu meinem vorigen Post ergänzen:
WHEN
THE TIGERS BROKE FREE: Habe mir erst vor kurzem die neue CD-Version
gegönnt, bei der dieser Track eingefügt wurde. Kommt mir nach all den
Jahren wie ein Fremdkörper vor. Der Track an sich ist megagenial, und
ich denke da immer gleich an die Filmszenen, in denen der kleine Pink
mit der Uniform seines gefallenen Vaters vor dem Spiegel steht. Für mich
eine der rührendsten Szenen des ganzen Films.
Meiner Meinung
nach hätte der Track eher auf THE WALL eingefügt werden müssen. Aber
wenn er ursprünglich für diese Stelle vorgesehen war, wird's wohl in
Ordnung sein.
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
18.11.2006 14:14 Uhr
|
Ich denke da z. B. vor allem an "Your Possible Pasts". Das ist unüberhörbar, wer da spielt.
Da kann ich nur zustimmen! Eins meiner Lieblingssolis von Gilmour!
|
|
Meister Eder
[Ministrant]

18.11.2006 17:29 Uhr
|
Da kann ich nur zustimmen! Eins meiner Lieblingssolis von Gilmour!
Geht mir auch so! Bombastisch!
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
20.11.2006 07:25 Uhr
|
|
Thomas
[Bruder]
21.11.2006 16:57 Uhr
|
Hier wäre es vielleicht besser gewesen The Wall als Tripplealbum rauszubringen. Waters kommt aus seiner "Wall-Sackgasse" nicht raus und wiederholt sich, was man den Album auch anhört. Ich finde, bis The Wall hat man kein Album einen anderen zuordnen können. Jedes
klang anders! Vergleicht doch mal DSOTM, WYWH, Animals, TW. Jedes Album
ist eigenständig und löst sich vom Vorgängeralbum klar ab. Bei The
Final Cut ist das leider nicht so. Nicht dass ich Waters Leistung
abwerten möchte, aber es wäre vielelicht besser gewesen, Elemente von
The Final Cut noch in TW einzubauen.
Für mich ein klares Soloalbum von Waters.
Tom |
|
Fearless
[Bibliothekar]
22.11.2006 18:25 Uhr
|
es wäre vielelicht besser gewesen, Elemente von The Final Cut noch in TW einzubauen
Habe
ich für mich persönlich gemacht. Bei mir haben es "Your possible
pasts", "The hero's return", "The gunners dream" und "The final cut" auf
das Wall-Album geschafft "The
fletcher memorial home" ist zwar auch ein geiles Stück, passte aber
meiner Meinung irgenwie nirgends richtig rein.
|
|
atomheartmother
< [Besucher]
Unregistered user

22.11.2006 21:04 Uhr
|
Ich finde dieses Album fast genial, nur etwas zu kurz. Dabei
gefallen mir neben den guten Liedern, die (für Waters-Verhältnisse) gut
gesungen sind, den gewohnt guten Texten und der Atmosphäre die
überraschenden Lautstärkeänderungen besonders gut. "Not Now John" ist vielleicht ein kleiner Tiefpunkt, aber verzeihlich. Also meiner Meinung nach ein Album, das man hören muß um glücklich und zufrieden entschlafen zu können.
Ich glaube aber nicht (wie vorher erwähnt), daß Roger Waters nur live manchmal Gitarre gespielt hat. Bei
"Mother", "Pigs on the Wing" oder natürlich "Southampton Dock" bin ich
ziemlich überzeugt davon, daß er die auch für das Studio-Album
aufgenommen hat (Akustik-Gitarre). Zum einen würde er es sonst nicht so sicher spielen zum anderen wären David Gilmour die Sachen eher zu langweilig.
Wild eyed in the spotlight? What a nightmare! Why don't I turn and run? |
|
Al Axe
< [Besucher]
Unregistered user

10.12.2006 00:31 Uhr
|
Final
Cut stellt für mich ein besonderes Album was die Rangfolge betrifft
dar. Im Gegensatz zu den anderen Alben ist mir nicht immer nach FC zu
Mute, aber wenn ich mal Lust drauf habe, dann genieße ich das Album
wirklich. Mir geht einfach das instrumentelle ein wenig zu sehr ab,
dafür find ich FC inhaltlich sehr brilliant. Einzig Not Now John ist für
mich ein Fremdkörper, möchte gerne wissen, was die für Beweggründe
hatten, dieses Stück auf das Album zu packen.
---- Wer meint,
er habe durch das Lesen dieses Artikels eine wertvolle Minute seines
Lebens verloren, der schicke seine Beschwerde bitte an 'Old Pink', Zu
Händen der Klapsmühle, Chalfont |
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.12.2006 00:43 Uhr
|
Not
now John habe ich auch gerne mal übersprungen, mitlerweile finde ich es
nicht mehr so übel - nur die Mädels nerven ein wenig (irgendwie kriegte
es Roger erst bei Amused to death vernünftig hin, Frauenstimen
einzusetzen)...
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
10.12.2006 18:43 Uhr
|
(irgendwie kriegte es Roger erst bei Amused to death vernünftig hin, Frauenstimen einzusetzen)...

Dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Dort klingt es ja noch viel schrecklicher und nervtötender! Ich finde die Stimmen jedenfalls schauderhaft!
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.12.2006 19:52 Uhr
|
Da mag ich die Stimmen, aber diesen choopchoop Sound bei Not Now John, Pros and Cons und Radio KAOS finde ich grausam...
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
10.12.2006 20:22 Uhr
|
Klar,
ist ja auch Geschmackssache! Ich mag es gar nicht, ist mir zu schrill
und vordergründig, und wie schon mal gesagt, ich habe immer das Gefühl,
dass da jemand falsch singt
|
|
wurzelpeter
[Forumszweitältester]
10.12.2006 21:41 Uhr
|
Hat
mir auch nie gefallen, hab mich dann gezwungen es mehrmals zu hören bis
mir dann vieleicht doch was gefällt, wie das manchmal so ist - aber
hier funktioniert's nicht.
"...ich habe immer das Gefühl, dass da
jemand falsch singt..." das hast Du gut gesagt Fearless und wenn Du ihn
meinst, den guten Roger, dann habe ich öfters dieses Gefühl - stört
mich aber irgendwie nicht.
Wurzelpeter
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
10.12.2006 21:42 Uhr
|
@wurzelpeter
-stört mich aber irgendwie nicht.
aha dann singst du auch so ???
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
wurzelpeter
[Forumszweitältester]
10.12.2006 21:53 Uhr
|
....aha dann singst du auch so ???....
ich wünschte ich könnte es, Nein es stört mich nicht, weil er es ist.
Wurzelpeter
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
10.12.2006 22:12 Uhr
|
"...ich
habe immer das Gefühl, dass da jemand falsch singt..." das hast Du gut
gesagt Fearless und wenn Du ihn meinst, den guten Roger, dann habe ich
öfters dieses Gefühl - stört mich aber irgendwie nicht.
Bei Roger stört mich das auch nicht so sehr. Aber wenn die " Back groundsängerinnen" so laut singen wie bei "Perfect sense Part II", dass man den guten Rog nicht mal mehr (falsch? ) singen hört, und es sich dann noch falsch anhört, stört es mich schon! Aber ich glaube,wir gehören mit unseren letzten Posts eigentlich schon in einen anderen Thread, oder?
|
|
Mick Nason
< [Besucher]
Unregistered user

17.12.2006 19:14 Uhr
|
@ Boernix Hat Du das Video von Not Now John gesehen? Dann findest Du die "Mädels" bestimmt nicht mehr soooo nervig. 
Ach
ja, vergaß ich fast zu erwähnen, ich glaube allerdings kaum, dass diese
"Mädels" aus dem Video als Sängerinen im Studio beteiligt waren.
PS: ein paar neue witzige Smilies gibts ja jetzt...
_____________ "Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
17.12.2006 19:47 Uhr
|
@ Mick Nason: Hab da nen Anderen Geschmack bei Mädels, sowohl musikalisch als auch in anderer Hinsicht...
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
17.12.2006 19:51 Uhr
|
Hat Du das Video von Not Now John gesehen? Dann findest Du die "Mädels" bestimmt nicht mehr soooo nervig. : :
Hab da nen Anderen Geschmack bei Mädels,
nicht nur du, Boernix
________________________________________
...you better run |
|
Boernix
[Forumsbrot]
17.12.2006 21:00 Uhr
|
@ Patrick: Wahrscheinlich bin ich deswegen schon seit mehr als 2 Jahren Solo, wegen des guten Geschmacks...
|
|
dunkelfalke
< [Besucher]
Unregistered user

18.12.2006 23:06 Uhr
|
das album ist fuer mich, von gelegentlich two suns in the sunset mal abgesehen, unhoerbar.
________________________________________ "It's such a fine line between stupid, and clever" David St. Hubbins, Spinal Tap |
|
Arnold Layne
< [Besucher]

13.01.2007 12:24 Uhr
|
Als "A neglected masterpiece" (ein übersehenes Meisterwerk) bezeichnet der "Rough Guide to PF" dieses Album.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.01.2007 17:28 Uhr
|
@ Arnold Layne:
|
|
Arnold Layne
< [Besucher]

13.01.2007 17:41 Uhr
|
@ Boernix
Wobei mir Amused to death besser gefällt. Als ich es zu ersten Mal gehört habe, war ich schwer enttäuscht. Erst in den letzten Jahren habe ich den Reiz dieses Albums entdeckt. Es handelt sich dabei eindeutig um ein Waters-Album und hat mit den klassischen Floyd, wie man sie auch noch auf The Wall hören kann nichts mehr
zu tun. So gesehen kann ich verstehen, dass viele mit dem Album nichts
anfangen können, aber es enthält großartige, stimmungsvolle
Waters-Lieder.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.01.2007 17:42 Uhr
|
@ Arnold Layne: Mir haben beide auf Anhieb gefallen...
|
|
Sir_Toni
< [Besucher]
Unregistered user

04.02.2007 23:05 Uhr
|
Final
Cut habe ich zu einem Zeitpunkt entdeckt, als mir Pink Floyd noch nicht
sehr viel sagte und vielleicht habe ich dadurch einen anderen Zugang
zum Album. Denn ich halte es mittlerweile für ein absolutes Meisterwerk
in der Musikgeschichte, weit vor The Wall UND ich halte es für "100%
Pink Floyd". Mal abgesehen von den ganzen Streitereien und den
Diskussionen hier, wer wieviel Einfluss hatte: Gerade auf Final Cut
wurden die Stärken von RW und DG ausgespielt: Geniale Texte und eine
grandiose Melodik, die sich durch das ganze Album zieht (musikalisch mMn
noch viel stärker als The Wall). Ich finde sogar, dass RW hier
gesanglich die beste Leistung seiner Karriere erbracht hat. Technisch
ist es sowieso brilliant. Ehrlich gesagt ich will nicht wissen, wie das
Album ohne DG gescheitert wäre ^^
Aber auch ich finde es schade,
dass DG nicht mehr Gesangsparts übernommen hat. Umso mehr liebe ich Not
Now John, das mMn auch perfekt hinein passt, vA dramaturgisch. In
meinen bescheidenen Ohren besteht The Final Cut aus 10 todtraurigen,
melancholischen Songs, einem letzten verzweifelten, Schrei in die Welt,
in dem der zuvor aufgestaute Dampf abgelassen wird und einem absolut
grandiosen, apokalyptischen Ende.
Naja, auch wenn ich mit dieser Meinung in der Minderheit bin, vor lauter Euphorie lege ich jetzt The Final Cut auf
|
|
David Gilmour
< [Besucher]

11.04.2007 15:59 Uhr
|
@ all
Hier
gibts das Promotion Video von "The Ginal Cut" in voller Länge und sehr
guter Qualität und als Bonus noch das Musikvideo von "When The Tigers
Broke Free"!
click here
----------------------------------------------------- David Gilmour is the best guitarplayer in the world! PINK FLOYD rules! |
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
13.04.2007 21:50 Uhr
|
Leute
, Leute sagt mal , also ich mach mir ja immer so viele Gedanken und auf
dem Final Cut album da ist ein Song der heisst auch "Final cut" und da gibts ein paar textstellen de mich schon länger irgendwie irritieren :
"Thought I oughta bare my naked feelings, Thought I oughta tear the curtain down. I held the blade in trembling hands (? ) Prepared to make it but just then the phone rang I never had the nerve to make the final cut."
oK
ich weiss nicht wie (und ob) autobiografisch der song ist (obwohl das
ganze davor mit der frau udn den kinder und dem rolling
stone aber das hört sich für mich nach einem suizidveruch an . also echt hey , das is net schwach ...
was da jemand mehr darüber ?
___________________________________________
 ******** ...don´t tell me that there´s no hope at all , together we stand , divided we fall... |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

13.04.2007 21:57 Uhr
|
@ _foxfeather_
klingt
schon nach Selbstmordgedanken, das Lyrische Ich hat ne Klinge in der
Hand, kann sich aber nicht dazu aufraffen sich wirklich umzubringen, in
dem Fall wahrscheinlich Pulsadern aufschlitzen, daher dann der letzt
Schnitt. Glaub nicht dass das autobiographisch ist
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
13.04.2007 22:09 Uhr
|
@ Zeili
ja
schon aber davor singt er ja davon , dass sie ihm die kinder
wegnimmt wenn er schwäche zeigt und ihn allein lässt . dann auch noch
das ganze an den rolling stone verkauft . um wehn soll es den da sonst
gehen ?
___________________________________________
 ******** ...don´t tell me that there´s no hope at all , together we stand , divided we fall... |
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.04.2007 22:23 Uhr
|
@ _foxfeather_: er von dem Gedanken Schluss zu machen, aber nicht die Nerven dafür haben. Der Gute ist halt genervt...
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

13.04.2007 22:31 Uhr
|
@ _foxfeather_
gut, dann versuch ichs mal im zusammenhang: 1.Strophe: Klassischer Fall von Selbstmittleid, verkriecht sich in ne Ecke und weint 2.Strophe:
Geht wahrscheinlich darum an Gefahren vorbeikommen zu müssen um die
Wahrheit herauszufinden(was hinter der Mauer liegt) 3.Strophe: Geht
um nen kleinen Jungen der sich einen runterholt während er Mädchen in
Zeitschriften anschaut. Fragt sich dann ob ihn je jemand lieben wird.
Typische Phase bei Jugendlichen. 4.Strophe: Lyrisches Ich zweifelt an
der Treue der Person zu der er spricht, ich nehm mal an seine Frau,
wenn er ihr seine wahren Gefühle zeigt. glaubt wahrscheinlich dass er
sie damit verschreckt und sie abhaut, vermutlich noch mit den Kindern. 5.Strophe:
er sagt er wolle schon lange seine Gefühle zeigen, und war kurz davor
(das Messer soll dann wahrscheinlich irgendwas darstellen mit dem er
seine Seele öffnet oder so, alse kein Suizid), wird aber immer wieder
abgelenkt und hat nichtmehr dem Mut dazu.
Das wars erstmal. Hats geholfen?
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.04.2007 22:41 Uhr
|
@ Zeili: Würd eher sagen - Schluss machen - mit dem Leben, mit der beschissenen Beziehung oder mit Pink Floyd
|
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
13.04.2007 22:42 Uhr
|
@ Zeili
ja
danke dir . aber roger ist im the final cut und jetzt nicht so mega der
metaphernreiter mehr wie früher find ich . das ist schon handfester
wenn du verstehst was ich meine .
wenn das messer ne metapher ist , dann muss auch das davor alles eine sein . also ich bin mir nicht merh so sicher .....
___________________________________________
 ******** ...don´t tell me that there´s no hope at all , together we stand , divided we fall... |
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

13.04.2007 22:42 Uhr
|
@ Zeili
das Messer
steckt ja auf dem Cover der LP im Rücken, gelle.? Für mich jedenfalls mit eines der schönsten Alben neben WYWH, DSOFM, The Wall. Ich
hatte das riesige Glück die Scheibe, wenn auch nur geborgt zu DDR
Zeiten für einige Wochen im Original zu besitzen. Ich habs unzählige
Male kopiert (lach wenn mans heute so nennen kann) Eine Musikkassette
(leer) hat damals 20 / 27 Ost-Mark gekostet. Das war mir sch**** egal. Für
"The Wall" hab ich ne Original -Ski Jacke- (im Wert von gut 300 ????
oder mehr Ost Aluships gelöhnt) Was gut ein halber Monatslohn war. HABs
ABER NIE BEREUT.....
:) :) :) :) :)
and everything under the sun is in tune but the sun is eclipsed by the moon. ..... Gruß Andreas
Neu: www.gutlanken.de |
|
Kailash
< [Besucher]
13.04.2007 22:45 Uhr
|
@ AFranz1703
Für mich jedenfalls mit eines der schönsten Alben neben WYWH, DSOFM, The Wall.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.04.2007 22:52 Uhr
|
@ Kailash: Schließe mich an
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
13.04.2007 22:53 Uhr
|
jep, und für mich ein floyd album, da man doch irgendwie noch bisschen die anwesenheit von dave hört
 |
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
13.04.2007 22:57 Uhr
|
also
ich hab auch mal nephase gehabt vor ungefähr 4 jahren, da hab ich das
album rauf und runter gehört . (in der berufsschule) . war mir aber
wurscht wer die gitarre gezupft hat.
___________________________________________
 ******** ...don´t tell me that there´s no hope at all , together we stand , divided we fall... |
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.04.2007 23:00 Uhr
|
@ _foxfeather_: Diese Phasen habe ich seit ca. 14 Jahren mit diesem Album...
|
|
Kailash
< [Besucher]
13.04.2007 23:04 Uhr
|
@ Boernix
Ach da fällt mir ein, wie sehr ich vor zwei Tagen Southampton Dock und The Fletcher Memorial Home in Zürich genossen habe.
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

13.04.2007 23:17 Uhr
|
@ _foxfeather_
nicht so mega der metaphernreiter mehr wie früher find ich kann sein, müsst ich mit erstmal richtig mit dem Album beschäftigen, hat mich nie richtig intressiert muss ich zugeben
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.04.2007 23:18 Uhr
|
@ Kailash:
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
14.04.2007 03:07 Uhr
|
@ Zeili
mach mal. lohnt sich wirklich. aber das ambiente muss stimmen. am besten ist mistwetter, um ehrlich zu sein. 
_______________________________________ And remember: There IS a "fun" in "disfunction". |
|
Jester
[Local Agent Harz]
14.04.2007 10:57 Uhr
|
ich weiß nicht, dieses album ist nicht schlecht, aber irgendwie nicht so floydig wie andere....
und
ich werde den gedanken nicht los ,dass der titeltrack, "the final cut"
anleihen aus Comfortably Numb enthält. Hört euch mal im Refrain oder was
das ist den Synthie an, da sind die selben Arpeggios wie in
CN. oder doch nicht ? 
Jester
-------------------------------------------------------------------- Hello, is there anybody in there ?
 |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

14.04.2007 11:03 Uhr
|
@ Jester
Ja,
das mit den Anleihen ist so eine Sache. Da gibt es wohl noch mehr
Beispiele. Spontan fallen mir "High Hopes"/"Welcome To The Machine" und
"What God Wants III"/CN ein.
|
|
Kailash
< [Besucher]
14.04.2007 11:09 Uhr
|
@ Jester
aber irgendwie nicht so floydig wie andere
Wie definiert man floydig? Oder hat es doch was mit persönlichen Vorlieben zu tun.
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 11:48 Uhr
|
@ Jester...ich weiß nicht, dieses album ist nicht schlecht, aber irgendwie nicht so floydig wie andere....
...ich finde das Album so floydig,dass ich manchmal denke,es fliegen mir gleich die Basstöner aus den Boxen.
Robert |
|
Eediot
[Pater]
14.04.2007 11:50 Uhr
|
@ Robert
Ich glaube "floydig" ist für jeden etwas anderes...für mich ist die Waters-Ära Pink Floyd in Perfektion, da kommt nix ran... :)
************************************* Fearlessly the Eediot faced the crowd Smiling. ************************************* |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 11:55 Uhr
|
habs
wo anders schon erwähnt, kann mir Rogers Stimme nicht länger als 5
Minuten anhören. Tut mir Leid aber ein Album auf dem so gut wie nur er
zu hören ist kann ich mir nicht anhören. Zu unausgewogen. Außerdem fehlt
ein Instrumentalstück. Gabs bis dahin auf jedem Album, mir fehlts
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:01 Uhr
|
@ Eediot...für mich ist die Waters-Ära Pink Floyd in Perfektion,
...ich verstehe nicht,warum "The Final Cut" so in der Kritik steht. Das ist ein klasse Album und es ist Pink Floyd. Roger Waters war nun mal der kreative Kopf der Gruppe mit dem größten "output". Seltsam finde ich auch,dass es eine Waters-und eine Gilmour Fraktion gibt. Brauchen wir wirklich immer Schubladen ?
Robert |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:05 Uhr
|
@ Robert
Seltsam finde ich auch,dass es eine Waters-und eine Gilmour Fraktion gibt. Brauchen wir wirklich immer Schubladen ?
stimmt,
zusammen haben sie immernoch die besten Sachen gemacht. Aber bei The
Final Cut warn sie nichtmehr zusammen. Wright wurde rausgeschmissen. Mit
seinem Rausschmiss war Pink Floyd beendet. aber warum gibts keine Nick Mason Fraktion?
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:08 Uhr
|
@ Zeili...kann mir Rogers Stimme nicht länger als 5 Minuten anhören.
...das finde ich schade. Dann hörst du dir "Amused to death" also nicht an ?
Robert |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:10 Uhr
|
@ Robert
hatte bis jetzt noch nicht die Gelegenheit. vielleicht später mal.
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:13 Uhr
|
@ Zeili...hatte bis jetzt noch nicht die Gelegenheit
...oooooh,kauf sie dir,du machst bestimmt keinen Fehler. Wir hatten gerade darüber gesproche,siehe "Eine Scheibe die man haben muss". Eine der besten CDs,die es für Geld zu kaufen gibt.
Robert |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:15 Uhr
|
@ Robert
Müsste noch n Media Markt Gutschein haben. wie teuer?
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.04.2007 12:17 Uhr
|
@ Zeili
Hast recht. Diese Unausgewogenheit missfällt auch mir persönlich. Und das betrifft eben insbesondere The Final Cut. Sie ist halt Mr. Waters Ding. The Final Cut hat nach meinen Geschmack eine zu negative Message. Dieser Sound Cruise-Missiles, Raketen, Bomben, ich weiß nicht. Seine
Musik ist ja grundsätzlich nicht schlecht, das behaupte ich nicht, aber
sie hat für mich heute einfach so wenig mit Pink Floyd zu tun. Deswegen
spielt für mich The Final Cut keine entscheidende Rolle im eigentlichen
Pink Floyd-Sinne. Es steht halt nur Pink Floyd vorn drauf, mehr nich.
Daniel
Ich möchte Weintrinker sein und nicht immer diese hellen Schnäpse saufen. (F.-J. Degenhardt)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de www.unternimm-die-zukunft.de °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:19 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf ich
hab mir angewöhnt, nicht mehr so kopflastig beim hören zu sein, von
wegen das war die ära, da war der geschasst und so. tfc ist grossartig,
sowie atd zum beispiel. letzteres ist ja auch "nur" roger, und gemeinhin
unterschätzt. ich will einfach meinen genuss nicht leiden lassen,
nur weil ich beim hören einer bestimmten platte immer sezieren muss, da
hatten sich die gerade in der wolle, und es hätte sich auch so oder so
anhören können, wenn nicht usw. schlussendlich haben nicht wenige leute entschieden, so machen wirs, und so bringen wirs unters volk.
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:20 Uhr
|
@ Zeili
...mittlere Preislage,vielleicht bekommst du sie für ca.10.-Euro.
Robert |
|
Peter
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:21 Uhr
|
@ Echoes
You lock the door and throw away the key There's someone in my head but it's not me. |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.04.2007 12:22 Uhr
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:26 Uhr
|
@ Peter
danke. wobei ich zugebe, dass man natürlich dazu neigt, alles "auseinanderzuklabustern", wenn man sich damit beschäftigt. das
ist eben das gilmour-syndrom, der bedauert hat, nie unbefangen dsotm
als fan hat hören zu können, weil er es selber mit fabriziert hat und
deswegen nicht weiss, wie das alles auf uns wirkt. insofern haben wir
ihm vielleicht was voraus:-)
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:26 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
...ja eine meiner schönsten DVDs
Robert |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:27 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
klar doktor. die finde ich auch gut.
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.04.2007 12:36 Uhr
|
@ Echoes
Es geht deswegen ja nicht um nur Gilmour in dieser Frage, sondern vielmehr um die anderen drei. Drei+Eins so zusagen. Dass
er nie die Gelegenheit hatte, diese faszinierende CD völlig unbefangen ,
frank und frei anzuhören, das ist doch klar. Wäre bei dir und bei mir
auch ncht anders.
Daniel °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de www.unternimm-die-zukunft.de °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:39 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
logo. er hatte das nur mal in einer doku erwähnt, wie Du weisst.
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:42 Uhr
|
@ Echoes
...David meinte es aber so,weil er bei den Aufnahmen dabei war, darum konnte er die Platte nicht unbefangen hören.
Robert |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:44 Uhr
|
@ Robert
ja klar, sagte ich doch:-)
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:46 Uhr
|
@ Echoes
...entschuldige,dann hatte ich das missverstanden.
Robert |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:49 Uhr
|
@ Robert
macht ja nüscht. weisste, Du wirst geboren, stehts irgendwann morgens auf und hörst dark side. was für ein thrill! und
der arme dave musste es zusammenbauen, wie ein neues auto. er sitzt
drin und fährt auf uns zu, und wir freuen uns, wie geil es aussieht. und
er selber kann das nicht sehen, weil er drinsitzt.
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:51 Uhr
|
@ Echoes
...ein vortreffliches Bild
Robert |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
14.04.2007 12:51 Uhr
|
@ Echoes
logo. er hatte das nur mal in einer doku erwähnt, wie Du weisst Yep. He said that. War das auf der Making of … (DSOTM)? Ich meine, ja.
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 12:52 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
genau, doc:-)
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
14.04.2007 15:12 Uhr
|
@ Zeili Außerdem fehlt ein Instrumentalstück. Gabs bis dahin auf jedem Album, mir fehlts Auf der Wywh und Animals sind auch keine Instrumentalstücke drauf. Und the Wall? Mhm... mal überlegen...

|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 16:49 Uhr
|
@ Fat-Strat
Shine
On ist zum Großteil instrumental, Bei Animals, naja, da sind auch genug
Instrumentalpassagen drauf bei den langen Songs, Auf The Wall gibts Is
There Anybody In There, zählt für mich als Instrumental.
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
14.04.2007 17:12 Uhr
|
@ Zeili
Dann hab ich's wohl falsch verstanden. Für mich sind Instrumentalstücke jene, die keinen Gesang haben. Aber okay....

|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 17:22 Uhr
|
@ Fat-Strat
Ja,
is eigentlich auch so aber wenn n song 26 Minuten dauert und 5 davon
sind Gesang, dann sind immerhin 20 Minuten Instrumental und das ist doch
was. Bei Animals ist dann nichtmehr so viel Innstrumental, da hast du
recht, bei The Wall leider auch nicht, da halst dieses Is There
Anybody...
Will the scaly armadillo Find me where I'm hiding |
|
Peter
< [Besucher]
Unregistered user

14.04.2007 23:52 Uhr
|
@ Echoes
Wenn
man sich Aufnahmen von Dark Side of the Moon aus der Zeit vor der
Veröffentlichung der Platte anhört, dann kann man erahnen wieviel Arbeit
darin steckt, bis es so klingt wie es klingen soll. Und genau diese
Arbeit in die Komposition hinein zu investieren ist heute keiner mehr
bereit (oder zumindest nur noch die allerwenigsten, um nicht zu pauschal
zu urteilen). Deshalb so weinig Innovation und so viel kommerzieller
Einheitbrei. Und wenn so viel Feinarbeit endlich in den Stücken
verarbeitet ist, dann hört man das nicht mehr so unbefangen wie wir, die
wir zumeist alle mit dem fertigen Werk angefangen haben.
You lock the door and throw away the key There's someone in my head but it's not me. |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

15.04.2007 07:49 Uhr
|
@ Peter
das
stimmt. kurios ist, dass heute soviele technische/klangliche
möglichkeiten gegeben sind, man muss nicht mehr experimentieren, wie
kriege ich das und das hin. aber selbst diese möglichkeiten werden nicht
genutzt. wie Du sagst, es wird gerade so ausgeschöpft, dass es
kommerziell passt. es muss früher ein riesenspass gewesen sein. ich
erinnere an die beatles, die für "the benefit of mr kite"
jahrmarktsgeräusche aufgenommen hatten, das band zerschnitten haben und
dann haben sie die schnipsel in die luft geworfen. ein tontechniker hat
sie aufgesammelt und einfach wahllos zusammengeklebt. das ergebnis ist
beeindruckend. in der dark-side-doku erzählte nick was ähnliches, ich glaube bei time haben sie auch sowas gemacht.
AllWeNeedToDoIsMakeSureWeKeepTalking... |
|
blueline
[Bruder]
04.05.2007 20:42 Uhr
|
@ all
kann mir jemand sagen warum der Song "When the Tigers broke free" zuerst nicht auf dem Album integriert war?
Danke für eine Erklärung und Viele Grüsse!
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
04.05.2007 21:04 Uhr
|
@ blueline
Der sollte imo auf the Wall drauf.

|
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
04.05.2007 21:27 Uhr
|
Ich
glaube wenn Pf heute erst rauskommen würde, würden sie Techno , Rave
oder Goa machen und würden mich nicht die Bohne jucken .
Gut das es anders gelaufen ist.
___________________________________________

******** burn
down the disco, hang the blessed dj, cause the music that he constently
play, said nothing about me and my life...hang the dj ,hang the dj,
hang the dj
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
05.05.2007 00:38 Uhr
|
@
_foxfeather_: Das ist aber jetzt eine Antiutopie. Ich glaube eher, dass
die ganz normalen Jobs nachgehen würden und ein ziemlich frustriertes
Leben. Wenn sie überhaupt was mit Musik machen würden, dann für kurze
Zeit ziemlich erfolglos. PF sind vor allem kreativ und
experimentierfreudig gewesen, dafür ist heute nicht mehr viel Platz. Und
sie entwickelten sich, für sowas ist heute keine Zeit...leider...
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
05.05.2007 01:09 Uhr
|
Wäre Jesus heute geboren, dann wäre er Patient in einer Psychatrie ...
Eine
rein hypotethische Betrachtung, deren Antwort sich auf unendlich
verschiedene Möglichkeiten deuten lassen würde. Jeder Erklärungsversuch
wäre paradox. Wenn Pink Floyd erst jetzt rauskommen würde, wären
viele Musikgruppen aufgrund des fehlenden Einflusses von Pink Floyd erst
gar nicht entstanden. Sogar "Die Ärzte" wurden von ihnen teilweise
beeinflusst.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Peter
< [Besucher]
Unregistered user

05.05.2007 06:16 Uhr
|
@ PinkFloyd87
Sogar "Die Ärzte" wurden von ihnen teilweise beeinflusst.
Da hat aber dann irgendwas nicht ganz richtig funktioniert mit der Beeinflussung.
You lock the door and throw away the key There's someone in my head but it's not me. |
|
Kailash
< [Besucher]
05.05.2007 07:35 Uhr
|
@ PinkFloyd87
Sogar "Die Ärzte" wurden von ihnen teilweise beeinflusst.
Wer sind die "Die Ärzte", muss man die kennen?
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

05.05.2007 08:40 Uhr
|
@ PinkFloyd87
Sogar "Die Ärzte" wurden von ihnen teilweise beeinflusst.
Es gibt doch auf diesem letzten Doppelalbum einen Song ("Am Ende meines
Körpers?"), der mal so richtig an "Astronomy Dominé" erinnert.
|
|
Meddle
[capellanus]
05.05.2007 08:51 Uhr
|
@ Hammy79 der mal so richtig an "Astronomy Dominé" erinnert. jetzt wo du es sagst... stimmt irgendwie
Klaus
Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf! (C) 2007 by Hey You |
|
Boernix
[Forumsbrot]
05.05.2007 09:02 Uhr
|
@
PinkFloyd87: If the real Jesus Christ were to stand up today he'd be
gunned down cold by the CIA (The The - Armageddon days are here again)
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
05.05.2007 14:19 Uhr
|
@ Hammy79
jo, genau das
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Eediot
[Pater]
08.06.2007 20:56 Uhr
|
Ich habe mir dieses Album vor ca. 2 Monaten zusammen mit Amused to Death zugelegt.
Zuerst
habe ich mich an Amused to Death gewagt (welches wie Pros & Cons
etwas brauchte um zu "zünden", mir aber danach umso besser gefiel) und
dann war endlich The Final Cut an der Reihe.
Zu den bereits genannten Kritikpunkten:
Ich
finde keineswegs, dass es sich hierbei um Resteverwertung handelt und
dass sich The Wall, Pros & Cons und The Final Cut gleich anhören.
Jedes Album ist für mich eine eigene Welt und ein Meisterwerk ganz für
sich allein. Jede Platte hat ihre unterschiedliche Thematik und befindet
sich musikalisch auf höchstem Niveau.
Ich mag die Stimme von
Roger Waters wahnsinnig gerne. Die Songs sind perfekt auf ihn
zugeschnitten, ich finde er bringt seine Stücke sehr emotional rüber.
Ich mag auch die Stimme von Dave sehr gerne, nur geht er mir auf The
Final Cut nicht ab (dafür gibt es ja dann z.B. das geniale
DSOTM).
Was
ich besonders an den Werken von Roger Waters schätze ist sein
Songwriting. Ich kenne niemanden der mich in Sachen Texten so fasziniert
und bewegt wie Waters. Darauf bezogen ist zwar The Final Cut meiner
Meinung nach nicht auf so hohem Niveau wie etwa Dark Side of the Moon
oder The Wall (ich habe kein Problem mit politischen Themen, aber auf
The Final Cut finde ich das ganze etwas aufdringlich, zwar nicht störend
aber es wird im Gegensatz zu z.B. Dark Side of the Moon verstärkt Bezug
auf reale Personen genommen, ich bevorzuge eher subtile Kritik wie z.B.
bei Us And Them), sehr interessant finde ich es dennoch.
Nun zu meinen Favoriten:
Paranoid Eyes (Genial, einfach nur genial. Bewegt mich immer wieder, animiert mich zum mitsingen)
When The Tigers Broke Free (hat etwas erhabenes)
The
Fletcher Memorial Home (hier kommt der Gesang von Waters, den ich
vorher beschrieben habe, zum tragen. Zudem sehr schönes Solo)
Two Suns In The Sunset (gelungener Abschluss und sehr schönes Lied)
Fazit:
The Final Cut ist für mich nicht irgendein Album, es nimmt für mich den
gleichen Platz ein wie die anderen Pink Floyd Alben, ich liebe es
ebenso sehr. Es ist für mich anders, aber auf keinen Fall schlechter!
************************************* Fearlessly the Eediot faced the crowd Smiling. ************************************* |
|
Boernix
[Forumsbrot]
08.06.2007 21:11 Uhr
|
@
Eediot: Herrman Van Veen hat auch eine recht gute Version von Paranoid
Eyes aufgenommen...When the tigers broke free ist ja vom Wall Film, war
jedoch für The Final Cut geplant und ist erst auf die Remaster gekommen
(wegen der Remaster habe ich morgen ein Geburtstagsgeschenk, nämlich die
alter Version von TFC)
|
|
Eediot
[Pater]
08.06.2007 21:14 Uhr
|
@ Boernix
Hab die Remaster-Version auf CD und die Original-Version auf Platte
************************************* Fearlessly the Eediot faced the crowd Smiling. ************************************* |
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.06.2007 08:33 Uhr
|
@
Eediot: Hab meine nicht remasterte dann doch nicht verschenkt. Ersten
war ich dann doch nicht mehr so sicher, ob der nicht schon ein Exemplar
hat, zweitens erinnerte ich mich daran das jemand anders mir die
abkaufen (!) wollte der drittens die noch nie gehört hat und The Wall
recht gut fand...wäre dann in jeder Hinsicht sinnvoller.
|
|
Eediot
[Pater]
10.06.2007 15:40 Uhr
|
@ Boernix
Erst
ungeliebte Geschenke loswerden wollen und dann auch noch ahnungslose,
angehende Floyd-Fans über den Tisch ziehen wollen...nee...
************************************* Fearlessly the Eediot faced the crowd Smiling. ************************************* |
|
Boernix
[Forumsbrot]
10.06.2007 20:48 Uhr
|
@ Eediot: Ich glaube mit den Geschenken konnte der trotzdem was anfangen...war auch eine Eloy dabei, die ich doppelt hatte...
|
|
santamarinello
< [Besucher]
Unregistered user

20.07.2007 09:29 Uhr
|
...
Wobei "The final cut" ein würdiger Abschluss gewesen wäre, hätten PINK
FLOYD sie GEMEINSAM eingespielt. Denn das Material ist einfach großartig
- und es ärgert mich saumäßig dass es so verschenkt worden ist!
OK, seh schon, falscher Thread!
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

20.07.2007 09:46 Uhr
|
@ santamarinello...und es ärgert mich saumäßig dass es so verschenkt worden ist! ____________________________________________________________________________________
...obwohl es der falsche Thread ist,trotzdem die Frage :
was meinst du mit "es wurde verschenkt" ?
Robert |
|
Jester
[Local Agent Harz]
20.07.2007 09:48 Uhr
|
@ Robert
bitte diskutiert das im Final Cut Thread !!!!
Jester
-------------------------------------------------------------------- Hello, is there anybody in there ?
 |
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.07.2007 16:09 Uhr
|
@
santamarinello: Ich würde eher sagen, The Final Cut ist ein würdiger
Nachfolger von The Wall. Wären PF zusammen geblieben, hätten sie danach
wieder einen anderen Weg einschlagen müssen. Schön wäre es halt gewesen,
wenn sie wieder zusammen gearbeit hätten. Hierbei hätte Roger durchaus
auch mal ein Solo Album A la Amused to death machen können - ich finde
das ist ein Album, was mit den anderen Floyds nicht besser hätte werden
könen.
Und The Final Cut ist trotz des Fehlens von Rick eins meiner Lieblingsalben. Auch eins der am meisten gehörten...
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.07.2007 16:13 Uhr
|
@ Boernix
Es ist ja nicht so, dass Roger nicht unterbreitet hätte, "Final Cut" als Soloalbum herauszubringen.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.07.2007 16:16 Uhr
|
@
Hammy79: Allerdings hätte sich The Final Cut als Solo album glaube ich
schlechter angehört...Dave steuert einige geniale Solos bei...
|
|
Kailash
< [Besucher]
20.07.2007 16:17 Uhr
|
Boernix, du sprichst mir aus dem Herzen. Ich liebe dieses Werk über alles und höre es mit am meisten von den Floyd-Werken. Für mich sind The Wall/ The Final Cut der Höhepunkt der floydschen Schaffensperiode.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.07.2007 16:22 Uhr
|
@ Kailash:
Ich
könnte mir jedefalls keinen anderen Nachfolger vorstellen - und das
Album könnte ich mir auch nicht anders vorstellen. Selbst an When the
tigers broke free auf der neuen version mit drauf war und ich diesen
Song liebe und auch schon ewig als Sinle habe, musste ich mich erst
daran gewöhnen, dass der auf einmal kommt. Ok, es war mein erstes
eigenen PF Album, da hat man ja immer besondere Erinnerungen dran.
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

20.07.2007 16:27 Uhr
|
@ Boernix
ich
mag tfc auch sehr. gemessen an den streitereien seinerzeit, ist es eine
sehr gute platte geworden. irgendwie hat sie für mich den stil wie
animals. aber das ist sicher gefühlssache.
--------------------------------------------- Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. (Heinrich Lohse)
|
|
Kailash
< [Besucher]
20.07.2007 16:27 Uhr
|
@ Boernix
Ok, es war mein erstes eigenen PF Album
The first cut is the deepest
|
|
Urich
[Eventmanager]
20.07.2007 16:29 Uhr
|
@ Echoes
ist gleich mal ein Grund sie aufzulegen
Udo
 |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

20.07.2007 16:31 Uhr
|
@ Urich
hab ich gerade aufgelegt! jetzt kommt hier n gewitter, und das ist ein schöner soundtrack.
--------------------------------------------- Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. (Heinrich Lohse)
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

20.07.2007 16:41 Uhr
|
ich
stelle gerade fest, dass tfc es mit thewall aufnehmen kann. das ist
kein rudiment, das ist einfach klasse. hier gewittert es, es ist dunkel
und ich höre tfc. |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
20.07.2007 19:56 Uhr
|
geile
platte....bei dark side schalte ich oft immer mal weiter (grat gig oder
us and them) aber the final cut wird immer ganz gehört wie ne
geschichte die rog und erzählt und dave spielt dahienter die gitarre
************************************************** Be Happy :)
 |
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

20.07.2007 20:01 Uhr
|
@Echoes: hier gewittert es, es ist dunkel und ich höre tfc.
Du Genuss-Specht! Dunkelheit, Gewitter...einfacg die richtige Stimmung für TFC.
____________________________________________________ "And if I go insane, please don't put your wires in my brain"
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.07.2007 20:33 Uhr
|
Song bei Song:
The
post war dream: Radiokllänge, Sendersuche. Der Song fängt leise, sakral
an. Gleich zu Beginn ist das Orchester das Leadinstrument, bevor Dave
seine Giarre aufheulen lässt und Roger sich die Seele aus dem Leib
schreit.
Your possible pasts: Auch wieder ruhig mit einigen
Ausbrüchen. Hier und da eine tolle Hammon, Pianotupferl von Michael
Kamen, der Bass klar. Dann ein geiles Solo von Dave. Es wird immer gern
über Daves Solis geredet, hier ist mit eines seiner besten... Und was
nach diesem Album fehlte, ein guter Drumsound ist hier auch vorhanden.
One
of the few: Das mit der Uhr wurde gerne mal von anderen Bands geklaut,
dabei Glockereiner Akustikgitarrensound. Dazu hinterhältiger Gesang mit
dreckigem lachen. Simple und kurz aber doch dramitisch gut aufgebaut.
*Auf
der Remastered Version kommt jetzt the When the tigers broke free. Der
Song war ja für das Album geplant und er passt auch ins Konzept. Man
kennt ihn ja breits aus dem Wall Film und ich finde den Song einfach
genial. Trotzdem vermisse ich irgendwie wie ich mich beim ersten mal
erschreckte, als....*
The heroe´s return: mit einem mit einem
Wusch nach dem ruhigen One of the few aus den Gedanken riss. Wie eine
Guillolutine. Übrigens meine ich, bei One slip auf A Momentary Lapse of
Reason a biserl aus diesem Song wieder zu hören, wenn man mal auf den
Hintergrund hört. Dann bei "and even a part of me flies" diese
gedoppelte Stimme. A great show, wenn ihr versteht was ich meine. Die
breaks in dem song sind auch genial, mal Bombast, mal akkustik. Und dann
- Buuuummmm
The gunners dream: Nach eine Explosion und Falldown
verbreitendem Wind folgt mit von Michael Kamen toll gespieltes Piano und
eine der besten Gesangsleistungen Rogers, zerbrechlich und
eindringlich. Das Orchester setzt ein. Dann ein Schrei, der in ein
tolles melancholisches Saxsolo übergeht. Mit diesem Album begann ich das
Sax zu mögen, was ich vorher immer mit Vorsicht genoss. Es wird wieder
dramtisch, Roger schimpft über die Ungerechtigekeit der Welt und lässt
dazu auch mal die Pauke schlagen. Dann wirds wieder Lauter mit tollem
Orchesterpart. Nach Insaaaaaneeee folgt dann Hoffnunglosigkeit, der
Schütze ist tot...man mögen seinen Traum behüten...
Paranoid
eyes: Wurde auch schön von Herman Van Veen interpretiert. Schritte,
Kneipengeräusche, alles dabei. Leadinstrumente hier Piano und Orchester.
Die Hammond taucht auch wieder auf. Den Song könnte man nur mit Gitarre
auch gut als alten Folkprotestsong bringen. Simpel und gut.
Get
your filthy hands off my desser: Der Anfang war immer schön im
Schullandheim, volle Lautstärke natürlich. Ein Walzer? Nette kleine
Satire...
The fletscher memorial home: In diesen Song geht es
über. Wieder singt Roger einfach nur toll. Wieder Klavier und Orchester
das Leadinstrument. Dramatisch mit einigen bissigen Kommentaren zu den
damaligen und vergangenen Politikern und Tyrannen. Und auf einmal - wow,
wieder ein tolles Gitarrensolo. Und vor allem kein Bumschakabum
Schlagzeug, sondern ein Einfallsreiches. Das ganze bis zur Endlösung!
Southamton
Dock: Akustiksong, ein wenig vom Stil an Pigs on the wing erinnernd,
aber länger und im Erzählstil vorgetragen, fast gesprochen, mal wird der
Text im Hintergrund noch geschrien. Und dan der Break:
OooOooohouhouhou. Pino, nun wieder dramatischer Gesang, vom Piano
getragen, das Orchester im Hintergrund - leise - und der Übergang zum
Titelstück
The final cut: Es fängt wieder ruhig mit Piano und
zerbrechlichem Gesang an, der Bass zupft im Hintergrund. Dann steigert
sich die Dramatik bis zum Kopfschuss. Der Gesang wird fast hysterisch,
es geht um Onanie und Pubertät. Kann dich irgendwer lieben, oder ist es
nur ein irrer Traum. Wer fragte sich das in dieser Lebensphase nicht
mal. Und dann geht es über in die zerbrechende Beziehung des Stars. Wird
sie die Geschichte an den Rolling Stone verkaufen und sich mit den
Kindern verpissen. Das Orchester schwillt an um in ein wieder einfach
nur geniales Gitarrensolo über zu gehen. W |
|
Eediot
[Pater]
20.07.2007 20:40 Uhr
|
@ Boernix
Aber: wieso musste ich so lange auf eine wie immer sehr gute Rezension deinerseits zu diesem Meisterwerk warten???
************************************* Fearlessly the Eediot faced the crowd Smiling. ************************************* |
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.07.2007 20:42 Uhr
|
@
Eediot: Mir ist erst jetzt aufgefallen, das ich noch keine geschrieben
habe. Und da ich das Album grad wieder mal hörte, machte ich mich an die
Arbeit.
|
|
marcie
[Bärli]
20.07.2007 21:06 Uhr
|
@ Boernix
Ich
schließe mich uneingeschränkt an! The Final Cut ist für mich eines der
großartigsten Alben der Rockgeschichte, wer sich dem aus "ideologischen"
Gründen (Waterssoloalbum, schlechtes Bandklima, Rick nicht dabei...)
verschließt, verpasst sehr viel!
der marci ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
20.07.2007 23:35 Uhr
|
ich
werfe mal folgende bemerkung in den raum....not now john kenn ich ja
auch von den demos..da hat der waters den song selbst gesungen,
garnichmal schlecht......1987 wurde er ja auch von ihm live gesungen
ich könnt mir vorstellen das er dave den song deswegen singengelassen hat damit man noch erkennt das es eine Floyd LP ist
************************************************** Be Happy :)
 |
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.07.2007 23:38 Uhr
|
@
Patrick: Man erkennt es aber auch an den guten Solos von Dave. Wäre da
ein andere Gitarrist gewesen, hätte es auch anders geklungen. Und es
singen ja beide bei dem Song...
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
20.07.2007 23:40 Uhr
|
@ Boernix
Rog flüstert eher
ob dave den song je mal live singt ?
************************************************** Be Happy :)
 |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.07.2007 23:45 Uhr
|
@ Patrick
Auf der Platte ist "Not Now John" ja auch eher ein Duett. Die letzte Strophe
Fuck all that we've got to get on with these Got to compete with the wily Japanese. No need to worry about the Vietnamese. Got to bring the Russian Bear to his knees. Well, maybe not the Russian Bear Maybe the Swedes. We showed Argentina Now let's go and show these. Make us feel tough And wouldn't Maggie be pleased?
singt der Roger auch. Da kommt es mir immer so vor, als würde in der
ersten Zeile Davids Gesang in Rogers übergehen (verschmelzen). Und dann
bin ich mir ein paar Sekunden unsicher, wer das überhaupt jetzt genau
ist...
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
20.07.2007 23:51 Uhr
|
@ Hammy79
mag sein, also 100% Dave hab ich da auch nie rausgehört...isser aber
naja er schreit halt...
bei Paranoid Eyes bilde ich mir immer ein das in der bar deutsch gesprochen wird : danke! prost!
************************************************** Be Happy :)
 |
|
marcie
[Bärli]
20.07.2007 23:55 Uhr
|
@ Hammy79
Die letzte Strophe singt definitiv Roger allein!
der marci ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.07.2007 23:56 Uhr
|
@
Patrick: Wohl eher nicht, bei einer Reunion wären mir die Songs mit den
Solos von Dave auch lieber. Roger sing die Make em laugh...und Hold on
John parts, am Ende wohl auch eine wenig mit...
|
|
RiNiDaRo
< [Besucher]
Unregistered user

21.07.2007 16:28 Uhr
|
In der Nacht auf heute hat mir von The Final Cut geträumt!! Echt wahr, kein Witz!! Ist mir noch nie passiert, sowas...
Das Komische ist nur, daß ich kein einziges der Lieder gekannt habe...
Traumdeuter vor, was sagt mir das über mich aus???
--------------------------------------------------------- If I were a good man, I'd talk with you More often than I do. |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

21.07.2007 16:34 Uhr
|
@ RiNiDaRo
Ich
hab letzt geträumt dass PF n Konzert gibt - alle 4. Seltsamer Weise
spielte Waters On the Turning Away mit und Gilmour bei It's a Miracle.
naja, Traum halt
Lost in a Roman...wilderness of pain And all the children are insane, All the children are insane
 |
|
Boernix
[Forumsbrot]
21.07.2007 20:39 Uhr
|
@ RiNiDaRo: Das du The Final Cut kenen lernen solltest
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
26.07.2007 14:37 Uhr
|
hab mir grad den song final cut angehört. den würd ich echt gern ma live hören. ist der jemals, mal live gespielt worden ?
Jester
-------------------------------------------------------------------- Hello, is there anybody in there ?
 |
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
26.07.2007 14:39 Uhr
|
@ Jester
Von PF jedenfalls nicht
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
Stoffel
< [Besucher]
Unregistered user

12.08.2007 10:13 Uhr
|
Ich
hab mir The Final Cut nochmal seit langem angehört und mir kamen wieder
die Tränen. Dieses traurige und düstere ist einfach unglaublich von
Roger Waters umgesetzt worden. Von daher ist The Final Cut wirklich ganz oben bei mir nun.
|
|
marcie
[Bärli]
12.08.2007 12:41 Uhr
|
@ Stoffel
Wieder einer mehr! :)
der marci ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
12.08.2007 12:54 Uhr
|
@ marci
Was mir an dieser CD ganz und gar nicht gefällt ist der Backgroundgesang.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– … und das in diesen schweren Zeiten. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sprechstunden nur auf Anfrage… –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mit freundlichem Gruß |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
12.08.2007 12:57 Uhr
|
Besonders gut kommt die Platte, wenn man nachts durch die Stadt läuft.

Mind the gap between train and the platform....
|
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
12.08.2007 12:58 Uhr
|
@ Fat-Strat
Wie? Läufst du etwa nachts mit Schallplatten durch die Stadt?
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– … und das in diesen schweren Zeiten. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sprechstunden nur auf Anfrage… –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mit freundlichem Gruß |
|
marcie
[Bärli]
12.08.2007 13:00 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Den gibt es doch fast gar nicht. Achso:
der marci ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
12.08.2007 13:32 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Na klar... Unterm Arm geklemmt und dann uff Arbeit damit.

Mind the gap between train and the platform....
|
|
Timmeeeee
< [Besucher]
Unregistered user

12.08.2007 13:35 Uhr
|
es gibt doch bestimmt jemanden, der sich nen plattenspieler für unterwegs entworfen hat ist nur reichlich kompliziert beim gehen den plattenteller ruhig zu halten
der Timmeeeee |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
12.08.2007 13:45 Uhr
|
@ Timmeeeee
plattenspieler für unterwegs Immerhin gab es vor den Musikkassetten Plattenspieler, die man im Auto einbauen konnte - allerdings nur für kleine 45er ...
Bruder Franziskus |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
12.08.2007 13:46 Uhr
|
@ Fat-Strat
Welcher Arbeit gehst du denn – vorzugsweise nachts mit Plattenspieler unterm Arm geklemmt – nach?
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– … und das in diesen schweren Zeiten. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sprechstunden nur auf Anfrage… –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mit freundlichem Gruß |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
12.08.2007 14:12 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Okay... ich geb's zu. Ich hab keine Platte dabei. Ich hab's als mp3. Trotzdem isses nen tolles Gefühl.

Mind the gap between train and the platform....
|
|
marcie
[Bärli]
12.08.2007 18:46 Uhr
|
@ Fat-Strat
Glaube, Pink Floyd kommt soundso eigentlich immer am Besten in der Nacht!
der marci ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

12.08.2007 19:02 Uhr
|
@ marci
Glaube, Pink Floyd kommt soundso eigentlich immer am Besten in der Nacht! "Piper", "More", "Ummagumma - Studio" und vor allem "Atom Heart Mother" funktionieren bei mir tagsüber besser.
|
|
marcie
[Bärli]
12.08.2007 19:07 Uhr
|
@ Hammy79
Ja,
klar! Dem Alan sein Frühstück soundso. Aber die düsteren Meisterwerke
kommen doch wirklich am Besten, wenns dunkel ist. Gerade "The Final
Cut". Und die Dark Side habe ich eigentlich auch noch nie um die
Mittagszeit gehört, wenn doch, ists schon lange her!
der marci ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Dr.Fischer aus Genf
[ iDoc]
12.08.2007 19:09 Uhr
|
@ Hammy79
Also, es ist doch vermutlich jeder mit mir einer Meinung, dass Pink Floyd zeitlose Musik gemacht haben, oder?
Ich sach nur: Alan's psychodelic breakfast!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– … und das in diesen schweren Zeiten. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sprechstunden nur auf Anfrage… –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mit freundlichem Gruß |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

12.08.2007 19:23 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf / marci
Stimmt
schon, so alles in allem ist PF eine Band für das dunkle Zimmer. Am
einfachsten wird es und jedoch bei "The Man" gemacht, da sind die Songs
wenigstens den Tageszeiten zuzuordnen.
|
|
marcie
[Bärli]
12.08.2007 20:04 Uhr
|
@ Dr.Fischer aus Genf
Ich sach nur: Alan's psychodelic breakfast! Wow, Pink Floyd meets Hitchcock...
der marci ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
21.08.2007 10:03 Uhr
|
mittlerweile habe ich auch dieses album in mein herz geschlossen...
inbesondere die kurzen aber deswegen auch umsomehr imprägnanten solis von david.
besonders beim soli von the final cut treibt es mir fast tränen in die augen. es ist einfach zu schön...irgendwie nicht von dieser welt....
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 10:19 Uhr
|
@ mystique2404
Du hattest es vorher nicht so gemocht? ich
war relativ unbelastet. ich kaufte tfc 1989, und hatte vorher nie von
seiner existenz gehört(!). es war ein ganz neues schätzchen, und die
neuerwerbungen meinerseits waren übersichtlich. hab mich mit aller
unbefangenheit reingehört und fand es sofort schön, später hinreissend. es gab auch seinerzeit nirgends einen meinungspool, worin man von vornherein lesen konnte, das ding sei nicht so gut. ich glaube, es hat streckenweise die bluesige erhabenheit von "animals".
--------------------------------------------- Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. (Heinrich Lohse)
|
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
21.08.2007 10:23 Uhr
|
@ Echoes
gemocht schon...aber nicht in mein herz geschlossen...
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 10:34 Uhr
|
@ mystique2404
schon klar. wollte nur sagen, hätte es bei mir nicht diesen seltsamen weg genommen, dann hätte es bestimmt auch länger gedauert. ich bin ja nicht der, der sich in musikalische details versteigen kann: tfc,
animals und wywh sind jedenfalls für nächtliche autobahnfahrten besser
geeignet als thewall. wobei letztere dem sekundenschlaf wohl besser
vorbeugt:-) in dem zusammenhang finde ich den videoclip von "not now john" total doof.
--------------------------------------------- Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. (Heinrich Lohse)
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
21.08.2007 10:37 Uhr
|
@ Echoes
in dem zusammenhang finde ich den videoclip von "not now john" total doof.
Da muss ich dir Recht geben.... :) Echt schwach!
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
21.08.2007 11:18 Uhr
|
@ Echoes
Als ich mir dieses Album besorgt habe, war ich schon vorbelastet. Ich hatte bis auf AMLOR, alle Alben. Mir hat's erst überhaupt nicht gefallen. Ich fand es fürchterlich. Doch als ich mich an den anderen Alben mehr oder weniger "sattgehört" habe, hab ich The Final Cut etwas genauer unter die Lupe genommen und war begeistert. Es is einfach grossartig.
Über The Final Cut hab ich auch den Sprung zu Radio K.A.O.S und Amused to death gemacht.

...we call it riding the gravy train
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 11:23 Uhr
|
@ Fat-Strat
bingo. deswegen gerade musste ich zu amused to death eben nicht mehr springen. aber
bei kaos? da bin ich von nirgends her gesprungen. das finde ich aber
auch nicht besonders gelungen. ich unterstelle mal, dass roger sich hat
beschwatzen lassen oder dem "zeitgeist" erlag.
--------------------------------------------- Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. (Heinrich Lohse)
|
|
marcie
[Bärli]
21.08.2007 20:07 Uhr
|
"Not
Now John" habe ich lange Zeit übersprungen, mittlerweile kann ich
diesen Song kaum erwarten! Merkwürdig, wie manche Kunst reifen muss.
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
21.08.2007 20:29 Uhr
|
@ marcie: Naja, kaum erwarten ist übertrieben, ich finde ihn aber inzwischen ok...
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 20:38 Uhr
|
@ marcie...Merkwürdig, wie manche Kunst reifen muss. _________________________________________________________________
...die Frage ist eher,muss die Kunst reifen,oder das Niveau des Hörers ?
Robert |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
21.08.2007 20:40 Uhr
|
@ Robert
die Frage ist eher,muss die Kunst reifen,oder das Niveau des Hörers ? da sage ich die Kunst...viele haben früher The Final Cut nicht gemocht und erst im laufe der zeit ihre Genialität entdeckt
 |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 20:50 Uhr
|
@ Patrick...viele haben früher The Final Cut nicht gemocht und erst im laufe der zeit ihre Genialität entdeckt ___________________________________________________________________________________________________
...die Aufnahme von The Final Cut ist unverändert geblieben, was nur heißen kann,die Hörer haben sich der Musik "angepasst",will sagen sie lieben gelernt. Nicht die Musik hat sich dem Hörer angepasst. In anderen Worten,an manche "Dinge" muss man sich erst gewöhnen,um sie lieben zu können.
Robert |
|
marcie
[Bärli]
21.08.2007 20:51 Uhr
|
@ Robert
Haste noch kein Päckchen bekommen?
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 20:55 Uhr
|
@ marcie...Haste noch kein Päckchen bekommen? _______________________________________________
...nein,heute noch nicht,leider
Robert |
|
marcie
[Bärli]
21.08.2007 20:57 Uhr
|
@ Robert
Häh,
Foxy hat Ihres längst schon! Und sie befindet sich ja im Ausland! Habe
sie gleichzeitig reingesteckt...hoffentlich ist es nicht verloren
gegangen.
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
21.08.2007 20:59 Uhr
|
@ Robert: Ich habe das Album sofort gemocht - war ja auch das erste PF Album, was mir gehörte...
|
|
Eediot
[Pater]
21.08.2007 21:01 Uhr
|
@ Robert
"Du musst es nur lieben lernen"...absolut meisterhaft ausgedrückt :)
Gute Musik braucht halt Zeit...
************************************* Fearlessly the Eediot faced the crowd Smiling. ************************************* |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 21:10 Uhr
|
@ Boernix...Ich habe das Album sofort gemocht _____________________________________________
...ich habe es auch sofort gemocht,aber manche scheinen Nachhilfeunterricht nötig zu haben
Robert |
|
marcie
[Bärli]
21.08.2007 21:12 Uhr
|
@ Robert
Stimmt! Und die schimpfen sich Floyd-Fans! Tse...
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 21:16 Uhr
|
@ marcie...Stimmt! Und die schimpfen sich Floyd-Fans! ____________________________________________________
...Marcie,ich fürchte,wir werden mal andere Saiten...ääääh Seiten aufziehen müssen
Robert |
|
marcie
[Bärli]
21.08.2007 21:20 Uhr
|
@ Robert
Genau, Zwangsverfinalcutisierung! Manche Leute muss man zu ihrem Glück einfach zwingen!
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
21.08.2007 21:24 Uhr
|
@ marcie: So wie im Film Höhenkoller - der Arme überlebte das ganz allerdings nicht - ist aus den Ohren ausgeblutet...
|
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
21.08.2007 21:55 Uhr
|
@ Robert
ich habe mir mein lieblingssolo soeben rauskopiert und zum neuen klingel/weckton gemacht.
http://www.imgwelt.de/uploads/9F11WZ65R01.mp3
ich finds einfach überirdisch...soviel gefühl darin...
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
marcie
[Bärli]
21.08.2007 22:02 Uhr
|
@ mystique2404
Überhaupt nur tolle Soli drauf auf diesem Meisterwerk!
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 22:14 Uhr
|
@ mystique2404...ich habe mir mein lieblingssolo soeben rauskopiert und zum neuen klingel/weckton gemacht _______________________________________________________________________________________________________
...sehr lobenswert,darauf 500g. Erdbeeren mit Vanilleschote und eine Extraladung Schlagsahne
Robert |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 22:16 Uhr
|
@ Robert
wenn der schiefe turm von pisa liest, wie Du vanilleschote schreibst, dann fällt er heute nacht noch um!
--------------------------------------------- Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. (Heinrich Lohse)
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 22:21 Uhr
|
@ Echoes
...sollte ich mich verschrieben haben? ... ...Entschuldigung
Vielleicht weil hinter mir im TV gerade Woodstock läuft und ich immer mit einem Auge dabei bin.
Robert |
|
marcie
[Bärli]
21.08.2007 22:33 Uhr
|
@ Robert
Hör auf! Ich muss doch abnehmen...
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 22:34 Uhr
|
@ marcie
wer hat Dir denn befohlen, abzunehmen? haste Dich selber stillstehen lassen?
--------------------------------------------- Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne. (Heinrich Lohse)
|
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
21.08.2007 22:52 Uhr
|
@ Robert
sehr lobenswert,darauf 500g. Erdbeeren mit Vanilleschote und eine Extraladung Schlagsahne
war das eine einladung...ich nimm dich bei wort...
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.08.2007 22:59 Uhr
|
@ mystique2404...war das eine einladung...ich nimm dich bei wort... ___________________________________________________________________
...na logo
Robert |
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
22.08.2007 13:59 Uhr
|
@ Robert
...na logo
na..ob da deine griechische göttin der jagd mit einverstanden ist...
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

22.08.2007 14:04 Uhr
|
@ mystique2404...na..ob da deine griechische göttin der jagd mit einverstanden ist __________________________________________________________________________________
...hihihihi,Diana bekommt auch ein Ladung Erdbeeren mit Schlagobas
Robert |
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
22.08.2007 14:26 Uhr
|
@ Robert
..und die frische bourbon-vanille nicht vergessen.....
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
marcie
[Bärli]
22.08.2007 14:30 Uhr
|
@ mystique2404+Robert
Off-Toppic
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

22.08.2007 14:40 Uhr
|
@ marcie...Off-Toppic
...schon wieder... 
Wir brauchen einen eigenen Erdbeeren mit Schlagobas-Thread notariell beglaubigt
Robert |
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
22.08.2007 16:07 Uhr
|
@ marcie
nein..brauchen wir nicht...weil nämlich das gilmour solo in the final cut mindestest so gut ist, wie erdbeeren mit sahne und bourbon-vanille...
...so, jetz sama wieda beinand...
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
marcie
[Bärli]
22.08.2007 18:26 Uhr
|
@ mystique2404
Noch beeindruckender finde ich das Solo in "Your possible pasts".
marcie ____________________________ day after day, love turns grey like the skin of a dying man. |
|
Fearless
[Bibliothekar]
22.08.2007 20:46 Uhr
|
@ marcie
Noch beeindruckender finde ich das Solo in "Your possible pasts".
Da bin ich ganz und gar Deiner Meinung!!!
|
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
23.08.2007 11:41 Uhr
|
@ marcie
das ist auch sehr schön...ich finde allerdings, dass das solo in "the final cut" um einiges mehr gefühlvoller ist...irgendwie melancholisch...
beide sind für meinen geschmack zu kurz ausgefallen - schade...:sad:
take care...
martin
ruhe...das höchste glück auf erden, kommt sehr oft nur durch einsamkeit in das herz |
|
RiNiDaRo
< [Besucher]
Unregistered user

23.09.2007 16:08 Uhr
|
Als
ich The Final Cut vor 24 Jahren von einem Klassenkameraden auf MC
bekam, gefiel es mir "natürlich" überhaupt nicht. Als 16/17-jähriger
habe ich diese Musik damals einfach (noch) nicht verstanden. Seitdem
habe ich The Final Cut links liegen lassen, bestätigt durch die
zahlreichen Vorurteile.
So, und jetzt habe ich es mir endlich als
remasterte Version gekauft, ich wollte mich diesem vielgeschmähten Werk
endlich "stellen"...
Und was soll ich sagen... Ich kann es nicht
glauben, aber seit gestern läuft es in Endlosschleife bei mir. "Das
gibt´s doch nicht", denke ich mir immer wieder, weil mir dieses
verkannte Werk echt gut gefällt! Zu einer eingehenden Rezension fehlt
mir noch das wirklich gute Kennen, aber ich kann nicht verstehen, warum
es so vielen nicht gefällt. Sicher, es sind fast nur todtraurige Lieder,
aber umso gefühlvoller kommen sie rüber. Es stimmt auch nicht, daß
Roger nicht singen kann. Seine Stimme paßt perfekt.
Insgesamt
ist es mir ein paar Prisen zu wenig "floydmäßig", mir fehlen ein paar
Synthe-Teppiche, auch hätten ein paar längere Instrumentalstücke nicht
geschadet, aber alles in allem ist die Mischung schon gelungen.
Was ich auch noch höchst interessant finde ist, daß es mir "wie aus einem Guß" vorkommt...
--------------------------------------------------------- If I were a good man, I'd talk with you More often than I do. |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
23.09.2007 16:39 Uhr
|
ey, marcie!
*ping* wieder einer mehr!
_______________________________________________________________________________________ Be thankful for problems. If they were less difficult, someone with less ability might have your job. Jim Lovell |
|
marcie
[Bärli]
23.09.2007 17:38 Uhr
|
@ so.iss.das
Stimmt! Na langsam wirds!
marcie ___________________________________ Karl Ernst von Hallmackenreuther-Straße 17 |
|
Eediot
[Pater]
11.02.2008 19:26 Uhr
|
Höre
The Final Cut zur Zeit immer im Bus auf meinem mp3-player, sozusagen
als versöhnlicher Abschluss eines langen Tages hinein in den
Sonnenuntergang mit "Two suns in the sunset"
Die B-Seite gefällt mir momentan besser, steige immer bei "Southampton Dock" ein bis zum Schluss durch. Herrliche akustische Gitarre bei "TSITS" :) Dazu die mitreissenden Texte perfekt vertont von Mr. RW.
P.S.: Bin der unerschütterlichen Meinung das Mr. Waters "and aBuse themselves" singt...wouldn't this make (perfect) sense??
God is a concept By which we measure Our pain Ill say it again God is a concept By which we measure Our pain |
|
marcie
[Bärli]
11.02.2008 19:29 Uhr
|
@ so.iss.das
Wieder "PING"!!!
dER mARCIE |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
11.02.2008 19:41 Uhr
|
@ marcie
ich sach doch, man muss da gar nich streiten, einfach die zeit walten lassen... irgendwann wirds jeder einsehen.
@ eediot
aber warum sollte man sich denn mit spielen selbst missbrauchen?
_______________________________________________________________________________________ "Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank!" "Das kann sein. Aber dafür ist der Schrank schön." Sledge Hammer |
|
Eediot
[Pater]
11.02.2008 19:50 Uhr
|
@ so.iss.das
Mit
Ballerspielen (wie im Video zu sehen) und so...müsstest du eigentlich
mitgekriegt haben welche psychischen Belastungen das
hervorruft
@ marcie
Hab
schon vor einem halben Jahr in diesem Thread Lob über das Album
ausgeschüttet, ist jetzt aber auch wurscht die Liebe ist halt noch
größer geworden
God is a concept By which we measure Our pain Ill say it again God is a concept By which we measure Our pain |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
11.02.2008 19:54 Uhr
|
@ Eediot
da fragt man sich, warum roger nicht schon längst ein album über counterstrike gemacht hat!
_______________________________________________________________________________________ "Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank!" "Das kann sein. Aber dafür ist der Schrank schön." Sledge Hammer |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
11.02.2008 20:07 Uhr
|
@ so.iss.dasda fragt man sich, warum roger nicht schon längst ein album über counterstrike gemacht hat! Counter Strike
1. Just for fun? 2. Good or bad 3. Camper pt. I 4. My Weapons 5. Pee-brake 6. Camper pt. II 7. Team Assault 8. Just for fun!
So, ne?!
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

11.02.2008 20:12 Uhr
|
@ Eediot
P.S.: Bin der unerschütterlichen Meinung das Mr. Waters "and aBuse themselves" singt...wouldn't this make (perfect) sense?? Falls du "Fletcher" meinst... Ja, für mich ist das auch ABUSE, ganz eindeutig. Wollte das ohnehin schon mal anmerken.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
11.02.2008 20:42 Uhr
|
@ Hammy79: Abuse of course
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
11.02.2008 20:49 Uhr
|
also,
vom raushören würd ich auch "abuse" sagen, aber wenn man mal das wort
"amuse" mit ein wenig zuviel druck spricht, annimmt, dass rogers gesang
volle kanne durch nen kompressor gejagt wurde (was generell so klingt)
wird aus dem "m" ganz schnell ein "b"...
hm... wenn mir einer was handfestes ankarrt, schreib ich nen comment in die datenbank.
_______________________________________________________________________________________ "Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank!" "Das kann sein. Aber dafür ist der Schrank schön." Sledge Hammer |
|
marcie
[Bärli]
11.02.2008 20:54 Uhr
|
@ Eediot
Das ist eine Liebe fürs ganze Leben... :)
dER mARCIE |
|
stenie
< [Besucher]
Unregistered user

12.03.2008 08:33 Uhr
|
Ich
habe "Final Cut" erst sehr spät erforscht, zu einer Phase, als ich mich
auch mit den Waters-Soloalben beschäfigte. Und ich halte es für ein
großartiges Werk; eine jener CD's, die ich immer wieder hören kann. Bei
mir hat übrigens das Hören über Kopfhörer dazu beigetragen. Die
Grundstimmung ist beeindruckend, die Soundeffekte sind ohnehin grandios.
"The Gunners Dream" ist der beste Song, gefolgt von "Your possible
pasts" und "Two suns in the sunset".
Man bekommt manchmal ganz
andere Eindrücke, wenn man ein Album "auseinander" nimmt. Ich hab' mal
versucht, für's Auto eine Mix-CD aus "The Wall" und "Final Cut" zu
erstellen - es funktioniert erstaunlicherweise nicht, auch wenn viele
behaupten, es wär nur ein ärmlicher Abklatsch von "The Wall". Versucht
man diese beiden Alben zu mischen, spürt man jederzeit den Bruch
zwischen den Songs. Das merkt man auch daran, dass "Not now John"
bereits nicht mehr passend klingt, ob wohl es vom Rock-Charakter gut zu
den "Wall"-Songs passt. Hier werde ich das Gefühl nicht los, dass "Not
now John" ein gezielt platzierter Songs ist, um das Album floydianischer
klingen zu lassen (was dem Album leider eher schadet als nützt).
Auch
aus diesem Grunde bin ich der Meinung, "Final Cut" hätte nicht als
Floyd-Album veröffentlicht werden sollen. Für "Two Suns in the Sunset"
war ja sogar nichtmal Mason am Schlagzeug, Rick Wright war ohnehin schon
draußen. Pink Floyd war nun mal ein Bandname, und von einer Band kann
bei "Final Cut" längst nicht mehr die Rede gewesen sein.
"Final
Cut" ist jenes Album, welches mich immer wieder überlegen lässt, wie
alles hätte anders laufen können. Was wäre, wenn nach "The Wall" erstmal
Schluss gewesen wäre und Waters "Final Cut" als Solo-Album
veröffentlich hätte? Wenn Gilmour von Anfang an als Gast-Gitarrist auf
"Final Cut" gespielt hätte, wäre sein Frust vielleicht geringer gewesen,
und vielleicht wäre die Band nie zerbrochen. Oder man wäre trotzdem
getrennte Wege gegangen, hätte sich zu den Solo-Alben aber im Studio
getroffen, hätte Gilmour auf "Radio KAOS" etc. abundzu mal die Gitarre
gespielt. Oder, oder, oder... Wir werden es nicht erfahren.
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
12.03.2008 09:42 Uhr
|
@ stenie
Hier werde ich das Gefühl nicht los, dass "Not now John" ein gezielt
platzierter Songs ist, um das Album floydianischer klingen zu lassen
(was dem Album leider eher schadet als nützt). In wie fern floydianischer? Weil der Dave singt? Der Song als solches is nich besonders doll, passt aber meiner Meinung nach perfekt ins Werk. Das macht schon was her, wenn am Ende von The Final Cut das Gelächter einsetzt und der Song losrotzt.
|
|
Fearless
[Bibliothekar]
12.03.2008 10:04 Uhr
|
@ stenie
Versucht man diese beiden Alben zu mischen, spürt man jederzeit den Bruch zwischen den Songs.
Das
sehe ich ein bisschen anders. Ich habe mir The Wall mit Final cut songs
"aufgefüllt" und finde, "Your possible pasts", "The hero's return",
"The gunners dream" und "The final cut" passen da nahtlos rein, wenn man
sie an die richtigen Stellen setzt.
|
|
stenie
< [Besucher]
Unregistered user

12.03.2008 12:25 Uhr
|
@ Fat-Strat:
Ja,
floydianischer, weil mit Gilmour hier eine vertraute Floyd-Stimme neben
Waters auftaucht. Außerdem lebt auch "The Wall" von den rockigen Songs
wie 'Young Lust', und daher denke ich, dass auch 'Not now John' gezielt
eingebracht wurde. Im Übrigen hat Waters das bei 'Pros & Cons'
wiederholt - während das restliche Album eher ruhig und langsam ist,
versucht er mit dem Titeltrack kurz vor Schluss noch einmal etwas
Flotteres, und in beiden Fällen war dies auch zufällig die zugehörige
Singe-Auskopplung.
Ich sag' ja nicht, dass dieser Song grundsätzlich falsch ist, nur gefällt er mir im Album-Kontext nicht so sehr.
|
|
ichderduke
[Pater]
12.03.2008 14:48 Uhr
|
@ David Gilmour
Das schlechteste Pink Floyd Album und zugleich das beste Roger Waters Album.
Ich finde wie viele Floydfans, daß es sich um das erste RW Soloalbum handelt. Die Macht Waters ist am Siedepunkt.
Ein geniales Album welches sich durchaus erst nach mehrmaligen Hören mit einem anfreundet.
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

12.03.2008 15:27 Uhr
|
@ ichderduke
...darf ich anderer Meinung sein? _______________________________________________________
"The Final Cut" ist ein GUTES Pink Floyd-Album
und
das beste Soloalbum von Roger ist immer noch "Amused To Death".
*********************************************************************************************** Die Tiere fressen den Vegetariern das ganze Grünzeug weg, besonders die Kühe. Robert S.aus M.
|
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
12.03.2008 15:46 Uhr
|
@ Robert ...bin nochmals anderer Meinung.
The Final Cut = gutes Album Die Soloalben durchweg besser. Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

12.03.2008 15:56 Uhr
|
@ Corporal Clegg
Bin nochmals anderer Meinung :
P&C < KAOS KAOS < Amused to Death Amused to Death = Final Cut
Ich
finde, dass bei "The Final Cut" die "Qualitätsdichte" sehr hoch ist.
Und "Not Now John" fand ich anfänglich auch unpassend. Das hat sich
inzwischen geändert. Den oberzynischen Schluss des Songs finde ich
besonders gut --> "I used to read books but #"§?!*" oder die Suche
nach der nächsten Bar. |
|
Boernix
[Forumsbrot]
12.03.2008 15:56 Uhr
|
@
Corporal Clegg: Final Cut = Sehr gutes Pink Floyd album und Zweitbestes
Waters Solo Album (wenn man The Wall nicht als Solo Album rechnet)....
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

12.03.2008 16:06 Uhr
|
@ Boernix...Sehr gutes Pink Floyd album und Zweitbestes Waters Solo Album __________________________________________________________________
...GLEICHZEITIG ??? Jetzt glaube ich haben wir alle Varianten durch
*********************************************************************************************** Die Tiere fressen den Vegetariern das ganze Grünzeug weg, besonders die Kühe. Robert S.aus M.
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
12.03.2008 16:20 Uhr
|
ich auch:
ganz einfach:
final cut = bei mir unter den top 3 der besten floyd-alben.
_______________________________________________________________________________________ "Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank!" "Das kann sein. Aber dafür ist der Schrank schön." Sledge Hammer |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

12.03.2008 18:53 Uhr
|
@ Robert
das beste Soloalbum von Roger ist immer noch "Amused To Death". tu as raison, c'est un très bon album
Hui
- hui - hui! Feuerkreis - Feuerkreis! dreh dich Feuerkreis - lustig -
lustig! Holzpüppchen hui schön Holzpüppchen dreh dich -
 sköne Oke |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

13.03.2008 07:56 Uhr
|
@ Zeili...tu as raison, c'est un très bon album ___________________________________________________
...und warum sagst du das auf spanisch, wo ich doch gerade in spanisch gewisse Schwächen habe
*********************************************************************************************** Die Tiere fressen den Vegetariern das ganze Grünzeug weg, besonders die Kühe. Robert S.aus M.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
13.03.2008 07:57 Uhr
|
@ Robert
spanisch du clown isch doch frenschianisch
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

13.03.2008 08:01 Uhr
|
@ mars behind moon
...hallo Karl, da freu ich mich aber, mal wieder was von dir zu lesen
*********************************************************************************************** Die Tiere fressen den Vegetariern das ganze Grünzeug weg, besonders die Kühe. Robert S.aus M.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
13.03.2008 08:04 Uhr
|
@ Robert
was machst du mit diesem staubfängerschallplatte???
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

13.03.2008 08:08 Uhr
|
@ mars behind moon
...da mach ich Staubfängerschallplattenmusik
*********************************************************************************************** Die Tiere fressen den Vegetariern das ganze Grünzeug weg, besonders die Kühe. Robert S.aus M.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
13.03.2008 08:09 Uhr
|
@ Robert
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

13.03.2008 08:55 Uhr
|
@ mars behind moon
...hier ein schöner französischer Satz für dich:
"Un caballo no come una ensalada de pepino"
*********************************************************************************************** Die Tiere fressen den Vegetariern das ganze Grünzeug weg, besonders die Kühe. Robert S.aus M.
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

13.03.2008 16:41 Uhr
|
@ Robert
und warum sagst du das auf spanisch, wo ich doch gerade in spanisch gewisse Schwächen habe damit du was lernst
Hui
- hui - hui! Feuerkreis - Feuerkreis! dreh dich Feuerkreis - lustig -
lustig! Holzpüppchen hui schön Holzpüppchen dreh dich -
 sköne Oke |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

13.03.2008 16:45 Uhr
|
@ Zeili...damit du was lernst __________________________
...danke...
*********************************************************************************************** Die Tiere fressen den Vegetariern das ganze Grünzeug weg, besonders die Kühe. Robert S.aus M.
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

13.03.2008 19:12 Uhr
|
Ich
hätte mal eine Frage, auf Konzerten ist es ja der Restband nicht
erlaubt, mehr als 3 Songs von The Wall zu spielen. wie ist das denn mit
The Final Cut? dürften theoretisch davon Songs gespielt werden? (schon
klar dass das die jetzige Pink Floyd Besetzung nicht machen würde)
Hui
- hui - hui! Feuerkreis - Feuerkreis! dreh dich Feuerkreis - lustig -
lustig! Holzpüppchen hui schön Holzpüppchen dreh dich -
 sköne Oke |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
13.03.2008 21:00 Uhr
|
@ Zeili
NEIN, nur waters hat die rechte an den songs
...rick ja sowieso nicht ,weil er in dieser zeit kein floyd mehr war
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
marcie
[Bärli]
13.03.2008 23:47 Uhr
|
@ Patrick
Na,
das wäre ja auch seltsam, wenn beispielsweise Dave auf einer seiner
Solokonzerte "The Fletcher Memorial Home" gebracht hätte...
dER mARCIE |
|
Boernix
[Forumsbrot]
13.03.2008 23:51 Uhr
|
@ marcie: Mit etwas Humor wäre es sicherlich eine Überraschung gewesen...
|
|
Lupo
< [Besucher]
Unregistered user

31.03.2008 07:43 Uhr
|
@ David Gilmour
Eigentlich nur für Fans der "Roger Waters Musik"!
Da
gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Für mich ist "The Final Cut" ein
schlichtes Ärgernis im Floyd-Katalog. Es klingt als hätte jemand den
Ausschuss der Wall-Sessions im Studio zusammengefegt und hastig
zusammengepappt. Darüber hinaus ist das Album ein schlagender Beweis
dafür, wie wichtig Rick Wright für Floyd immer gewesen ist. Die Musik
kommt eindeutig zu kurz. Nichts gegen ambitionierte Texte, und Roger
Waters war diesbezüglich ganz sicher ein Guter. Aber dass Botschaften
allein nicht funktionieren, zumal auf Kosten des Treibmittels (Musik),
hat schon der ansonsten begnadete Songschreiber Ray Davies in den
Siebzigern leidvoll erfahren müssen.
|
|
Meddle
[capellanus]
31.03.2008 08:47 Uhr
|
@ Lupo ein schlichtes Ärgernis im Floyd-Katalog ... Ausschuss der Wall-Sessions das kann ich so nicht stehen lassen
TFC ist nicht nur textlich, sondern auch musikalisch großartig!
Es
ist wohl richtig, dass es stark von Waters geprägt ist und als
Soloalbum von Roger durchgehen könnte, aber hatten Pink Floyd nicht
viele verschiedene Schaffensperioden in den knapp 30 Jahren? Die haben
sich doch mit jedem Album neu erfunden, und nur weil The Final Cut nicht
in dein bevorzugtes Floyd-Schema passt ist es noch lange kein Ärgernis.
Genauso gut könntest du sagen, dass die Piper ein Ärgernis ist. Die
klingt auch nicht unbedingt floydisch, wenn man deine Maßstäbe ansetzt.
Zu Barret-lastig. Oder AMLOR... zu Gilmour-lastig
Wie muß ein Pink-Floyd-Album denn sein? Willst du sie in eine Schublade stecken?
Ich
habe selbst etwas länger gebraucht, um mich mit dieser Scheibe
anzufreunden. Aber wenn der Knoten mal aufgegangen ist, gibt es kein
Zurück. Von wegen Ausschuss von den Wall-Sessions ... die Platte ist aus
einem Guss!
Klaus
Dieses Forum bietet fast alles was man braucht. (c) 2007 Meddle |
|
Boernix
[Forumsbrot]
31.03.2008 09:14 Uhr
|
@
Lupo: Vom Sound, von der Dichte und auch von den Kompositionen stellt
das Album vieles in den Schatten. Es ist anders als Pink Floyd, aber
auch anders als Roger Waters Solo (vergleich das mal mit Pros & Cons
oder Radion KAOS). Es ist allerdings auch das Album, was am Meisten ein
ZUHÖREN erfordert - und man muss sich auf die meist leisen Töne
einlassen. Man bemerkt vor allem auch die Arbeit des klassisch
ausgebildeten Michael Kamen, dessen Orchesterarrangements das Album
prägen...
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
31.03.2008 09:25 Uhr
|
@ marcie
schau ma, wir müssen gar nicht mehr selber unser lieblingsalbum verteitigen, dass machen unsere schäfchen jetzt für uns!
_______________________________________________________________________________________ "Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank!" "Das kann sein. Aber dafür ist der Schrank schön." Sledge Hammer |
|
Lupo
< [Besucher]
Unregistered user

31.03.2008 09:42 Uhr
|
@ Meddle
Wie muß ein Pink-Floyd-Album denn sein? Wie ein Gemeinschaftswerk !
Aus meiner User-Vorstellung: Meine
Inselalben sind "The Piper At The Gates Of Dawn", "Live In Pompeji",
"Dark Side Of The Moon", "The Wall", "A Momentary Lapse Of Reason" und
"The Divison Bell". Was nicht heißt, dass ich Meilensteine wie "Wish You were Here", "Meddle" oder "Animals" nicht mag. Im Gegenteil. Aber
mindestens einen Ausrutscher leistet sich wohl jede Band in ihrer
Karriere. Auch von Pink Floyd ist längst nicht alles gut, was in Rillen
gepresst wurde. "The Final Cut" ist doch im Grunde ein Soloprojekt von Roger und wäre besser allein unter seinem Namen erschienen.
Willst du sie in eine Schublade stecken? Ganz sicher nicht !!!
|
|
Kailash
< [Besucher]
31.03.2008 09:52 Uhr
|
@ so.iss.das
schau ma, wir müssen gar nicht mehr selber unser lieblingsalbum verteidigen
Da können wir ja einen Club aufmachen.
@ Lupo
"A Momentary Lapse Of Reason" und "The Divison Bell" Für nicht Wenige ist das gar kein Pink Floyd mehr, nachdem der Mastermind das Boot verlassen hat.
Tashi Delek
Rick Wakeman (Yes): "When the first list was being drawn up in the rock 'n' roll book of Genesis, it would have been:
In the beginning, God created Pink Floyd." |
|
Boernix
[Forumsbrot]
31.03.2008 10:14 Uhr
|
@ Lupo: Gemeinschaftswerk...aha...
und
dann nennst du AMOR, wo außer David Gilmour im Grunde nur Studiomucker
am Werk waren. Nick Mason hat nicht viel mehr gemacht, als
wahrscheinlich Dums zum Studio gefahren und Rick Wright als Gast
wahrscheinlich eine Taste gedrückt. DB ist zu 80% Gilmour, Piper zu 80%
Barrett, das gemeinschaftlich komponierte ist da halt mehr
Improvisation, der Beitrag von Waters auf Piper eher ein Witz. The Wall
ist mind. 80% Waters. Bleibt als DSOTM, obwohl auch hier der Waters
Anteil überwiegt...
Als Soloalbum hätte The Final Cut auf jeden Fall anders geklungen, denn Gilmour spielt hier einige seiner besten Solis...
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
31.03.2008 10:20 Uhr
|
@ Meddle
warum muss ich hier immer an swiffer denken ???
www.swiffer.de/
zur strafe werde ich diese CD über meine bigboxen hören müssen .
------------------------------------------------------- caput tuum in ano est |
|
Lupo
< [Besucher]
Unregistered user

31.03.2008 10:41 Uhr
|
@ Kailash
"A Momentary Lapse Of Reason" und "The Divison Bell" Für nicht Wenige ist das gar kein Pink Floyd mehr, nachdem der Mastermind das Boot verlassen hat.
OK.
Aber für ebenfalls nicht wenige ist "The Final Cut" gar kein Pink Floyd
mehr, nachdem der Mastermind (fast) alles allein gemacht hat.
|
|
Kailash
< [Besucher]
31.03.2008 10:56 Uhr
|
@ Lupo
Aber für ebenfalls nicht wenige ist "The Final Cut" gar kein Pink Floyd mehr
Ich
weiß, ist für mich letztlich auch nicht so entscheidend ob Pink Floyd
oder nicht drauf steht, mir gefällt sie besonders gut und wie Boernix
auch schrieb, 'Gilmour spielt hier einige seiner besten Solis' das sehe
ich auch so.
Tashi Delek
Rick Wakeman (Yes): "When the first list was being drawn up in the rock 'n' roll book of Genesis, it would have been:
In the beginning, God created Pink Floyd." |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

31.03.2008 11:28 Uhr
|
@ all
...die Plattenbosse haben mich ganz schön reingelegt 
Überall steht Pink Floyd drauf, aber nach eurer Rede sind gar keine Pink Floyd drin.
Die haben mir offenbar lauter Soloplatten verkauft. 
Stellt sich die Frage: gab es Pink Floyd überhaupt, oder ist der Name nur ein Konstrukt der Musikindustrie?
**************************************************************************************** Existence is a stage on which we pass, a sleep-walk trick for mind and heart. Peter Hammill
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
31.03.2008 11:54 Uhr
|
@ Robert
pink floyd ist ein produkt der Englische Musik Industrie EMI, die gesichter sind arbeitslose und verwahrloste engländer . als lohn bekommen sie backsteine zum wallen .
------------------------------------------------------- caput tuum in ano est |
|
Lupo
< [Besucher]
Unregistered user

31.03.2008 11:59 Uhr
|
@ Kailash
mir gefällt sie besonders gut ...
Dagegen ist absolut nichts zu sagen.
'Gilmour spielt hier einige seiner besten Solis'
David
spielt (wie immer) in der World-League, gar keine Frage. Ob seine Soli
auf "The Final Cut" allerdings zu seinen besten gehören, mag ich nicht
entscheiden. Mir persönlich gefällt sein Input auf anderen Alben besser.
|
|
Meddle
[capellanus]
31.03.2008 12:55 Uhr
|
@ mars behind moon swiffer ???
Klaus
Dieses Forum bietet fast alles was man braucht. (c) 2007 Meddle |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
31.03.2008 13:08 Uhr
|
@ Meddle
Das is doch Mars sein Staubfänger. Schade eigentlich. So ein schönes Werk...
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

31.03.2008 14:28 Uhr
|
...ein erotisches Swiffergedicht für Mars _____________________________________
SWIFFERGEDICHT von Robert S.aus M. 
Wenn fröhlich du durchs Hause swiffst gib Acht, dass du dir nicht die Beine brichst Denn wenn du dir die Beine brichst hat´s lange für dich ausgeswifft
Liegst ausgestreckt im Krankenbett dass ist alleine gar nicht nett Dann hoff´ es kommt zur Tür herein ein süßes kleines Schwesterlein
Wenn dich die Schwester stark betört, zum Schluß dich gar auch noch erhört dann swiff mit ihr bei Nacht und Tage dass ist doch wirklich keine Frage ______________________________________
**************************************************************************************** Existence is a stage on which we pass, a sleep-walk trick for mind and heart. Peter Hammill
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
31.03.2008 14:46 Uhr
|
@ Robert: Naja, heißt ja "The final cut - A requiem for the post war dream by Roger Waters. Performed by Pink Floyd.
Hört sich immer noch besser an als:
Roger
Waters with two members of the band formaly known as Pink Floyd with
different imputs plays with some other guest stars the final cut - A
requiem for the post war dream, written by Roger Waters, former Pink
Floyd member, with no help from mommy, some inspiration by daddy an
definatly no help from Richard Wright. If you got any questions pleas
ask my lawyers...
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
31.03.2008 14:48 Uhr
|
@ Robert
beswifferte swiffer
------------------------------------------------------- caput tuum in ano est |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
31.03.2008 17:44 Uhr
|
@ Robert
schönes gedicht
bei welchem song spielt gilmour eigentlich bass
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
31.03.2008 19:56 Uhr
|
@ Kailash
Gilmour spielt hier einige seiner besten Solis
das sehe ich auch so - besonders das solo in "the final cut"
selten hat er ein solo so emotional gespielt - nicht einmal in
comfortably numb...
take care...
martin
denn
wer liebt, der ist voller sehnsucht und findet nie den schlaf, sondern
zählt die ganze nacht hindurch die tage, die da kommen und gehen
 |
|
Fearless
[Bibliothekar]
31.03.2008 21:15 Uhr
|
@ mystique2404
Und "Your possible pasts" beinhaltet das wohl "böseste" Gilmour- Solo, das es je gab (evtl. neben dem Pigs-Schlusssolo) . Einfach nur geil!!!
|
|
marcie
[Bärli]
31.03.2008 23:43 Uhr
|
@ Fearless
Jepp, wunderbar aggggressiv! Hätte er mal öfters machen sollen, denn er beherrscht das mindestens so gut wie seine Träume-Solos!
dER mARCIE |
|
Fearless
[Bibliothekar]
01.04.2008 14:58 Uhr
|
@ marcie
Da hat er wohl seine ganze Wut reingelegt, weil er sonst keinen Einfluss weiter auf das Album hatte.
|
|
marcie
[Bärli]
03.04.2008 16:14 Uhr
|
@ Fearless
Schade, dass Waters nicht viel früher so ätzend war!
dER mARCIE |
|
Fearless
[Bibliothekar]
03.04.2008 16:33 Uhr
|
@ marcie
Du meinst, dann hätte er eher so aggressiv gespielt, oder wäre er dann eher bei Floyd ausgestiegen?
|
|
marcie
[Bärli]
03.04.2008 16:41 Uhr
|
@ Fearless
Ersteres! Ich mag seine TräumeWegschweb-Solos sehr gerne, aber diese wenigen Aggressiv-Solos sind einfach überwältigend!
dER mARCIE |
|
Boernix
[Forumsbrot]
03.04.2008 16:45 Uhr
|
@
marcie: Wenn die agressiven Solos von Waters' Agressivität herruhen -
und nicht von Waters vorgeschrieben wurden, hat Gilmour ja doch was
eigenständiges zum Album beigetragen...
Aber immerhin hat Roger selbst Clapton für ein Album aus dem Wachkoma geweckt...
|
|
marcie
[Bärli]
03.04.2008 16:48 Uhr
|
@ Boernix
Und zwar etwas ganz Elementares! Allein deshalb war, ist und bleibt es eines der absoluten Meisterwerke von PINK FLOYD!!! :)
dER mARCIE |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
03.04.2008 18:39 Uhr
|
@ marcie
meisterwerk .... gruss von toz bezi
------------------------------------------------------- caput tuum in ano est |
|
Boernix
[Forumsbrot]
04.04.2008 21:29 Uhr
|
@ mars behind moon: Man kann es auch Geniestreich nennen...
|
|
rainer s
[Adlatus]
05.04.2008 17:33 Uhr
|
@ Boernix
Roger
Waters with two members of the band formaly known as Pink Floyd with
different imputs plays with some other guest stars the final cut - A
requiem for the post war dream, written by Roger Waters, former Pink
Floyd member, with no help from mommy, some inspiration by daddy an
definatly no help from Richard Wright. If you got any questions pleas
ask my lawyers...
brilliant!!!! LOL
|
|
chb-tm
[Bruder]
05.04.2008 18:25 Uhr
|
@ rainer s
Woher stammt das?
|
|
marcie
[Bärli]
05.04.2008 19:08 Uhr
|
@ Boernix
Meisterwerk UND Geniestreich! Und wunderschön...!
dER mARCIE |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
05.04.2008 20:00 Uhr
|
@ marcie
TOZ BEZI der türke weiss was ich meine !
-------------------------------------------------------
www.somafm.com |
|
marcie
[Bärli]
05.04.2008 20:05 Uhr
|
@ mars behind moon
Du armer kleiner Mann, weißt nicht, was Dir entgeht!
dER mARCIE |
|
Boernix
[Forumsbrot]
05.04.2008 20:30 Uhr
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
05.04.2008 20:50 Uhr
|
@ marcie
wie gross bist du eigentlich ???
-------------------------------------------------------
www.somafm.com |
|
chb-tm
[Bruder]
05.04.2008 21:57 Uhr
|
@ Boernix
Ach so, ich dachte das hättest doch auch noch irgendwo her zitiert
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
05.04.2008 22:00 Uhr
|
@ chb-tm: Nö, so ein Stuss kann nur meinem kranken Hirn entspringen

|
|
chb-tm
[Bruder]
05.04.2008 22:21 Uhr
|
@ Boernix
Ich hätte es wissen müssen
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
22.05.2008 15:04 Uhr
|
|
marcie
[Bärli]
23.05.2008 02:02 Uhr
|
@ mars behind moon
Du armer Tropf...
dER mARCIE |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
23.05.2008 05:00 Uhr
|
@ mars behind moon
Jetzt hab ich nach langer Zeit wieder mal einen Link von Dir angeklickt, ich werd's in Zukunft wieder sein lassen.
 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2008 17:58 Uhr
|
@ Double Bubble
ich habe diese platte mal wieder angehört . mai gott ist das ne grottelangweilige platte für MICH es ist die schlechteste pink floyd platte für MICH und sie wird aus meiner laptopmusiksammlung gelöscht
und für alle die sogar von MEISTERWERK reden , das ist gut für EUCH
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
Meddle
[capellanus]
06.11.2008 18:02 Uhr
|
@ mars behind moon
Zürich schon wieder vergessen?
Klaus Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf! (C) 2007 by Hey You |
|
vonanfangan
[Cellerar]
06.11.2008 18:02 Uhr
|
@ Double Bubble
hast absolut recht, man kann sich nur aufregen
39 Jahre mit Pink Floyd click here
See you again....one of these days (David Gilmour am 29.10.1994, Earls Court, London)
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2008 18:11 Uhr
|
@ Meddle
deine brille musst du reinigen , ich rede nüscht vom konzert , gälle ...
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
Hey You
[Executive Assistant]
06.11.2008 18:50 Uhr
|
@ mars behind moon
Das
erinnert mich daran, dass ich diese für MICH wunderbare Platte
(übrigens für MICH eine der besten von Pink Floyd!) dringend mal wieder
hören muss. Werd ich gleich heute Abend machen!
When the night starts fading and the morning arrives, I wanna still feel you around. |
|
Kailash
< [Besucher]
06.11.2008 19:18 Uhr
|
@ Hey You
für MICH eine der besten von Pink Floyd
Kein Widerspruch
Das erinnert mich daran, dringend mal wieder hören muss.
Gute Idee
My pics |
|
marcie
[Bärli]
06.11.2008 19:20 Uhr
|
@ Hey You
Ja, wirklich eine zauberhafte Idee, das vielleicht zweitbeste Album dieser Band wieder mal zu genießen.
________________ dER mARCIE
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
06.11.2008 19:41 Uhr
|
@ marcie: Für mich zwar nur die 4.-Beste, nach The Wall, Wish you were here und Animals, aber ansonsten stimme ich dir zu.
****************************************************** Holen
Sie sich schnell noch einen Kaffee, ich ertrag es nicht, wie sie die
ganze Zeit hasserfüllt die leere Tasse anstarren (Mein Dozent) |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2008 19:48 Uhr
|
VIEL SPASS FÜR ALLE FINAL CUT FANS ...
da höre doch lieber MORE
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
rainer s
[Adlatus]
06.11.2008 20:19 Uhr
|
@ mars behind moon
sag mal, findest du dich eigentlich ansatzweise witzig? würd MICH irgendwie echt mal interessieren.
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
06.11.2008 20:20 Uhr
|
@ Hey You
...für MICH eine der besten von Pink Floyd...
absolut richtig
39 Jahre mit Pink Floyd click here
See you again....one of these days (David Gilmour am 29.10.1994, Earls Court, London)
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
06.11.2008 20:21 Uhr
|
@ rainer s
ne finde ich nüscht witzig , habe nur andere meinung zum album und respektiere auch die der andere meinungen. also bleib ganz cool
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

06.11.2008 20:27 Uhr
|
@ mars behind moon
Interessierst
du dich auch nicht für das Thema des Albums? Ich finde dabei nicht nur
das Kriegsthema spannend, sondern fast noch mehr die besonders in "Not
Now John" beschriebenen Begleiterscheinungen des "Thatcherism" -
Abstumpfung, Verdummung und Verprollung des arbeitenden Volkes bei
gleichzeitiger Abkehr vom "Welfare State". Also mich faszinieren solche
Zeitdokumente.
Das Album hat bei mir aber auch extrem lange
gebraucht, bis es gezündet hat. Inzwischen höre ich es häufiger als "The
Wall" . |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
06.11.2008 20:30 Uhr
|
@ rainer s findest du dich eigentlich ansatzweise witzig? obama bekommt infos von den CIA
CIA chef " barack du musst wissen es gibt ein stargate " barack " verdammich ....und wer sind jetzt die feinde ??? " CIA " die balkonesen ..." barack " hä ...." CIA " seither werden alle balkons überwacht ..." barack " aber was ist so gefährlich an den balkonesen ...???" CIA " wenn sie sich bewegen vom balkon weg weiss man nicht ob sie böse gedanken ausführen" barack " dann gibts nur eins (geheimplan )..."
Er gibt sich doch alle Mühe.
 |
|
rainer s
[Adlatus]
06.11.2008 20:31 Uhr
|
@ mars behind moon
...also bleib ganz cool da mach dir mal keine Gedanken. ich kann so cool sein, dass du in meiner Nähe wohl erfrieren würdest. LOL...
|
|
rainer s
[Adlatus]
06.11.2008 20:36 Uhr
|
@ Double Bubble
oh ja, jetzt seh ich's auch ... hahaha...
|
|
rainer s
[Adlatus]
06.11.2008 20:38 Uhr
|
@ Hey You
Das
erinnert mich daran, dass ich diese für MICH wunderbare Platte
(übrigens für MICH eine der besten von Pink Floyd!) dringend mal wieder
hören muss. Werd ich gleich heute Abend machen! Schade,
dass du für Heidelberg am 03.10. keine Zeit hattest. Dort hättest du
ein paar Sachen davon live zu hören bekommen... Nächstes mal dann
vielleicht :)
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

06.11.2008 20:41 Uhr
|
@ rainer s
Schade,
dass du für Heidelberg am 03.10. keine Zeit hattest. Dort hättest du
ein paar Sachen davon live zu hören bekommen... Bei der Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass Norddeutschland auch ein paar nette Städte und Bühnen hat.
|
|
Hey You
[Executive Assistant]
06.11.2008 20:49 Uhr
|
@ rainer s
Zeit
hatte ich schon, aber noch kein Fahrrad! Also hätte ich heim laufen
müssen, was so ungefähr anderthalb bis zwei Stunden gedauert hätte.
When the night starts fading and the morning arrives, I wanna still feel you around. |
|
marcie
[Bärli]
06.11.2008 20:51 Uhr
|
@ Hey You
Hätte Deinen Hüften aber gutgetan!
________________ dER mARCIE
|
|
rainer s
[Adlatus]
06.11.2008 20:56 Uhr
|
@ Hammy79
Bei der Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass Norddeutschland auch ein paar nette Städte und Bühnen hat. Aber an uns liegt's doch bestimmt nicht! Gerne, sehr gerne!!! Uns fragt nur keiner.
Wenn du was passendes weißt, gib uns doch einfach mal Bescheid. Wir
suchen ständig neue Auftrittsmöglichkeiten und sind uns nicht zu fein
auch in kleinen Clubs zu spielen. Es ist echt gar nicht so einfach an
Gigs ranzukommen - ehrlich. Uns fehlt's da echt an Unterstützung!!
Also nochmal mein Plädoyer an alle, die UNSERE Floyd/Waters-Fassungen mal live hören wollen: Meldet euch bei uns!!! HOMEPAGE Wir wären echt dankbar für jegliche Unterstützung.
R.
|
|
rainer s
[Adlatus]
06.11.2008 20:58 Uhr
|
@ Hey You
ah
ok. macht ja nix :) Aber sprich doch mit uns... das hätten wir sicher
irgendwie einrichten können mit dem Heimbringen. Wir waren ja auch alle
dort in Hotels untergebracht und mit Autos unterwegs... Na ja, nächstes mal halt... :)
|
|
marcie
[Bärli]
06.11.2008 20:59 Uhr
|
@ rainer s
Potsdam:
Gutenberg100 Waschhaus Theaterschiff Lindenpark Funzel Fabrik Nikolaisaal ...
________________ dER mARCIE
|
|
rainer s
[Adlatus]
06.11.2008 21:18 Uhr
|
@ marcie
vielen Dank!!!!!!! Hab's grad an unser 'Management' weitergeleitet :)
Super! Vielleicht klappt's irgendwo.
Gruß Rainer
|
|
xm_markus
< [Besucher]
Unregistered user

11.12.2008 19:52 Uhr
|
Hab
soeben die Final Cut geliefert bekommen (CD). Brauch ich für meinen
Bruder. Ist ein richtiger Fan von. Ich hab sie auf LP. Nun muß ich
feststellen, daß es sich um eine Remastered CD handelt mit Bonus-Track:
When The Tigers Broke Free. Dachte zuerst es wär einfach nur zusätzlich
drauf. Jetzt les ich aber, daß der Titel zwischen "One Of The Few" und
"The Hero´s Return" auf der CD ist. Kann mir mal einer sagen was es da
auf sich hat.
LG
|
|
Meddle
[capellanus]
11.12.2008 21:45 Uhr
|
@ xm_markus
vielleicht hilft dir das weiter www.pinkfloyd-forum.de/pin ...
Klaus Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf! (C) 2007 by Hey You |
|
pordios9
< [Besucher]
Unregistered user

02.03.2009 21:11 Uhr
|
the
final cut ... ist für mich ein trauerspiel par excellence. es hat ein
paar grandiose stücke, von denen ich froh bin, sie zu kennen.. zu
geniessen. the gunners dream und flether memorial sowie he final cut
find ich ehrlich herzergreifend und ich möchte sie aus meinem repotoire
niemals mehr wegdenken.
aber am stück.. empfinde ich "not now
john" wie einen befreiungsschlag, der mich aus einem schlechtem traum
rüttelt, und ich sehe dabei vor meinen geistigen auge den film ablaufen,
dass david dem roger auf die backen gibt vom feinsten. was mich
jedesmal zum schmunzeln bringt. sorry internes kino.. schwer zu bremsen
|
|
r.w.
[Cellerar]
03.03.2009 01:07 Uhr
|
@ pordios9
ich
versuch mich in deinen film zu versetzen , wegen dem schmunzeln , ich
finde "Kopfkino" eine geniale einrichtung,mache
ich auch gern .
....and my own hound-dog sat right down and cried! |
|
pordios9
< [Besucher]
Unregistered user

03.03.2009 21:09 Uhr
|
@ r.w.
ok hier hast du ne kinokarte. stell dir ne hübsche römerbackpfeife von obelix vor. die comics bitte. das kommt dem sicher am nächsten  ich
hab kopfkino überhaupt nicht unter kontrolle und werde irgendwann wegen
scheinbar unpassendem dazwischenkicherns sicher mal furchtbar ärger
kriegen.
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
10.05.2009 11:19 Uhr
|
Habe mir gestern dieses Album gekauft und auch letzte Nacht noch gehört.
Dieses
Album kann echt als ein Waters-Soloalbum angesehen werden. Zudem finde
ich, dass die Thematik auch gut als Fortsetzung von "The Wall" angesehen
werden kann. Soll es das vielleicht auch sein?
Waren David und
Nick eigentlich von dem Album selber auch begeistert? Zumindest die
Thematik ist für die Beiden ja nicht so Interessant!
Vielleicht ist es deshalb auch ganz gut gewesen, dass danach in der Band der "Final Cut" kam.
|
|
marcie
[Bärli]
10.05.2009 15:00 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Wie gefällt es DIR denn?
________________________ dER mARCIE |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
11.05.2009 14:23 Uhr
|
@ marcie
Sehr gut
Vorallem "Not now John" finde ich sehr gelungen.
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
06.06.2009 11:38 Uhr
|
The Final Cut
Ein wahnsinns Album...ich bin mir nich sicher, ich glaub es is sogar mein klarer Favorit unter alles Floyd Alben.
Der
Anfang ist nicht so aufregend... aber ab (Vielleicht auch schon bei one
of the few...)When the Tigers broke Free und The Hero's Return wird
dieses Album ein Knaller, diese beiden Lieder zählen auch zu meinen
Songfavoriten, sowie auch The Gunners Dream. Paranoid eyes finde ich
nicht so aufregend, den Rest hör ich alles auch sehr gerne.
Vicy´s gesamtbewertung:
Das letzte gemeinsame Album von Pink Floyd ist der absolute Hammer und absolut hörenswert. Wahnsinn!
******************************************************************************* Heute ist heute und morgen ist ein anderer Tag.
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
06.06.2009 11:49 Uhr
|
@ Vicy
Sicherlich ist das Album klasse.
Ich
finde aber, dass es angebrachter gewesen wäre das Album unter dem Namen
von Roger Waters rauszubringen, da es vom Thema und auch von der
Getsaltung nicht grade als Pink Floyd Projekt zu sehen ist.
Außerdem
meinten David und Nick mal irgendwo, dass die meisten Lieder, die auf
dem Album vorhanden sind, von den Beiden vorher als zu schwach bewertet
wurden, sonst wären diese Songs wohl schon auf vorherigen Floyd Platten
erschienen.
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
06.06.2009 12:03 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Ja,
ich finde auch, dass amn es schon untert dem Namen Roger Waters
verkaufen hätte können. Ändert aber nichts an der Genialität.
******************************************************************************* Heute ist heute und morgen ist ein anderer Tag.
|
|
claire
[Forumssonnenschein]
06.06.2009 12:18 Uhr
|
@ Vicy
When the tigers broke free? Hast Du eine andere Final Cut version als ich?
Aber
das Album ist zweifellos hervorragend. War das erste Album von Pink
Floyd, dass mir auf Anhieb komplett gefallen hat, und das ob der
Tatsache, dass es ja eher ein Waters-Werk ist.
edit: Aha, konnte ich mir selbst beantworten. Remastered.
 LG Petra |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
06.06.2009 12:21 Uhr
|
@ claire
When the tigers broke free? Hast Du eine andere Final Cut version als ich?
Also bei mir ist es auch mit drauf! Bei dir etwa nicht?
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
06.06.2009 12:22 Uhr
|
@ claire
Das
hab ich mich auch gefragt. Meine CD ist gebrannt, ich hab gelesen, dass
ganz am Anfang when the tigers broke free am album war, genau weiß ich
das aber auch nicht. der rest ist aber komplett gleich.
******************************************************************************* Heute ist heute und morgen ist ein anderer Tag.
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
06.06.2009 12:23 Uhr
|
@ Vicy
Am Anfang?
Bei mir irgendwamm in der Mitte!
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
06.06.2009 12:25 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Ich weiß es nicht genau, wie gesagt, nur ist da irgendwann mal irgendwo sowas gestanden...aut Wikipedia ists aber oben
******************************************************************************* Heute ist heute und morgen ist ein anderer Tag.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
06.06.2009 12:31 Uhr
|
@ claire
Bei der "remastered version" haben sie "When The Tigers Broke Free" mit drauf genommen 2004??
 |
|
KatzenHai
[Hailand]
06.06.2009 12:32 Uhr
|
@ Vicy, LiG, DB
In diesem Forum gibt es immer eine Antwort: en.wikipedia.org/wiki/The_ ...
Das ist der Hauptunterschied zwischen der Urfassung und dem Re-Release von 2004, http://en.wikipedia.org/wiki/...
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
claire
[Forumssonnenschein]
06.06.2009 12:36 Uhr
|
@ Vicy
Ich las das grad im Thread (Posting von xm_markus, 11.12.2008, 19:52h) Demnach handelt es sich wohl um Track 4.
Ich
hab ja meine CD schon ewig, und da ist WTTBF nicht mit drauf, gehört ja
eigentlich auch zum Wall-Album, aber warum es da nicht mit drauf ist,
wird im Wall-Thread erklärt.
Danke Double Bubble. Aber warum eigentlich?
 LG Petra |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
06.06.2009 12:38 Uhr
|
@ claire
Also ich habe jetzt im Wall-Thread noch nicht geschaut...aber das Lied wurde doch nur für den Film geschreiben ?
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
06.06.2009 12:40 Uhr
|
@ claire
Als Kaufanreiz, denn wer da draußen hat schon den Wall-Soundtrack auf CD? ich finde es auf der Final Cut auch unpassend.
 |
|
claire
[Forumssonnenschein]
06.06.2009 12:48 Uhr
|
@ Double Bubble
Na, WTTBF erschien doch aber bereits 2001 auf dem Echoes-Album. Wir
werden das wohl nicht ergründen. Ich für mich möchte diesen Track auf
meiner Final Cut jedenfall nicht haben und hab ich ja auch nicht. Wenn
die remasterte diesen Track aber jetzt beinhaltet, dann wird es das
Album sicher nie mehr ohne geben, oder? Kann ja sein meine alte CD geht
perdü, dann hab ich den Salat.
 LG Petra |
|
KatzenHai
[Hailand]
06.06.2009 12:56 Uhr
|
@ claire
Es gibt so eine Mittelgruppe von CD-Käufern, die würden nie eine Compilation wie Echoes kaufen, wenn sie alle Einzelalben kriegen können.
Und die sollen ja auch WTTBF hören dürfen (hat sich die EMI gedacht, vermute ich).
BTW: Ich finds nicht so schlimm - ich mag den Song nämlich nicht besonders ...
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
06.06.2009 12:58 Uhr
|
@ claire
Sorry, das Echoes-Album hab/kenn ich nicht. Ich will es auch nicht drauf haben. Sie hätten es als Bonus hintendran hängen sollen und nicht mittenrein. Mach Dir doch eine Sicherungskopie für die Zukunft.
 |
|
claire
[Forumssonnenschein]
06.06.2009 13:28 Uhr
|
@ KatzenHai
Ich
mag den Titel auch sehr gerne. Aber nicht mitten in der Final Cut, auch
nicht im Wall-Album. Aber ich hab ja die Echoes, da kann ich mir da ja
immer anhören, wenn mir danach ist. Mit den Compilations ist das auch
wirklich so eine Sache. Du hörst einen Song, zum Beispiel Fletcher
Memorial Home, denkst an Southhampton Dog und hörst Comfortably Numb. Oder Wish You Were Here zwischen Arnold Layne und Jugband Blues. Sorgt zumindest im Auto immer wieder dafür, dass man sich nicht selbst vergisst. Du kannst schon Recht haben, die Emi denkt sicher eine ganze Menge, solange es sich vermarkten lässt.
 LG Petra |
|
vonanfangan
[Cellerar]
06.06.2009 15:57 Uhr
|
@ Double Bubble
denn wer da draußen hat schon den Wall-Soundtrack auf CD?
ich
40 Jahre mit Pink Floyd click here
See you again....one of these days (David Gilmour am 29.10.1994, Earls Court, London)
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
06.06.2009 16:37 Uhr
|
@ vonanfangan
da draußen, nicht hier drinnen.
 |
|
Eediot
[Pater]
15.02.2010 14:59 Uhr
|

@ abstracted Jesus
Gefällt dir die Final Cut nicht?
 |
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

15.02.2010 15:07 Uhr
|
@ Eediot
Das
Konzept gefällt mir defintiv, nur bei der Umsetzung haperts etwas, sind
doch im Grunde genommen nur Abfallprodukte von The Wall ...
|
|
mARCIE
[Bärli]
15.02.2010 18:10 Uhr
|
@ abstracted Jesus
The Final Cut ist eines DER großen Meisterwerke der Musikgeschichte. Worte wie Abfallprodukte sind aufgeschnappter Blödsinn.
________________________ dER mARCIE |
|
Boernix
[Forumsbrot]
15.02.2010 18:15 Uhr
|
@ mARCIE: Wo du Recht hast, kann man nix mehr hinzufügen
******************************************************** Das BÖ-SE kommt auf leisen Sohlen! |
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

15.02.2010 18:24 Uhr
|
@ mARCIE
Ups,
da bin ich wohl in ein grosses Fettnäpfchen getreten ... ich meinte mit
"Abfallprodukte" keinesfalls, dass die Songs auf Final Cut reiner Müll
sind, sondern dass das Gesamte nicht an die Kompositionen von The Wall
ran kommt. Manche der Lieder auf Final Cut wirken einfach so, als ob RW
sie nicht gut genug für The Wall hielt und deshalb seperat auf Final Cut
veröffentlicht bzw. speziell dafür umgedichtet hat ... und meine
Meinung über Final Cut ist eig. auch recht hoch, die Texte gehören zum
besten was RW je schrieb (Fletcher Memorial z.B., aber auch noch mehr)
und Gilmours Gitarrensolo in the Final Cut gefällt mir fast noch besser
als das in Comfortably Numb.
|
|
mARCIE
[Bärli]
15.02.2010 18:38 Uhr
|
@ abstracted Jesus
als
ob RW sie nicht gut genug für The Wall hielt und deshalb seperat auf
Final Cut veröffentlicht bzw. speziell dafür umgedichtet hat Wenn
Du Dir beide Alben genau anhörst, dann wirst Du feststellen, dass auch
das Quatsch ist. Welches Stück auf The Final Cut erinnert denn
kompositorisch an The Wall?
________________________ dER mARCIE |
|
Boernix
[Forumsbrot]
15.02.2010 18:52 Uhr
|
@
abstracted Jesus:; Liegt wahrscheinlich daran, dass in vielen Kritiken
das mit dem "Ausschuss" erwähnt wird. Und die Kritiker, die das Album
nicht gehört haben, plappern das nachm, weil das so viele schreiben,
reden auch die Fans die das Album nicht kennen da mit. Nur wer das Album
RICHTIG gehört hat wird feststellen, es ist ganz anders. Eigentlich
anders als alles, was bis dahin in der Musik vorkam.
******************************************************** Das BÖ-SE kommt auf leisen Sohlen! |
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

15.02.2010 18:56 Uhr
|
@ mARCIE
Es
kann sein, dass ich wieder Mist verzapfe, aber für mich besitzt z.B
"The Final Cut" grobe Ähnlichkeit mit Comfortably Numb, ausserdem meine
ich mal gelesen zu haben dass "The Hero´s Return" unter dem Arbeitstitel
"Teacher, Teacher" anstelle von "Another Brick in the wall part 1" auf
the Wall vorgesehen war. Für mehr Ähnlichkeiten müsste ich mir das Album
mal wieder anhören, aber da gibts schon ne Menge ... das Album wird ja
nicht umsonst von manchen hämisch als "The Wall 2" bezeichnet, auch wenn
das von der Thematik der beiden Alben her natürlich nicht unbedingt hin
haut.
|
|
mARCIE
[Bärli]
15.02.2010 19:01 Uhr
|
@ abstracted Jesus
The Final Cut" grobe Ähnlichkeit mit Comfortably Numb Für mich NULL. aber da gibts schon ne Menge Welche?
das Album wird ja nicht umsonst von manchen hämisch als "The Wall 2" bezeichnet Von wem?
________________________ dER mARCIE |
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

15.02.2010 19:02 Uhr
|
@ Boernix
Ich kenn das Album ja zur Genüge Kann
auch einfach sein dass ich The Final Cut nur deshalb nicht so toll
find, weil man nach dem Meisterwerk The Wall (ich bin kein
eingefleischter Wall-Fan) nichts besseres hätte erwarten können ...
Final Cut geht einfach unter nach den ganzen Meilensteinen die Pink
Floyd abgeliefert hat, genau wie Animals zwischen Wish You Were Here und
The Wall untergegangen ist, obwohl das ein super Album ist.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
15.02.2010 19:10 Uhr
|
@ Mod oder Admin: Schnell reagiert!
******************************************************** Das BÖ-SE kommt auf leisen Sohlen! |
|
claire
[Forumssonnenschein]
15.02.2010 19:13 Uhr
|
@ abstracted Jesus
Ich
misch mich da auch mal ein, obwohl ich sicher nicht im Entferntesten so
viel Ahnung habe wie Boernix oder Marcie. Aber gerade The Final Cut ist
ein Album, dass mir auf Anhieb gefallen hat, mit dem ich etwas anfangen
konnte, es kam nach TW, ok - und mit TW konnte ich sehr
lange gar nichts anfangen und besonders viel hat sich daran bis heute
nicht geändert. Entsprechend waren damals meine Erwartungen. The Final
Cut gekauft, gehört, gefühlt - man spürt doch direkt wieviel Liebe und
Seele in der Arbeit steckt. Das habe ich vom ersten Hören an so
empfunden.
Es ist aber nicht mein Lieblingsalbum und wird es nie sein. Das ist und bleibt WYWH.
 LG Petra |
|
HOKA
[DataStorage Manager]
15.02.2010 19:16 Uhr
|
@ claire
Einen dicken SCHMATZ für dich..
Hoka
Think Pink!!! |
|
Boernix
[Forumsbrot]
15.02.2010 19:17 Uhr
|
@
claire: Mein Lieblingsalabum ist es auch nicht, aber das Besondere.
Schon allein, weil es mein erstes selbst gekaufte PF Album war und auch
das erste, was ich bei Erscheinen kaufte. Und natürlich von der Musik
her.
******************************************************** Das BÖ-SE kommt auf leisen Sohlen! |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
15.02.2010 19:23 Uhr
|
@ abstracted Jesus
aber für mich besitzt z.B "The Final Cut" grobe Ähnlichkeit mit Comfortably Numb,
Das ist für mich eine große Beleidigung an Comfortably und The Final Cut!!!
Comfortably Numb ist von seinem Timing von Text und Melodie ein absoluter Pink-Floyd-Ohrwurm. Ein echter Klassiker.
Das
Album "The Final Cut" ist höchste poetische Kunst, die mit dazu
spezieller Musik untermalt wird!!! Wer The Final Cut mit irgendeinem
anderen Album vergleicht, zeigt, dass er sich mit diesem Album nicht
intensiv genug beschäftigt hat, da ihm sonst auffallen würde, dass The
Final Cut ein seperates Kunstwerk ist, dass in seinem
Ausdruck einen nie da gewesenen Stil besitzt, der in der Musikgeschichte
nie wieder zu finden sein wird!!!
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
15.02.2010 19:24 Uhr
|
staubfänger nr. 1
-------------------------------------------------------
Dr.DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Dr.Pink Floyd. |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
15.02.2010 19:24 Uhr
|
@ mars behind moon
Dann wirf sie doch endlich mal in den Mülleimer, bevor Du noch ein paar Jahre drüber schimpfst.
 |
|
mARCIE
[Bärli]
15.02.2010 19:25 Uhr
|
@ mars behind moon
Ja,
dass Du das nicht magst, wissen wir ja nun schon alle. Ich habe auch
keinerlei Probleme damit, denn es mindert meine Liebe zu diesem Album
und meine Wertschätzung Deiner Person gar nicht. Was gar nicht geht ist,
wenn jemand daher kommt und aufgeschnappte Plattitüden entäußert, die
einfach falsch sind.
________________________ dER mARCIE |
|
Vicy
[Bibliothekar]
15.02.2010 19:26 Uhr
|
@ mars behind moon
Musst es ja nicht hören!
*******************************************************************************
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :D |
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

15.02.2010 19:28 Uhr
|
@ claire und Boernix
Ich will auch gar nicht "euer" Album fertig machen - The Final Cut ist
ein Album mit sehr hoher textlicher Dichte und gehört für mich neben
Amused to Death zu den besseren Roger Waters Solo-Alben. Und das ist es
nämlich - ein Roger Waters Album, kein Pink Floyd Album, denn Pink Floyd
haben anders geklungen, The Wall war ja schon extrem grenzwertig. Ich
will mich hier auch nicht mit irgendjemandem anlegen, denn von Pink
Floyd habt ihr sicherlich alle mehr Ahnung als ich
|
|
mARCIE
[Bärli]
15.02.2010 19:30 Uhr
|
@ abstracted Jesus
Und wieder eine Plattitüde...Beschäftige erstmal selbst damit, eh Du solch einen Quark nachplapperst.
________________________ dER mARCIE |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
15.02.2010 19:34 Uhr
|
@ mARCIE
Mein Gott!!! Der heißt Daniel und ist 18!!! Was willste da erwarten
|
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

15.02.2010 19:39 Uhr
|
@ mARCIE
Wo
hab ich denn bitteschön nachgeplappert ? Ich geb ja schon zu, keine
Ahnung von The Final Cut zu haben, zumal ich es bestimmt nicht öfter als
so manches andere PF-Album gehört habe. The Final Cut hat mir nach den
anderen Alben einfach auf Anhieb nicht gefallen, war wie ein
Kälteschock, war mir einfach zu depressiv. Ich hab bloss meine eigene
Meinung zum Album wieder gegegeben, ich mags nämlich nicht besonders,
und bloss weil dir das nicht in den Kram passt brauchst du mich jetzt
nicht als dummen Nachplapperer zu bezeichnen
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
15.02.2010 19:41 Uhr
|
@ abstracted Jesus
Ich kenn das Album ja zur Genüge...
jetzt: Ich geb ja schon zu, keine Ahnung von The Final Cut zu haben
Das passt nicht zusammen
|
|
abstracted Jesus
< [Besucher]
Unregistered user

15.02.2010 19:43 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Hören
und verstehen sind zwei verschiedene Paar Schuhe ... ich hab Final Cut
vllt. 3 - 4 Mal gehört und enttäuscht aufgegeben, was wahrscheinlich
oberflächlich war
|
|
claire
[Forumssonnenschein]
15.02.2010 19:46 Uhr
|
@ abstracted Jesus
Ich will mich hier auch nicht mit irgendjemandem anlegen Hier legt sich eh niemand mit jemandem an. Wir tauschen Meinungen aus, manchmal auch etwas emotionaler.
 LG Petra |
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
15.02.2010 19:47 Uhr
|
@ abstracted Jesus
Wo ein Wille ist....bla
TFC
ist ein Meisterwerk, dass vielleicht auch ein wenig anspruchvoller ist
als die anderen Alben. Man muss es einfach ganz in Ruhe hören. das hat
bei mir auch geholfen. ich musste es auch 5 mal hören bis ich den Zauber
erkannt habe
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
15.02.2010 19:48 Uhr
|
@ abstracted Jesus
Hören und verstehen sind zwei verschiedene Paar Schuhe ... ich hab
Final Cut vllt. 3 - 4 Mal gehört und enttäuscht aufgegeben, was
wahrscheinlich oberflächlich war
Ja, das stimmt! Wirklich auskennen tu ich mich ja nicht damit. Ich kenns nur in und auswendig.
*******************************************************************************
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :D |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
15.02.2010 20:06 Uhr
|
@ abstracted Jesus
Hör es mal, wenn du unterwegs bist. Allein im Dunkeln und zu Fuß. Dann erkennste, was dahinter steckt. Hab Geduld!
|
|
mARCIE
[Bärli]
15.02.2010 20:11 Uhr
|
@ abstracted Jesus
ich mags nämlich nicht besonders, und bloss weil dir das nicht in den Kram pass Dass
würde mir sogar gut in den Kram passen. Jedoch nicht, wenn Du
irgendwelche Statements, welche Du mal aufgeschnappt hast, einfach in
den Raum wirfst.
________________________ dER mARCIE |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
15.02.2010 20:31 Uhr
|
UI, das hab ich ja ganz verpaßt.
War vielleicht auch besser so ... Denn
so richtig liebhaben tu ichs auch nicht ... aber daß es manchen Leuten
schwer fällt, sich hineinzufinden, wissen wir ja auch schon
länger. Naja, vielleicht leg ich mir die nochmal ins Auto ...
+ Bruder Franziskus + |
|
Boernix
[Forumsbrot]
15.02.2010 20:33 Uhr
|
@ Bruder Franziskus: Man ist immer lernfährig
******************************************************** Das BÖ-SE kommt auf leisen Sohlen! |
|
HOKA
[DataStorage Manager]
15.02.2010 20:51 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
manchmal machen mir deine Statements ein bissl Angst...
Hoka
Think Pink!!! |
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
15.02.2010 23:02 Uhr
|
@
ich
hab jetzt keine lust, Beide alben Musiktheoretisch auseineander zu
nehmen um kompositorische Paralelen herauszusuchen aber eine ähnlichkeit
zwischen the wall und final cut ist sicher vorhanden. sei es nur der
theatralische gesang von waters, der vorher in dem maße eben nur in the
wall zu hören war. ist doch kein wunder, dass man Final Cut mit diesem
epos asoziiert, wenn waters gesang derart exzessiv eingesetzt wird. in
Final Cut spüre ich permanent die atmosphäre der stücke Mother, Good Bye
Cruel World, Dont Leave Me Now, vera usw. Kompositorische Nähe?
wahrscheinlich aber den beweis bleibe ich euch solange schuldig, bis ich
jeden song mal durchgeschrammelt habe, was nie passieren wird. aber wer
lust hat... man wird sich aber wohl darauf einigen können, dass sie sich im stil sehr ähnlich sind. Klar
ist es trotz allem was eigenes, waters ebend. aber der vergleich mit
The Wall sollte eigentlich keinen Wundern. und wenn man die Alben schon
vergleicht...
ich
bin dennoch der meinung, dass Final Cut große Momente hat, die man aber
schwerlich erkennt, wenn man verträumten Wohlklang erwartet. es wird
sicher keinen überaschen, dass auch ich das album nie sonderlich mochte
aber jetzt bla bla bla. es braucht halt seine zeit und wenn man The
Wall mag, dann ist es nur eine frage eben dieser, bis man sich auch The
Final Cut anhören kann. sieh an! noch eine Parallele zwischen diesen
beiden alben
____________________________________________________ "...Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental!..."
|
|
knatter
[Bibliothekar]
15.02.2010 23:35 Uhr
|
Für mich ist "The Final Cut" ein super Album. Es war zwar etwas gewöhnungsbedürftig anfangs, aber nachdem ich es öfters gehört habe war ich immer mehr begeistert davon. Am besten gefällt mir immer noch der Song "TFC", den könnt ich beim Autofahren stundenlang hören...
|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
16.02.2010 00:08 Uhr
|
@
mir ist doch tatsächlich was aufgefallen, als ich eben Feltchers memorial gehört hab und musste das dann doch mal ausprobieren.
"In the Fletcher Memorial Home for colonial"
"I feel cold as a razor blade, Tight as a tourniquet" (one of my Turns)
Die beiden textzeilen bilden exakt die selbe melodie. nur das die eine in D dur bzw. B moll und die andere in C dur bzw. A moll erklingt. ich
bin der letzte, der daraus ne große sache machen würde, da ich weiß wie
schnell so was passiert. aber es ist eben eine dieser tausend
kleinigkeiten, die einen an The Wall denken lassen. allein die tatsache,
das mir das sofort aufgefallen ist, zeigt das deutlich. und wenn man
das wenn auch nur unterbewusst wahrnimmt und dann meinetwegen etwas
"aufschnappt" das einem dieses Gefühl bestätigt, dann darf man schon mal
zitieren. schließlich zitieren wir alle. AUSNAHMSLOß!
____________________________________________________ "...Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental!..."
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
16.02.2010 00:33 Uhr
|
@ 23.31minWahnsinn
etwas
ähnliches hast du wenn du dir den titeltrack anhörst. im "refrain" hast
du eindeutig die gleiche keyboard linie wie bei comfortably numb als
dave singt.
Jester
-------------------------------------------------------------------- Ach und im übrigen bin ich der Meinung das Karthago zerstört werden sollte....(Cato)
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
16.02.2010 06:33 Uhr
|
@
23.31minWahnsinn: Genau diese Melodienfolge wurde dann etwas
eindeutiger instrumental bei Go Fishing auf Pros and Cons verwendet.
Übrigens hat Gilmour auf About Face by near the end auch das
Grundgitarrenthema von Pros and cons verwendet. Aber About Face wird ja
auch nicht die Resteverwertung von Pros and Cons genannt...auch Pink
Floyds erfinden nicht ständig neue Töne und Tonfolgen.
******************************************************** Das BÖ-SE kommt auf leisen Sohlen! |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
16.02.2010 08:10 Uhr
|
Es ist gar nicht soooo erstaunlich, dass einiges an 'The Final Cut' an 'The Wall' erinnert.
Waters
hat einige Stücke zur gleichen Zeit komponiert. Einige Melodien haben
den Sprung auf 'The Wall' nicht geschafft, das ist richtig. Das hat aber
nichts mit "Ausschuss" oder "Müll" zu tun, es ist lediglich dem
erzählerischen Fluss des Wall-Albums, der inhaltlichen Thematik
einzelner Songs und der zeitlichen Begrenzung geschuldet.
Thematisch
ist zumindest der Verlust von Rogers Vater im Krieg (mal wieder, da
scheint er echt traumatisiert zu sein) eine gemeinsame Komponente beider
Alben. Waters erweitert dieses Thema auf 'The Final Cut' auf (damals)
aktuelles Kriegsgeschehen (Falklands) und aufgrund seiner begrenzt
pazifistischen Grundhaltung, auf Kritik an der konservativen britischen
Regierung dieser Zeit.
Ein weiterer Hinweis für die leichte
Vernetzung beider Alben findet sich auch im Film "The Wall". Hört Euch
mal die Textzeilen und die Melodie an, die Pink am Ende des Films
('Stop'), zusammengekauert in der Toilette aus seinem Textbuch
zitiert....
Insofern kann man tatsächlich von einer leichten
Verwandtschaft beider Alben sprechen. Leider hat Gilmour kaum etwas zur
"Entschärfung der waterschen Kompositionen" beigetragen, daher hört sich
das Album auch eher wie ein Solowerk von Waters an.... Das schmälert
aber nicht die Genialität des Albums...
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

16.02.2010 08:14 Uhr
|
@ Boernix
...auch Pink Floyds erfinden nicht ständig neue Töne und Tonfolgen. Mittelteil Gitarren "Welcome To The Machine" = Mittelteil Gitarren "High Hopes".
edit:
Ich verstehe das Problem nicht. Gilmour sagte doch selbst mal, dass sie
Songs, die es nicht auf das aktuelle Album geschafft haben, für spätere
Platten aufbewahrt hatten. Sind "Us and Them", "Dogs" und "Sheep"
dann auch Ausschussware? Und "Comfortably Numb" ist auch nur Restemüll
von Gilmours Soloalbum ?!? |
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
16.02.2010 08:50 Uhr
|
@ Boernix
.auch Pink Floyds erfinden nicht ständig neue Töne und Tonfolgen.
damit hab ich auch kein problem.
@ Necropole
Waters hat einige Stücke zur gleichen Zeit komponiert.
das
hab ich damals auch gelesen und da mir final cut nicht so eingängig
war, und auf grund der schon erwähnten Ähnlichkeiten, wuchs in mir auch
der verdacht, dass es sich um "Ausschuss" handelt. Möglich, dass ich
damals 18 Jahre alt war diese
einstellung dem album gegenüber hielt sich dann jahrelang, bis ich mich
nochmals damit auseinandersetzte und sich mir das werk dennoch erst
über einen längeren zeitraum erschloss. die hartnäckigkeit würde ich aber nicht von jedem erwarten.
____________________________________________________ "...Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental!..."
|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
16.02.2010 09:13 Uhr
|
@ Hammy79
edit: Ich verstehe das Problem nicht.
na
ja, das "Problem", wenn man das so nennen kann ist wohl, das ich nicht
unbedingt der meinung bin, das mit Final Cut absolutes musikalisches
Neuland betreten wurde. vieles wurde, denke ich, von The Wall schon
vorweg genommen sowohl in kompositorischer hinsicht sowie im hinblick
auf sound und etwas, das ich mit meinem begrenzten retorischen
Fähigkeiten nur als Atmosphäre bezeichnen kann. sollten mir musikrevolutionäre Neuerungen entgangen sein, bitte ich um aufklärung.
____________________________________________________ "...Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental! Wish I was old and a little sentimental!..."
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
16.02.2010 23:11 Uhr
|
@
Neccropole: Kann ja vielleicht sein, dass einiges auf Final Cut auch
auf Pros and Cons (musikalisch hätte sein sollen, als es noch die
Alternative zu The Wall war. Na und im Film The Wall hört man ja
anstelle von Stop ein paar Takte aus Paranoid eyes. Wie du schon
sagtest, einiges wird aufbewahrt und ausgearbeitet. Machen die meisten
Bands auch, bestes Beispiel The Beatles oder ne Nummer kleiner
Marillion. Aber wie soll ichs sagen, vom Sound und von der Stimmung her
ist Final Cut einzigartig und eins der in sich schlüssigsten Alben. Und
Gilmour hat halt auch einige seiner besten Soloparts an der Gitarre
dort.
@ Hammy79: Na, Gilmour hat ja später für auch noch mal was von seinem ersten Soloalbum neu verwertet.
******************************************************** Das BÖ-SE kommt auf leisen Sohlen! |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
11.06.2010 22:48 Uhr
|
als
ich eben paranoid eys angehört habe fiel mir auf das das "bargemurmel"
zum schluss ziemlich deutsch klingt. so verstehe ich bei minute
3:20 "Danke! Prost!". rog hat ja gerne mal "was deutsches" auf seine platten gesprochen...."wollen sie trinken wein"..."eins zwei drei und alle"
*******************************************************
In the deepest hour of the night, confess to yourself that you would
die if you were forbidden to write. And look deep into your heart where
it spreads its roots, the answer, and ask yourself, must I write?
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
11.06.2010 22:57 Uhr
|
@ Patrick
Oder auch "Caspar, du nervst"
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

12.06.2010 10:41 Uhr
|
@ Patrick
Haha,
er sagt also "eins, zwei, drei und ALLE" - gut, dann weiß ich´s jetzt
endlich... stand ja auch nirgendwo bei den Lyrics - ich hab bisher immer
so was wie "eins, zwei, drei -oh go-" oder "and go" verstanden -
zumindest auf der In The Flesh Live hörte sich´s im ersten Moment so an,
als wäre das letzte "Wort" wieder englisch oder halt denglisch. Gut,
heisst es also "und alle" - wäre am passendsten... Gruß
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
12.06.2010 11:07 Uhr
|
@ Timo H. gut, dann weiß ich´s jetzt endlich... Eher nicht.
und ALLE Ganz bestimmt nicht.
 |
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

12.06.2010 11:10 Uhr
|
Dann
lasst uns doch alle mal rätseln, was er da wirklich sagt!!! "Und alle"
hätt zwar gut gepasst, aber wenn man ehrlich ist: so anhörn tut sich´s
nicht (hab ich ja grad schon geschrieben)...
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
12.06.2010 11:32 Uhr
|
@ Timo H.
Auf diese Frage hat so.iss.das mal geantwortet: "En Garde", das halte ich auch für am wahrscheinlichsten.
 |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
12.06.2010 11:41 Uhr
|
@ Double Bubble
wobei ich früher immer verstanden habe "..und ab", wobei die bedeutung die engländer wohl nicht kennen
*******************************************************
In the deepest hour of the night, confess to yourself that you would
die if you were forbidden to write. And look deep into your heart where
it spreads its roots, the answer, and ask yourself, must I write?
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
12.06.2010 11:49 Uhr
|
@ Patrick
Und ich höre immer "agga".
 |
|
KatzenHai
[Hailand]
12.06.2010 11:51 Uhr
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
12.06.2010 12:18 Uhr
|
@ Double Bubble
"Agga"
verstehe ich auch....die Magischsmysteriösen haben das in Greifswald
auch gerufen...und die sollten sich damit ja eigentlich befasst
haben....
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

12.06.2010 14:02 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Bei welcher Gelegenheit in Greifswald??
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
12.06.2010 14:06 Uhr
|
@ Timo H.
Bei welcher Gelegenheit in Greifswald??
Die Beste Gelegenheit ergab sich am Anfang von In The Flesh
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

12.06.2010 15:07 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Ja,
Gott - schon klar!!! Nur bei welchem Konzert?? Ist Roger in Greifswald
mal aufgetreten?? Wär krass... Wenn, wann? Oder meinst du das
Usertreffen? Wobei da ja wohl nit Rog am Mic war, oder? Grins und Gruß Der Timo
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

12.06.2010 15:12 Uhr
|
...und weil´s vorhin so schön war: AGGA !!! Yeah...
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
12.06.2010 15:40 Uhr
|
@ Timo H.
...Ich zitiere mich mal selbst:
"die Magischsmysteriösen"
Damit ist gemeint: THE MAGICAL MYSTERY BAND!!!
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

12.06.2010 15:54 Uhr
|
@ Live in Gdansk
OK,
hab´s jetzt auch kapiert - zur Verteidigung: ich geh meist nur zum
Lesen unangemeldet ins Forum und meld mich immer erst an, wenn ich wat
schreiben will und so ist die Sache mit der CoverBand in Greifswald an
mir vorbei gegangen, weil man - ist man nicht angemeldet - auch nicht
alle Threads sieht! Von daher diese verhältnismäßig dumme Frage...
Sorry! Aber ist auch egal, denn CoverBands interessiern mich eh nit
(zumindest nit besonders)<-- dafür gibt´s zu viele andere (gute)
Bands, die Musik machen, die selbst geschrieben ist - doch das ist´n
anderes Thema... Man neigt hier dazu abzuschweifen! Wie war das Topic??
Ach, ja: The Final Cut!! Wenn ich jetzt noch darf, geb ich meinen Senf
kurz dazu: betrachtet man The Final Cut im Allgemeinen (vgl. mit der
Musik anno dazumal, den Alben, die damals rauskamen), komm ich zu dem
Schluß:
- The Final Cut ist ein allgemein GUTES Album - The Final Cut hat z.T. wirklich GUTE Songs - Doch The Final Cut ist ein s..... Pink-Floyd-Album
Vielleicht mag der ein oder andere auch auf dieses Thema zurückkommen!!!? Lieben Gruß
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

12.06.2010 18:08 Uhr
|
@ Timo H.
Doch The Final Cut ist ein sensationelles Pink-Floyd-Album Bist mein Bruder im Geiste!
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
12.06.2010 18:14 Uhr
|
@ Timo H.
Doch The Final Cut ist ein sensationelles Pink-Floyd-Album
Da hast Du vollkommen Recht. Auch wenn ich es ein paar mal hören musste bis ich es so lieben konnte wie die anderen Alben...
Ein
musikalisches Meisterwerk, dass zwar ohne große, pompöse Songs bestückt
ist, aber melodisch und textlich eine Legende ist...
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
12.06.2010 18:28 Uhr
|
@ Timo H.
denn CoverBands interessiern mich eh nit ich freue mich schon auf die CoverBand, die nächstes Jahr THE WALL in Deutschland aufführt
___________________________________________________________________________________ 40 Jahre mit Pink Floyd - click here

|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
12.06.2010 18:58 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Ein musikalisches Meisterwerk, dass zwar ohne große, pompöse Songs bestückt ist, aber melodisch und textlich eine Legende ist..
was
mich an dem album so fasziniert ist die Dynamik. die ständigen,
abrupten wechsel zwischen laut und leise, schnell und langsam, bombast
und ruhiger melancholie. das hat mich anfangs auch überfordert aber
viele melodiefragmente innerhalb der recht komplexen songgebilde sind
einfach so gut, dass man einfach nur ein paar mal mehr hinhören muss.
dann mag man es auch.
____________________________________________________ "Realität is was für reiche Leute" |
|
Vicy
[Bibliothekar]
12.06.2010 19:19 Uhr
|
BTW... Es nervt mich grad voll das wenn the tigres broke free NICHT auf meiner neuen LP drauf ist 
*******************************************************************************
Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin. ☮ |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
12.06.2010 19:27 Uhr
|
wie
geil wär das: pink floyd holen die the final cut tour von 1983 nach.
auf der platte war rick ja eh nicht dabei. not now john von gilmour
gesungen .
aber ich glaube da können wir lange warten ...das würde eh wieder zu streit führen (alleine wegen der gewissen technik)
David: wassen das hier? Rog: mein sprachplayback gerät Dave: da steht aber sprache UND musik oO Rog: ....hör auf in meinen sachen zu fummeln
*******************************************************
In the deepest hour of the night, confess to yourself that you would
die if you were forbidden to write. And look deep into your heart where
it spreads its roots, the answer, and ask yourself, must I write?
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
12.06.2010 20:18 Uhr
|
@ Vicy
Es nervt mich grad voll das wenn the tigres broke free NICHT auf meiner neuen LP drauf ist
Der Song ist auf der Echoes auch viel besser aufgehoben
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
12.06.2010 20:40 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Boa, NEIN! Das würde das Album richtig versauen >.<
Edit: Mist verlesen^^ aber ich WILL sie auch auf final cut, das gehört für mich iwie dazu.
*******************************************************************************
Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin. ☮ |
|
skaos
[Bruder]
13.06.2010 16:02 Uhr
|
@ Patrick wie geil wär das: pink floyd holen die the final cut tour von 1983 nach. ... not now john von gilmour gesungen
Während man sich auch bei Waters Post-PF-Werken sich immer Gilmour an Gitarre/Gesang vorstellen konnte, ist mir das bei Gilmours Kompositionen noch nie aufgefallen.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
13.06.2010 17:30 Uhr
|
@ skaos
Während man sich auch bei Waters Post-PF-Werken sich immer Gilmour an Gitarre/Gesang vorstellen konnte, ist mir das bei Gilmours Kompositionen noch nie aufgefallen. so gings mir auch.... ausser bei der Pros & cons, dass ich gerne als GESAMMT floyd werk gehört hätte. mir fehlt der dicke besonders bei waters CN-version. carin ist ein super sänger aber das schluss solo ist NICHT das selbe
*******************************************************
In the deepest hour of the night, confess to yourself that you would
die if you were forbidden to write. And look deep into your heart where
it spreads its roots, the answer, and ask yourself, must I write?
|
|
r.w.
[Cellerar]
13.06.2010 20:23 Uhr
|
@ Vicy
tigers broke free war auf der Lp von 83 nicht drauf ,und passt für mich da überhaupt nicht hin .
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

14.06.2010 12:14 Uhr
|
@ Hammy79
"Doch The Final Cut ist ein sensationelles Pink-Floyd-Album"
Aaaarrrrggggghhhh!!!
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

14.06.2010 12:16 Uhr
|
@ vonanfangan
"ich freue mich schon auf die CoverBand, die nächstes Jahr THE WALL in Deutschland aufführt"
Jep!
|
|
soylent_gelb
[Ministrant]

23.09.2011 23:16 Uhr
|
Mmh,
also ich denke: bei mir an letzter Stelle. Ich finde THE WALL
großartig, aber die Songs auf The Final Cut sind doch eher ein müder
Abklatsch der ruhigen Wall-Songs. NOT NOW JOHN mag ich ganz gern
- Fremdkörper auf der Scheibe, dafür halt mal etwas flotter.
Ich
muss mich in MORE & ANIMALS erst noch reinhören (kenn diese Alben
ja alle erst seit vorgestern!), aber spontan tippe ich stark auf Platz
14 für TFC. TMLOR & The Division Bell finde ich auch noch nicht so
überragend, aber einige Songs sind schön ... schauma mal. :)
|
|
Rufus_The_Dog
[Bruder]

24.09.2011 09:21 Uhr
|
@ soylent_gelb
"The
Final Cut" ist sicherlich ziemlich schwer verdaulich. Ich erinnere mich
noch gut daran, als das Album erschien. Es war das erste Pink Floyd
Album, dessen Erscheinen ich bewusst miterlebt habe ... und ich erinnere
mich an meine Ratlosigkeit nach den ersten Hördurchläufen.
Viele
haben The Final Cut wohl auf dem letzten Platz ihrer persönlichen Pink
Floyd-Rangliste stehen, aber ich finde, daß es sehr viele wunderschöne
und berührende musikalische Momente enthält. Ganz besonders der
Schlußsong "Two Suns In The Sunset" ist ein Juwel. Für mich ist es der
letzte Höhepunkt der Floyd-Diskographie. Das bedeutet nicht, daß ich mit
"Momentary Lapse" und "Division Bell" nichts anfangen kann, aber die
Post-Waters Floyd haben es ihren Hörern oft ein wenig zu einfach
gemacht.
========================================== PINK FLOYD 20.06.1989, Frankfurt R. Waters 18.05.2002, Koeln * 16.04.2007, Koeln * 08./09.04.2011, Arnheim * 03.06.2011, Mannheim * 01.07.2011, Paris D. Gilmour 18.03.2006, Frankfurt |
|
Fraggle
[Adlatus]
24.09.2011 14:06 Uhr
|
@ Rufus_The_Dog
Hi,
"The
Final Cut" gehört bei mir auch zu meinen Lieblings-Floyd-Scheiben
(eigentlich nach "The Wall" auf Platz 2). Liegt doch wohl nicht daran,
dass es eigentlich eine Waters-Solo-Platte ist...
Die
Platten, die man anfangs nicht so sehr mag, gehören später oftmals
immer zu den Lieblings-Platten. Ich finde es auch spannender, sich in
eine Platte "hineinzuhören".
Grüße
Fraggle
|
|
mARCIE
[Bärli]
24.09.2011 14:07 Uhr
|
@ Fraggle
Deckt sich völlig mit mir!
|
|
Fraggle
[Adlatus]
24.09.2011 14:21 Uhr
|
@ mARCIE
... hast echt einen sehr guten Geschmack. Sowohl musikalisch als auch kulinarisch (siehe Profilfoto).
Grüße
Fraggle |
|
froes
[Ministrant]
26.09.2011 12:23 Uhr
|
Das
schöne an dem Album ist auch, dass es dazu eine Video-EP gibt, die das
Verständnis des Albums etwas erhöht. Z.B. sehe ich einiger Querverweise
auf den Falkland-Krieg.
|
|
Rufus_The_Dog
[Bruder]

26.09.2011 14:03 Uhr
|
@ froes
Das
schöne an dem Album ist auch, dass es dazu eine Video-EP gibt, die das
Verständnis des Albums etwas erhöht. Z.B. sehe ich einige Querverweise
auf den Falkland-Krieg.
Ohne Falklandkrieg wäre
"The Final Cut" vielleicht gar nicht entstanden, denke ich. Eigentlich
gibt es in jedem Song Querverweise
========================================== PINK FLOYD 20.06.1989, Frankfurt R. Waters 18.05.2002, Koeln * 16.04.2007, Koeln * 08./09.04.2011, Arnheim * 03.06.2011, Mannheim * 01.07.2011, Paris D. Gilmour 18.03.2006, Frankfurt |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
31.03.2012 05:41 Uhr
|
|
hardy
[Pater]
02.04.2012 19:25 Uhr
|
Weiß
eigentlich jemand welche Art von Geräusch direkt vor dem Intro von "the
hero's return" zu hören ist. Soll das eine Tür sein die zu geschlagen
wird? Oder was wurde da gesampelt?
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
23.03.2013 19:45 Uhr
|
So,
auch 'The Final Cut' ist jetzt 30! Wow, ich kann mich noch gut erinnern
wie ich vor 30 Jahren das Album eine Woche vor Veröffentlichung auf MC
im Radio (SWF3) mitgeschnitten habe. Es wurde komplett gespielt -
lediglich kurz unterbrochen - zwischen Seite 1 und 2 - durch die
Verkehrsnachrichten. Die Aufnahme habe ich immer noch, gesichert auf
CD-R...
Zum 30-jährigen Jubiläum erschien nun ein Artikel
in Classic Rock von Glenn Povey unter der Überschrift: "20 Dinge, die
Sie noch nicht von Pink Floyds The Final Cut wussten" - Naja... für mich
war nichts Neues dabei... 
Übrigens Hardy, der Sound vor 'Hero's Return' ist das Geräusch eines Säbels, der die Luft schneidet.
|
|
Dilara
[Schwesterchen]
20.11.2013 16:50 Uhr
|
@ David Gilmour
Was The Final Cut betrifft-Wie findet Ihr das Lied NOT NOW JOHN??? Ich liebe es!!!!!!!!
Moskau,Moskau,Väterchen,dein glas ist leer,doch im Keller steht noch mehr,ha ha ha ha ha,Hey........ |
|
mARCIE
[Bärli]
20.11.2013 16:59 Uhr
|
@ Dilara
Für mich das einzige Stück der Platte, welches qualitativ abfällt.
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.11.2013 17:30 Uhr
|
@ mARCIE
Der
Song zerstört ein wenig die Gesamtstimmung des Albums, weil er so ein
durchgehend lauter Stampfer ist. Die anderen Stücke leben mehr von der
Dynamik zwischen lauten und leisen Passagen, finde ich.
Allerdings
liebe ich den zynischen Abschluss von Not Now John mit der völlig
beliebigen Aufzählung von Ländern, denen man die Ohren lang ziehen
könnte, und dieser gestellten Unterhaltung zweier Prollbriten, die ne
Bar suchen.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
20.11.2013 20:50 Uhr
|
@ Hammy79
ja
aber tut das Money nicht auch bei Dark Side of the Moon ? Mir gefällt
Not Now John auch, aber eben auch weil man da auf der Final Cut mal ein
Lebenszeichen von Gilmour bekommt. Würde den Song von Gilmour gerne mal live hören.....aber darauf kann ich wohl lange warten.
...........................
 |
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.11.2013 21:34 Uhr
|
Also
anfangs fand ich den Song furchtbar, inzwischen eher "nette
Abwechslung". Aber bei Schulnoten die einzige 3 zwischen 1sern und 2ern
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.11.2013 21:50 Uhr
|
@ Patrick
ja aber tut das Money nicht auch bei Dark Side of the Moon ?
Es
sagen ja so einige, dass 'Money' auf dem Album musikalisch ein wenig zu
sehr aus der Reihe tanzt. Da finde ich es aber nicht so extrem. 'On The
Run' und 'Breathe' sind ebenso völlig verschiedene Stücke, während die
Final Cut eben fast durchgängig homogen (manche würden es langweilig
nennen ) wirkt. Dass Gilmour einen Großteil von 'Not Now John' singt,
ist einerseits zwar schön, andererseits hat man sich bis dahin
ausschließlich durch Waters Seelenleben 'gekämpft' und will den Onkel
seine Geschichte zuende erzählen lassen.
Isoliert betrachtet
finde ich den Song eigentlich ganz gut. Aber dramaturgisch gesehen
braucht es nach dem emotionalen Höhepunkt - also nach dem Titelsong -
nicht so einen Bruch. Mir hätte gefallen, wenn man 'Not Now John' als
Bonustrack an den Schluss gesetzt hätte.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.11.2013 21:57 Uhr
|
@ Hammy79: Also als Schluss passt eigentlich nix besser zum Konzept als Two Suns...
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.11.2013 22:08 Uhr
|
@ Boernix
Also als Schluss passt eigentlich nix besser zum Konzept als Two Suns...
Das stimmt natürlich: Bääähm, her majesty is a pretty nice girl, but she doesn't have a lot to say!"
In
den 90ern war es doch mal en vogue, am Ende Bonustracks nach
zehnminütiger Stille zu "verstecken". Können wir uns darauf einigen? Das
hätte in gewisser Weise eine sehr gute Analogie gegeben: Waters ruft
das ultimative Ende aus, dann kommt Gilmour um die Ecke und singt: "F*
all that, we got to get on with the show" und natürlich "who cares what
it's about as long as the kids go" und bringt anschließen A Momentary
Lapse of Reason raus.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.11.2013 22:21 Uhr
|
@
Hammy79: So a la ein lebensmüder Tontechniker hängt hinten dran wie
Gilmour sich über die Sessions aufregte und mixt das mit dem von Waters
gesungenen Teil zusammen
Andererseits
passt der Song da wo er ist auch schon recht gut ins Konzept. The Final
Cut ist ja schon fast ein eigentliches Ende, die nicht zuende
gebrachten Selbstmordgedanken in dem Song. Was macht man nach ner Depri,
BESAUFEN und LMA Stimmung (Not Now John) und dann kann man sich
aussuchen, melancholischer Ausklang mit Gedanken an ner
Atombombenexplosion beim Autofahren - oder tatsächlich eine
Atombombenexplosion beim Autofahren. Musikalisch jedenfalls ein Ausklang
- und der passt nach dem Aufwecken durch Not Now John.
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.11.2013 22:36 Uhr
|
@ Boernix
Andererseits
passt der Song da wo er ist auch schon recht gut ins Konzept. The Final
Cut ist ja schon fast ein eigentliches Ende, die nicht zuende
gebrachten Selbstmordgedanken in dem Song. Was macht man nach ner Depri,
BESAUFEN und LMA Stimmung (Not Now John) und dann kann man sich
aussuchen, melancholischer Ausklang mit Gedanken an ner
Atombombenexplosion beim Autofahren - oder tatsächlich eine
Atombombenexplosion beim Autofahren.
Ey, super! SO habe ich es noch nicht durchdacht, aber es macht auf jeden Fall Sinn! Finde ich gut.
So
a la ein lebensmüder Tontechniker hängt hinten dran wie Gilmour sich
über die Sessions aufregte und mixt das mit dem von Waters gesungenen
Teil zusammen Gehört zwar nicht zum Thema...
aber soweit ich mich erinnere, gehört 'Her Majesty' doch eigentlich ins
Medley, oder? Irgendwo vor oder hinter Mr Mustard / Pam?
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
20.11.2013 22:44 Uhr
|
@
Hammy79: OT: war mitten im Medley (Zwischen Mean Mr.Mustard und
Polythene Pam), wurde rausgeschnitten (Macca gefiel das dazwischen
nicht) und der Tontechniker, der den Schnipsel rumfliegen sah, hängte es
einfach hinten dran. So wurde aus Datenmüll der ersten Hidden Track
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

20.11.2013 23:26 Uhr
|
@ Boernix
OT: Ah,
macht Sinn. Her Majesty beginnt mit einem Fetzen des Schlussakkords von
Mean Mr Mustard. Komisch, dass es mir vorher nie so bewusst war.
Merkwürdiger Zufall: Ich wollte das mit Her Majesty gerade mal kurz
ausprobieren und habe dafür BBC Radio 2 leise gedreht, um die erste
Hälfte des Abbey-Road-Medleys zu hören. Als ich das Radio danach wieder
aufdrehte lief dort: Golden Slumbers. Ich dachte schon, meine Tasks
wären abgestürzt. 
Macca
hat also sein Medley gekürzt. Daran hätte er sich mal zurückerinnern
sollen, als er das Medley für Red Rose Speedway zurechtgeschnippelt hat.
Dann würde ich es häufiger hören. Aber zum kürzen war er wohl zu sehr
ein Lazy Diamond.
Aber ich liebe "The Final Cut"...
|
|
Dilara
[Schwesterchen]
21.12.2013 21:01 Uhr
|
@ Hammy79 Was ich an Not now john mag,sind die stimmen der backroundsängerrinen....
|
|
Dilara
[Schwesterchen]
29.12.2013 11:30 Uhr
|
@ David Gilmour
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!! Ratet mal,was unterm Weihnachtsbaum UNTER ANDEREM für mich lag:
THE FINAL CUT!!!!!!!!!!!!! (CD)
Habs schon rauf und runter gehört!!!!!! ICH LIEBE DIESES ALBUM!!!!!!!!!!!!!
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
29.12.2013 17:38 Uhr
|
@ Dilara
du ärmste ...
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
29.12.2013 19:21 Uhr
|
@ Dilara: Das zeugt von Geschmack
|
|
Drummer-Papa
[Bibliothekar]
29.12.2013 20:51 Uhr
|
@ Dilara
Ich finde FC gemischt aber mit interessanten Highlights.
-------------------------------------------------------- Don`t worry, be happy! |
|
Dilara
[Schwesterchen]
04.01.2014 11:16 Uhr
|
@ mars behind moon
Wieso "du ärmste" ???
....sagte Dilara und ging..... |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
04.01.2014 17:25 Uhr
|
@ Dilara
weil ich die platte grauenhaft finde und das videoclip zum
du ärmste ...
|
|
Dilara
[Schwesterchen]
04.01.2014 17:48 Uhr
|
@ mars behind moon
Das ist doch Geschmacksache!!!
ABER:die Videos zu the final Cut mag ich auch nicht In DIESEM Punkt können wir uns doch einig sein,oder nicht???
SHOULD WE SHOUT ? SHOULD WE SCREAM ? WHAT HAPPENED TO THE POST WAR DREAM ? |
|
lunatic100
[abbreviator]
04.01.2014 17:59 Uhr
|
@ Dilara
Final Cut ist eine gute Wahl , und ergänzt hervorragend die Platten ( CD ) Sammlung.
|
|
Dilara
[Schwesterchen]
04.01.2014 18:07 Uhr
|
@ lunatic100 Ach neeeeee....
SHOULD WE SHOUT ? SHOULD WE SCREAM ? WHAT HAPPENED TO THE POST WAR DREAM ? |
|
ichderduke
[Pater]
04.01.2014 19:50 Uhr
|
@ all
Für mich ist FC das schlechteste Floydalbum und gleichzeitig das beste Roger Waters Soloalbum !
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
04.01.2014 21:57 Uhr
|
@
ichderduke: Für mich kommt es an 4. Stelle der PF Alben (wonei ich mir
inzwischen auch fürs erste The Wall und Wish You Were Here satt gehört
habe). Als Solo Album von Waters wäre es an zweiter Stelle.
|
|
ichderduke
[Pater]
05.01.2014 11:39 Uhr
|
@ Boernix
An erster Stelle wird dann wohl wieder das Album AtD von Roger sein, oder?
Damit kann ich irgendwie nichts anfangen !?
|
|
AlexB1975
[Bruder]
05.01.2014 11:42 Uhr
|
@ mars behind moon
weil ich die platte grauenhaft finde
zum Glück stehste mit DER Meinung ziemlich alleine da
|
|
Dilara
[Schwesterchen]
05.01.2014 11:49 Uhr
|
@ Boernix
Meine lieblingsalben sind(in zeitlicher Reihenfolge):Dark side,TW,the final Cut und Amused to Death.
@mars behind Moon
Keine Kommentare bitte!
SHOULD WE SHOUT ? SHOULD WE SCREAM ? WHAT HAPPENED TO THE POST WAR DREAM ? |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
05.01.2014 12:57 Uhr
|
@ Dilara
SEI GLÜCKLICH
|
|
Dilara
[Schwesterchen]
05.01.2014 17:47 Uhr
|
@ mars behind moon
DAS BIN ICH !!!
SHOULD WE SHOUT ? SHOULD WE SCREAM ? WHAT HAPPENED TO THE POST WAR DREAM ? |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
24.03.2014 11:33 Uhr
|
Für Dilaria
 |
|
Dilara
[Schwesterchen]
24.03.2014 15:21 Uhr
|
@ Double Bubble
SORRY,aber:
Ey samma,willst du mich veräppeln???
Da kommt ja die ganze Zeit dasselbe,und ausserdem ist diese CD schon lange in meiner Sammlung dabei...!
Falls du mich aber doch nicht reinlegen wolltest,dann sage ich dir: 'Ist nett von dir gemeint,aber... |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
24.03.2014 15:29 Uhr
|
@ Dilara
Das ist das Demotape!
 |
|
Hajo
[Vegetarius]
25.03.2014 09:32 Uhr
|
@ Dilara Ey samma, willst du mich veräppeln? Ich bin ganz sicher, dass nichts im ferner liegt, so wie ich Double Bubble kenne! Ganz im Gegenteil!
@ Double Bubble Demotape
Interessant! Habe da mal 'ne Nacht dran geladen und werde da nun
reinhören können. Ich staune immer wieder, was im Netz so alles zu
finden ist.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
25.03.2014 11:04 Uhr
|
@ Hajo
Wenn sich jemand von meinen Hinweisen belästigt fühlt, bekommt er halt keine mehr.
Hast Du die nicht schon in besserer Qualität auf der Platte?
 |
|
Dilara
[Schwesterchen]
25.03.2014 17:26 Uhr
|
@ Double Bubble
SORRY! Dass das ein Demo-tape ist,daran habe ich garnet gedacht!
@ Hajo
Sätze
wie 'Ey samma,willst du mich veräppeln?',so schreibe ich manschmal,aber
sowas würde ich so niemals sagen,weil ich's zu assig finde.
------------------------------------------- Hey you Whitehouse,ha ha,Charade you are!
....And do you feel abused....?
|
|
Hajo
[Vegetarius]
25.03.2014 19:31 Uhr
|
@ Double Bubble Hast Du die nicht schon in besserer Qualität auf der Platte? Gut möglich, aber das ist sooo viel, da fehlt mir manchmal der Überblick.
|
|
aristarch
[Adlatus]

21.12.2014 01:42 Uhr
|
Habe
mich mal in überfliegender Weise durch den gesamten Thead hier gewühlt
und danach seit langem Mal wieder "The Final Cut" gehört.
Ich
will jetzt hier gar nicht groß irgendwelche Diskussionen aufwärmen ...
ich sollte auch bedenken, dass viele der Posts hier schon vor vielen
Jahren geschrieben wurden und ihr mit den Themen längst durch seid.
Ich
fing so ca. 1986 an Floyd zu hören, und kann mich nicht genau an die
Reihenfolge erinnern, in denen ich die bereits existierenden Alben
entdeckte. Aber ich glaube, ich hörte Final Cut erst, nachdem ich The
Wall schon ziemlich gut kannte. Auf jeden Fall war es für mich schon
immer eine Weiterentwicklung der trübselig-zynischen Simmung, die es auf
TheWall schon gibt, aber auf FinalCut noch purer und absoluter, aber
vor allem ausschließlicher zelebriert wird. Auf TheWall gibt es schöne
Momente. Inhaltlich nicht, aber musikalisch*. Die Fehlen auf FinalCut
völlig. Es ist einseitiger, dadurch aber in dieser speziellen Richtung
auch kraftvoller.
Ich mag das Album sehr, aber ich finde es
unheimlich deprimierend. Man sollte es nicht hören, wenn man gut drauf
ist, weil danach ist man es nicht mehr! Interessanter Weise habe ich
gemerkt, dass, wenn ich das Album höre wenn ich schlecht drauf bin, es
mir hinterher besser geht. Man kann sich im Selbstmitleid suhlen und
sich damit trösten, dass es offenbar jemanden gibt, dem es noch
schlechter geht.
Ob das nun Rogers erstes
Soloalbum ist oder doch ein letztes Floyd Album ... ich weiß es nicht.
Wir können nicht beurteilen, wer da wieviel beigetragen hat, und
letztlich ist das auch egal. Daves Gitarren kommen
selten, aber wenn sie da sind ist es geil. Nick hat wohl viel mit
Geräuschen und Soundeffekten gemacht, das ist auch sehr gut gelungen.
Man erkennt Floyd eindeutig, auch wenn Roger zweifellos dominiert.
Rick
fehlt natürlich völlig. Und so schade wie das ist, ich frage mich
gerade, ob die Lücke, die Rick hinterlassen hat nicht letzten Endes erst
den Raum für die tollen orchestralen Arrangements ergeben haben. Die
Arrangements von Michael Kamen und Bob Ezrin gefallen mir auf TheWall
schon sehr gut (vor allem der zweite Teil ist ja voll davon), und bei
FinalCut dominieren diese ja noch viel mehr. Bitte nicht falsch
verstehen: ich hätte Rick viel lieber dabei! Aber möglicherweise hat man
erst aus der Not heraus, ihn ersetzen zu müssen, an diese Möglichkeiten
gedacht - und dann die richtigen Leute gefunden, die das umsetzen
können. [In diesem Zusammenang frage ich mich oft, ob der
Stellenwert des Arrangierens und Produzierens gegenüber dem Songwriting
nicht stark unterbewertet ist ... aber gut, diese Diskussion führt hier
wohl zu weit.]
*Beispiele: Comfortably numb, erstes Gitarrensolo: da geht bei mir immer die Sonne auf. Is there anybody out there, wunderschöne akkustische Gitarre Goodbye blue sky: traurig, furchterregend, aber schöööön
|
|