Neccropole
[Der Buchmacher]
28.10.2006 00:10
|
The Wall
|
Als 1979 'The Wall' erschien, spaltete die Veröffentlichung die Fans.
Obwohl sich alle Pink Floyd Alben zuvor bereits stark voneinander
unterschieden, so wurde hier vielen der Einfluß von Waters zu
übermächtig.
Wenn sich jemand mit 'Pink Floyd' nur wenig
beschäftigt hatte, so konnte er beim Hören dieser Doppel-LP fast
unmöglich auf 'Pink Floyd' als Urheber der Musik kommen. Die Scheibe war
in vielen Bereichen aggressiver als die Vorgänger und teilweise auch
sehr schwer zugänglich. 'The Wall' war die bis dahin 'depressivste'
Aufnahme. Ein Musikkritiker schrieb, das er nicht sicher war, ob 'The
Wall' nicht eher aus "lockeren Teilen von Roger Waters Hirn"
zusammengesetzt sei. Ich nehme an, Waters' Wehklagen hatte ihn wohl sehr
verwirrt.
Für mich war 'The Wall' der Einstieg zu Pink Floyd.
Ich fand die LP schon nach kurzem einfach durchweg genial. Je öfter ich
die Platte hörte um so beeindruckter war ich vom Konzept und von den
Songs.
Es gibt m. E. überragende Songs, wie 'Mother', Hey You',
'Nobody Home' (einen Song, den ich zu den besten Waters-Kompositionen
überhaupt zähle, und der m. E. in der Aufmerksamkeit der Fans zu wenig
beachtet wird), 'Comfortably Numb', 'Run Like Hell' und 'Waiting For The
Worms'.
Wie Ihr vieleicht bemerkt habt, ist 'ABITW, Part 2'
nicht in der obigen Auflistung enthalten. Sicher, dieser Song gehört
wohl eindeutig zu den erfolgreichsten Liedern, aber mir persönlich
gefallen Teil 1 und 3 viel besser. Das melodiegebende und nachhallende
Bass-Riff ist einzigartig.
Viele halten Songs wie 'The Thin Ice',
'Empty Spaces', 'Don't leave Me Now' und 'Bring the Boys Back Home' für
"Füllmaterial". Ich nicht!! Für mich hat jeder Song im Kontext seine
eigene Bedeutung und ist unverzichtbar. Dass "What Shall We Do Now?" aus
Platzgründen nicht auf dem Studioalbum ist, hätte verhindert werden
müssen. Die vielen Soundeffekte sind genial erstellt, perfekt platziert
und jeder Effekt hat einen Sinn.
Für mich ist und bleibt 'The
Wall' eine absolute Meisterleistung in der modernen Musikgeschichte. Die
Platte begleitet mich schon mehr als ein halbes Leben, und ich bin
sicher, dass ich diese Scheibe auch noch mit 80 hören werde,
vorausgesetzt, dass ich so alt werde.
Übrigens: Hier gibt's ein hochaufgelöstes Image von der Innenseite des Covers.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

28.10.2006 00:17 Uhr
|
Für
mich ist und bleibt 'The Wall' eine absolute Meisterleistung in der
modernen Musikgeschichte. Die Platte begleitet mich schon mehr als ein
halbes Leben, und ich bin sicher, dass ich diese Scheibe auch noch mit
80 hören werde, vorausgesetzt, dass ich so alt werde.
Martin
deshalb ja wohl auch dein geniales eBook. Obwohl ich es schon fast ein
halbes Jahr oder schon etwas länger habe.....da bin ich lange noch nicht
mit lesen fertig.
Ja und "The Wall" ist nun mal eines der
genialsten Werke überhaupt. Selbst damals in den Ostmedien fand es
Bedeutung und wurde komplett im Radio gespielt. Ich habs mir damals auf
Kasetten überspielt um die Platten zu schonen.
The Wall ohne Gilmour wäre niemals dieses überragende Meisterwerk geworden, was es nun mal ist
Genau.....man denke nur an sein Meisterhaftes Gitarrensoli bei CN
[edit: Für The Wall hab ich damals über 300 Ost-Mark abgedrückt]
"And I am not frightened of dying, any time will do,..................... Shine on.......Andreas (Mann trift sich immer zweimal im Leben) |
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
28.10.2006 00:26 Uhr
|
@Neccropole
The
Wall- mein erstes Pink Floyd Live Erlebniss verbinde ich damit. Seltsam
- aber das Album scheint ein "musikalischer
Idenditifikationsbrennpunkt" einer Generation zu sein (Die
Jahrgänge 60 bis 66 vor allem
). Das Album erschien, als mir endgültig klar war "das ist meine Band".
Es war beinahe der Ausdruck meiner inneren Rebellion "We don't need no
education" - Die Poesie der Trostlosigkeit eines Schicksales. Das
Letzte, Große Album ...
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
kingfisher
[artifex]
28.10.2006 04:21 Uhr
|
Ein großes Thema !
The
Wall kann man nicht wie ein Musikalbum behandeln. Bei the Wall tu ich
mir schwer über Tetails zu reden. The Wall ist ein Ereignis.
The Wall ist ein Gesamtkunstwerk bei dem jeder kleinste Stein nicht weg zu denken wäre.
Das
"Prinzip the Wall " als Botschaft an die Welt (so sehe ich es unter
anderem nach wie vor) ist einmalig und hat völlig neue Maßstäbe in der
Kunst gesetzt. Viele Multimediakünstler, die versuchten irgendwelche
Themen ähnlich aufzu bereiten wirkten nur mehr wie hilflose Kinder beim
spielen.
The Wall stürtzte auf mich nieder wie der Vogel in die Landschaft.
Nach the Wall war ich dem was ich bin oder dem was ich sein wollte ein großes Stück näher gekommen.
When I come home cold and tired It's good to warm my bones beside the fire. |
|
Kailash
< [Besucher]
28.10.2006 09:28 Uhr
|
The
Wall ist der Höhepunkt von Pink Floyds musikalischen Werk und die
kreativste Musikschöpfung in der Geschichte der Rock-Musik.
Ich
kann mich noch erinnern als The Wall erschien, hörte ich von dem nicht
gerade als Pink Floyd Fan bekannten Frank Laufenberg eine bemerkenswerte
Kritik. Unter anderem sagte er: Schmeißen sie alles was sie bisher
gehört haben in den Papierkorb, The Wall stellt alles bis dahin da
gewesene in den Schatten.
Kein Werk der Musikgeschichte hat und
tut es bis heute, mich so berührt wie The Wall. Sicherlich ist The Wall
eine Kopfgeburt von Waters, aber mir ist unverständlich, wie gerade von
der Gilmour Fraktion der Anteil von David so klein geredet wird, indem
man The Wall als Waters Solowerk abtut.
The Wall ohne Gilmour wäre niemals dieses überragende Meisterwerk geworden, was es nun mal ist.
|
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

28.10.2006 11:55 Uhr
|
Genial umgesetzte Story, geniale Songs, einfach nur genial. Für mich hat "The Wall" vor allem einen persönlichen Wert.
"We all shine on." John Lennon |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
28.10.2006 14:18 Uhr
|
Das hab ich eben zu gesicht bekommen als mein Anti-Viren Programm geupdatet wurde.:

@Neccropole
Dein Startbeitrag ist echt Spitze. Hatte mich schon richtig drauf gefreut.
Eine Welt ohne Anwälte ------------------------------------------- Home again |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
28.10.2006 15:36 Uhr
|
@ Fat-Strat:
Dein Startbeitrag ist echt Spitze. Hatte mich schon richtig drauf gefreut.
Ich wollte eigentlich gar nicht, aber dann hat's mir einfach zu lange gedauert bis sich jemand bequemt :)
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
28.10.2006 16:56 Uhr
|
riesengross war die enttäuschung und da gefiel mir the clash besser. the wall - war nicht die grosse liebe . the wall erschloss sich mir erst als ich mit wörterbuch an die texte heranging ... und bin immer noch der meinung das Another Brick in the Wall part 2 das ein hit wurde - für mich pubärteres pinkfloydunglück war - vom text her . aber die musik selber sehr grosse improvisorische freiheit lässt. der rest sind textliches sinnhinterfragen vom leben und lässt viel freiheit sich mit dem thema des album zu beschäftigen . das thema einsamkeit findet in diesem album ein stiller zunicker ! das album ist eine gute freundin die man ab zu in kleinen teilen geniesst
 |
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
29.10.2006 14:02 Uhr
|
The
Wall war eine perfekte Bühnenshow, wie sie noch nioemand vorher
zelebriet hat. Das Album selbst ist ein Geniestreich von Roger gewesen.
Trotzdem höre ich es nicht so häufig wie die kompletten Vorgänger. Ich
weiß auch nicht warum, aber es spricht mich nicht so sehr an wie Dark
Side of the Moon Wish You Were Here MEDDLE oder ANIMALS
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
30.10.2006 21:00 Uhr
|
Über The Wall zu schreiben ist sehr schwierig. The Wall ist für uns alle zu hoch.^^ Nene.
The Wall ist für mich ein Meisterwerk, auch wenn es mir nicht ganz den
Hochgenuss von The Dark Side of the Moon bietet. Die ertse CD ist
perfekt. Die zweite nicht ganz durch die Tracks zwischen Hey You und
Comfortably Numb. Das ist mir zuviel Waters. Ich bin froh, dass "When
The Tigers Broke Free" nicht auch noch drauf ist. Dagegen vermisse ich
"What Do We Shall Now". Neben den typischen Klassikern bildet für mich vor allen der Song "Goodbye Blue Sky" den Höhepunkt des Albums. Vom
Text her finde ich Empty Spaces in Verbindung mit What Shall We Do Now
sehr zutreffend und zeitlos. Eine sehr gute Kritik von Waters an unsere
Medien-Gesellschaft. In Verbindung mit dem Film finde ich The Wall noch wirkungsvoller und noch besser, besonders durch die Animationen von Scarfe. Auch
wenn Roger Waters "angeblich" fast alle Songs selbst geschrieben, was
ich stark bezweifle, würde dieses Album ohne David Gilmour nur die
Hälfte wert sein. Bestes Beispiel dafür ist die Live Version von 1990.
Übrigens: Dass
Another Brick in the Wall Part II als Single ausgekoppelt wurde, ist
für mich der größte Fehler von Pink Floyd. Ich kenne viele Menschen, die
mich fragen, ob ich den Song "The Wall" kennen würde. Das erklärt
alles!
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

30.10.2006 21:08 Uhr
|
ich
find The Wall toll, is aber für mich nicht unbedingt das beste Album
der Band. hätt nicht viel gefehlt und alles wär übertrieben. Der Film
dazu is super. bedrückend, duster. dass ausgerechnet Another Brick in
the Wall 2 auf ne Single gekommen is lag wohl eher an der Zielgruppe.
Bei Schülern bestimmt der beliebteste Song. Is zwar nicht unbedingt
representativ fürs Album aber es hätte schlimmer kommen können. stellt
euch mal Bring The Boys Back Home oder Vera auf ner Single vor.
Silence in the Studio
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
30.10.2006 21:14 Uhr
|
Der
Song ist jedoch beim Abi-Gag sehr brauchbar. Nächstes Jahr word der bei
uns auf der Schule gespielt werden. Passt zu manchen Lehrern, besonders
die Passage mit "Thought Control".
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
03.11.2006 07:08 Uhr
|
@ PinkFloyd87
Übrigens: Dass Another Brick in the Wall Part II als Single ausgekoppelt wurde, ist für mich der größte Fehler von Pink Floyd.
Oje, das würden aber viele anders sehen!!! Ich
bin zwar auch kein besonders großer Fan des Songs, aber Tatsache ist
nun mal, dass diese Single Pink Floyd eine enorm große neue Hörerschaft
und unzählige neue Fans beschert hat. Ich würde sogar sagen, dass 'The
Wall' ohne diese "erfolgreichste Single von Pink Floyd" bei Weitem nicht
den Erfolg gehabt hätte, den das Album schlußendlich hatte...
Auch wenn Roger Waters "angeblich" fast alle Songs selbst geschrieben, was ich stark bezweifle
Da
gibt's gar nichts zu bezweifeln. Die Wall-Demos belegen den
übermächtigen Einfluß von Waters zum Album. Er hat bis auf 4 Songs alles
alleine geschrieben, die Texte vollständig, sogar den Text von
Comfortably Numb und RLH. Tatsache ist aber auch, dass Gilmour natürlich
durch seine billanten Gitarrenarbeit maßgeblich an den melodiösen
Abrundungen der Songs beigetragen hat. Ohne diese Einflüsse wäre mir,
obwohl 'Waters-Fan' das Album zu einseitig geworden. Waters äußert sich
bezüglich des positiven Einflusses von Gilmour zu 'The Wall' in seinem
aktuellen Programmheft zur Tour ganz ähnlich.
Übrigens, wenn Du
die Möglichkeit hast, Vernon Fitch's neues Buch 'Comfortably Numb - A
History of The Wall' zu lesen, wirst Du sehen, dass auch der Einfluß von
Ezrin, Guthrie und Kamen gar nicht unerheblich war und diese
Kollaboration sicherlich ganz erheblich dazu beigetragen hat, dass 'The
Wall' so klingt wie es klingt.
Bestes Beispiel dafür ist die Live Version von 1990
Der
Vergleich ist wirklich völlig unzulässig. Auch Gilmour hätte an dieser
Veranstaltung wenig retten können. Das Problem 1990 war schichtweg das
Konzept einer 'All-Star-Band' (das wirkte zu uneinheitlich) und die zu
gigantischen Ausmaße der Show (man musste ganze Armee-Orchester auf die
Bühne bringen, damit man überhaut bemerken konnte, das 'da vorne' was
passierte). 'Größer' ist eben nicht unbedingt besser als 'groß'....
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
w_fuchs
< [Besucher]
Unregistered user

03.11.2006 07:45 Uhr
|
@neccropole
Ich stimme Dir ganz besonders in folgendem zu:
'Nobody
Home' (einen Song, den ich zu den besten Waters-Kompositionen überhaupt
zähle, und der m. E. in der Aufmerksamkeit der Fans zu wenig beachtet
wird),
Lieben Gruß aus Wien! Walter
------------------------------------------------------- Eigentlich wünsche ich mir ein neues Pink-Floyd-Album |
|
David Gilmour
< [Besucher]

05.11.2006 14:43 Uhr
|
Wer "Another Brick In The Wall (Part 2)" nicht kennt, hört entweder "nicht hangemachte Musik" oder er hört gar keine Musik! Den "The Wall" ist ein Album mit riesigem Aufwand, und nicht umsonst eines der meistverkauftesten Alben aller Zeiten! Muss man einfach haben, auch für den Pink Floyd Einsteiger zu empfehlen!
----------------------------------------------------- David Gilmour is the best guitarplayer in the world! PINK FLOYD rules! |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
05.11.2006 16:40 Uhr
|
@ Neccropole
zu ABITW: Ich
glaube nicht, dass man da unbedingt diesen Song als Single auskoppeln
musste. Songs wie Young Lust, Hey You, Comfortably Numb und Run Like
Hell haben meiner Meinung nach einen größeres Hitpotenzial. Außerdem
vermitteln einem diese einen besseren musikalischen Einblick in das
Album.
zu dem Waters-Einfluss: Ich glaube schon, dass bei Liedern wie Hey You und Mother auch Gilmour/Waters stehen könnte.
zu dem Live-Vergleich: Dieser
Vergleich zeigt trotzdem gut, dass The Wall Live nur in der Kombination
Waters/Glmour/Mason/Wright perfekt funktioniert. Waters war ja 1990
durchaus der Ansicht, dass er mit diesem Spektakel die ehemaligen
Aufführen toppen kann. Sonst hätte er den Aufwand auch etwas geringer
gestalten können.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
05.11.2006 16:51 Uhr
|
@PinkFloyd87
Ich glaube nicht, dass man da unbedingt diesen Song als Single
auskoppeln musste. Songs wie Young Lust, Hey You, Comfortably
Numb und Run Like Hell haben meiner Meinung nach einen größeres
Hitpotenzial. Außerdem vermitteln einem diese einen besseren
musikalischen Einblick in das Album.
Da magst du recht haben, denn ich sehe es auch so. Aber nicht die Musikindustrie.
Eine Welt ohne Anwälte ------------------------------------------- Home again |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
05.11.2006 16:55 Uhr
|
Songs wie Young Lust, Hey You, Comfortably Numb und Run Like Hell gabs ja auch als single (Run like hell hab ich sogar)
________________________________________
...you better run |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
05.11.2006 16:57 Uhr
|
@ PinkFloyd87:
Das hat die damalige Wirklichkeit aber anders bewiesen:
'Run like Hell' gab's als zweite Single-Veröffentlichung Mitte 1980 und war bei Weitem nicht so erfolgreich als ABITW,P2
In
England und in den USA (und auch in Japan) wurde 'Comfortably Numb'
veröffentlicht, ebenfalls mit nur einem Bruchteil des Erfolgs von ABITW,
P2. Auf der B-Seite der japanischen Single war übrigens 'Hey You'
drauf.
Ich gebe Dir recht, dass die von Dir genannten Songs einen
besseren Eindruck von The Wall verschaffen, aber das Hitpotenzial ist
nun mal auch von der Stimmung der Zeit abhängig und damals passte ABITW,
P2 nunmal wie die Faust auf's Auge (oder besser 'Ohr').
Ich glaube schon, dass bei Liedern wie Hey You und Mother auch Gilmour/Waters stehen könnte.
Als
Autor wird immer vermerkt, wer den Text geschrieben und wer die Musik
komponiert hat. Bei beiden war das nun mal Waters. Sicherlich hat
Gilmour durch seine Solos beide Songs musikalisch positiv beeinflusst.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
pf_fan
< [Besucher]
Unregistered user

05.11.2006 17:08 Uhr
|
Als The Wall vor 27 Jahren rauskam, hat in meinem Freundeskreis niemand verstanden, warum ausgerechnet Another Brick In The Wall (Part 2) als Single ausgekoppelt wurde.
Favoriten waren ganz klar die von PinkFloyd87 aufgeführten Songs.
Die Tröge bleiben, die Schweine wechseln (Bertold Brecht) |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
05.11.2006 17:15 Uhr
|
@pf_fan:
Als The Wall vor 27 Jahren rauskam, hat in meinem Freundeskreis niemand
verstanden, warum ausgerechnet Another Brick In The Wall (Part 2) als
Single ausgekoppelt wurde
Wahrscheinlich waren das Leute,
die PF-Musik schon kannten. Über die Gründe, warum damals die Single
ABITW, P2 ausgekoppelt wurde, gibt es Insiderinfos in Vernon Fitch's
aktuellem Buch 'Comfortably Numb - A History Of the Wall'. Bob Ezrin hat
den Vorschlag gemacht den Titel "discolike" aufzunehmen. Gilmour und
Waters waren davon zunächst nicht besonders begeistert. Aber aus
kommerzieller Sicht war er eben im Recht. Damit wurde eine völlig neue
Hörerschaft an Pink Floyd gebunden und man braucht eine absolute
Hitsingle um 30 Millionen (Doppel-)Alben zu verkaufen. Das hätten PF
auch ohne neue Fans m. E. nicht geschafft.
Bei Singles haben
sich PF immer schwer getan. Gutes Beispiel ist z. B. 'High Hopes' : Ein
toller Song, aber als Single relativ untergegangen.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
05.11.2006 17:18 Uhr
|
@ Neccropole Ich
wills mal so sagen, als Pink Floyd-Fan will man das einfach nicht so
recht wahr haben, dass eine Band die sich immer von solch kommerziellen
Single-Auskopplungen etwas mehr distanziert hat und eigentlich als eine
reine Album-Band gilt (ausgenommen von ein paar Ausnahmen zu 1967/68),
sich plötzlich solch kommerzieller Mittel bedient. Das ärgert mich eben
ein wenig. Das einzige Argument, was die Singleauskopplung
berichtigt, ist, dass sie 1978/79 in eine gewisse finanzielle Not
geraten sind und auf den Efolg des nächsten Albums angewiesen waren.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
05.11.2006 17:21 Uhr
|
@ Pink Floyd87
Deinen
Ärger kann ich ja verstehen :) Ich hab in meinem Startbeitrag ja schon
geschrieben, dass der Song auch von mir nur mit 'na ja' bewertet wird.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
05.11.2006 20:23 Uhr
|
The
Wall war mein drittes Pink Floyd Album und war nach Wish You Were Here
und A Momentary Lapse of Reason schon harte Kost aber ich war 13 und
irgendwie paßte diese Platte perfekt in mein Leben. Deshalb begleitete
sie mich auch ziemlich intensiv durch die nächsten Jahre. Den Film habe
ich glaube ich hundert Mal gesehen, meine VHS Kassette war schon ganz
ausgenudelt... Heute höre ich The Wall kaum mehr, das ist das einzige
Floyd-Album was mich wirklich in deprimierte Stimmung bringt, was zum
beispiel Final Cut nie schafft! Trotzdem ist es ein tolles Album und ich werde es sicher auch irgendwann wieder öfter hören. Allerdings
hasse ich Another Brick in the Wall Pt. 2. Das ist so
"unfloydisch", vor allem wenn es völlig aus dem Kontext gerissen im
Radio kommt. Wenn in der breiten masse von Pink Flod gesprochen wird,
dann heißt es immer "ach ja, die mit we don´t need no education!" würg! Schade
auch, daß What Shall We Do Now nicht auf das Album kam, das kommt
sowohl im Film als auch bei den Konzerten wirklich super rüber!
Viele Grüße Britta
**************************************** There´s no life before coffee... |
|
habuk
[Bibliothekar]
05.11.2006 21:12 Uhr
|
The Wall ist ein Meisterwerk. Und vor allem ein Album mit ganz vielen Songs, was man von den Floyds gar nicht mehr gewohnt war.
Erstaunlich
finde ich die Entwicklung von den Wall-Demos bis hin zur Endabmischung.
Viele geniale Köpfe müssen da am Werk gewesen sein. Nur schade das Rick
Wright so gar nichts zum Werk beigetragen hat.
Young Lust zählt zu meinen Lieblingssongs. Hätte ich gerne mal Live gehört.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
05.11.2006 22:49 Uhr
|
@ habuk: Nur schade das Rick Wright so gar nichts zum Werk beigetragen hat
James
Guthrie, der der Aufnahmeingenieur von 'The Wall' war, behauptet, dass
der Einfluß von Wright gar nicht so unerheblich war und dass dieser
lediglich von Waters massiv geleugnet, bzw. heruntergeredet wurde. Die
beiden hätten lediglich zu völlig unterschiedlichen Zeiten im Studio
gearbeitet und so hätte Waters gar nicht mitbekommen, was Wright alles
zum Gelingen von 'The Wall' beigetragen hat.*
Interessant, oder?
(*Quelle: 'Comfortably Numb, A History Of The Wall' von Vernon Fitch)
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
05.11.2006 23:18 Uhr
|
Live
hat er ja ein schönes orgel solo am ende von another brick in the wall
part 2 und goodbye blue sky gespielt.......vielleicht hat er auch mit
das synthie solo bei run like hell komponiert
________________________________________
...you better run |
|
Thomas
[Bruder]
21.11.2006 17:07 Uhr
|
Genial. Eine Krönung der Musikschöpfung! Bei vielen Songs hätten die Credits eigentlich Waters/Gilmour lauten müssen, weil Gilmour hierbei klar einen musikalischen Beitrag geleistet hat. Leider ist hier anscheinend mit Waters der Gaul durchgegangen. Nun ja, er hat ja schon vorher angekündigt, dass alles unter seinen Namen erscheinen wird. Aber ich weis Gilmour Arbeit einzuschätzen. Hört man auch klar raus.
Tom |
|
Arnold Layne
< [Besucher]

30.12.2006 12:36 Uhr
|
Seltsam
- aber das Album scheint ein "musikalischer
Idenditifikationsbrennpunkt" einer Generation zu sein (Die
Jahrgänge 60 bis 66 vor allem
Auch für einen echten 68iger wie mich trifft das zu. Dieses Album hat mich wirklich zum PF-Fan gemacht. Es erzählt eine geniale Geschichte die mich als schüchternen Jugendlichen sehr berührt hat.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
Kailash
< [Besucher]
30.12.2006 13:24 Uhr
|
@ Thomas
Genial. Eine Krönung der Musikschöpfung!
Stimmt
Bei vielen Songs hätten die Credits eigentlich Waters/Gilmour lauten müssen
Die
immer wiederkehrende Behauptung (Schaffner lässt grüßen) der
Gilmouristen, durch nichts bewiesen, aber gerne benützt um Tatsachen zu
verfälschen, die man nicht bereit ist anzuerkennen.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
30.12.2006 23:03 Uhr
|
Die immer wiederkehrende Behauptung (Schaffner lässt grüßen) der Gilmouristen, durch nichts bewiesen stimmt schon der schaffner hat schon ganzschön gegen waters gehetzt. the wall ist waters baby aber davids unterstützung ist doch irgendwie wie das salz in der suppe :)
________________________________________
...you better run |
|
Thomas
[Bruder]
31.12.2006 00:26 Uhr
|
@ Kailash
Ich
zähle mich eigentlich zu den Waters-Anhängern. Das spielt aber
letztlich keine Rolle, weil ich Pink Floyd-Fan bin. Pink Floyd ist für
mich weder Roger noch David. Pink Floyd = 4.
Tom |
|
Kailash
< [Besucher]
31.12.2006 08:25 Uhr
|
@ Patrick
the wall ist waters baby aber davids unterstützung ist doch irgendwie wie das salz in der suppe
Kann man so sagen, Patrick. Deshalb ist 'The Wall' für mich ein Pink Floyd Album und kein Waters Album.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
23.08.2007 19:34 Uhr
|
Es
ist für mich immer wieder interessant eine alte Plattenkritik von "The
Wall" zu lesen. Wer das 'Pink Floyd The Wall eBOOK' kennt, hat hier ja
schon die Möglichkeit so einige Einschätzungen von Musikredakteuren
nachzulesen, die aus der Zeit der Veröffentlichung stammen. Einige
hatten einen guten Riecher, was das Potenzial des Albums betraf, andere
verschätzten sich rettungslos und schämen sich sicherlich heute für ihr
komplettes Versagen in Sachen Bewertung und musikalische Bedeutung.
Heute
ist mir noch eine - für mich neue - Rezension in die Finger gekommen,
die in der monatlich erscheinenden Zeitschrift "Musiker &
Tontechnik" im Januar 1980 veröffentlicht wurde. Ich poste den kleinen
Artikel hier mal und wünsche viel Spaß beim Lesen...
Pink Floyd The Wall Das
Cover sagt nichts aus über den Inhalt und wenn die Plattenhülle in
einem Schaufenster hängt, muss man schon darauf hinweisen, dass es sich
bei diesem Tapetenmuster um das neue Album von Pink Floyd handelt.
Es
ist die Neue der schon fast zu einem Phantom gewordenen Band und sollte
nach langer Pause Einiges bieten können. Also ruhig hinsetzen und
lauschen habe ich mir gedacht; richtig, ich musste sie mir dreimal
reinziehen, bevor ich etwas zu rezensieren hatte.
Vier Seiten
hat das Ding, ist, also eine Doppel-LP und fängt gut an. Noch bevor die
erste Seite mit ‘Mother’ dem Ende zuläuft, stelle ich fasziniert
Ähnlichkeiten mit ‘Wish You Were Here’ fest, obwohl die Floyd-Scheiben
alle fließend im Vergleich sind. Das macht den Sound wahrscheinlich auch
so unverwundbar.
‘Goodbye Blue Sky’ ist das erste Stück auf der
Seite 2 und ich gehe schon gut mit, stelle beim Schluss ‘Goodbye Cruel
World’ fest, dass es eines der besten Alben ist, das noch am Ende des
letzten Jahres auf den Markt geworfen wurde.
Schon bevor die
dritte Seite, anklingt, gefällt mir die Geschichte und die Musik von
‘The Wall’ immer besser. Die Texte der zusammengehörenden Songs sind gut
zu verstehen, wenn auch das Verfolgen der Text-Beilagen auf den Incover
sehr schwer fällt. Wer hat bloß seine Klaue zur Verfügung gestellt
(Roger Waters?), denke ich am Schluss von ‘The Wall’ und bin in guter
Stimmung.
Das ist die, richtige Weihnachtsmusik und ein
Dauerbrenner, wo ich auch hinkomme. Ich bin nicht enttäuscht von Pink
Floyd, wusste ich doch, dass nach ‘Dark Side Of The Moon’, ‘Wish You
Were Here’ und ‘Animals’ nicht mehr viel Neues kommen konnte und bin
deshalb begeistert, weil das Album doch nicht unter dem Durchschnitt
ausgefallen ist. Es hat sogar etwas von Klassik.
Interessant ist noch, dass alle Songs aus der Feder von Roger Waters stammen. ti
Nett, gell... :)
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Boernix
[Forumsbrot]
23.08.2007 19:50 Uhr
|
@
Neccropole: Ähnlichkeinen mit Wish your were here? Alle Songs von Roger
Waters? Ist ja schön, auch mal eine positive Kritik zu lesen - aber ich
höre kaum Ähnlichkeiten zu Wish You Were Here und ich sehe zwar nur bei
wenigen Songs, aber doch noch andere außer Waters bei den Credits...
|
|
Kailash
< [Besucher]
23.08.2007 19:54 Uhr
|
@ Neccropole
Martin,
du
als The Wall-Experte, kennst du dieses Video? Habe es mir mal
runtergeladen. Der Film basiert auf Leni Riefenstahl's Film 'Triumpf des
Willens' von 1935 untermalt mit der Musik von The Wall. Ziemlich makaber finde ich, habe aber bis jetzt nur einige Ausschnitte gesehen und gehört
Pink Sync - Adolf Hitler-Pink Floyd's - Triumph of The Wall - (Director's Demo) - (2007) - [Thaltruistic]
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
24.08.2007 06:33 Uhr
|
@ Kailash
Ja, den kenne ich. Ich finde sowas aber nur sehr bedingt interessant.
Leni
Riefenstahl und Arno Breker waren eigentlich großartige Künstler, die
ihre Kunst leider diesem faschistischen System zur Verfügung gestellt
haben. Das ändert aber meines Erachtens nichts an der Qualität der von
ihnen geschaffenen Kunst. Ob das die Filme von Riefenstahl oder die
Statuen von Breker waren. Man kann sich's natürlich leicht machen und
sagen: "Die haben für Hitler gearbeitet oder wurden vom System
unterstützt und haben davon partizipiert und schon deshalb ist alles was
sie geschaffen haben verachtenswert", aber so leicht mache ich mir das
nicht. Man sollte nie seinen offenen Blick für von Menschen geschaffene
Werke durch Voreingenommenheit oder Ignoranz trüben lassen.
Davon
mal abgesehen, finde ich persönlich die Verschmelzung oder Kombination
von 'The Wall' und 'Triumpf des Willens' als ziemlich abenteuerlich.
Dagegen ist 'Wizard Of Oz' und 'Dark Side Of The Moon' ja gradezu eine
Top-Idee.
By the way: Ich finde man sollte mal versuchen 'The Wall' mit 'Finding Nemo' zu kombinieren.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.09.2007 12:34 Uhr
|
@ Hammy79 @Sigma6 (zum Thema "CN" aus dem David Gilmour-Remember That Night-Thread)
...als Autoren des Songs sind Gilmour/Waters angegeben,
(in dieser Reihenfolge) und ich denke, so ist es auch.
Robert |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

21.09.2007 12:50 Uhr
|
@ Robert
Ja, das denke ich auch.
|
|
Mr.Screen
< [Besucher]
Unregistered user

21.09.2007 13:00 Uhr
|
Wen's interessiert:
Gilmours gesummtes Demo (hier eklärt Gilmour auch, dass das Demo bei den Aufnahmen für seine erste Solo-Platte entstanden ist.)
CN vom "The Wall" Demo (mit dem noch etwas holperigen, ursprünglichen Text)
____________________________________________________ "And if I go insane, please don't put your wires in my brain"
|
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

21.09.2007 13:00 Uhr
|
@ Hammy79
...ich meine, als Beispiel könnte man Lennon/McCartney anführen. Es war schade, wie nach dem Ende der Beatles die Songs "auseinandergefummelt" wurden, mit der zweifelhaften Frage : "was stammt eigentlich von wem ?"
Bevor aber jetzt jemand kommt und sagt :"dieser Beitrag gehört in den Beatles-Thread !" ziehe ich das Beispiel lieber wieder zurück
Robert |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
21.09.2007 15:53 Uhr
|
Also
ich finde es schon gut, wenn ich sehen kann, was von wem stammt. Dann
kann man musikalische Einflüsse von den jeweiligen Bandmitgliedern gut
nachvollziehen und bei solchen Bands wie Pink Floyd, Beatles ist das
doch ganz interessant anzusehen.
Und ich glaube bei Pink Floyd
wurde kein Fehler in den Credits gemacht. Nur bei "Hey You" glaub ich
das irgendwie nicht. Ich hätte den Song vom Hören her Gilmour zugeordnet
bis auf den Text. Schon allein das Gitarrenspiel.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
21.09.2007 16:08 Uhr
|
@ PinkFloyd87
Und ich glaube bei Pink Floyd wurde kein Fehler in den Credits gemacht.
Nur bei "Hey You" glaub ich das irgendwie nicht. Ich hätte den Song vom
Hören her Gilmour zugeordnet bis auf den Text. Schon allein das
Gitarrenspiel. Und ausserdem hat er den Song während der DB-Tour gespielt. Schade dass der nich auf der PULSE Scheibe drauf is....

...we call it riding the gravy train
|
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
21.09.2007 16:14 Uhr
|
@ Fat-Strat
Hey you ist auf Pulse ! :)
___________________

We are the knights who say "ni"! |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
21.09.2007 16:16 Uhr
|
@ _foxfeather_
Warscheinlich meint er die DVD und nicht die CD.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
21.09.2007 16:25 Uhr
|
@ PinkFloyd87 / Foxy
Oh natürlich. Ich meine die DVD.

...we call it riding the gravy train
|
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
21.09.2007 17:26 Uhr
|
@ Fat-Strat
ach
sooo na dann klar ! Ach ich steh auf hey you auf der cd das ist sooo
schööön und verstörend irgendwie .ich hab das vor vielen jahren schon
gehorcht als mir pf ansich noch nicht so wichtig waren , aber ich weiss
noch ich konnte danach nicht einschlafen bis 4 uhr morgens .
das war so arg hey. aber schöner als auf der wall viel schöner !
___________________

We are the knights who say "ni"! |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

21.09.2007 17:56 Uhr
|
@ PinkFloyd87
Nur bei "Hey You" glaub ich das irgendwie nicht.
Mit dem Glauben ist es so eine Sache. Würdest du auf Anhieb denken,
dass "Julia Dream", "Cymbaline", "Green Is The Colour" oder "San Tropez"
reine Waters-Songs sind? Die Demoversion von "Hey You", die Waters
selbst gesungen hat, klingt schon wieder seeehr nach einem seiner Songs.
Allein schon die Melodie bei "...would you help me to carry the stone"
ist sehr Roger. Nein nein, ich glaube die Credits sind hier richtig. |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
21.09.2007 17:56 Uhr
|
Die Version auf The Wall - Live finde ich am besten. Besonders der Gesang von Dave kommt dort richtig zur Geltung.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Kailash
< [Besucher]
21.09.2007 18:33 Uhr
|
@ Hammy79
Nein nein, ich glaube die Credits sind hier richtig.
Natürlich
sind die Credits richtig, man muss sich ja nur die Wall Demos anhören.
Diese immer wieder aufflammende Diskussion der böse Roger hätte dem
lieben Dave um die Credits betrogen, gähn.
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

21.09.2007 19:51 Uhr
|
@ Kailash
Diese immer wieder aufflammende Diskussion der böse Roger hätte dem lieben Dave um die Credits betrogen, gähn. richtig, oder gibts jemand der den Song öfter hören würde wenn er wüsste dass er von Gilmour ist?
Lost in a Roman...wilderness of pain And all the children are insane, All the children are insane
 |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
21.09.2007 21:16 Uhr
|
@ Kailash
das stimmt, wenn dave überall wo er singt auch credits hätte, dann auch bei not now john und das glaubt doch hier keiner
er hat sicher öfters die Sauce verfeinert aber Chefkoch wa der Roger
 |
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
27.09.2007 20:40 Uhr
|
Hab
mit meinem Papa gestern mal wieder das Berlin Konzert von der Wall
angeschaut und da hat meine Dad behauptet , dass der zweite Teil von the
wall von Syd handelt . Ja das hat er gesagt , der erset Teil ist über Roger selbst und der zweite über Syd. Der soll sich auch mal die Augenbrauen abrasiert haben und so wie der Typ im Film.
Ich
glaub meinem Papa viel weil der kennt sich mit Floyd normalerweise
schon gut aus aber ich dachte immer , dass die Wall schon nur über Roger
ist und die Entfremdung von ihm zu seinem Publikum usw.
Was stimmt jetzt eigentlich ?
___________________
 It´s.... |
|
Eediot
[Pater]
27.09.2007 20:43 Uhr
|
@ _foxfeather_
Das
mit Syd finde ich nicht abwegig weil selbiger auch irgendwann die Last
des Showbiz, der Auftritte und des Drucks nicht mehr ertragen hat (plus
Drogen)...
...totaler Defätismus, wie bei Pink im Film. Oder?
************************************* Fearlessly the Eediot faced the crowd Smiling. ************************************* |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

27.09.2007 21:00 Uhr
|
@ _foxfeather_
Der soll sich auch mal die Augenbrauen abrasiert haben und so wie der Typ im Film.
Ja, das sagt Roger in seinem Kommentar auf der DVD. Auch auf die Gefahr
hin, dass es pathetisch klingt: Ich glaube, "The Wall" handelt von
Roger, Syd, dir, mir und allen anderen Hörern.
Waters hat, so denke ich, einige Eindrücke von Syds Problemen einfließen lassen. Mehr nicht.
|
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
27.09.2007 21:04 Uhr
|
@ Hammy79 &Eediot
Oh danke! Das hab ich gar nicht gewusst .
aber mein Papa *stolzist*
:)
___________________
 It´s.... |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
27.09.2007 21:30 Uhr
|
@ _foxfeather_Hab mit meinem Papa gestern mal wieder das Berlin Konzert von der Wall angeschaut By the way... wolltest du mir nich mal die Originalversion zukommen lassen?

...we call it riding the gravy train
|
|
chb-tm
[Bruder]
28.09.2007 13:49 Uhr
|
@ Fat-Strat
Original im Sinne von wie es damals wirklich war, mit Panne und so?? WILL AUCH!
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
28.09.2007 14:15 Uhr
|
@ chb-tm
die mit panne gabs nur im ZDF und nachher wurde rumgewerkelt die DVD ist so besser dieser chaos vom original wäre nicht so erquickend
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: www.youtube.com/watch?v=Tl ... |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
28.09.2007 14:17 Uhr
|
@ mars behind moon
Ich will's aber sehen!

...we call it riding the gravy train
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
28.09.2007 14:25 Uhr
|
@ Fat-Strat
stage6.divx.com/user/willi ...
ich weiss nicht ob jetzt die wirkliche liveversion ist bei mother müsste dann ein unterbruch stattfinden
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: http://www.youtube.com/watch?v=Tluogv9EGTQ&mode=related&search= |
|
_foxfeather_
[Forums-Groupie]
28.09.2007 15:03 Uhr
|
@ Maik
Jaaaa ich schähm mich eh so aber ich glaub irgednwie mein rechner schafft das mit dem kopieren net.
Ich werd das jetz echt mal in Angriff nehmen .
___________________
 It´s.... |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
28.09.2007 15:05 Uhr
|
@ mars behind moon
Nee, da is kein 'Unterbruch'.

...we call it riding the gravy train
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

28.09.2007 15:05 Uhr
|
@ mars behind moon
Nee, Mars, das ist die polierte Version.
|
|
chb-tm
[Bruder]
28.09.2007 21:38 Uhr
|
Hat denn hier jemand die unpolierte Version? foxfeather - du?
|
|
Kailash
< [Besucher]
28.09.2007 21:42 Uhr
|
@ chb-tm
Hat denn hier jemand die unpolierte Version?
Hab ich.
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
28.09.2007 23:16 Uhr
|
@ _foxfeather_: Ich meine das mit Syd hat Roger auch selbst mal irgendwo gesagt...
|
|
Eediot
[Pater]
11.10.2007 15:43 Uhr
|
Als
ich den Film noch nicht kannte, war meine Interpretation von "Don't
leave me now", dass Pink seine Frau in "One Of My Turns" sozusagen
krankenhausreif geschlagen hat und sie dann im Hospital gelandet ist. Er
sitzt neben ihrem Krankenbett und jammert ihr vor dass sie ihn nicht
verlassen soll. Das ganze wird untermalt durch die Geräusche der
Beatmungsmaschine an die die Frau angeschlossen ist...na ja, wie gesagt
ich kannte den Film da noch nicht
 |
|
kater
[Adlatus]

12.10.2007 14:39 Uhr
|
@ Neccropo Es wurde desöfteren hier die Meinung vertrteten das Vera so schrecklich sei !!! Ich möchte mich outen und als Meinung vertreten das der Song für mich vieel zu kurz ist . Ich liebe ihn sehr .
|
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

12.10.2007 14:43 Uhr
|
@ kater
Vera
hätte wirklich etwas länger sein können, dann wär der Song auch besser,
die Melodie find ich nämlich eigentlich gut. was ich dafür gar nicht
abkann ist Bring the Boys Back Home.
Lost in a Roman...wilderness of pain And all the children are insane, All the children are insane
 |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

12.10.2007 14:47 Uhr
|
@ kater
Ich
finde den Song auch richtig bewegend und wundere mich darüber, dass er
nicht so besonders geschätzt wird. Ich habe aber den Verdacht, dass
viele die von Gilmour im Booklet (ITAOT) beschriebene Meinung übernommen
haben, "Vera" sei mit den "Boys" zusammen DER Hänger des
Albums. :)
|
|
kater
[Adlatus]

12.10.2007 15:53 Uhr
|
@ Zeili
Bring the boys back home finde ich als einzigen Song auf The Wall nicht gut (würg)
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
12.10.2007 16:53 Uhr
|
@ Hammy79
Vera & Boys sind aus dem Album, der Handlung, der Atmosphäre und der Aussage nicht wegzudenkende, wichtige Bausteine. Ob man die Songs "standalone" gut finden würde, will auch gerne bezweifeln, aber in diesem Kontext ist das völlig in Ordnung.
Bruder Franziskus |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

13.10.2007 11:38 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
So gesehen mag ich "Vera" als allein stehenden Song, nicht aber "Bring The Boys...".
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
15.10.2007 13:08 Uhr
|
Bei jedem Album finden sich Songs, die mal besser, mal schlechter ins Ohr gehen.
Sofern
Konzeptalben betroffen sind, sollte man - meiner Meinung nach - immer
den Kontext sehen in dem der Song zu verstehen ist. Das gilt sicherlich
ganz besonders bei Waters-Kompositionen, die sowohl textlich als auch
musikalisch nicht unbedingt darauf abgestimmt sind "Hits" zu werden.
'Don't
leave Me Now', 'Vera' oder 'Bring The Boys Back Home' sind solche
Songs, die eher vom Text und/oder der Art der Produktion/Interpretation
leben und damit eine besondere Aussage treffen sollen. Sie passen
perfekt in den Rhythmus des Albums und treiben die zu erzählende
Geschichte vorran.
Wie viele von Euch bestimmt wissen, ist
"Vera" eine Reminiszenz an die britische Sängerin Vera Lynn. Vera Lynn
war während des Zweiten Weltkrieges in England sehr berühmt und kann
etwa mit dem Status von Lale Andersen in Deutschland verglichen werden,
deren Song 'Lili Marleen' über den Soldatensender Belgrad europaweit
verbreitet und auf beiden Seiten der Fronten gehört wurde.
Der
Song 'Vera' bezieht sich darüber hinaus auf einen ganz speziellen Erfolg
der Künstlerin, den Song 'We'll Meet Again' aus dem gleichnamigen
britischen Film von 1942 im dem es um die erzwungene Trennung eines
Soldaten und seiner Frau/Geliebten geht. (Im Film 'The Wall' ist der
Song ausschnittweise im Original zu hören. Bei den Liveshows 1980/81
wurde er vor Konzertbeginn über die Hallenlautsprecher eingespielt.)
Waters reflektiert hier (mal wieder) auf das Schicksal seiner Eltern.
Der
gleich im Anschluss folgende Song 'Bring The Boys Back Home' in dem mit
den Mitteln des Militärs (Marschmusik und Trommelwirbel) die Rückkehr
der Soldaten aus dem Krieg gefordert wird, führt das Thema konsequent
und nahezu perfekt fort. Hier irgendetwas wegzulassen oder zu Gunsten
eingängiger Melodien zu verändern würde der Intension von Waters und dem
Konzept sicher nicht gerecht.
Martin [Neccropole] I don't need your tongue to cut me |
|
kater
[Adlatus]

15.10.2007 17:18 Uhr
|
@ Hammy79 Da geb ich dir absolut recht Ok ich höre The Wall wenn ich es höre am Stück und werde jetzt nicht Bring the Boys ausblenden das wär mir auch nicht recht,es ist eine Einheit,das ist mir absolut klar ! Ich hab z.b. damals als the Wall raus kam 1/2 Jahr gebraucht um in The Trial reinzuhören . Heute weiß ich den Song zu schätzen Dieses "Crazy" finde sogar nahzu "Melodiös" .
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
15.10.2007 20:56 Uhr
|
@ Neccropole
lebt vera lynn eigentlich noch?
ich
kann mir gut vorstellen das viele immer so bisschen Probleme mit den
beiden Songs haben, schließlich ist das klassische Musik auf einem
Rockalbum..."öh was soll das denn jetzt".
ich fand es schön das Waters die beiden Songs bei seiner letzten Tour mal wieder "live" gesungen hat, besonders da b.t.b.b.h. musikalisch noch bisschen ausgeweitet wurde.
 |
|
Boernix
[Forumsbrot]
15.10.2007 21:01 Uhr
|
@ Patrick: Laut Wikipedia lebt sie noch...ist nun 90
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
14.01.2008 21:01 Uhr
|
im rahmen der neuen übersetzung gibts jetzt auch noch den
stadtFÜHRER LONDON FÜR RECHTSRADIKALE,
mit
dem der interessierte skinhead oder hardcore-the-wall-fan den
originalen, per megaphon angekündigten "The Worms- March" nachlaufen
kann. Biddesehr:
Route: Start
Brixton Town Hall (Tube: Zone 2, Victoria Line, Buslinien 109, 118,
250, 355 und 432), dann via Stockwell Road, Abbott's Road und Lambeth
Road nach Norden, über die Vauxhall Bridge hinein ins noble Kensington!
Viel Spaß!!
_______________________________________________________________________________________ If you want to learn how to build a house, build a house. Don't ask anybody, just build a house. Christopher Walken |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
14.01.2008 21:03 Uhr
|
@ so.iss.das
Bruder Franziskus |
|
Hey You
[Executive Assistant]
14.01.2008 21:18 Uhr
|
@ so.iss.das
Das sollte der Martin ja fast nachträglich noch in sein eBook aufnehmen
we're just two lost souls swimming in a fishbowl. |
|
Meddle
[capellanus]
14.01.2008 23:05 Uhr
|
@ so.iss.das
du hast vergessen geeignete Raststätten einzuzeichnen
Klaus
Dieses Forum bietet alles was man braucht. (c) 2007 Meddle |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
09.02.2008 20:30 Uhr
|
hömma, hier, ich guck grade unschuldig "the departed", und da ist doch tatsächlich die berlin-version von comfortably numb drin!
wusste das einer? hat einer den film eigentlich gesehen? hab ICH übersehen, dass das schon alle wissen?
_______________________________________________________________________________________ "Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank!" "Das kann sein. Aber dafür ist der Schrank schön." Sledge Hammer |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
09.02.2008 20:31 Uhr
|
@ so.iss.das
gab sogar einen thread...
[edith] click here
kommt da nicht sogar das kraftwerk vor ?
das war Children of Men
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
09.02.2008 20:41 Uhr
|
@ Patrick
whoooaps!
_______________________________________________________________________________________ "Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank!" "Das kann sein. Aber dafür ist der Schrank schön." Sledge Hammer |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
09.02.2008 20:45 Uhr
|
@ so.iss.das
jemand der so fleißig am übersetzen ist wie du, kann man so was echt nicht übelnehmen
erst alles threads durchwühlen..nene dafür bin ich ja da "Forums archiva"
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
11.04.2008 11:38 Uhr
|
Trotz
relativ guter Recherche für's eBOOK entdecke ich doch trotzdem immer
wieder die ein- oder andere Kleinigkeit. :) Im 'Chronik Jahrbuch 1981'
konnte man folgenden Artikel lesen:
Zehntausende feiern Pink Floyds Rockspektakel »The Wall« 13.
Februar. Nach Los Angeles, New York und London gastiert die britische
Rock-gruppe ‘Pink Floyd‘ in Dortmund. Ihr aufwendig inszeniertes
Musikspektakel ‘The Wall‘ ist an acht ausverkauften Abenden
hintereinander in der Westfalenhalle zu sehen und wird von den
begeisterten Kritikern als das größte Musikereignis des Jahres gefeiert.
Eine überdimensionale Mauer, Symbol der Selbstisolation und der
gesellschaftlichen Autoritätsan-sprüche, wird während des Konzertes
dramaturgisch perfekt zunächst aufgebaut und schließlich zum Einsturz
gebracht. Dazu spielt die Band den Protestsong ‘Another Brick In The
Wall‘, die Schülerhymne gegen autoritäre Erziehungsansprüche und
Gedankenkontrolle.
aus ‘Chronik 1981‘ [© 1990 Chronik Verlag]

Das waren noch Zeiten... :)
|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
13.04.2008 14:57 Uhr
|
@ Neccropole
The wall ist:
fett,
aufgeblasen, emotional, Rockgigantismus, deprimierend, düster,
unheimlich, schön, böse, inspirierend, fesselnd, spannend, brutal, ein
Film, eine Monster-Tour, ein Riesenkonzert, unfassbar genial und das
alles in Einem. Außer dem ist The Wall für mich ein Zeichen dafür, dass Syd die Band nie wirklich verlassen hat.
I've got wild staring eyes. And I've got a strong urge to fly. But I got nowhere to fly to. |
|
rainer s
[Adlatus]
13.04.2008 22:24 Uhr
|
@ Neccropole
Es
gibt m. E. überragende Songs, wie ... 'Nobody Home' (einen Song, den
ich zu den besten Waters-Kompositionen überhaupt zähle, und der m. E. in
der Aufmerksamkeit der Fans zu wenig beachtet wird) du sprichst mir aus der Seele! Auch bei ABITW2... dem Radio-Song  Viele
halten Songs wie 'The Thin Ice', 'Empty Spaces', 'Don't leave Me Now'
und 'Bring the Boys Back Home' für "Füllmaterial". Ich nicht!! ja ja ja...... tut gut, das zu lesen!!!! Aber ich glaube einige denken echt so... ICH AUCH NICHT! :) reinhören?
Sag mal Martin, kommst du auch aus'm Saarland?
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
14.04.2008 08:47 Uhr
|
@ rainer s
Sag mal Martin, kommst du auch aus'm Saarland?
Nee, aus dem nördlich Rheinland Pfalz :-) Bin aber oft unterwegs und eigentlich fast ein "Weltbürger" .
|
|
rainer s
[Adlatus]
15.04.2008 21:23 Uhr
|
@ Neccropole
Bin aber oft unterwegs und eigentlich fast ein "Weltbürger"
wir treffen uns ja dann wohl auch in London. Wäre gut, wenn wir das
international hinbekämen. Ich werde dort mit einem Haufen Leuten von
überall her sein (Franz kennt ein paar Verrückte noch von 2002 :))
Vielleicht sollten wir kurz vorher mal noch unsere Mobil-nummern per
eMail austauschen wegen spontan und so...
|
|
Oskar.c
[Fegefeuerwehr]
21.07.2008 11:40 Uhr
|
@ all, heute vor 18 Jahren: Live in Berlin Potsdamer Platz. The Wall mit Roger waters und Gästen
Mensch, war das ein Mega- Ereignis. Und ich war dabei. Da schwärme ich immer noch von.
Gruß Franz von der Nahe Mehr als ein Dülkener kann man nicht sein |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
21.07.2008 12:58 Uhr
|
@ Oskar.c
Ja, stimmt! Schön, dass Du mich daran erinnerst! Ich muss direkt mal nach den Fotos kramen...das war schon ein Ereignis!
**************************************** Windows ist indianisch und bedeutet: Der weiße Mann, der auf eine Sanduhr starrt |
|
Steffen-S
< [Besucher]
Unregistered user

21.07.2008 13:01 Uhr
|
Für
mich ist einer der stärksten Songs des Albums der Titel "Goodbye blue
sky". Und leider leider findet der song noch weniger Beachtung als die
bereits aufgezählten.
|
|
knollambo
[Pater]
21.07.2008 14:12 Uhr
|
@ Steffen-S
Schon mal das Album Hope & Glory von Ann Wilson (Heart-Solo) beachtet... ihre Version ist sehr geil , finde ich....
|
|
Steffen-S
< [Besucher]
Unregistered user

21.07.2008 14:48 Uhr
|
@ knollambo
Ah, Herr Nachbar, da isser ja wieder. Ähm,
leider nein, sagt mir gar nichts. Das Problem ist, man bekommt immer
(gerade auch in anderen Foren) Unmengen an Albumempfehlungen. Wenn man
denen uneingeschränkt ohne zu selektieren nachgehen würde, ... ne das
geht zu weit. Ich habe gerade gestern einen ganzen Stapel an CDs von
einem unserer Studiokunden bekommen. Ne Menge Dream Theater und so
weiter. Das muss ich allein der Höflichkeit halber auch erstmal
durchhören.
Um nochmal auf "the wall" zurückzukommen - mir
persönlich gefällt das dazugehörige Live-Album ja noch um einiges
besser. Und mir ist immer noch nicht eingefallen, wem ich das mal
geborgt habe. Ich möchte mir das ungern ein zweites mal kaufen
müssen.
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
21.12.2008 16:02 Uhr
|
@ Neccropole
Ein absout grandioses album. The Wall
**************************************************
There´ll be no more AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH! |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
01.02.2009 17:20 Uhr
|
@ Neccropole
Jemand frägt mich bei YEESHKUL!
Also:
I bought my copy of "The Wall" the day the vinyl came out in Germany.
It's a very early pressing, or an advance pressing. It says mixed
November 1979, I bought it November 1979. Several American friends have
said since then that the mix is different.
Is that possible??? Weißt Du etwas darüber?
 |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
01.02.2009 17:32 Uhr
|
@ Double Bubble
Das
hör' ich zum ersten Mal. Die LP hab' ich auch, mir ist nicht
aufgefallen, dass die erste, deutsche Ausgabe in irgendeiner Weise
anders klingt oder gemixt wurde. (Kann ich mir auch nicht vorstellen,
schließlich kommen die Masterbänder doch von CBS in LA.) Tatsache ist,
dass die europäische Fassung eine Woche vor der amerikanischen Fassung
veröffentlicht wurde und der Mix tatsächlich erst kurz vor
Veröffentlichung fertiggestellt wurde.
Ich werde mir die LP noch mal anhören.
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
01.02.2009 23:47 Uhr
|
@ Neccropole
Oh,
also die Pressungen der unterschiedlichen Länder und auch die
Pressungen eines Landes aber verschiedener ISSUES haben alle einen
unterschiedlichen Klang, mal mehr, mal weniger. Da ist also sogar sehr
viel was dran. Bei THE WALL weiß ich das nicht, (die UK The Wall Ausgabe
soll sich besser als die deutsch Vinyl anhören) aber die beste deutsch
Wish You Were Here ist die mit der 1C 064-96918 und
zusätzlichen Nummer 400 010 auf der Rückseite (die such ich schon ewig).
Nicht gut hört sich die 5. deutsch Wish You Were Here Issue (1C
064-96918 made in sweden) an, die hab ich nämlich.
Besonders gut
sind natürlich die japansichen Pressungen. Die Japaner
bekommen hörwertigere Masterbänder da die Japaner absolute
Klangfetischisten sind. In Japan kann man Frauen mir einer
guten Stereoanlage beeindrucken, in Deutschland mit einer dicken Karre.
Was man davon hält, ist natürlich was anderes.
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: forum.tour-magazin.de/show ... (für die bilder nach unten scrollen!)
Hiermit höre ich Pink Floyd: http://img167.imageshack.us/img167/2200/meinehifianlageel2.jpg |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.02.2009 07:05 Uhr
|
@ MickFi
Du hast recht, natürlich gibt es im Klang Unterschiede. Stichwort Half-Speed Mastering oder Zusammensetzung des Vinyls.
Der
Fragesteller hat aber danach gefragt, ob die erste deutsche Fassung
etwas anders abgemischt wurde - und das ist m. E. nicht der Fall. (Auch
nachdem ich die LP gestern abend noch einmal ganz genau angehört habe.)
|
|
Vega
[Schwester]
05.02.2009 20:29 Uhr
|
click here
Artikel zu 30 Jahre The Wall, wobei am diskussionsfähigsten wohl die letzten beiden Sätze sind.
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
05.02.2009 20:35 Uhr
|
@ Vegawenn
man ehrlich ist – dieses von der tyrannischen und genialen Diva Roger
Waters ersonnene Konzeptalbum nicht mal richtig gut. Hat der'n Knall?
Es
fällt musikalisch gegen andere Werke der Band ab, gegen "The Dark Side
of the Moon" und vor allem gegen "Wish you were here"... Wäre ja auch langweilig, wenn jedes Album gleich klingen würde. Davon gibt's genug.
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.02.2009 20:49 Uhr
|
@ Vega
naja ,teils teils ,auch ich erwartete damals mit hohen erwartungen momentary lapse of reason und war enttäuscht
kein konzeptalbum in der
gewohnten art,
gute nummern -sorrow ,turning,terminal frost gefiel mir glaub ich am besten ,
aber -und das ist glaube ich der springende punkt
sie wurden die über-mega großartige live band
ein luxus kreuzschiff der sonderklasse mit den besten lightshows dem bestechensdem klang
und sehr guten interpretationen ihres "alten " materials
da waren sie echte meister!
will aber da niemandem zu nahe treten !!
das ist meine meinung zu dem thema
....and my own hound-dog sat right down and cried! |
|
lunatic100
[abbreviator]
05.02.2009 22:15 Uhr
|
@ Vega
Aber das war nichts mehr. "The Wall" war das Ende.
Das sehen wohl die meisten nicht so,oder.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
06.02.2009 10:24 Uhr
|
@ Vega
Wenn
jemand die Alben DSOTM, Wish You Were Here und TW qualitativ
miteinander vergleicht hat er sich in meinen Augen bereits
disqualifiziert. Diese Werke kann man NICHT miteinander vergleichen!
Jedes Werk steht für sich alleine und muss im Kontext des Konzeptes
beurteilt werden.
|
|
Gernot
[Pater]
24.02.2009 15:34 Uhr
|
@ all ich hab gerade einen interessanten Artikel über VERA LYNN gefunden. Wusste gar nicht, dass sie noch lebt. Viele Grüsse, Gernot
|
|
KatzenHai
[Hailand]
24.02.2009 16:11 Uhr
|
@ Gernot
www.youtube.com/watch?gl=D ...
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
Gernot
[Pater]
24.02.2009 16:28 Uhr
|
@ KatzenHai danke! Viele Grüsse, Gernot
|
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

24.02.2009 18:22 Uhr
|
@ Neccropole
sehr
gut. ich würde mich auch schwer tuen, pinkfloyd-alben generell
miteinander zu vergleichen. man kann das für sich persönlich tun. am
ehesten könnte man das nachfolgealbum mit dem vorgänger vergleichen;
aber nur in der hinsicht, wie sich stil und anliegen verändert haben. thewall,
thefinalcut und amusedtodeath gehören aber für mich schon in einen
topf. für mich, betone ich. das hat aber eher was mit roger waters und
seinen botschaften zu tun.
--------------------------------------------- Fehlerfrei ist der, der alle Fehler schon gemacht hat.
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
17.05.2009 21:27 Uhr
|
durch
mehr oder weniger Zufall habe ich in meinem Lieblings Buch von Pink
Floyd "CN-a History of the Wall" (@ Neccropole: S. 76 oben) Folgende
Textstelle gefunden die eine Frage löst die hier gestellt wurde.
The
tape loop also features the line, "If you don´t eat your meat, you
can´t have any pudding? How can you have any pudding if you don´t eat
your meat". This phrase dates back to 1969when Pink Floyd performed a
concept piece titled "The Man and the Journey" at the Royal Festival
Hall on April 14, 1969. In the middle of asong titled "Sleep", Roger
Waters performed aScottish rant that included the lines, "If you don´t
eat your meat, you can´t have any pudding? How can you have any pudding
if you don´t eat your meat".
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
KatzenHai
[Hailand]
17.05.2009 23:10 Uhr
|
@ Patrick
War klar, wenn nach knapp 5 (!) Jahren irgendwer noch weiß, dass eine Frage unbeantwortet war, dann Du.
Ich hatte bisher nicht einmal die Frage entdeckt ...
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
KatzenHai
[Hailand]
04.07.2009 15:30 Uhr
|
www.examiner.com/x-1222-SF ...
Sarah-Jayne Couhault
Sarah-Jayne
has a passion for rock 'n' roll from the 60s and 70s which is why San
Francisco, a city with a rich rock music history, is this freelance
writer and editor's perfect muse.
SF Rock Music Examiner
More than words: Waters gets comfortably numb on tranquillizers
July 3, 8:26 AM
Have
you ever loved a song to the point of ridiculousness but no matter how
hard you try, you just can’t understand the lyrics? What was the artist
thinking when writing your favorite tune? More Than Words, a weekly
column, will help to delve a little deeper…
Comfortably Numb, Pink Floyd (The Wall, 1979)
Written
by Roger Waters and David Gilmour, “Comfortably Numb” was featured both
as a single, and as part of the 1979 double album release of The Wall.
Thanks
to the 1982 premiere of the movie Pink Floyd The Wall, a metaphorical
film using songs from The Wall to tell the story of Pink, a rockstar
with a troubled past, many believe that “Comfortably Numb” is about
heroin use. A scene in the film shows Pink being given a shot by his
manager and paramedics to rouse him from a catatonic state. The drugs
cause Pink to hallucinate.
However, according to Rolling Stone
magazine, Roger Waters' was injected with tranquillizers for an illness,
(rumored to be Hepatitis B), by a doctor prior to playing a Pink Floyd
show in Philadelphia in 1977. "That was the longest two hours of my
life," Waters said. "Trying to do a show when you can hardly lift your
arms." It is understood that the lyrics are based on the conversation
between Waters and the doctor.
This is particularly clear when looking at the lyrics in the first verse;
Hello,
Is there anybody in there?
Just nod if you can hear me.
Is there anyone at home?
Come on now.
I hear you're feeling down.
I can ease your pain,
And get you on your feet again.
Relax.
I'll need some information first.
Just the basic facts.
Can you show me where it hurts?
Arguably,
it can be said that these lyrics could be between Waters and a
paramedic trying to revive him after a drug overdose. However Waters
suggests that the situation in Philadelphia was so horrific, it
triggered inspiration for the song. The experience reminded him of
having fever as a child, when his hands “felt just like two balloons”,
and (in Philadelphia) he “got that feeling once again”. The state of
being ‘comfortably numb’ comes from the drugs used to help him through
the illness.
“In a radio interview around 1980 with Jim Ladd from
KLOS in Los Angeles, Waters said part of the song is about the time he
got hepatitis but didn't know it. Pink Floyd had to do a show that night
in Philadelphia, and the doctor Roger saw gave him a sedative to help
the pain, thinking it was a stomach disorder. At the show, Roger's hands
were numb "like two toy balloons” – just as they had been when
suffering with fever as a child. He was unable to focus, but also
realized the fans didn't care because they were so busy screaming, hence
"comfortably" numb. He said most of The Wall is about alienation
between the audience and band.” Songfacts.
Water’s conversation with the doctor continues;
Okay,
Just a little pin prick.
There'll be no more aaaaaaaah!
But you may feel a little sick.
Can you stand up?
I do believe it's working, good.
That'll keep you going through the show.
Come on it's time to go.
In 2004, the song was ranked #314 on Rolling Stone’s list of the 500 Greatest Songs of All Time. Wikipedia.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
04.07.2009 16:07 Uhr
|
@ KatzenHai
interessant. kann man das auch auf dem roio hören?
 |
|
floyddream
< [Besucher]
Unregistered user

07.08.2009 00:40 Uhr
|
@ Neccropole
Du
wirst das vermutlich wissen und mir hoffentlich sagen können: An
welcher Stelle trat bei den Wall-Live-Shows die "Surrogate-Band" auf,
vor "In the flesh 1" oder -2, also kurz vor dem Ende- ich konnt´s bisher nicht eindeutig rausfinden, trotz des Texthinweises in flesh 2. Wie kommt man übrigens an Dein e-book ran? Würde mir für unsere Wall-Aufführungen gewiß prima Dienste leisten- quasi als Arbeitsmaterial. Grüße und:
Have a floyd dream! |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
07.08.2009 00:57 Uhr
|
@ floyddream
Die
"Surrogate-Band" spielt alleine die Nummer "In the Flesh?" (nicht 1).
Ab The Thin Ice unterstützem sie Pink Floyd. Ab "In the Flesh!" kamen
dann alle vor Mauer und haben da gespielt.
Übrigens wird die
"Surrogate-Band" auch schon bei "In the Flesh" mindestens von Waters
unterstützt...er singt, und Andy Bown bewegt seine Lippen dazu...Waters
sieht man aber nicht da er auf der hinteren abgedunkelten Bühne steht
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

07.08.2009 07:40 Uhr
|
@ Patrick
Übrigens wird die "Surrogate-Band" auch schon bei "In the Flesh" mindestens von Waters unterstützt... "In The Flesh?" heißt es, lieber Patrick, nicht "In The Flesh".
|
|
saxon floyd
[Pater]
07.08.2009 09:04 Uhr
|
@ floyddream
Als Arbeitsmaterial bietet sich sicher auch die "Divided We Fall DVD" an, hast Du die schon?
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

07.08.2009 11:44 Uhr
|
@ saxon floyd
Richtig, da kann man auch deutlich erkennen, dass Andy Bown mit Waters-Maske gar nicht wirlich singt.
H I E R sieht man bei "In The Flesh!", dass die Floyds zusammen mit ihren Doppelgängern auf der Bühne stehen.
Der Ton ist allerdings von der offiziellen Live-CD.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
07.08.2009 20:02 Uhr
|
@ floyddream
Die erste Frage ist ja bereits von Patrick beantwortet.
Zur Frage Wie kommt man übrigens an Dein e-book ran?
kann ich leider nur sagen, dass das eBOOK aus rechtlichen Gründen an
eine feste Auflage der Datenträger gebunden war und zwischenezitlich
ausverkauft ist.
Evtl. findest Du in eBay mal noch eins - ist
aber eher selten, da die meisten Käufer die CD-ROM nicht mehr
rausrücken...
Derzeit
prüft ein Verlag ob sich eine 12-teilige Hardcopy-Version lohnt, die
dann möglicherweise im zweiten oder dritten Quartal 2010 erscheinen
könnte. Ist aber noch nicht sicher. Jeder Band würde etwa 240 bis 270
Seiten stark sein, gesamt also ca. 3.000 Seiten. Da steht dann wirklich
ALLES drin, was man zu 'The Wall' sagen, lesen, wissen und schreiben
kann....
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
09.08.2009 16:05 Uhr
|
auf Pulse & Spirit gibt es ein interesanten Bericht von einem Besucher vom 14.2.1981
click here ...zwei mal kommt er aber bisschen durcheinander, vielleicht findet ihr die Stelle(n) ja auch
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
KatzenHai
[Hailand]
09.08.2009 17:19 Uhr
|
@ Patrick
"Meine" Show ...
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
09.08.2009 17:48 Uhr
|
@ Patrick
Guter Bericht von Klaus Schneider!!!!
"Huch, David Gilmour mit ganz kurzen Haaren?" Stimmt! das war damals auch für mich ein Schock! 
"Die
erste größere musikalische Abweichung von der Studioversion war die
durch Synthesizer, Percussion und Bass getragene instrumentale
Verlängerung von „Another Brick In The Wall, Pt.1“." Hmmm, ich glaube, da meint er "The Thin Ice"
"Genial
waren auch die beiden bemannten Lichtgondeln, die sich dreidimensional
bewegen und somit jeden gewünschten Winkel der gigantischen Bühne
effektvoll ausleuchten konnten." Das waren die sogenannten 'Cherry Pickers' - tatsächlich zum ersten Mal von Fisher/Park eingesetzt.
""The
show must go on" am Ende des 2. Teils war das 2. Stück, bei welchem
kein Musiker zu sehen war; David sang es an diesem Abend sehr schräg. " ...und - gegenüber dem Album - mit etwas verändertem Text...
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
09.08.2009 18:44 Uhr
|
@ Neccropole 'Cherry Pickers' - tatsächlich zum ersten Mal von Fisher/Park eingesetzt 77 hatten sie doch auch schon solche Kräne.
www.flickr.com/photos/khil ...
 |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
09.08.2009 19:21 Uhr
|
@ Double Bubble
77 hatten sie doch auch schon solche Kräne. im
Grunde ja, aber 1977 waren das ja ja eher so Ausläger wie man sie bei
Bagger kennt, nur anstatt einer Schaufel war da dann die verschiedenen
Lampen dran sowei die vorichtung wo bei Sheep am Ende der Feuerregen
rauspritzen konnte. Die Dinger bei The Wall hingen von der Decke an
Seilen und waren "bemannt" .Bewaffnet u.a. mit einem großen
Scheinwerfer.
@ Neccropol
mir schon eigentlich Folgende Textzeile ins Auge:
Unvorstellbar
effektvoll war es, als im linken Drittel der Mauer bei "One Of My
Turns" plötzlich Steine verschwanden (eine große Platte klappte nach
vorne und diente als Fußboden) und Roger in einem Hotelzimmer unter
einer Stehlampe saß und TV guckte. Dass Lampe und TV nicht überleben ist
ja auch schon auf dem Album zu hören. "There is nothing you
can say to make me change my mind - good bye"! und vom Ablauf her:
Trockeneisnebel
gehüllt als nur Roger, David, Rick und Nick - wieder in normalen
Straßenklamotten - von rechts auf die Bühne schritten, sich kurz
verbeugten und nach links abmarschierten. Nach wenigen Minuten kamen
alle 12 im Gänsemarsch von links nach rechts und gaben "Outside The
Wall" zum Besten.
war das eigentlich tatsächlich so das der/ein Vorhang zur Bühne sich erst bei In The Flesh öffnete ?
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
09.08.2009 19:23 Uhr
|
@ Double Bubble
Tatsächlich! Das war mir nicht bekannt! Da muss ich wohl meine Datenbank aktualisieren! Danke für den Hinweis!
@ Patrick Stimmt, die Teile in Dortmund waren "bemannt"....
war das eigentlich tatsächlich so das der/ein Vorhang zur Bühne sich erst bei In The Flesh öffnete
Mmmm, ich glaube ja, aber hey, das ist jetzt fast 30 Jahre her und beschwören könnte ich das jetzt nicht mehr....
Da
"verschwanden" keine Steine. Die "Luke" konnte man schon vorher
erkennen, aber man hatte nicht so sehr darauf geachtet. "There is
nothing you can say to make me change my mind - good bye"! kommt
natürlich erst etwas später. 
'Outside The Wall' haben PF zuerst gespielt und dann kamen sie noch einmal auf die Bühne und verbeugten sich kurz.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
09.08.2009 19:36 Uhr
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
09.08.2009 20:01 Uhr
|
@ Double Bubble
77 waren die Kräne auch schon bemannt
Ich wollte es aufgrund meiner Erinnerungslücken nicht sagen, aber ich
bin mir auch sicher, daß da welche oben drin saßen (Dortmund / Animals)
+ Bruder Franziskus + |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
10.08.2009 08:37 Uhr
|
|
floyddream
< [Besucher]
Unregistered user

10.08.2009 09:06 Uhr
|
@ saxon floyd
Als Arbeitsmaterial bietet sich sicher auch die "Divided We Fall DVD" an, hast Du die schon?
Nee, hab ich nicht, hast Du´n Tip, wo man die herkriegen kann? Übrigens wollen wir bei unserer nächsten
Aufführung in Oelsnitz ein Blasorchester mit aufmarschieren lassen-
a´la Waters Berlin, mal seh´n, ob´s klappt. Ich hoffe, Du beehrst uns
wieder, damals in Beierfeld kannte ich Dich (forumsmäßig) noch nicht, wird Zeit, sich mal persönlich kennenzulernen, denk ich. Hast Du eigentlich vor, am 31.10. mit nach Prag zu fahren? Ich hab bereits 2 Karten, biete Dir gerne Mitfahrgelegenheit an! Beste Grüße!
Have a floyd dream! |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
10.08.2009 09:13 Uhr
|
|
floyddream
< [Besucher]
Unregistered user

10.08.2009 09:18 Uhr
|
@ Double Bubble
Danke!
Have a floyd dream! |
|
saxon floyd
[Pater]
10.08.2009 14:38 Uhr
|
@ floyddream
hast Du´n Tip...
Kann ich Dir gerne zukommen lassen, oder saugst Du inzwischen selbst?
Oelsnitz hab ich grob geplant, ist aber zeitlich noch nicht ganz sicher. Prag
wäre vlt. auch 'ne Überlegung wert, das scheint ja richtig großes
Theater zu werden. Wie kommt man denn da an Tickets, bei deutschen
Ticketshops hab ich nichts gefunden...
|
|
lunatic100
[abbreviator]
10.08.2009 18:01 Uhr
|
@ floyddream
O.T. Hast eine mail
|
|
floyddream
< [Besucher]
Unregistered user

10.08.2009 19:03 Uhr
|
@ saxon floyd
Kann ich Dir gerne zukommen lassen, oder saugst Du inzwischen selbst?
Ja Danke, aber lunatic schickt mir was- kann nicht gescheit selbst suagen. Also, wegen Tickets für Wall in Prag: guck mal unter weitere Tributebands/ Wall 2009 in Prag, da hab ich was rein- geschrieben
dazu, oder RUF MICH AN!! ja, scheint ´ne große Sache zu werden-
immerhin O2- Arena, da passen an die 10000 Leute rein,der Filip muß sich
seiner Sache schon sehr sicher sein. Bin übrigens mit dem in Kontakt-
der will unseren Lehrer borgen- kennste ja aus Beier- feld 2008. Deren site www.thewall2009.cz ist recht aufschlußreich. Grüße!!
Have a floyd dream! |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
10.08.2009 19:07 Uhr
|
@ Patrick Die Dinger bei The Wall hingen von der Decke an Seilen und waren "bemannt" .Bewaffnet u.a. mit einem großen Scheinwerfer.
Ja, die waren vor der Mauer, hinter der Mauer waren die beiden Kräne.
 |
|
Waeller
[Newsreader]
24.09.2009 11:38 Uhr
|
GUITAR WORLD 18. SEPTEMBER 2009 Top 10 Alben Concept
click here
Einige Musikwissenschaftler, die namentlich nicht benannt sind, haben die folgenden Konzept-Alben als die 10 besten benannt.
1) The Who, Tommy 2) Pink Floyd, The Wall 3) Genesis, The Lamb Lies Down On Broadway 4) Queensrÿche, Operation: Mindcrime 5) Hüsker Dü, Zen Arcade 6) Tom Waits, Franks Wild Years 7) Frank Zappa, Joe’s Garage 8) Jethro Tull, Aqualung 9) Green Day, American Idiot 10) The Pretty Things, S.F. Sorrow
Hui Wäller? - Allemol |
|
Waeller
[Newsreader]
24.09.2009 11:44 Uhr
|
@ Neccropole
click here
The
current issue of US magazine Guitar World, cover date October 2009,
includes a large feature on Pink Floyd's 1979 album The Wall.
With the album celebrating its 30th anniversary, it's a good time to
look back at the work, and their article includes input from David
Gilmour, Roger Waters, and Nick Mason. We've not seen the article yet so
cannot attest to how extensive it is.
The magazine is in North
American magazine outlets now, and available worldwide from selected
retailers as an import. Click the thumbnail to see the cover in greater
detail. For mail order enquiries and further information on the
magazine, go to www.guitarworld.com.
Hui Wäller? - Allemol |
|
Waeller
[Newsreader]
29.09.2009 07:08 Uhr
|
@ Neccropole
Ich glaube wir werden noch einiges zum Jubiläum sehen u. hören click here
Zitat in dem Bericht: Jampol
said that the time was changed for the "Wall Across Wilshire"
installation because the event was beginning to take on a "block party,
street event" quality rather than a historical one. "It kept getting
bigger and bigger," Jampol said. "We got calls from Roger Waters and
Pink Floyd." He added that the time change makes the symbolic breakdown
of the wall in Los Angeles take place at 9 a.m. in Berlin, the "real
anniversary" of when the wall came down.
Hui Wäller? - Allemol |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
29.09.2009 08:08 Uhr
|
@ Waeller
Na, das will ich doch schwer hoffen! Danke für den Link.
|
|
Gernot
[Pater]
03.01.2010 14:14 Uhr
|
@all ich hab mir über die Feiertage THE WALL mal richtig "intensiv" angehört. Zwei Dinge sind mir aufgefallen. Zum einen, bei IN THE FLESH gibt es die Zeile Get them up against the wall! "against the Wall" wird daraufhin vom Chor wiederholt dann gibt es die Zeile Get him up against the wall! Von dieser Zeile wird nur "against the" wiederholt. Fehler auf meiner Version?
Zum
zweiten, gleich am Anfang von STOP fehlt bei mir der Ausruf Stop. Ist
der bei dem Übergang von WAITING FOR THE WORMS zu STOP "untergegangen"?
Ich hab leider nur die eine StudioVersion von The Wall, es ist die aus der SHINE ON Box Klärt mich mal bitte auf, damit ich wieder ruhig schlafen kann Viele Grüsse, Gernot
|
|
mARCIE
[Bärli]
03.01.2010 14:33 Uhr
|
@ Gernot
Übergang von RUN LIKE HELL zu STOP Boah, da fehlt aber noch eine Menge mehr bei Deiner Version. Also auf Waiting For The Worms könnte ich nicht verzichten!
________________________ dER mARCIE |
|
Gernot
[Pater]
03.01.2010 17:25 Uhr
|
@ mARCIE oops, da haste mich erwischt Ich hab es mal geändert. Viele Grüsse, Gernot
|
|
mARCIE
[Bärli]
03.01.2010 17:30 Uhr
|
@ Gernot
Aber das "Stop" kommt auf allen Versionen relativ kurz und abgehackt und nicht so lang wie das von Geldof im Film.
________________________ dER mARCIE |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
03.01.2010 19:43 Uhr
|
@ Gernot
das "wall" fehlt tatsächlich beim zweiten Mal, da kommt nur bumm-bumm vom Schlagzeug.
 |
|
Gernot
[Pater]
09.01.2010 17:09 Uhr
|
@ Double Bubble @ mARCIE ich danke Euch. Das STOP ist bei mir aber total weg.
Viele Grüsse, Gernot
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
09.01.2010 18:16 Uhr
|
@ Gernot
Das "Stop" ist schon da (MFSL), es ist aber so kurz, daß es kaum zu hören ist.
 |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
09.01.2010 19:16 Uhr
|
@ Gernot
Das
"Stop!" fällt sozusagen exakt mit dem letzten Ton ("Tusch") von
'Waiting For The Worms' zusammen. Man kann's aber hören, wenn man sich
darauf konzentriert. Wie Double Bubble schon schrieb, ist es sehr
kurz...
|
|
Gernot
[Pater]
09.01.2010 19:21 Uhr
|
@ Double Bubble Danke. Ich
möcht das Thema ja nicht unnötig aufbauschen, aber: ist das nur auf der
SHINE ON Version so, dass es fast nicht hörbar ist? Also
genau im Übergang der Titel. Und. Wenn man verschiedene
CD-Versionen eines Albums in MP3 umwandelt(nicht nur von THE WALL),sind
dann die Titel eigentlich genau gleich lang, total synchron? Viele Grüsse, Gernot
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
09.01.2010 19:25 Uhr
|
@ Gernot Wenn man verschiedene CD-Versionen eines Albums in MP3 umwandelt Wer macht denn sowas. 
 |
|
Gernot
[Pater]
09.01.2010 19:39 Uhr
|
@ Double Bubble
entschuldige bitte  ich
hab über die Feiertage THE WALL in eine KARAOKE-Version umgewandelt.
Hab dafür nur die klitzekleine (MP3)Ausgabe gebraucht, vom Ton her.
|
|
Run Rabbit Run
[Pater]
09.01.2010 19:43 Uhr
|
@ Double Bubble @ all
Vielleicht gehört die Frage gar nicht hierher, sonder in der Computer-Thread, aber frage mal trotzdem. Wie sieht das aus, wenn ich die CDs als FLAC rippe, und dann auf dem PC mit Winamp abspiele. Ist
die Qualität, dann fast genausogut wie bei WAV Dateien ? Oder kommt die
gute Qualität erst dann zustande, wenn ich FLAC-Dateien in WAV
encodiere ?
------------------------------------------------------- Heutzutage werden Songs meist von Linda Perry geschrieben, von Timbaland produziert und dann auf Horrorsendern wie Bayern 3 von Computern ausgerülpst. (Süddeutsche Zeitung) |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
09.01.2010 20:18 Uhr
|
@ Run Rabbit Run
Wenn Du schon CDs auf dem PC hören mußt, spiel FLAC mit foobar2000 ab, der wird als Player sogar von HiFi-Zeitschriften gelobt.
 |
|
mARCIE
[Bärli]
09.01.2010 21:18 Uhr
|
@ Run Rabbit Run
wenn ich FLAC-Dateien in WAV encodiere Nein,
dass ist Quatsch. Nur weil die Datei sich vergrößert, wird sie ja
qualitativ nicht besser. Aber flac ist ein klasse Format, kleiner als
wave und klanglich mehr als ordentlich. Wie DB schon schrieb, würde ich
da auch immer foobar nehmen. Zum Hören und konvertieren.
________________________ dER mARCIE |
|
Run Rabbit Run
[Pater]
09.01.2010 21:26 Uhr
|
@ mARCIE @ Double Bubble
OKI
Vielen Dank. Das wars, was ich hören wollte. Es ist nämlich so, dass
ich viele Flac Dateien aufm Rechner habe und diese nicht alle brennen
will. Klar höre ich Alben, die mir wichtig sind auf Vinyl oder CD.
------------------------------------------------------- Heutzutage werden Songs meist von Linda Perry geschrieben, von Timbaland produziert und dann auf Horrorsendern wie Bayern 3 von Computern ausgerülpst. (Süddeutsche Zeitung) |
|
mARCIE
[Bärli]
09.01.2010 21:27 Uhr
|
@ Run Rabbit Run
Du, belasse sie einfach im flac-Format. Was Besseres fürn PC gibts doch gar nicht!
________________________ dER mARCIE |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
10.01.2010 14:07 Uhr
|
@ Double Bubblein MP3 umwandelt... ...Wer macht denn sowas.
Hier, ich! Ich kanns auch sein lassen, wenn du ne andere Möglichkeit
kennst, Viel Musik auf kleinem Raum zu packen, welche man unterwegs
hören kann.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
11.01.2010 06:54 Uhr
|
|
deha
[Bibliothekar]
14.01.2010 11:11 Uhr
|
Ich wusste nicht, wo ich diese Informationen unterbringen sollte, aber es gehört in gewisser Form zu dem Album dazu.
All statements occur just before the tune "Run Like Hell."
The Sports Arena - Los Angeles, CA Date
Roger Says... February 7,
1980 What do you think?
Do you like my pig? This next song is a another song for all the
paranoics in the audience. I'm sure there's a lot of you out there; it's
called 'Run Like Hell Piggy' Go home!
February 8, 1980 Thank
you. This next song is a song for all you paranoics in the audience. I
suspect there's a few of you out there; it's called 'Run Like Hell.'
Piggy home! Do you like our pig? Do you like my pig? This is
it...ha...ooh!
February 9, 1980 Do you like my pig? Go home pig.
Go on, off you go. This next tune is...one for all the paranoids in the
audience; I'm know there's a few out there. It's called 'Run Like
Hell.'
February 10, 1980 Thank you. Do you like my swine? He
doesn't like you very much! This next tune is for all the paranoids in
the audience; I suspect there's quite a few. It's called 'Run Like
Hell.' Swine! Home! Go, ooh, disco...um...um
February 11, 1980 Show cancelled, hence, no Roger antics.
February
12, 1980 Thank you. Does anybody here like my pig? He'll be glad about
that, because he's not a very secure pig. A pig that's not very secure.
This next song is for the piggy who's not very secure, and for all his
fellow paranoids in the audience tonight, it's called 'Run Like Hell.'
Home! Home!
February 13, 1980 Thank you. You like my pig? He's
not a very good pig, but he's a BIG pig! We're gonna play a tune for you
now that I'd like to dedicate to all the paranoids in the audience, of
which I'm sure there are many - let's hear it for all the paranoids!
It's called 'Run Like Fuck!' Home piggy, home!
Nassau Coliseum, NY February
24, 1980 Do you like my piggy? He's not too keen on some of you. This
next tune is dedicated to all the paranoids in the audience. I'm sure
there are a few of you out there, and it's called 'Run Like Hell.'
Piggy! Home...ooh...ooh
February 25, 1980 Do you our pig?
Yeaaaaaaaaaahhh! He's not a very nice pig, but he's a BIG pig! This next
tune, I'd like to dedicate to all the parnoids in the audience. I'm
sure there's a few in the house, and it's called 'Run Like Hell.'
February
26, 1980 Thank you. Do you like our pig? We like him; he hasn't got a
lot of class but there's a lot of him. This next song is for all the
paranoids in the audience, and it's called 'Run Like Hell.' Home piggy,
go home, raus (in German accent) get out -schnell!
February 27,
1980 Thank you. Do you like our pig? He's not a very nice pig, but he's
a BIG pig. There's more to our pig than meets the eye. Go home pig, go
on, fuck off! Puffed up, overblown, pork-eyed garlic fat thing, go on,
go. This next tune I'd like to dedicate to all the paranoid folk, in the
audience tonight, of whom I'm sure there are many. It's called 'Run
Like Hell.'
February 28, 1980 Do you like our pig? What?! He's
not a very nice pig, but he's a BIG pig! This is a song for all the
paranoids in the audience; it's called 'Run Like Hell.' Home piggy,
home!
|
|
deha
[Bibliothekar]
14.01.2010 11:12 Uhr
|
next Part
Earl's Court - London, England August
4, 1980 Do you still like our pig? He's not a very nice pig, but he's a
very BIG pig! This next tune is one for all the paranoids in the
audience. It's called 'Run Like Hell.' It's quite complicated, so you'll
have to listen carefully. (guitar tunes...)
August 5, 1980
Thank you. Do you like our pig? We don't like him very much. Right,
that's enough fun; home piggy. This next one is for all you disco fans -
with a nice bouncy beat - called 'Run Like Hell.' [Inverted Roger
scream...]
August 6, 1980 Thank you. Do you like our pig?
(Someone in crowd screams, "Animals." People start laughing.) I don't
like him. (Roger mumbles something under his breath, 6 syllables long.)
Home piggy, home piggy. This is for all the pig lovers in the audience;
and for all the discos, disco freaks; and for all the paranoids and
psychopaths; it's called 'Run Like Fuck!'
August 7, 1980 Do you
like our pig? As soon as we're back in tune. We're going to play
something for all you disco fans. (Crowd boos.) Smething you can all
clap your hands to. Home piggy home. Very good. Together we can conquer
the world! It's for all you paranoids and psychopaths here tonight. It's
called 'Run Like Hell.'
August 8, 1980 You get that pig out of
here! Have you all seen enough of the pig? Home piggy, go on. Gonna do a
song in a minute for all the disco freaks in the audience; also for all
the paranoids and psychopaths; also for Alan Jones of the Melody Maker -
you stupid shit - winner of the small brain contest 1980. It's called
'Run Like Fuck!'
August 9, 1980 Do you still like the pig? He's
an old pig, but he's still a big pig. This next tune is for all the
paranoids in the audience. It's called 'Run Like Hell,' 'Run Like Hell!'
It's called 'Run Like Hell!'
Westfallenhalle - Dortmund, West Germany February
13, 1981 Thank you very much. Are you having a good time? Do you like
our pig? Yeah, we like him. Go away pig, we've seen enough of you. We're
gonna play a song soon, for all the clappers in the audience. Now you
can all have a jolly good clap, to this one. It's a little dance tune
and it's called 'Run Like Hell.'
February 14, 1981 You leave our
pig alone! (German accent) We have ways of making you clap! And this is
one of them. It's called 'Run Like Hell.'
February 15, 1981
Thank you very much. Yeah, wow, wow, get down. Do you like our pig? Home
piggy. This next tune is one you can all clap your hands to.
(inaudible...) called 'Run Like Hell.'
February 16, 1981 Thank
you very much. Welcome to the Westfalenhalle. Do you like our pig? Oh
God! What a relieve! He's going... going away now. Bye bye piggy. Say
'bye bye to the piggy!' Bye bye piggy! We usually have a song sheet for
this one so you can sing along, but unfortunately the mechanism's broken
tonight, so, only the ones in the audience who know the words will be
able to join in; and the rest can CLAP! It's called 'Run Like Hell.'
Wait for it...wait for it...wait for it...
February 17, 1981
Thank you. Do you like our pig? Oi! Leave him alone! Now you shouldn't
have waved at him, it excites him. Home piggy. All right, all right,
wait for it, we haven't started yet. I see you know when a clapping
number comes. I'd like to dedicate this tune to all the androids in the
audience. There's obviously quite a few out there tonight. It's called
'Run Like Hell.' You can all have a jolly good clap!
February 18,
1981 Thank you, thank you. Do you like our pig? He doesn't seem to
like you very much. Go on, piss off pig. We're not very keen on
animals...the only good animal is a dead animal! In a minute, we're
going to play a number for all the asteroids in the audience. It's
called 'Run Like Hell,' and we can all CLAP, OUR HANDS! And it's gonna
be fun!
February 19, 1981 Thank you. Please don't try and touch
the pig. Thank you. He's dangerous to some. Do you like our pig? Right,
that's enough piggy. This next song is to divert all the hecklers, not
that there seems to be many here this evening. It's called 'Run Like
Hell.' You can all clap along, as soon as Dave is ready; we can all have
a damn good clap. Woo! Get down, mmmm, disco, Woo, ha, ha. Clap, clap.
February
20, 1981 Thank you, thank you very much. Thank you. You're too kind.
Do you like our pig? He doesn't seem to like some of you very much, but
he's a funny pig. You know he's funny that way. He likes some people and
he doesn't like others. Home piggy. This is a little disco tune that we
can all clap our hands to (woo) and whistle. Hey, it's a fun time, any
day now, it's called 'Run Like Hell' Ohhhh, let's enjoy ourselves! Get
down! Mmmm.
Earl's Court - London, England June 13, 1981 Good
evening. Do you like our pig? Home piggy. This next tune is for all the
paranoids in the audience. And I'm sure there are many. It's called
'Run Like Hell.' You can all clap you hands to this one! (German accent)
Zis is a disco number, jah? That's right. Together we can take over the
world!
June 14, 1981 Thank you very much. I wish I could say
we're sorry for the delay, but we're not that sort of a group. Go home
piggy! Do you like our pig? This next tune is one you can all clap your
hands to (drowned out by guitar)...is for you and it's called 'Run Like
Hell.'
June 15, 1981 Thank you very much! Do you like our pig?
He obviously doesn't like some one over there. So in an audience this
size there are bound to be a few outsiders. Are there any paranoids in
the audience tonight? Is there anyone who worries about things?
Pathetic! If we spend too much time worrying about things we won't get
on! Together we can rule Earl's Court. Anyway, for those few of you who
are undiscovered here, this one's called 'Run Like Hell.' This one we
can all clap our hands to! Not yet, wait for it...(start ranting on)
June
16, 1981 Thank you all very much. This next song's for all the
whistlers in the audience. Are there any whistlers in the audience
tonight? Let's all have a fucking good whistle! (Whistles, blows his
nose...) Christ, I must learn to do that, it sounds such fun. This is
called 'Run Like Hell.' I'd like to see you all getting your hands
together and having a good time. Mmmm, disco! Get down!
June 17,
1981 Thank you, welcome! Are you gonna have a good time? Does anyone
here like pigs? This one is for all you WEAK people in the audience! Is
there anyone here who's weak? This is for you; it's called 'Run Like
Hell.' Let's all have a clap!
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
14.01.2010 11:20 Uhr
|
|
KatzenHai
[Hailand]
14.01.2010 13:35 Uhr
|
@ vonanfangan
Ob
er's daher hat, weiß ich nicht - es ist aber in der Showdatenbank
dieses Portals auch vorhanden, jeweils unter "Details", am Ende, nach
den Ansagen der beiden InTheFlesh-Ereignisse.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

Ich hab' Heidenspass! Wahner Heide!
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" - Haie hat man nicht zum Fressen gern! |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
14.01.2010 13:48 Uhr
|
@ deha
hat
im grunde nichts mit der albumversion zutun, da diese ankündigungen von
waters ja nur in den (orginal) wallshows 80/81 ausgesprochen worden
sind (neben den statements für young lust).
übrigens ist die
ansage von waters auf der ISABOT aus zwei ansagen geschnitte.....das
scheint aber wohl kaum einer zuwissen da somanche coverband genau diese
"fake" ansage vor run like hell machen ...und das nervt dann doch schon manchmal
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
14.01.2010 13:49 Uhr
|
@ deha
Yeah, sehr gut!
|
|
deha
[Bibliothekar]
14.01.2010 14:21 Uhr
|
@Patrick hatte ich ja auch geschrieben
@KatzenHai In die Showdatenbank hatte ich vorher nicht reingeschaut, sonst hätte ich das nicht hier reingestellt. Asche auf mein Haupt.
@vonanfangan von einer Webseite, die ich leider nicht gespeichert habe. *Trottel ich bin*
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.07.2010 08:48 Uhr
|
Wer ist das? (Ist sicher nicht sooooo schwer, man kann ihn erkennen...)

|
|
Werner
[Chrono-Graf]
02.07.2010 08:56 Uhr
|
@ Neccropole
heintje natürlich: maaaaammmaaaaaahhhhh (holländische version von mother....)
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.07.2010 08:58 Uhr
|
@ Werner
Ja, das liegt nahe, ist aber leider falsch...
|
|
Waeller
[Newsreader]
02.07.2010 09:04 Uhr
|
@ Neccropole
Vom lächeln her könnte es Dav sein!

RW über DG "Wir sprechen nicht miteinander. Aber das sehr herzlich." |
|
Robert
< [Besucher]
Unregistered user

02.07.2010 09:06 Uhr
|
@ Neccropole
...ganz klar, dass ist der Junge aus dem Kubrick - Film "The Shining".
cineclubesdecordoba.files. ...
******************************************************************************************** Existence is a stage on which we pass, a sleepwalk - trick for mind and heart. Peter Hammill
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.07.2010 09:16 Uhr
|
Nee,
hey schaut Euch mal das Gesicht genau an. Man kann schon deutlich
erkennen wer das ist. Der Typ war 14 als das Wall-Album erschien und hat
sich vor ein paar Jahren als großer PF und The Wall-Fan geoutet... (Ich
dachte gar nicht, dass das so lange dauert... )
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
02.07.2010 10:06 Uhr
|
@ Neccropole
muss
man dafuer jetzt ein filmfreak/ musikfreak/ fernsehfreak sein? also,
amerikaner isser schonmal, das ist ja so ein schoenes
highschooljahrbuchfoto, aber da hoerts dann schon auf. und was ist dieses abs-news-geschmock dadrunter?
__________________________________________________________________________________________________ I'm with a German fan. He's very happy. I'm kinda pleased for him. The gleeful shit. Mof Gimmers |
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

02.07.2010 10:12 Uhr
|
Isset Billy Corgan oder doch Trent Reznor?? Beide sind jedenfalls WALL-Fans...
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
02.07.2010 10:14 Uhr
|
@ Neccropole
Guy Pratt isset nicht.
Jester
-------------------------------------------------------------------- Ach und im übrigen bin ich der Meinung das Karthago zerstört werden sollte....(Cato)
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
02.07.2010 10:16 Uhr
|
@ Timo H.
Definitiv nicht !
Jester
-------------------------------------------------------------------- Ach und im übrigen bin ich der Meinung das Karthago zerstört werden sollte....(Cato)
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

02.07.2010 10:17 Uhr
|
@ Jester
Ja, und wer dann?
|
|
Werner
[Chrono-Graf]
02.07.2010 10:30 Uhr
|
@ Neccropole
der kleine martin....
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
02.07.2010 10:32 Uhr
|
na, das kann ja wieder den ganzen morgen dauern. weckt mich, wenn ers aufloest.
__________________________________________________________________________________________________ I'm with a German fan. He's very happy. I'm kinda pleased for him. The gleeful shit. Mof Gimmers |
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.07.2010 10:41 Uhr
|
Bisher alles falsch und ein Ami isses auch nicht!
@ so.iss.das Dafür muss man überhaupt kein Freak sein, sich nur ein wenig für die Welt interessieren...
|
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

02.07.2010 11:58 Uhr
|
@ Neccropole
Ein bisschen wie Heath Ledger sieht es/er aus... aber "der kleine Martin" ist auch lustig
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.07.2010 12:05 Uhr
|
@ Timo H.
Nö, auch falsch - der abgebildete Typ ist eine echt große Nummer!!!
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
02.07.2010 12:08 Uhr
|
@ Neccropole
der grosse martin?
__________________________________________________________________________________________________ I'm with a German fan. He's very happy. I'm kinda pleased for him. The gleeful shit. Mof Gimmers |
|
Timo H.
< [Besucher]
Unregistered user

02.07.2010 12:11 Uhr
|
Ich
wart jetzt einfach mal auf die Auflösung! Hab mir vorhin mal ein paar
WALL-Statements am Anfang diesen Threads durchgelesen und muss auch
zugeben, dass (als ich 8 oder 9 war) die ABITW2-Single bei mir (auf
Cassette aufgenommen) im Walkman rotierte, was ich nicht immer gerne
zugebe, da mich der Song zwar heute nicht stört, aber es halt tierisch
nervt, wenn mal wieder irgendwelche Leute eben nur genau DIESES Lied
kennen - kann jeder fortgeschrittene FloydFan sicherlich verstehen...
aber dennoch isses´n gutes Lied, auch wenn´s einfach totgedudelt
wurde...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es hier noch´ne ganze
Menge Leute gibt, die eben auch durch genau DIESES Lied auf Pink Floyd
gekommen sind, oder??
Bin damals halt recht schnell
weitergewandert und erzähle daher heute von Wish You Were Here als mein
erstes Floyd-Album, was es auch war, da ich von THE WALL ja auch nur
Auszüge auf Cassette hatte... Generell musste die THE WALL (als ich sie
Jahre später dann auch mal richtig hatte) unheimlich reifen bei mir und
dabei haben mir auch so tolle Veröffentlichungen wie Waters/Wall "Live
in Berlin" (ja, ich find die DVD nicht soooo schlecht) und die
offizielle Wall-Live Is There Anybody Out There geholfen. Aus heutiger
Sicht: immer noch ein schwieriges PF-Album, aber eines auf dem
unglaublich viele gute Songs gelandet sind...
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
02.07.2010 12:21 Uhr
|
@ Neccropole
Ich würd ja vielleicht - auf Bob Geldof tippen ... , so vom Blick her
+ Bruder Franziskus + |
|
KatzenHai
[Hailand]
02.07.2010 12:31 Uhr
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
02.07.2010 12:59 Uhr
|
@ Neccropole
ICH HABS !!!!
Na klar.....hatte ich mal bei Pulse and Spirit gelesen und das Bild unter dem Bild ist doch das Schloß in St. Petersburg oder ?
de.wikipedia.org/wiki/Dmit ...
Jester
-------------------------------------------------------------------- Ach und im übrigen bin ich der Meinung das Karthago zerstört werden sollte....(Cato)
|
|
r.w.
[Cellerar]
02.07.2010 13:18 Uhr
|
@ Jester
ist er pink floyd fan ?oder was hat er damit zu tun ???
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
02.07.2010 13:19 Uhr
|
@ r.w.
sieh mal den link weiter unten....
Pulse & Spirit bezieht sich auf diesen Artikel abcnews.go.com/GMA/russian ...
und die Meldung hier: http://www.pulse-and-spirit.com/Archiv-10-Pink-Floyd-News.html Am 15.4.2010
Jester
-------------------------------------------------------------------- Ach und im übrigen bin ich der Meinung das Karthago zerstört werden sollte....(Cato)
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
02.07.2010 13:48 Uhr
|
@ Jester
sehr gut!!!! Hätte man so gar nicht vermutet, oder?
Am
19. Februar 2008 hatte die 'Financial Times Deutschland' in ihrem
Artikel "Dmitri Medwedew - Charmeoffensive eines Apparatschiks"
berichtet: "... Als Kind lebte Medwedew in einer 40-Quadratmeter-Wohnung
in Sankt Petersburg, wo sein Vater an einer polytechnischen Hochschule
unterrichtete. Doch nicht nur der Wohnraum, auch das Geld sei knapp
gewesen. Er träumte vom Pink-Floyd-Album "The Wall", doch der
Schwarzmarktpreis von 200 Rubel war höher als das Monatsgehalt seines
Vaters. ..." und die britische 'The Sunday Times' zitierte Medwedev am
01. März 2008 in dem Artikel "From Pink Floyd to Red Square: the new man
in the Kremlin" wie folgt: “I remember how I dreamed of buying Pink
Floyd's The Wall album which had just appeared, but for me at the time
200 roubles was an astronomical sum.”]
|
|
r.w.
[Cellerar]
02.07.2010 14:13 Uhr
|
@ Neccropole
Pink Floyd are the greatest Rockband forever.
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
04.07.2010 21:07 Uhr
|
Häääääääääääääää?
Frage. Schaut mal hier die Kommentare:
click here
Das mit dem Manager stimmt doch nicht?? Oder steh ich auf der Leitung? Die machen mich fertig ey
*******************************************************************************
Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin. ☮ |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
04.07.2010 22:05 Uhr
|
|
r.w.
[Cellerar]
04.07.2010 23:07 Uhr
|
@ Neccropole
Hab erst jetzt den ganzen Text von Dir aus dem Jahre 2006 gelesen !
kann ich alles unterschgreibemn !
vor allem das mit dem NOBODY HOME song !
DER ist auch für mich eiuner der genialsten songs von waters .
wobei
ich run likr hell eigentlich bis heute nicht wirklich mag , aber aus
dramaturgischen gründen und auch schlüssig in the wall passt. *************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
04.07.2010 23:17 Uhr
|
@ r.w.
wobei ich run likr hell eigentlich bis heute nicht wirklich mag wieso nicht? der fetzt auf der platte doch genauso wie live. leider hat gilmour ihn ja nicht mehr live gespielt
*******************************************************
In the deepest hour of the night, confess to yourself that you would
die if you were forbidden to write. And look deep into your heart where
it spreads its roots, the answer, and ask yourself, must I write?
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
04.07.2010 23:19 Uhr
|
@ r.w.
Run Like Hell und Young Lust sind ja wohl die absoluten rocken-bis-der-Artzt-kommt-Songs
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.07.2010 05:51 Uhr
|
@ Patrick
Er berührt mich eigentlich nicht.
ich hab diese langgezogene Stücke , wie Atom heart, Echoes, shine on, sheep,einfach lieber , abwechslungsreicher.
Immerhin könnte ich wenn ich wollte auch sagen, dass die gesamte THE WALL ein Stück ,wie Echoes ist.
wer
hört sich bei Echoes NUR den mittelteil an ?? so in etwa kann ich
verstanden werden wenn ich run like hell eigentlich nicht extra
herausgenommen hören muß.
Aber wie gesagt, er hat genau dort seinen platz wo er hingehört, nämlich zwischen in the flesh 2 & waiting for the worms .
absolute lieblinge sind :is there anybody out there? hey
you, nobody home, mother, vera bring the boys back home, comfortably
numb, stop, triaL, outside the wall(dieses wiederum in verbindung mit
animals Pigs on the wing 1&2), mother, da fältt mir auf das ich auch young lust nicht so besonders finde , da ist nur dieser
Brian Adams der die meiner Meinung nach beste Interpretation des Stückes bringt. ( wall berlin 91')anscheinend sprechen mich die lyrischen sachen mehr an. obwohl, wenns passt passts !
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.07.2010 06:03 Uhr
|
@ Neccropole
ich
kann mich erinnern wie ich "What shall we do now?" zwar am inner sleeve
textlich vorgefunden habe, doch nirgends zu hören war!!
und als
der Film kam , wurde als auschnitt bei diversen Jugendsendungen meistens
genau dieses gebracht .kann mich deswegen so genau erinnern , weil ich
zu der Zeit mit dem mono kasettenrecorder von Kapsch!vor dem 60kg
schweren Tv gesessen bin, um diesen Beitrag wenigstens
akustisch festzuhalten . und der song ist so gut gemacht .
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
05.07.2010 11:47 Uhr
|
@ r.w.
dass die gesamte THE WALL ein Stück ,wie Echoes ist deine
meinung, aber ich finde das überhaupt nicht. alleine das the
wall ja ein doppelalbum ist, erschwert ja einwneig das komplette
durchhören. da ist das bei dark side und erst recht bei der The Final
Cut schon eher der fall. run like hell ist schon was eigenständiges,
dass merkt man schon daran das gilmour es knapp 15 jahre lang in seinem
programm hatte.
*******************************************************
In the deepest hour of the night, confess to yourself that you would
die if you were forbidden to write. And look deep into your heart where
it spreads its roots, the answer, and ask yourself, must I write?
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.07.2010 12:02 Uhr
|
@ Patrick
Also
The Wall will ich nur im gesamten hören , da nehm ich mir auch extra
nichts sonst vor ,da will ich hinabsteigen in die tiefen ,meiner selbst
und den teil herausfinden der mich mit the wall verbindet ,deswegen höre
ich die platte auch sehr selten.weil es mich mitnimmt.
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.07.2010 12:04 Uhr
|
@ Patrick
möglicher
weise bin ich textlastiger. ich habe immer auf die texte geachtet , die
musik ist der träger, dafür, und erzeugt die stimmung und run like hell
sag ich mal ist "böse"
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.07.2010 12:09 Uhr
|
@ Patrick
dark side
ist
im gegensatz zu the wall & final cut, textlich schon allgemeiner
gehalten,dass dürfte auch den riesigen erfolg ausmachen,wall uznd cut
sind spezifischer.
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
soylent_gelb
[Ministrant]

02.10.2011 11:14 Uhr
|
Werde
die Kritik an dem Album nie so ganz nachvollziehn können. Läuft hier
grad ml wieder und ich finde das Ding großartig. Das darf bei mir auch
ruhig auf Platz 1 der Pink Floyd-Alben, auch wenn eine Rangfolge ja
wirklich nicht so einfach ist (siehe entsprechender Thread).
Mit TFC auf Platz 14 hat Rogers meine PF-Rangfolge ja auch
schön eingerahmt, gell? :)
|
|
r.w.
[Cellerar]
02.10.2011 22:52 Uhr
|
@ soylent_gelb
the wall finde ich ist ein erfolgsrezept das wieder angewandt wieder zwangsläufig zum erfolg führen muß.
liedchen, tiefgründiger text, psycho - übergang- liedchen tiefgründiger text setzt sich fort,usw.
irgendwie ein abgekartetes spiel, obwohl ich eher zu waters dentiere.
muß ich echt leider sagen , mir wäre lieber wenn anders wäre.
**************************************************
Sie regieren ÜBER das Volk , nicht FÜR das Volk. |
|
soylent_gelb
[Ministrant]

03.10.2011 22:58 Uhr
|
Was
ist gegen gute Lieder und tiefgründidge Texte zu sagen? Hab das Gefühl,
du magts das Album nicht so. Ich find´s geil, is wohl Geschmacksache.
Ich steh halt auf Kommerz. :)
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
04.10.2011 07:48 Uhr
|
@ soylent_gelb
Ich steh halt auf Kommerz.
Bei
Erscheinen des Albums waren ALLE geschockt. Fans, Kritiker,
Plattenbosse (Als die Plattenbosse von CBS in LA die Platte zum ersten
Mal hörten, fanden die das gar nicht lustig - die hatten sowas
eingängiges wie 'Wish You were Here' erwartet )
'Kommerz'
trifft m. E. max. auf 'ABITW, P2' zu. Der Verkaufserfolg kann aus
meiner Sicht nicht mit einer einzigen Hitsingle erklärt werden. Daher
halte ich das Wort 'Kommerz' im Zusammenhang mit 'The Wall' für völlig
falsch - es wurde wohl eher aufgrund seiner Genialität, des Konzeptes,
der Shows und vllt. sogar wegen des Films zu einem nachhaltigen Erfolg
und auch zum Kult. Anders ist der enorme Erfolg von Waters aktueller
Wall-Tour (der ja auch schon bescheidenere Konzerte trotz Kultalben -
u.a. 'Dark Side'-Konzerte - gegeben hat) nicht zu erklären.
Trotzdem bleibt das Album Geschmacksache - man braucht eben 'guten Geschmack'. 
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
04.10.2011 08:59 Uhr
|
@ Neccropole
Wo
wir dabei wieder bei der Frage wären WAS ist ist denn überhaupt Kommerz
? - Prinzipiell doch alles was irgendwie durch Austausch von monetären
Miteln gegen eine Ware erfolgt...
Jester
-------------------------------------------------------
Hallo Susi....Ich bins...dein Fön !
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
04.10.2011 12:43 Uhr
|
@ ALL
Übrigens: Hier gibt's ein hochaufgelöstes Image von der Innenseite des Covers. (16 MB)
Es
handelt sich lediglich um das Artwork von Gerald Scarfe - also ohne die
Credits. Dafür ist die Qualität aber recht gut. Selbst auf dem
Origialcover findet man - bei genauem Betrachten - kleinere
Produktionsfehler. Die sind in diesem File nicht vorhanden. Ich habe das
File (in einem anderen Dateiformat) vor einigen Jahren von einem
Beschäftigten einer Druckerei erhalten, die LP-Cover herstellen,
insofern ist das wohl mit das Beste, was man davon bekommen kann. Falls
jemand ein Poster drucken möchte, ist das sicher ein gutes
Ausgangsmaterial.
Viel Spaß damit!
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
04.10.2011 13:15 Uhr
|
@ Neccropole
WOW!
Im Stadion kann man ja fast schon dein Gesicht erkennen!
|
|
r.w.
[Cellerar]
04.10.2011 13:21 Uhr
|
@ soylent_gelb
pink floyd und kommerz (in negativer besetzung)trifft auf floyd meines erachtens nie zu, sie waren immer am puls der zeit, und the wall finde ich nicht schlecht, nur, seit dark side
haben die floydler insbesondere waters gelernt, worauf es in ihrer musik ankommt ( no-na!)
und insoferne sind sie ihrem "muster" treu geblieben, waters ja bis zuletzt.
und das ist mein kritikpunkt,bezüglich the wall,das es genial ist ist unzweifelhaft.
und vermutlich hab ich es totgerhört.......
**************************************************
Sie regieren ÜBER das Volk , nicht FÜR das Volk. |
|
Ralf
[Bibliothekar]
04.10.2011 13:49 Uhr
|
@ Neccropole
Top Qualität!
Vielen Dank nochmals
___________________________________
The Show must go on!
Der Ralf |
|
ichderduke
[Pater]
04.10.2011 14:28 Uhr
|
@ Neccropole
Booooaaaaahhhh !!!
SUPERKLASSE
Danke
|
|
Waeller
[Newsreader]
07.12.2011 21:08 Uhr
|
@
Nick Mason hat heute auf seiner Facebook-Seite bestätigt, dass James Guthrie derzeit an einer Blue-ray-Version von The Wall und einem 5.1-Surround-mix arbeitet.
click here
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
07.12.2011 21:22 Uhr
|
@ Waeller
Du meinst, ich muss mir doch mal einen Blueray Player kaufen?
|
|
KatzenHai
[Hailand]
07.12.2011 21:24 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
Mein Laptop hat einen - ich rippe es Dir per Super(R) einfach runter auf Stereo, ja?
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" |
|
Bruder Franziskus
[Papst]
07.12.2011 21:27 Uhr
|
@ KatzenHai
Kannst du auch Mono? Dann kann ich mir zwei Lautsprecher sparen und brauch nur noch den Center!
|
|
KatzenHai
[Hailand]
07.12.2011 21:29 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
Das Stereodingens mit dem Audiorekorder von XP, ja müsste gehen. Gilt.
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" |
|
Waeller
[Newsreader]
07.12.2011 21:40 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
Solltest du machen, ich hab mir mal, nur für Porcupine Tree, einen für 89,0€ geholt (Marke muss ich am WE nachsehen)und bin sehr zufrieden damit.
Sehr schöne Auflösung, sehr gute Bildqualität und für alle, auch über USB Stick oder Externe, Formate Kompatibel.
|
|
KatzenHai
[Hailand]
07.12.2011 22:03 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
Empfehlung: LG RH278H oder
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?
"Wenn Haie sterben, stirbt das Meer" |
|
das Alpaka
[Bibliothekar]
07.12.2011 22:09 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
Wenn schon, denn schon!
Schließlich gilt es ja ein fast gemeinnützliches Forum zu unterstützen!
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
07.12.2011 22:18 Uhr
|
@ Waeller
konntest du dir die Single Box besorgen ?
Jester
-------------------------------------------------------
Hallo Susi....Ich bins...dein Fön !
|
|
bantam
[Pater]
08.12.2011 07:29 Uhr
|
@ Bruder Franziskus
Kauf
dir mal gleich einen 3D BluRay Player. Hatte eigentlich erwartet Roger
bringt The Wall auch als 3D raus, das wäre für ein ex Floyd Mitglied
innovativ (so ein fliegendes Schwein was auf einen zukommt)geh mal davon
aus, das wir von irgendeiner Gruppe mal nen schönes 3D Konzert Kriegen.
Du hast zwar noch keinen entsprechenden Fernseher, aber das ist auch
bald Standard
|
|
Jester
[Local Agent Harz]
08.12.2011 11:39 Uhr
|
@ bantam
3D
ist meiner Meinung der größte Schwachsinn des Jahrhunderts. Total
schlecht für die Augen etc. wenn ich einen Film im Kino in 3d sehe muss
ich immer fast:
Jester
-------------------------------------------------------
Hallo Susi....Ich bins...dein Fön !
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
08.12.2011 12:04 Uhr
|
@ bantam
Nö, wenn dann warte ich auf das Holodeck von Microsoft
|
|
Andreas
[Bibliothekar]
08.12.2011 12:09 Uhr
|
@ Jester
Das ist Quatsch, den Augen machen die 2 Stunden 3D gar nix. Es gibt allerdings Leute denen wird schlecht davon, tut mir leid für die. Viele Menschen müssen wenn sie eine Seefahrt tun. Es
hängt damit zusammen, wie oft man etwas macht. Irgendwann gewöhnt sich
das Auge (was das Schiff betrifft, das Gleichgewichtsorgan) daran.
@ bantam
An The wall in 3D dachte ich auch schon, fänd ich sehr dufte! Bisher
gibts nur wenige Musik-3D Blurays. Mein Sohn hat eine der Fanta4, die
ist echt schlecht aufgenommen, alles verwaschen im Hintergrund. Die neue Peter Gabriel live in London ist allerdings ein Genuss, dauch wenn die Songs zT etwas weichgespült dargeboten werden.
Meiner Frau ist 3D schnuppe, aber meine Jungs und meinereiner guckens gern.
Gruß und Dank
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
08.12.2011 12:24 Uhr
|
@ Jester
3D ist meiner Meinung der größte Schwachsinn des Jahrhunderts. Total
schlecht für die Augen etc. wenn ich einen Film im Kino in 3d sehe muss
ich immer fast kotzen Du musst diese 3D Brille aufsetzen, dann gehts ganz gut.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
08.12.2011 12:44 Uhr
|
@ Fat-Strat
Like! Like! Like!
Mason
hat ja aus seiner FB-Seite bestätigt, dass Guthrie wohl den Auftrag hat
den Spielfilm in 5.1 für eine Blu-ray abzumischen - und zwar in seiner
bekannt fröhlichen Schreibe. Ich hab's mal übersetzt:
„Unter den
vielen Projekten, an denen James Guthrie arbeitet, ist eine
Blu-ray-Version des Spielfilms und eine 5.1 Abmischung. Leider ist das
nicht alles, was auf seiner To-Do-Liste steht und ganz gleich wie sehr
wir ihn prügeln, er scheint nicht in der Lage zu sein noch schneller zu
arbeiten.... Und in diesem Fall muss er mit Bändern arbeiten, die eine
Menge TLC (TLC = ‘Tender Loving Care‘ – liebevolle Behandlung) benötigen
da sie sich ziemlich verschlechtert haben. Eine 5.1-Abmischung hat hohe
Priorität aber ich fürchte, dass es wohl noch eine ganze Weile dauern
könnte bis sie fertig ist und wir waren der Ansicht, dass wir diese Sets
physischer Datenträger herausbringen sollten solange unser Publikum
noch immer über das Equipment verfügt die Sachen abzuspielen – und
solange ich noch in der Lage bin darüber zu sprechen anstatt nur noch zu
sabbern.“
Cool, oder? 
|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
08.12.2011 19:48 Uhr
|
@ Jester
ach
ich find 3D gar nicht so schlecht, muss sich aber noch entwickeln.
allerdings find ich 3D aufm fernseher lächerlich. das is doch viel zu
klein. das wirkt dann wie eine puppenspielbühne, also kasperletheater.
find ich unnütz. aber auf ner großen leinwand wirkt das schon.
allerdings sollte dann auch der film gut sein. es gibt kaum gute 3D
filme
____________________________________________________ "Wenn
er Lunte riecht, ist er nicht zu stoppen. Jetzt ist er der
NBA-Champion. Er ist ein Gewinner. Er hat mentale Stärke gezeigt wie
noch niemand in der NBA."
Earvin "Magic" Johnson über Dirk Nowitzki |
|
ichderduke
[Pater]
09.12.2011 16:27 Uhr
|
@ 23.31minWahnsinn
Stimmt genau.
Ich habe mal Avatar gesehen, die Figuren waren genial, aber der Hintergrund sah aus wie 2dimensionales Pappmache.
|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
09.12.2011 17:35 Uhr
|
@ ichderduke
ja das hat mich auch gestört. das sah aus wie theaterkulissen bzw. bemalte stellwände.
____________________________________________________ "Wenn
er Lunte riecht, ist er nicht zu stoppen. Jetzt ist er der
NBA-Champion. Er ist ein Gewinner. Er hat mentale Stärke gezeigt wie
noch niemand in der NBA."
Earvin "Magic" Johnson über Dirk Nowitzki |
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
22.12.2011 18:57 Uhr
|
@ Neccropole ist eine Blu-ray-Version des Spielfilms und eine 5.1 Abmischung. Sieht so aus, als ob das "und" so gemeint ist, daß es zwei verschiedene Veröffentlichungen sind.
www.superdeluxeedition.com ...
 |
|
froes
[Ministrant]
12.03.2012 12:13 Uhr
|
@ Andreas
Bisher gibts nur wenige Musik-3D Blurays. ...und das sind Konzertmitschnitte, die mit speziellen Kameras aufgezeichnet wurden. Die Scorpions in 3D fand ich gar nicht schlecht.
Einen vorhandenen Film auf 3D zu trimmen, ist schon etwas schwieriger, aber prinzipiell hätte ich nichts dagegen.
|
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
12.03.2012 14:26 Uhr
|
@ 23.31minWahnsinn es gibt kaum gute 3D filme ausnahme: TRON in 3d. aufm imax, mit der mucke richtich schoen laut.
zum
thema: the wall in 3D muss nicht sein. zumindest nich alles, aber
gerry's gemale, schön mit tiefe, das hätte schon was. aber in HD durchn
beamer, mit 5.1 rundrumwummwumm ist schon um einiges besser als in
briefmarkengrösse aufm fernseher.
|
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
13.03.2012 19:48 Uhr
|
@ so.iss.das
ausnahme: TRON in 3d. aufm imax, mit der mucke richtich schoen laut. stimmt,
haste schon mal geschrieben. ich habs aber leider verpasst. allerdings
wurde ich mit Hugo Cabret fürstlich dafür entschädigt. der film ist ein
dreidimensonales bildgewitter der extraklasse. 3D wurde absolut perfekt
umgesetzt, so, wie ichs mir immer vorgestellt habe
|
|
Micha
[Pater]
01.05.2012 12:33 Uhr
|
Heute
hat mein 16 jähriger Sohn, der sich auch stark für Pink Floyd
interessiert ( hat er vom Vater)mir einen interessanten link gezeigt.
Habe bis dahin nicht gewusst, dass in dem Song Empty Spaces eine
versteckte Botschaft steckt die rückwärts gesprochen wird im Original. Hier mal der link um es zu hören: jeffmilner.com/backmasking ...
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
01.05.2012 12:40 Uhr
|
@ Micha
-Hello,
Luka [hunters]... Congratulations. You have just discovered the secret
message. Please send your answer to Old Pink, care of the Funny Farm,
Chalfont... -Roger! Carolyne's on the phone! -Okay.
Roger
Waters congratulates either a girl named Luka, or 'hunters' (i.e. people
who deliberately look for backward messages hidden in songs) for
finding this message, and jokes that she (or they) can send her (or
their) answer to "Old Pink" (being either a comical reference to Syd
Barrett, or a foreshadowing of Pink's eventual insanity), who lives
somewhere in a funny farm (a term to describe a psychiatric hospital) in
Chalfont. Before he can tell the exact location, however, he gets
interrupted by someone (James Guthrie) in the background who says
Carolyne (Waters' wife) is on the phone. The wife's full name is
Carolyne Christie.
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
07.05.2012 21:49 Uhr
|
Mal ne bescheidene Frage, die evtl. schon gestellt wurde.
Kann ich die "Is There Anybody Out There? The Wall Live 1980-81" (Digitally Remastered 2011) auf legalem Wege erwerben, ohne mir für 100€ noch einen Topflappen und Glasaugen kaufen zu müssen?
Hab nämlich nirgends ein Angebot zum Einzelverkauf der REMASTERTEN Livemitschnitte gesehen.
Danke!
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
09.05.2012 02:47 Uhr
|
@ Fat-Strat
Die
gibts leider auch nur in der Box. Bei einigen Songs lohnt sich das
auch, z. B. 'Nobody Home'... Ab und zu hab ich auf eBay schon mal
gesehen, dass Käufer der Box die Einzelteile verscherbeln... das ist,
glaub ich - die einzige Möglichkeit...
|
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
09.05.2012 12:16 Uhr
|
@ Neccropole
Dachte ich mir schon. Danke jedenfalls!
Hoffe sehr dass es sich lohnt! Die Qualität der bekannten Aufnahme is ja nich die beste.
|
|
ichderduke
[Pater]
09.05.2012 15:06 Uhr
|
@ Neccropole
Wenn ich meine alte Box verkaufen möchte, dachte ich an einen geringeren Preis.
www.cdandlp.com/item/2/0-2 ...
Kann dieser Preis überhaupt irgendwo erzielt werden ?
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
25.08.2012 11:54 Uhr
|
Die Demos in der Experience Edition sind jedenfalls niedlich, teilweise sogar recht interessant.
|
|
Rufus_The_Dog
[Bruder]

14.11.2012 13:48 Uhr
|
Ich weiß nicht wohin damit
- heute vor 60 Jahren gab es die allerersten britischen Singlecharts.
Vera Lynn war gleich drei Mal unter den Top 10 (falls jemand bisher noch
nicht wusste, wer das ist):
Welcome to the charts: The first NME Hit Parade, 14 November 1952
1. Al Martino Here in My Heart
2. Jo Stafford You Belong to Me
3. Nat King Cole Somewhere Along the Way
4. Bing Crosby The Isle of Innisfree
5. Guy Mitchell Feet Up
6. Rosemary Clooney Half As Much
7. Frankie Laine High Noon
7= Vera Lynn Forget Me Not
8. Doris Day & Frankie Laine Sugarbush
8= Ray Martin Blue Tango
9. Vera Lynn Homing Waltz
10. Vera Lynn Auf Wiedersehn
10= Mario Lanza Because You're Mine
GUARDIAN
========================================== PINK FLOYD 20.06.1989, Frankfurt R. Waters 18.05.2002, Koeln * 16.04.2007, Koeln * 08./09.04.2011, Arnheim * 03.06.2011, Mannheim * 01.07.2011, Paris D. Gilmour 18.03.2006, Frankfurt |
|
Inuit
[Ministrant]

30.01.2014 15:35 Uhr
|
Im
neuen Rolling Stone äussert sich in der Rubrik "Cover Stories" der
Schaupieler Benno Fürmann zu "The Wall". Er schreibt darin über
nächtliche Hörsessions per Kopfhörer und das Gefühl des Isoliert-Seins,
das dem Gefühl in Berlin damals ähnelte.
Der Text ist nur eine
Spalte lang und findet sich auf Seite 21 im Rolling Stone 02/2014. Kann
man schnell an der Tanke oder im Supermarkt lesen, falls man sich das
Heft nicht deshalb kaufen will.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
26.09.2014 14:37 Uhr
|
Es gibt wohl noch mehr "Wall-Nerds"... allerdings sind die "Mauersteine" viel zu groß...
|
|
Hajo
[Vegetarius]
26.09.2014 15:06 Uhr
|
@ Neccropole ... allerdings sind die "Mauersteine" viel zu groß... Is' ja auch 'n großes Auto, verglichen mit dem Trabant.
|
|
Waeller
[Newsreader]
26.09.2014 17:59 Uhr
|
@ Neccropole
Nicht zu vergleichen mit dem Original den du am 12.07.2009 click here gepostet hast!
|
|
doubleU
[Adlatus]
26.09.2014 21:09 Uhr
|
@ Hajo
gar nicht zu vergleichen mit dem Trabbi...
der ist zwar kleiner aber hat erheblich mehr The Wall Details in seiner
Lackierung (und ein nicht unerhebliches Design Element auf der
Motorhaube)!
|
|
claire
[Forumssonnenschein]
24.10.2014 02:00 Uhr
|
@ Neccropole
Ich glaube endlich zu wissen, warum ich genau dieses Album nicht mag. Hätte mich längst stutzig machen müssen, dass ich zwar The Final Cut ganz ausgezeichnet aber The Wall schrecklich finde. Ich mag es nämlich nicht, wenn ich das Gefühl entwickele, man sähe hinter meine Stirn. Ich
dachte ja immer, dass ich Weltmeister im Verdrängen bin. Und wenn ich
diese ungeliebte Platte höre, nerven mich viel zu viele Dinge, die ich entweder nicht vergessen kann oder nicht ändern will, obwohl es vielleicht nötig wäre. The Wall ist eine Meisterleistung in der Musikgeschichte. Aber wem sag ich das...
War mir aber grad ein Bedürfnis, dir meine neu gewonnene Erkenntnis mitzuteilen.
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
24.10.2014 12:57 Uhr
|
@ claire
Na mit dieser Argumentation kann ich Deine Ablehnung schon eher nachvollziehen!
|
|
mARCIE
[Bärli]
24.10.2014 13:23 Uhr
|
@ Neccropole
Echt? Ich finde sie MIT dieser Argumentation noch schwerer nachvollziehbar.
|
|
claire
[Forumssonnenschein]
24.10.2014 16:32 Uhr
|
@ Neccropole
Na, wenigstens du verstehst mich. 
@ mARCIE
Sieh es mal so - offenbar hab ich ein Problem erkannt. Vielleicht wird das Album ja noch zu einem meiner Lieblinge. Hab mich doch in letzter Zeit schon gehörig entwickelt. Da geht sicher noch was. 
Und
noch mal an Martin: Lösch meine kleine Einlassung hier einfach weg,
wann immer es dir passt. Soll ja kein Schwafelthread werden. 
|
|
Neccropole
[Der Buchmacher]
25.10.2014 10:32 Uhr
|
@ mARCIE Echt? Ich finde sie MIT dieser Argumentation noch schwerer nachvollziehbar.
Wenn
ein künstlerisches Werk es schafft die eigene innere Welt zu berühren
und unterdrückte negative Emotionen anzusprechen, dann spricht dies
sicher zunächst für die Genialität des Werkes. So zumindest verstehe ich
Petras Hinweis.
Jetzt rede ich mal eher allgemein: Das dies
einer betroffenen Person eher unangenehm ist und sie beim Versuch der
"Verdrängung" das Werk an sich als störend für diesen Prozess empfindet,
ist für mich nachvollziehbar. Aus dieser Position heraus, kann man eine
Ablehung durchaus verstehen, auch wenn die Ursache für die Wirkung
woanders zu suchen ist. Die Erkenntnis, dass es so ist, könnte ein
erster Schritt zur "Befreiung" sein - ohne dass ich nun versuche hier
allzusehr amateurhaft zu psychoanalysieren. Logisch und konsequent erscheint mir das zumindest - und daher nachvollziehbar und verständlich.
Ich
habe wohl das Glück, dass ich dies eher "von außen" betrachten und
bewerten kann und mich diesbezüglich keine Befindlichkeiten belästigen.
@ claire Und
noch mal an Martin: Lösch meine kleine Einlassung hier einfach weg,
wann immer es dir passt. Soll ja kein Schwafelthread werden.
Ich
wüsste wirklich nicht warum! Es ist doch ein gutes Statement und
beschäftigt sich mit der Wirkung des Albums auf Dich. Als "schwafeln"
betrachte ich das nun wirklich nicht - da kämen andere Dinge von anderen
Personen eher infrage! 
|
|
Hajo
[Vegetarius]
25.10.2014 11:58 Uhr
|
@ Neccropole + mARCIE + claire
Ich
kann das gut nachvollziehen, weil es mir ähnlich ergeht und ich auch
-immer noch- noch nicht fertig damit bin (FERTIG IST MAN/N NIE), zumal
bei mir auch noch diverse Parallelen mit "Pink", bzw. seinem Leben
sind... ...aber das geht mir hier -so im offenen Internet- zu tief und wird zu persönlich.
|
|
Waeller
[Newsreader]
29.11.2014 06:25 Uhr
|
|
KatzenHai
[Hailand]
30.11.2014 12:25 Uhr
|
1979. Weihnachten.
Meine
Eltern schenken mir auf Empfehlung meines Cousins (damals 18) so ne
komische Doppelplatte mit nichts als einer Mauer drauf. Ok, die Band war
bekannt - aber ansonsten ... Ich war gerade 12 - und noch am Heiligen Abend erschallte das Album einmal komplett. Wir haben es nicht verstanden.
2014. Erster Advent.
Zum 35. Geburtstag läuft nach der Sendung mit der Maus "The Wall". Laut, komplett. Die
knapp 10jährige Tochter summt mit, kennt ein paar der Texte - und weiß
genau, worum es dort geht. Und dass sowas blöde ist, und dass man immer
miteinander reden sollte, und sich nicht abkapseln darf.
Tempora mutantur. Et nos mutamur in illis. Praeter musicam.
|
|
aristarch
[Adlatus]

20.12.2014 16:47 Uhr
|
Die Tonhöhe von "The Wall" Studio Album ist zu hoch. Weiß da jemand was darüber?
Mit Tonhöhe meine ich absolut. Also z.B. ist ein A auf The Wall nicht 440Hz sondern etwas höher. Wenn ich meine Gitarre nach Stimmgerät stimme, lasse die CD laufen und spiele dazu, dann passt es nicht genau zusammen. Wenn ich dagegen die Live CD "Is there Anybody out there" nehme, dann passt es. Auch bei anderen CDs habe ich nie Probleme.
Spekulation von mir: Haben die was schneller laufen lassen um Zeit zu sparen, weil sonst nicht alles auf die Platte gegangen wäre? Es
wurde ja eh gestrichen. Soweit ich weiß sollte es ja ursprünglich eine
3erLP werden. Und dann in letzter Sekunde wurde alles umgeworfen. Auf
meinem Vinyl-Cover ist zum Beispiel der Text von "What shall we do now"
drauf, und die andere Version von "Empty spaces". Ebenso die 2. Strophe
von "Show must go on". Und "Hey you" ist an einer anderen Stelle
abgedruckt. Das alles deutet auf hektisches Herumgeschiebe, und alles so
spät dass der Cover-Druck nicht mehr geändert werden konnte. Und möglicherweise hat man den Platzmangel nicht anders in den Griff bekommen, als die Bänder etwas schneller laufen zu lassen.
|
|
Andreas
[Bibliothekar]
20.12.2014 17:05 Uhr
|
@ aristarch
Weiß da jemand was darüber?
Ja, Neccropole weiss da was drüber !
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
20.12.2014 17:44 Uhr
|
@ aristarch
Ich vermute eher eine Schlamperei bei der Herstellung. Sämtliche Pompeji-Ausgaben sind einen Halbton zu hoch und bei der ersten US-Ausgabe der Shine-On-Box hat die A Momentary Lapse of Reason nur die halbe Lautstärke.
|
|
lunatic100
[abbreviator]
20.12.2014 17:56 Uhr
|
@ aristarch
lasse die CD laufen und spiele dazu, dann passt es nicht genau zusammen.
Du
redest von der CD - Version , ja??? Bei meinem alten CD
Player konnte ich die Geschwindigkeit geringfügig verändern , was nat.
Einfluß auf die Tonhöhe hatte.
|
|
aristarch
[Adlatus]

20.12.2014 18:12 Uhr
|
@ Andreas
Es
ist gut zu wissen, dass du weißt, dass Necropole etwas weiß.
Genaugenommen wissen wir jetzt alle was du weißt, wüssten aber lieber
was Necropole weiß. Allerdings wissen wir nicht ob Necropole weiß, dass
wir gern wüssten, was er weiß. Wissen wir jetzt wirklich mehr?
@lunatic:
Gerätefehler konnte ich auschließen, denn ich schrieb ja, dass es bei anderen CDs nicht passiert.
@DoubleBubble:
Gab
es vor der digitalen Revolution eine Möglichkeit die Tonhöhe zu
verändern ohne die Geschwindigkeit zu verändern? Ich glaube nicht. Stellt
sich die Frage, ob das nur bei meiner CD ist (also diese Serie), oder
wie es auf Vinyl war. Vielleicht schmeiß ich nachher mal den
Plattenspieler an. Ob der aber noch so ganz genau die richtige
Geschwindigkeit muss ich erst mal testen.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
20.12.2014 18:23 Uhr
|
|
Stratocaster
[Nostrastratocastus]

20.12.2014 18:43 Uhr
|
@ aristarch
Haben die was schneller laufen lassen um Zeit zu sparen, weil sonst nicht alles auf die Platte gegangen wäre?
Nie
und nimmer hat man des "Füllstandes" wegen Musik schneller laufen
lassen um den Preis der Tonhöhenänderung. Ich denke, so etwas ist
Absicht, es könnte aber auch versehentlich passiert sein (ernst gemeinte
Aussage eines mir bekannten Profis) . Kleines Beispiel: " Mary Janes
last dance " von dem von mir hochverehrten Tom Petty. Hatte mir
das mal für eine Rockband draufgeschafft. Die
Originalaufnahme war als Sparringpartner völlig ungeeignet, die ist viel
zu hoch ( A deutlich > 440 Hz), Die anderen Aufnahmen waren aber mit
440 Hz eingespielt. Ich hatte das dann via Software runtergeholt und
irgendwie klang das nicht mehr so geil. Kann Einbildung gewesen sein,
schätze aber, die Manipulation war Kalkül.
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten! |
|
aristarch
[Adlatus]

21.12.2014 00:21 Uhr
|
@ Double Bubble
Vergleich doch mit YouTube. Da
ist es dasselbe. Es ist nicht viel, also noch lange kein halber Ton.
Noch nicht mal ein Viertel. Aber ich will die Gitarrenseite, die ich
greife, immer ein wenig ziehen, um den Ton der Gitarre anzuheben damit
es passt.
Ich habe nochmal die Laufzeiten der Songs
aufsummiert und bekomme bei den 4 Seiten jeweils so zwischen 19 und 21
Minuten raus. Das ist also noch nicht grenzwertig.
Also hat Stratocaster recht, und meine Spekulation war falsch. Aber warum dann? Ich
kann mir ja vorstellen, dass es wie bei dem Tom Petty Beispiel wirklich
Songs gibt, bei denen man nach der Aufnahme feststellt, dass es etwas
höher (oder etwas schneller) besser klingt. Und dann am
Geschwindigkeitsregler spielt. Aber die ganze Platte?
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
21.12.2014 06:54 Uhr
|
@ aristarch
Bei der "Wish You Were Here" haben sie für manche Gesangsparts Tapespeed eingesetzt, also bei der Aufnahme das Band langsamer laufen lassen, danach mit der richtigen Geschwindigkeit, wenn sie nicht hoch genug singen konnten oder es hoch gesungen nicht so gut klang.
|
|
aristarch
[Adlatus]

21.12.2014 09:49 Uhr
|
@ Double Bubble
So
etwas ähnliches habe ich auch in Nicks Buch gelesen. Sie hätten viel
Zeit damit verbracht, Stimmen in halbem Tempo einzusingen und dann
doppelt so schnell abzuspielen. Oder umgekehrt. Es ist toll, wenn man die Zeit hat solche Spielereien auszuprobieren.
|
|
lunatic100
[abbreviator]
21.12.2014 18:48 Uhr
|
@ Es
ist gut zu wissen, dass du weißt, dass Necropole etwas weiß.
Genaugenommen wissen wir jetzt alle was du weißt, wüssten aber lieber
was Necropole weiß. Allerdings wissen wir nicht ob Necropole weiß, dass
wir gern wüssten, was er weiß. Wissen
Nur schade das Necro sich hier total raus hält , vl liest er noch aber sonst....no comment.
Irgendwer hat Ihn bei der Discus. im
TER Threat vergrault
, Schade wirklich schade ,
|
|
aristarch
[Adlatus]

21.12.2014 19:11 Uhr
|
@ lunatic100
Du meinst, dass ich es war, der ihn vergrault hat? Mhm.
Ich
denke eigentlich nicht, dass sich ein langjähriges Forumsmitglied durch
zwei (zugegebenermaßen sehr unglückliche) Posts von irgendeinem
dahergelaufenen Neu-Angemeldeten vergraulen lässt. Mein schlecht
formulierter Beitrag, in dem ich mich über sein niveauloses
Polly-gebashe aufgeregt habe, hat die Diskussion möglicherweise
ausgelöst. Weitergeführt wurde sie jedoch von ganz anderen Leuten,
weshalb ich vermute das hier ein tiefer liegendes Problem aufgebrochen
ist. Für Letzteres kann ich aber sicherlich nichts.
|
|
lunatic100
[abbreviator]
21.12.2014 19:18 Uhr
|
@ aristarch
Du meinst, dass ich es war, der ihn vergrault hat? Nee
das mit deinem Nick war ein versehen. Weiß nicht
wer es war , ist aber auch egal
|
|
Hajo
[Vegetarius]
21.12.2014 21:10 Uhr
|
Neccropole Eine "The Wall Wissensdatenbank", wie unseren Martin werden wir sicher noch oft vermissen.
Dass
er durch Beenden seiner Forumsaktivität hier ein kaum zu füllendes Loch
hinterlässt, habe ich ihm nicht nur geschrieben, sondern auch beim
letzten Treffen noch mal versucht klarzumachen. Aber es ist seine Entscheidung, die wir halt respektieren müssen. Ich bedauere es sehr.
|
|