Floydianer83
[Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 14:09
|
Wish you were here
|
Ich finds gut, dass es jetzt den Raum bzw. die Möglichkeit gibt,
einzelne Alben einmal alleine zu betrachten und zu diskutieren.
Daher möchte ich mal ein neues Thema in den Raum stellen. Mein absolutes Lieblingsalbum: Wish You were here
Es war das erste Floyd - Album, dass mir gefallen hat und wird auch
noch das Album sein, dass ich auf dem Sterbebett ein letztes mal hören
will. Für mich gibts nix Schöneres als sich mit einem guten Kopfhörer
in ein abgedunkeltes Zimmer zu setzen, die CD reinzulegen und einfach
die Augen zu schließen und sich einfach treiben zu lassen:
-
Shine On (part I - IV) beginnt, der Synthie fadet ein, das Vorspel
beginnt und dann setzt Dave mit seinem Solo ein. Die Reise beginnt. Ich
schalte ab, fühle mich frei und unbeschwert, gehe meinen Gedanken nach
und manchmal singe ich auch mit.
- Welcome To The Machine setzt
ein. Der pulsierende Bass zieht mich in seinen Bann. Die Musik umgibt
mich. Jedes mal mache ich mir neue Gedanken über den Text. Wenn man
nicht weiß, dass es ein Waters-Seitenhieb auf die Musikindustrie ist,
kann man auch mehr hinein interpretieren. Gespannt warte ich jedes
auf das leise Klopfen bei ungefähr 06:16 (kurz bevor der Synthie richtig
laut wird), das so klingt, als würde Dave beim Spielen aus Versehen mit
der Hand gegen den Korpus der Gitarre schlagen. Werd ich dieses mal
wieder hören?
- Have A Cigar beginnt. Auch hier kann man mehr
hinein interpretieren. Für mich ein schönes Zwischenstück vor Wish you
were here. Die Musik fadet langsam aus und wechselt auf den rechten
Kanal.
- Wish You were herebeginnt unverkennbar mit den
Radiogeräuschen. Ich achte auf das Räuspern und das leise Schniefen.
Auch hier sind, wenn man ganz genau zuhört noch mehr Geräusche
versteckt. Wish You Were Here ist für mich die schönste Liebesbalade
aller Zeiten. Unweigerlich denke ich an meine große Liebe und an
vergangene Zeiten. Ich singe mit.
- Shine On (Part VI - IX): Die
Windgeräusche gehen langsam in den sonoren Bass über. Der Synthie setzt
ein und schließlich die Slideguitar ein letzes Rocken. Die letzte
Strophe singe ich noch mit. Entspannt höre ich bis zum letzten Ton zu.
Mir geht es gut. Die Musik klingt aus. Die Reise ist vorüber. Ich öffne
die Augen.
Das, meine Freunde, ist Wish you were here für mich.
Euer Floydianer83
P.S. Wer das "Klopfen" zu erst hört, bekommt von mir bei nächster Gelegenheit ein Bier spendiert! Glaubt mir es ist da!
[EDIT] Wen's interessiert: click here --------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
25.10.2006 14:15 Uhr
|
@Floydianer83
Besser kann mann es nicht beschreiben.
Trotzdem bleibt für mich Dark Side of the Moon das beste Floyd Album.
Aber darüber kann ja hier jeder von uns seine Meinung
kundtun. Wish you were her ist auf jeden Fall zusammen mit Animals und Dark Side of the Moon das am meisten gehörte Album
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 14:19 Uhr
|
@ Kuestenfloyd:
Danke, danke! *artig knicks macht* Hörst du das Klopfen raus?
[EDIT] Warum ist jetzt auf einmal das Bild wieder weg??? --------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
25.10.2006 16:13 Uhr
|
@ Floydianer83
Hab mich noch nicht um das Klopfen gekümmert. Melde mich sobald ich Durst habe.
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.10.2006 16:19 Uhr
|
WYWH habe ich zuerst in der unausgereifte liveversion zu tausendmal gehört (wintertour1973 glaub ich ) und war schon ein wenig enttäuscht das es auf einmal ao aufgeräumt tönt und dann hat mich "shine on "so genervt in all den vielen tierfilmen oder auch luftaufnahmen ...
 |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
25.10.2006 18:53 Uhr
|
Zu dem album kann ich auch nicht mehr sagen, als der Topic-Starter. Hervorragen beschrieben.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
|
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
25.10.2006 20:06 Uhr
|
Ja, Wish You Were Here - auch mein Lieblingsalbum! Der
Beginn von Shine On You Crazy Diamond schon allein - keine andere als
die Originlaversion vermag es, diese Atmosphäre zu schaffen! Das einzige, was für mich nie dazu paßte, ist der Saxophonpart obwohl ich Saxophon sonst eigentlich gern mag. Welcome To The Machine war anfangs mein Lieblingsstück auf der Platte, irgendwann bin ich dann aber doch zu Shine On gewechselt. Das Klopfen habe ich bisher noch nicht bemerkt, werde aber mal genau hinhören. Auch
bei Wish You Were Here selbst finde ich, daß keine Liveversion an das
original rankommt. Überhaupt hasse ich es, wenn Dave wieder auf der
Bühne zeigen muß, wie gut er da noch mitjodeln kann. Roger macht leider
immer eine Soulnummer draus. Dann die restlichen Teile von Shine On -
der "bedrohliche" Anfang, die kreischende Slide-Guitar und dann wie
eine Erlösung der Gesang. Absolutes Glanzstück dann der Schluß von Rick.
Das Album ist zu Ende und man ist wieder mit sich selbst im Reinen.
Schön.
**************************************** There´s no life before coffee... |
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 20:20 Uhr
|
WYWH kommt für mich gleich nach DSOTM.
"We all shine on." John Lennon |
|
Urich
[Eventmanager]
25.10.2006 20:58 Uhr
|
DSOTM ist meine Nr.1, und Wish You Were Here ist meine Nr.1
Und da ist noch bissl Lektüre zum Album "Wish you..." inkl. Roger Interview
click here
Udo

|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.10.2006 21:17 Uhr
|
@urich
ein recht herzlichen dankeschöööön für den link .
 |
|
Urich
[Eventmanager]
25.10.2006 21:30 Uhr
|
@mars
keine Ursache |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
25.10.2006 21:54 Uhr
|
was wäre Pink Floyd ohne Shine on oder Wish You Were Here ? gut aber sicher nicht sogut.
ein Topalbum verträumt mit Shine on nachdenlich mit welcome to the... und rockige have a cigar (...schade das Waters das darmals nicht selbst gesungen hat) und die PF Hymne "Wish you were here".
Bei
mir steht die Platte ganz oben, hab sie zwar nicht als CD dafür aber MC
und LP und es ist immer ein genuss sie sich anzuhören. Für die 4 war es
ja eine schöne erinnerung an Syd, für mich ist es eine schöne
erinnerung an Pink Floyd :)
________________________________________
...you better run |
|
RiNiDaRo
< [Besucher]
Unregistered user

25.10.2006 22:00 Uhr
|
Ich
kam zwar erst 1984 zu WYWH, war damals 17, und ein Schulfreund machte
mir noch eine richtige MC und sagte: "Laß das mal laufen, wenn du bei
deiner Freundin bist..." Hab ich natürlich gemacht, endlich waren mal
ihre Eltern weg, ich mit ihr allein so im Halbdunkel, dann der langsame
Beginn mit "Shine on", usw. usw., naja, den Rest könnt ihr euch ja
denken...
Deshalb
hat Wish You Were Here immer einen ganz besonderen Stellenwert bei mir.
Gegen schöne Jugenderinnerungen kann man halt nix machen... --------------------------------------------------------
Ich zitiere hier aus gegebenem Anlaß lieber keinen Songtext mehr... |
|
Syd Freak
[Patina]
25.10.2006 22:04 Uhr
|
Ich
hör aus Shine on immer Syd heraus. Er ist richtig im Lied eingegossen.
Dazu fällt mir immer das Bild von ihm ein, auf dem er schreit... Nun, Wish You Were Here ist eines der besten Floyd-Platten!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Es gibt keine Missstände der Natur. Es gibt nur Missstände der Menschen. Hundertwasser |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

26.10.2006 11:53 Uhr
|
Schön,
schön, dass es hier außer mir noch ein paar Wish you were - Fans gibt.
Kann es nur jedem wärmstens empfehlen sich mal ausgiebig mit dem Album
zu befassen.
--------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

26.10.2006 14:27 Uhr
|
ich
mag bei Wisch You Were Here vorallem Schine On, Welcome to the Machine
und Den Titelsong. Naja vielmehr is dann ja auch nichtmehr. Das Album is
gut Gelungen
Silence in the Studio
|
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
26.10.2006 15:34 Uhr
|
WYWH
- mein Gott, der Song Wish You Were Here gehört auf jeden "wie kriege
ich sie am besten rum Sampler" - ich weiß gleich hagelt es Beschwerden -
aber das macht den Song und vor allem die Platte ja nicht
schlechter . Auch ich hänge an dieser Scheibe. Sie war auch für mich - ähnlich wie bei Urich, die Nummer 1 neben der Nummer Eins DSOTM. Bis
sich "The Wall" als dritte Nummer Eins dazu gesellte - (@
Neccropole - von The Wall würde ich mir eine Rezension von dir
wünschen :) ) Ich freue mich auf alle Fälle auf die SACD
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
Syd Freak
[Patina]
26.10.2006 15:35 Uhr
|
zeili: Wisch You Were Here vorallem Schine On Ist die Rechtschreibung wirklich ernst gemeint???
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Es gibt keine Missstände der Natur. Es gibt nur Missstände der Menschen. Hundertwasser |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

26.10.2006 15:43 Uhr
|
ups. mal wieder schneller geschrieben als gedacht. ich bin mehr sch gewohnt als sh
Silence in the Studio
|
|
gandolphus
[Ministrant]
26.10.2006 16:24 Uhr
|
Wish You Were Here ist meine Lieblingsplatte - nicht nur von Pink Floyd. Shine On You Crazy Diamond ist mein Lieblingsstück - nicht nur von Pink Floyd. Eine
objektive Bewertung dieser Musik ist aufgrund der darin für mich
enthaltenen Emotionen nicht möglich. Diese Musik hilft mir, wenn ich
traurig oder in einer Krise bin. Diese Musik begleitet mich auch, wenn
es für mich Freude gibt. Es ist ein Gesamtkunstwerk, dass von vorne bis
hinten zusammengehört und so auch von mir gehört wird. Dürfte ich eine
Platte auf eine einsame Insel mitnehmen, wäre es diese. So, genug. Jetzt aber auf ins Musikzimmer und die Platte aufgelegt. Tschüß.
|
|
Turning Tide
[Adlatus]
26.10.2006 20:03 Uhr
|
Als
ich im Sommer in Ägypten war, habe ich mich in der letzten Nacht vor
dem Abflug an den Strand gelegt und Wish You Were Here durchgehört. Das
war ein emotional kaum nachvolziehbarer Moment. Ich lag da, hab mich
von der Musik berieseln lassen, gute arabische Zigaretten geraucht und
in die Sterne geschaut. Bei der Musik ist dann die gesamte aufregende
Woche in Ägypten nochmal an mir vorbeigeschwebt und ich kam eigentlich
zum ersten mal richtig zur Ruhe. Natürlich kam dann noch die
Traurigkeit dazu, dass es am nächsten Morgen schon wieder nach Hause
geht, aber auch die Freude darauf. Alles in allem war das einfach genial. Ein geniales mystisches Album für ein mindestens genauso mystisches Land. Seitdem ist Wish You Were Here mein "Ägypten-Album" (obwohl das wohl eher Dark Side of the Moon sein sollte).
Für mich also ein Album für alle emotionalen Lagen und zum Reinversinken.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. You
have to be trusted by the people that you lie to -so that when they
turn their backs on you, you´ll get the chance to put the knife in... |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
26.10.2006 20:06 Uhr
|
@TURNING TIDE
arabische zigarette - sind das diese farbige nach amberduftende ???
 |
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
26.10.2006 20:06 Uhr
|
@Turning Tide
gute arabische Zigaretten geraucht...
Du meinst die mit den "morgenländischen Küchenkräutern"
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
26.10.2006 20:11 Uhr
|
@Floydianer83
Du
hast Recht mit dem leisen Klopfen. Habe mir heute mal die Amiga Ausgabe
aufgelegt und richtig schön in Ruhe reingehört. Bei 06:12 - 06:15 kann
man es leise hören..
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Turning Tide
[Adlatus]
26.10.2006 20:12 Uhr
|
@Corporal Clegg: Das waren wirklich ganz normale Zigaretten. Soger ziemlich leichte. Jedoch weiss ich nicht, was mir innerhalb dieser Woche alles in die Wasserpfeife gemischt wurde..
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. You
have to be trusted by the people that you lie to -so that when they
turn their backs on you, you´ll get the chance to put the knife in... |
|
gandolphus
[Ministrant]
26.10.2006 23:24 Uhr
|
Dark
Side Of The Moon ist in keinster Weise ein ägyptisches Album. Die Musik
hat mit der Musik, die in den arabischen Ländern gespielt wird, nichts
zu tun. Dann noch eher Wish You Were Here. Deshalb kann ich dich sehr
gut verstehen.
|
|
Meddle
[capellanus]
26.10.2006 23:33 Uhr
|
er meinte wohl die Pyramide
Klaus
 |
|
gandolphus
[Ministrant]
26.10.2006 23:37 Uhr
|
Denke das mit der Pyramide ist wohl eindeutig. Ich hatte aber nur an die Musik gedacht.
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
27.10.2006 07:31 Uhr
|
also wenn ihr von arabisch schreibt dann spielt rick wright ziemlich arabisch auf ...set control for the heart sun ...in der live version wie auf ummagumma oder live at pompeij. und die alben Dark Side of the Moon oder Wish You Were Here haben überhaupt nichts arabisch .
 |
|
gandolphus
[Ministrant]
28.10.2006 09:03 Uhr
|
und die alben Dark Side of the Moon oder Wish You Were Here haben überhaupt nichts arabisch .
Da
hast du recht und insoweit nehme ich meine Aussage von oben zurück.
Aber ich kann mir vorstellen, in Ägypten im Angesicht eines Tempels oder
den Pyramiden beim Sonnenuntergang WIsh You Were Here zu hören. Dann
werde ich wohl Zeit und Raum vergessen.
|
|
Turning Tide
[Adlatus]
28.10.2006 14:06 Uhr
|
Ich
wollte damit nur sagen, dass ich seitdem meine Urlaubserinnerungen mit
Wish You Were Here verbinde. Ist mir auch klar, dass die Musik nicht
unbedingt arabisch ist. Wie gandolphus aber geschrieben hat: Die Musik
passt einfach sehr gut. Und bei Dark Side hab ich wirklich die Pyramiden gemeint.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. You
have to be trusted by the people that you lie to -so that when they
turn their backs on you, you´ll get the chance to put the knife in... |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

28.10.2006 14:32 Uhr
|
Mmmh,
ich muss sagen, von den vier großen "Kloppern" der 70er höre ich Wish
You Were Here wahrscheinlich am wenigsten. Das heißt nicht, dass ich es
nicht mag, ich liebe dieses Album auch. "Shine On" ist eines der besten
Stücke überhaupt, und der Übergang zum Saxophon in diesem Stück ist zum
niederknien. Dennoch sind für mich die Konzepte der anderen Alben etwas
überzeugender. Hinzu kommt, dass mir die Studioversion von "Have A
Cigar" nicht so ganz zusagt. Wie gesagt, es ist ein sehr großartiges Album. Trotzdem bin ich froh, dass es danach einen gewissen Stilwechsel gab.
|
|
Urich
[Eventmanager]
28.10.2006 17:47 Uhr
|
@Kuest(i)enfloyd
Ich
kann da nix wahrnehmen bei 06:12-06:15, liegt bestimmt daran, dass mein
Herz von Anfang bis Ende klopft...ich liebe diese Scheibe :)
Udo

|
|
Kuestenfloyd
[Videothekar]
28.10.2006 17:54 Uhr
|
@Urich
Also auf der Amiga ja. Die anderen Fassungen werde ich morgen mal in Ruhe durchhören.
See you on
Kuest(i)enfloyd
overhead
the albatross hangs motionless upon the air & deep beneath the
rolling waves in labirynths of coral caves,the echoes of a distant time
come willowing across the land & everything is green as
submarine.... |
|
Urich
[Eventmanager]
28.10.2006 18:09 Uhr
|
Also auf der Amiga ja.
@Kuest(i)enfloyd
der war gut
Udo

|
|
Fearless
[Bibliothekar]
04.11.2006 23:39 Uhr
|
Meine
erste erste West-Schallplatte - ein Heiligtum!!! Die schwarze Folie mit
dem Maschinenhänden-Aufleber wurde vorsichtig an der Seite
aufgeschnitten und nach jedem Hören wieder drübergezogen Bis sie in Fetzen und nicht mehr zu gebrauchen war.
Ja,
musikalisch ist es wohl die geschlossenste Album. Sehr entspannte
Musik, genialste Gitarrenarbeit von Gilmour, ein Waters, der bei "Shine
on.." wie Gilmour singt (habe bis vor kurzem noch geglaubt, David singt
das!! ) Für mich persönlich nach Animals die stärkste Scheibe!
|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

04.11.2006 23:52 Uhr
|
oh yes, dass kenne ich frag mich ma wie ich "The Wall" behandelt habe. Wish You..... hatte ich leider nur als MC. dafür aber doppelt.
"And I am not frightened of dying, any time will do,..................... Shine on.......Andreas (Mann trift sich immer zweimal im Leben) |
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
05.11.2006 00:23 Uhr
|
wywh war das erste album überhaupt, das ich geschenkt bekam und das auch noch von einer großen liebe - es war eine wochenendbeziehung deshalb hatten wir beide einen besonderen bezug zu diesem album. sie begleitete mich auch auf mein erstes pf konzert, obwohl wir zu diesem zeitpunkt längst nicht mehr zusammen waren. aber in dieser musik sind wir bis heute noch vereint. auch sie war und ist nach wie vor großer fan von pf.
schöne grüsse
m.
say goodbye to life as we know it.... |
|
David Gilmour
< [Besucher]

05.11.2006 14:33 Uhr
|
"Wish
You Were Here" hat deshalb einen so großen Reiz, da es zum einem Syd
Barrett gewidmet ist und zweitens ein Gänsehautalbum ist, die man immer
bekommt wenn man sich schon die ersten Klänge von "Shine On You Crazy
Diamond (Part 1)" hört! Und mit dem Titel "Wish You Were Here" kann man sich immer irgendwie immer selber identivizieren! Ein Album was man jedem ans Herz legen kann!
----------------------------------------------------- David Gilmour is the best guitarplayer in the world! PINK FLOYD rules! |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

06.11.2006 10:28 Uhr
|
@ Udo / @ Kuestenfloyd:
Habt
ihrs inzwischen entdeckt??? Ich rede übrigens von der CD - Version.
Meine LP ist ein Heiligtum, die hol ich nur zu besonderen Anlässen
raus!
--------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

07.11.2006 09:52 Uhr
|
@ Kuesti: Herzlichen Glückwunsch! Du warst der erste. Hatte dein Post vom 26.10 übersehen Das Angebot mit dem Bier steht noch!
--------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

21.11.2006 16:13 Uhr
|
Zu
Wish You Were Here hab` ich mal `ne Frage an die älteren Fans: Stimmt
es, dass das Album zunächst nicht besonders beliebt war? Bei "Laut.de"
steht soviel wie: "Mit "Wish You Were Here" stießen Pink Floyd bereits
viele ihrer Anhänger vor den Kopf. Zu bombastisch war ihnen mittlerweile
der Sound geworden, zu flächig die Songs." Ist da was dran? Ich dachte immer, dass Wish You Were Here von Anfang an als ein Meisterwerk galt. Es wäre ja auch nicht das erste Mal, dass die bei "Laut.de" so einen Mist verzapfen, da kenne ich noch ganz andere Beispiele.
"We all shine on." John Lennon |
|
Thomas
[Bruder]
21.11.2006 16:25 Uhr
|
Hallo lennon!
WYWH habe ich 1977 erworben. Obwohl es im Herbst 1975 auf dem Markt kam, war es 1977 noch unter den Top 30. 1979, im November kaufte ich The Wall. Immer noch war Wish You Were Here unter den besten 30 Alben vertreten. Nun mehr waren schon über 200 Wochen vergangen. Jetzt, 31 Jahre nach Veröffentlichung taucht das Album manchmal wieder in Top 100 auf. Ich finde, dass ist eine außergewöhnliche und faszinierende Leistung!!!
Das Album hat sich weltweit über 10 Mill. mal verkauft. Im übrigen, DB ebenso.
Von
Kritik war, von damals bis heute, keine Spur. Ganz im Gegenteil, man
sagte Pink Floyd sogar nach, dass sie sich wieder auf alten Pfad nach
DSOSM befinden. Im Musikexpress wurde Wish You Were Here als bester
Song, länger als 10 Minuten gekürt. Echoes war Nr. 4 oder 5.
Tom |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
21.11.2006 16:30 Uhr
|
die wintertourversion von Wish You Were Here war besser als die platte danach vielleicht meint laut.de das ??? aber pink floyd bombastisch zu nennen genau so blöd wie die solomusiker von pink floyd heute mit genie zu betiteln .
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
Brewster
[Pater]
21.11.2006 16:45 Uhr
|
@ ThomasIm Musikexpress wurde Wish You Were Here als bester Song, länger als 10 Minuten gekürt. Oder meintest du da evtl. Shine On ?
Grüße, Jürgen
|
|
Thomas
[Bruder]
21.11.2006 16:47 Uhr
|
@ Brewster
Danke für die Korrektur Brewster. Es war natürlich Shine on!!!
Tom |
|
lennon
< [Besucher]
Unregistered user

21.11.2006 19:24 Uhr
|
Danke für die Info, dann haben sie da wieder mal Mist geschrieben.
"We all shine on." John Lennon |
|
Arnold Layne
< [Besucher]

28.11.2006 20:03 Uhr
|
Ist eines meiner absoluten PF-Lieblingsalben, und eines, dass alle Vorzüge der Band gleichermaßen
zum Vorschein bringt. Ich habe es mir relativ spät, bereits als CD
Anfang der Neunziger zugelegt. Ein melancholisches Album, dass für mich
Trauer über das Scheitern der Jugendideale-und Träume ausdrückt. Es ist auch dadurch absolut zeitlos.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Pink Floyd sich wiedervereinigen muss. |
|
Urich
[Eventmanager]
01.12.2006 22:10 Uhr
|
sie liegt auf...
Gruß Udo

|
|
rolf
[Bruder]
08.12.2006 18:31 Uhr
|
WYWH
hat mich als teeni beeindruckt. Ist schon ein gutes album, besondes der
Schluss ist schön. Die letzten zwei Minuten jagen mir Schauer über den
Rücken. Klingt wie ein wehmütiger Abschied von Rick. Im gewissen Sinn
wars auch so!
Das letzte wirklich homogene Album der Floyds, leider!
"what a funny thing to do 'cause I'm feeling very pink..." |
|
PinkFloyd87
[Bruder]
08.12.2006 18:38 Uhr
|
Besonders die letzen Minuten von Shine On 2 sind ja ein Tribut an Syd.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
rolf
[Bruder]
08.12.2006 18:42 Uhr
|
ich weiß; ...see emely play... lässt grüßen
mir geht das total ans Herz, wenn mich auch der rest des albums heute eher langweilt
"what a funny thing to do 'cause I'm feeling very pink..." |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
08.12.2006 18:43 Uhr
|
rolf und 87
die jungend macht sich
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
Kailash
< [Besucher]
08.12.2006 18:44 Uhr
|
Neben The Wall mein Lieblingsalbum von Pink Floyd.
|
|
PinkFloyd87
[Bruder]
08.12.2006 18:49 Uhr
|
@ mars
Danke, danke, 
aber es ist doch normal, dass man sich auch in der Geschichte seiner Lieblingsbands ein wenig auskennt.
Viele Grüße and Keep Talking! (Michael)
http://www.last.fm/user/Dyolf_Knip/
|
|
Problemchild
< [Besucher]
Unregistered user

16.12.2006 23:33 Uhr
|
Für
mich ist Wish You Were Here das beste album von Pink Floyd. Wie
Floydianer schon beschrieben hat gehts mir auch so... am besten mit
guten Kopfhörern im dunklen Zimmer genießen! Herrlich
Rock 'n Roll ain't noise pollution!!!
 |
|
Thomas
[Bruder]
17.12.2006 12:37 Uhr
|
Ja, ein wunderbares Album.
Hier zeigt sich die Magie von Waters/Gilmour/Wright besonders!!
Tom |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
17.12.2006 13:00 Uhr
|
@ Thomas
und jedem flug-tier-naturfilm liefen für die nächsten 20jahre shine on... zum abwinken ... man haben viele filmer ihre fantasielosigleit bewiesen ...
:sad:
dabei hätte es viele klaus schulze musik dazu gehabt ...aber nein er durfte nur in einem spinnenfilm zu hören sein . :sad:
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
Boernix
[Forumsbrot]
17.12.2006 21:16 Uhr
|
@ mars behind moon: Und in nem Hardcore Streifen...oder war Body love softcore?
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
17.12.2006 21:22 Uhr
|
@ Boernix
wen dus gesehen hast pornofilme langweilen mich da stimmt der satz ---lieber mach ich mit ---
PINK FLOYD IS NE TRIPPANOVA |
|
Floydianer83
< [Besucher]
Unregistered user

20.12.2006 14:26 Uhr
|
@ Problemchild
Für
mich ist Wish You Were Here das beste album von Pink Floyd. Wie
Floydianer schon beschrieben hat gehts mir auch so... am besten mit
guten Kopfhörern im dunklen Zimmer
genießen! Herrlich
Danke, du sprichst mir aus der Seele
Vielleicht noch mit dem vorhergehenden Genuss pflanzlicher Herkunft und grünlicher Farbe?
--------------------------------------------------------- David Gilmour - Frankfurt 18.03.2006 Roger Waters - Berlin 08.06.2006 ---------------------------------------------------------
See you on the Darkside! |
|
Urich
[Eventmanager]
18.01.2007 22:05 Uhr
|
Wisst Ihr wo die Cover- Aufnahmen gemacht wurden?
Im Gästebuchbeitrag aufgeschnappt!
Am 7. Januar 2007 um 18:20 Uhr schrieb StefanServas, hab den ganzen Nachmittag auf eurer (Spitzen)Website zugebracht, bin jetzt ne ganze ecke klüger, was PF-Infos betrifft. Falls jemand meinen Eintrag liest, eins wüßt ich noch ganz gern: Weiß jemand, wo genau das Cover für Wish you were here (flaming businessman shaking hand of his counterpart) aufgenommen wurde? Wär prima. Gruß, Stefan
Darauf meine Antwort an ihn in einer eMail:
Hallo Stefan, habe deinen Gästebuch-Eintrag v. 07.01. bei Bruder Franz gelesen...ich finde es spitze, dass dafür ein Nachmittag drauf gegangen ist ;-) Es ist nun mal so, PF liest man(n) nun nicht an einem Tag. Und ich lese nach fast 30 Jahren immer noch, und werde nicht fertig... :-) Zu Deiner Anfrage: Welches Cover meinst Du? Das von Kanada oder von Deutschland? Ja, du liest richtig... es gibt zwei verschiedene. Ich zeig sie dir. klick einfach auf die beiden Links, und du siehst die Unterschiede. http://www.the-gfx-world.de/ImageHoster/images/e39cd6ae1.jpg (Deutschland) http://www.the-gfx-world.de/ImageHoster/images/e3df7395e.jpg (Kanada)
Deine Frage ist zwar hier nicht beantwortet....aber wir haben Experten im Forum, die zu jedem Album eine richtige Antwort wissen. Du bist herzlich eingeladen in dem familären Forum. mit floydischen Grüßen Udo (Urich)
Darauf die Antwort vom 18.01.2007 16:33:34 Westeuropäische Normalzeit Servus,hatte keine Ahnung, dass es da auch noch zwei verschiedene Aufnahmen gibt...Aber meine Frage hat mir inzwischen ein gewisser Vernon Fitch (aus den USA, glaub ich) beantwortet: Bei den Hallen im Hintergrund (auf beiden Covers) handelt es sich demnach um die Burbank (Film)Studios in L.A. Hab's nur noch nicht nachgeprüft, z.B. im i-Net.Vielen Dank aber für die Infos und die Pics. Gruß, Stefan
Gruß Udo |
|
Al Axe
< [Besucher]
Unregistered user

19.01.2007 09:01 Uhr
|
hab mal im Internet gesucht und folgendes älteres Bild zu den burbank studios gefunden
könnte mir gut vorstellen, dass das Photo zwischen diesen 4 großen Studiohalle gemacht worden ist.
---- Wer
meint, er habe durch das Lesen dieses Artikels eine wertvolle Minute
seines Lebens verloren, der schicke seine Beschwerde bitte an 'Old
Pink', Zu Händen der Klapsmühle, Chalfont |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

19.01.2007 12:10 Uhr
|
@ Urich
Danke.
Dass es ein Unterschied zwischen Kanada und Deutschland gibt, habe ich
nicht gewusst. Die beiden Coverbilder sind definitiv am gleichen Fleck
gemacht worden. Nur der Fotograph scheint auf dem Kanada-Foto ein paar
Schritte weiter vorne zu stehen.
@Al Axe
Da könnte es wirklich gewesen sein. Vielen Dank für die tollen Infos.  |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
19.01.2007 12:36 Uhr
|
2
verschiedene Cover???? Ich glaub von dem Flammenmotiv gab es 50
verschiedene Versionen....Vor Jahren gab es beim WOM (World of Music)
einen Import, woher weiß ich nicht mehr, auf dem jedes Cover etwas
anders war, einmal viel Feuer, einmal wenig, etwas andere Haltung der
beiden usw. Da soll sich noch einer auskennen!
**************************************** There´s no life before coffee... |
|
Urich
[Eventmanager]
19.01.2007 21:28 Uhr
|
Ich glaub von dem Flammenmotiv gab es 50 verschiedene Versionen
@ Britta
ehrlich, die möchte ich ganz gerne sehen wollen...
Gruß Udo |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
20.01.2007 06:59 Uhr
|
@ Urich
Ich
hab mir damals eine gekauft. Ich mach mal Bilder zum Vergleich. Aber
die alle kaufen und die Covers nebeneinander an die Wand hängen - das
säh sicher super aus!!!!
**************************************** There´s no life before coffee... |
|
Urich
[Eventmanager]
20.01.2007 07:20 Uhr
|
@ High Hopes du machst mich richtig neugierig. Für`s PF- Zimmer einfach ideal
Gruß Udo |
|
Jester
[Local Agent Harz]
20.01.2007 14:48 Uhr
|
Ich
hatte ja schonmal zu dem Thema nachgefragt, denn meine CD hat ein
anderes Cover als meine LP und die ist offensichtlich Kanadisch.
Jester
-------------------------------------------------------------------- Hello, is there anybody in there ? |
|
High Hopes
[Orgel Groupie]
21.01.2007 12:46 Uhr
|
Ja, die Fotos sind schlecht aber auf die Schelle....
Also erstmal das Original-Cover

Und
hier jetzt das von der anderen LP, die ist übrigens auch aus Kanada.
Ich hab das Motiv genommen, wo so ziemlich am meisten Flammen drauf
waren aber wie gesagt, es gab sie in allen Variationen, auch fast ohne
Flammen.

**************************************** There´s no life before coffee... |
|
Perry
[Kommunalpolitiker]
30.01.2007 17:22 Uhr
|
Was
mich immer noch wundert ist, daß Menschen , die über eine solch fast
schon überirdisch zu nennende Kreativität und ein so allumfassendes
Feeling wie Dave $ Co verfügen überhaupt auf normale biologische Art
altern können. Dabei war ich einmal fest davon überzeugt, daß diese
Musik unsterblich machen würde. Leider ist dies nicht so ganz der Fall.
Aber sie hilft doch sehr dabei dem schnöden Zahn der Zeit mutig zu
trotzen. Und wenn wir uns einst alle einmal im großen Pink-Floyd-Himmel
wiedersehen sollten, dann hoffe ich, daß für mich auch ein kleines
Plätzchen frei ist - ganz hinten, an der Tür, wo's zieht... Damit wäre ich schon mehr als zufrieden.
............. Gruß Perry
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
21.02.2007 10:13 Uhr
|
letzthin hörte ich aus einem billigem radio das lied ,,wish you were here ,, da wusste ich warum das lied mir gefiel, weil es auf jedem so billiger radio SAUGUT rüberkommt ...gänsehaut hatte ich ...
------------------------------------------------------------ sprache ist lüge - kim ki-duk |
|
Stoffel
< [Besucher]
Unregistered user

24.02.2007 11:49 Uhr
|
@ Floydianer83
geile Scheibe!
ich
habe nichts zu meckern. vielleicht hätten sie noch ein Lied mehr auf
das Album draufpacken können, aber sonst habe ich nichts zu meckern.
der Knaller des Albums ist ja eindeutig "Shine on you crazy Diamond"!
gruß Stoffel!
******************************* http://www.pinkfloydforum.de.vu |
|
Insulin
< [Besucher]
Unregistered user

25.04.2007 21:40 Uhr
|
Wish You Were Here
Diese
Album mit dem wunderbaren Namen gehört zu den Floydarbeiten an die ich
als erstes gestoßen bin. Aleine wegen des wunderbaren Titelliedes, das
wirklich jeder kennt wenn man jemanden auf Pink Floyd anspricht und wenn
man die ersten Sekunden Gelaber im Stil von "We dont need no education"
einfach aus dem Gespräch rausblendet. Diese Album ist auch super
wenn man die Bandgeschichte, und damit mein ich die Syd Barrett Ära,
nicht kennt und die Botschaft von dem Album einfach auch eine
willkürliche Person überträgt.
Shine On You Crazy Diamond (Part One) fängt mit dem wohl besten Gitarrenintro der Welt an. Diese
vier Töne verzaubern einen sofort und machen einem unweigerlich klar,
dass sich hier unter dem Klangteppich ein musikalisches Epos verbirgt. Als
ich dieses Lied zum ersten Mal gehört hab musste ich doch wirklich ein
paar Momente lang überlegen welche Instrumente hier im Spiel sind. Ich schwebe ein wenig und mein Endorphinlevel ist am Maximum.
Welcome To The Machine fängt sehr zäh an. Der wummernde Bass an den ersten Sekunden ist doch etwas zu überzogen um den Hörer hinzuhalten. Nach
Shine On... kriegt man hier ein (relativ) kurzes Lied präsentiert, bei
dem nicht nur mithören, sondern auch mitdenken erfordert ist. Jeder
der dieses Album kennt und weis wie es sich anfühlt zwischen die
Zahnräder von irgendetwas gekommen zu sein weis was Roger Waters mit den
Worten ausdrücken wollte. Am Ende des Stücks hört man das Lachen und
andere Geräusche einer unbeschwerten Gesellschaft, die nur noch einmal
unterstreichen um was es (für mich) in diesem Lied geht. Wer immer
weiter hineingezogen wird in eine Industrie und ausgebeutet wird, ist am
Ende nichts weiter als ein kleines Zahnrad im großen kommerziellen
Uhrwerk. Der Erzähler fragt einen (nichtssagenden) Musiker einige Fragen und beantwortet sie sofort selber. Wo warst du? Schon in Ordnung wir wissen wo du warst. Was hast du geträumt? Schon in Ordnung, wir haben dir deine Träume ja vorgeschrieben.
Das Lied führt einem auch ein wenig die Machtlosigkeit vor, die man vor der (Musik)Industrie hat. Ich
fühle mich nicht so gut wie noch vor 7 Minuten. Welcome to the Machine
holt mich einfach aus dem High, welches ich bei dem Opener hatte.
Weiter gehts mitHave a Cigar. Ein einziges Statement über die Ignoranz und Gier von Produzenten/Managern/Vorsitzenden usw. (Which one's Pink?) Nichts
besonderes meiner Meinung nach. Wir haben vor einem Lied unsere Lektion
in Sachen Musikindustrie gehört und musikalisch ragt dieses Lied auch
nicht hervor. Ich werde ungeduldig. Wann kommt endlich Wish You Were Here?
Da isses endlich! Wish You Were Here, das beste Lied auf dem ganzen Album. Das
schönste Liebeslied der Welt und während die Band Syd nachtrauert,
trauere ich allen Sachen nach die ich in meinem (noch kurzem) Leben
hinter mir gelassen hab. Die sanfte Melodie umspielt mein Ohr und bereitet mich auf das nächste Lied vor. Ich bin einfach nur glücklich und krieg schon gar nicht mehr mit dass ich mitsinge.
Shine On You Crazy Diamond (Part Two) ist für mich wie eine Voranhörung von Animals.
Der bass am Anfang und Teile der Gitarrenarbeit geben mir den Eindruck,
den ich kriege nachdem ich Animals einmal komplett durchgehört habe. Ein
wenig hektischer und "härter"(mir fällt grade kein besseres Wort ein)
als der erste Teil, überzeugt mich aber auch Part 2 und schließt nahtlos
das Album ab. Es zieht einen nochmal so richtig hoch bevor der
Plattenspieler mit einem Klicken aufhört/ das Autoradio wieder von vorne
anfängt oder die iTunes Liste einfach weitergeht.
Alles in allem zählt Wish You Were Here zu meinen Top 5 Alben und ordnet sich unter Dark Side Of The Moon und Atom Heart Mother ein.
Come on you miner for truth and delusion and shine
Danke fürs Lesen
[url=http:// |
|
Zeili
< [Besucher]
Unregistered user

25.04.2007 22:00 Uhr
|
@ Insulin
fängt mit dem wohl besten Gitarrenintro der Welt an wenn du die Noten etwas umstellst hast du das Intro von Smoke on the Water. schonmal jemand aufgefallen?
Mord
durch Mord zu sühnen, ist unmöglich. Rache oder Sühne mögen eine Gier
befriedigen, aber den Frieden zu schaffen oder die Menschheit auf eine
höhere Stufe zu heben, das vermögen sie nicht. |
|
Fat-Strat
[Forum Manager]
25.04.2007 22:09 Uhr
|
@ Zeili
Das musst du jetzt mal genauer erklären.
Das Smoke on the water intro beginne ich mit der A und der D Saite. Shine on spielt man irgendwo zwischen dem 10. und 21. Bund. Is also schon nen Unterschied. Oder wie meinst du's?

|
|
AFranz1703
< [Besucher]
Unregistered user

25.04.2007 22:15 Uhr
|
@ Fat-Strat
so ????

and everything under the sun is in tune but the sun is eclipsed by the moon. ..... Gruß Andreas
Neu: www.gutlanken.de |
|
so.iss.das
[Tiefflieger]
25.04.2007 22:22 Uhr
|
@ Zeili
Hey, das stimmt. Habs grad ausprobiert. Die Intonation is dieselbe.
_______________________________________ And remember: There IS a "fun" in "disfunction". |
|
Meddle
[capellanus]
25.04.2007 22:37 Uhr
|
@ Insulin
du schreibst schöne Rezensionen
Klaus
Immerhin sind wir sonst auch nicht wie andere Foren - und auch noch stolz darauf! (C) 2007 by Hey You |
|
Perry
[Kommunalpolitiker]
25.04.2007 23:08 Uhr
|
@ Insulin
du schreibst schöne Rezensionen
absolut, sehr schön ..
Have a Cigar ... |
|
Insulin
< [Besucher]
Unregistered user

25.04.2007 23:20 Uhr
|
@ Meddle
danke schön Ich gebe mir auch Mühe.
|
|
KatzenHai
[Hailand]
13.12.2007 15:31 Uhr
|
Andrea Berg erfolgreicher als Pink Floyd
Andrea Berg zog an den Beatles und Pink Floyd vorbei.
Hamburg (dpa) - Erfolgreicher als Pink Floyd und
die Beatles: Schlagersängerin Andrea Berg hat mit ihrem vor etwas mehr
als sechs Jahren veröffentlichten «Best of»-Album einen Rekord
aufgestellt.
Die CD mit ihren größten Hits hält sich bereits seit
313 Wochen in den Deutschen Album-Charts und ist damit so lange wie
bislang keine andere Platte in der Hitliste vertreten, wie die
Plattenfirma Ariola mitteilte. Berg verweist den bisherigen
Spitzenreiter Pink Floyd mit «Wish You Were Here» (312 Wochen) und die Beatles mit ihren beiden Alben «1962-1966» (297 Wochen) und «1967-1970» (285 Wochen) auf die Plätze.
Das
«Best of»-Album wurde elfmal mit Gold und fünfmal mit Platin
ausgezeichnet und verkaufte sich bislang mehr als 1,7 Millionen Mal. In
den aktuellen Top 100, die an diesem Freitag veröffentlicht werden,
rangiert Andrea Berg auf Rang 88.
(c)Die Welt - 12.12.2007
|
|
Hammy79
[Bibliothekar]

13.12.2007 15:40 Uhr
|
@ KatzenHai
Ich
würde mal so spontan, völlig aus dem Bauch heraus, sagen, dass mir die
Wish You Were Here noch nen Tick besser gefällt als die "Greatest Hits"
von Andrea Berg.
|
|
Bruder Franziskus
[Papst]
13.12.2007 15:43 Uhr
|
@ KatzenHai
Erfolgreicher als Pink Floyd und die Beatles ich sach nur: auswandern!
Bruder Franziskus |
|
Hammy79
[Bibliothekar]

13.12.2007 15:44 Uhr
|
@ mystique2404
312 Wochen sind aber schon ganz schön heftig. Das sind SECHS Jahre. Hätte ich dem deutschen Käufervolk gar nicht zugetraut.
|
|
KatzenHai
[Hailand]
13.12.2007 15:48 Uhr
|
Nun, ein paar Rekorde halten sie ja noch.
Mir imponiert immer noch die 741 - und The Wall als erfolgreichstes Doppelalbum aller Zeiten weltweit ...
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink? |
|
lunatic100
[abbreviator]
13.12.2007 16:09 Uhr
|
@ KatzenHai
«Best of»-Album einen Rekord aufgestellt
Wie kann das sein? Denke die Plattenindustrie 'jammert' dauernd wegen der 'brennerei' (ihr wisst schon) Letztens las ich noch das die Bands, mit CD s nix mehr verdienen, deshalb auch diese Konzertflut zu Wahnsinnspreisen (außer Hosentickets natürlich) Und , wer ist überhaupt Andrea Berg?
|
|
Corporal Clegg
[Bibliothekar]
04.03.2008 12:13 Uhr
|
Heute vor 23 Jahren waren die Jungs im Studio - für die Aufnahmen von WYWH. Anscheinend lieben sie dieses Datum, wer weiß was heute noch so passiert :)
Grüße von (Tino)Corporal Clegg...had a wooden leg... 
...Ich bin nichts von dem, was ihr glaubt, das ich bin...Syd Barrett
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
30.05.2008 14:32 Uhr
|
Bei meiner Wish You Were Here steige ich noch nicht so ganz durch.
Wie hier:...
www.analog-forum.de/wbboar ...
... steht bei mir auch in der Auslaufrille SVHL - 814 – A. Das ist in Wirklichkeit die englische Pressung?
Mit
dem Klang meiner WYWH 1C064-96 918 auf dem Label und SVHL -
814 – A in der „kleinen“ Auslaufrille bin ich ja nicht ganz zufrieden.
Meine DSOTM, THE WALL, OBSCURED BY CLUDS und THE FINAL CUT klingen
besser.
Sollte ich also auf der nächsten Plattenbörse darauf
achten, das die Auslaufrille größer ist und dass da dort 96 918 - A – 3
drin steht?
Aber das mit der zweiten deutschen Pressung
verstehe ich auch nicht. ES wird ja immer gesagt ,dass die 1C064-96 918
die zweite deutsch Pressung ist (siehe hier: http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=35534&pageNo=2 ) , aber diese Seite:...
http://ourworld.compuserve.com/homepages/PFArchives/DGerLP.htm#PF
...
behauptet, dass das die 1C064-96 918 die dritte deutsche Pressung ist.
Bei der zweiten Pressung muss noch zusätzlich irgendwo die
Nummer 400 010 vermerkt sein.
------------------------------------------------------- www.sueddeutsche.de/kultur ... http://img412.imageshack.us/img412/9464/dscf4014lo1.jpg |
|
5Beatle
[Bruder]
30.05.2008 15:52 Uhr
|
Kanns sein, dass Radiohead hier bei Pink Floyd abgeguckt haben?
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
30.05.2008 17:48 Uhr
|
@ 5Beatle: Mit viel Fantasie beim Cover ein wenig, von der Mucke her hier aber nicht...
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
30.05.2008 18:53 Uhr
|
@ 5Beatle
radiohead haben nichts abgeguckt sie waren gegen diese ausgabe , da sie meinen gar keine hits geschrieben zu haben . der grosse abgucker ist die EMI
-------------------------------------------------------
www.birdsongradio.com/ |
|
KatzenHai
[Hailand]
30.05.2008 19:02 Uhr
|
@ mars behind moon
Mir
tun diese Künstler immer wieder leid, die so gar kein künstlerisches
Mitspracherecht haben. und gegen die Labels immer sklavisch-unterdrückt
verlieren müssen ...
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
floydgerd
< [Besucher]
Unregistered user

02.08.2008 18:24 Uhr
|
Wish
you were here war schon immer meine Lieblingsplatte von Pink Floyd.
Besonders Welcome to the machine und der Titelsong haben es mir angetan.
Und bei Shine on you crazy diamond kann man entspannt zurückgelehnt
träumen.
By the way, which one's Pink? |
|
kater
[Adlatus]

05.08.2008 20:50 Uhr
|
@ lennon
Hallo es stimmt auffallend ich hab ein altes dickes büchlein von Sounds mit Plattenkritiken von 1966 - 1977 !! darin enthalten auch Wish You Were Here es bleibt fast kein gutes haar außer des facettengesangs von shine on . Es ist aus heutiger Sicht unglaublich . Übrigens auch die Krtik von Dark Side of the Moon kommt nicht viel besser weg . Ja da zeigt sich mal wieder wie die Dinge erst später richtig reifen können . aus heutiger Sicht unglaublich . Da wäre es doch eine tolle Sache wenn man die Kritiker von damals heute nochmal dazu befragen könnte . Lächel das wäre ein Experiment !!!!!!!!!
|
|
Boernix
[Forumsbrot]
05.08.2008 21:46 Uhr
|
@
kater: Kritiker sind doch entweder frustrierte Möchtegernmusiker oder
solche, die Musik nicht verstehen, sobald sie etwas vertrakter ist...
****************************************************** Holen
Sie sich schnell noch einen Kaffee, ich ertrag es nicht, wie sie die
ganze Zeit hasserfüllt die leere Tasse anstarren (Mein Dozent) |
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
15.11.2008 15:02 Uhr
|
Nach
langer Suche habe ich heute auf der Plattenbörse endlich die tolle
Pressung von Wish You Were Here "1C064-96 918 - 400 010" (zweite
deutesche Pressung) gefunden, und dann ist der Zustand leider nicht so
gut. Hab ich also nich gekauft. Und die Suche geht weiter...
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: forum.tour-magazin.de/show ... (für die bilder nach unten scrollen!)
Hiermit höre ich Pink Floyd: http://img135.imageshack.us/img135/6237/meinehifianlagedb7.jpg |
|
Jester
[Local Agent Harz]
15.11.2008 16:49 Uhr
|
@ MickFi
was ist denn besonders an dieser pressung ?
Jester
-------------------------------------------------------------------- Hello, is there anybody in there ?
|
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
15.11.2008 18:42 Uhr
|
@ Jester
ist die "zweite deutesche Pressung"
*******************************************************
 The killer awoke before dawn, he put his boots on He took a face from the ancient gallery And he walked on down the hall
|
|
MickFi
[Wahn-Sinn]
15.11.2008 19:22 Uhr
|
@ Jester
Jester schrieb:
@ MickFi was ist denn besonders an dieser pressung ?
Der Klang!
Die
Ausgabe mit der Nummer : 1C 064-96 918 und zusätzlich 400
010 auf der Rückseite (zweite deutsche Pressung)der Außenhülle soll sehr
gut klingen. Auch erkennbar an der größeren Auslaufrille. Meine
Ausgabe mit der Nummer : 1C 064-96 918 und 7C auf der
Innenhülle (fünfte deutsche Pressung die in Schweden gepresst wurde)
klingt gegenüber allen anderen meiner Floyd Platten recht
bescheiden.
WISH YOU WERE HERE - Germania -
EMI-Harvest Records 1C 062-96 918 (1st issue)
EMI-Harvest Records 1C 062-96 918 (1st issue, star on backcover)
EMI-Harvest Records 1C 062-96 918 (1st issue, round on backcover)
EMI-Harvest Records 1C 064-96 918 (2nd issue, "400-010" on backcover)
EMI-Harvest Records 1C 064-96 918 400 010 (blue vinyl)
EMI-Harvest Records 1C 064-96 918 (3rd issue)
EMI-Harvest Records 1C 064-96 918 / 2C 068-96918 (4th issue, Germany/France)
EMI-Harvest Records 1 C 064-96 918 (5th issue, Germany/made in Sweden)
EMI-Harvest Records 31 482-3 (6th issue, "Club Sonderauflage" release)
EMI-Harvest Records 27 310-2 (7th issue, "Club Sonderauflage" release)
EMI-Harvest
Records 1 C 062-96 918 - 5C 062-96
918 (8th issue, Germany/Netherlands)
EMI-Harvest Records 1C 062-96918 \ 1A 062-96918 (9th issue, Germany/Netherlands)
EMI-Harvest
Records 1C 064-96918 \ 1A
064-96918 (10th issue, Germany/Netherlands)
EMI-Harvest Records 064-7 46035 1 (11st issue, Germany/EEC)
------------------------------------------------------- Interessantes über die heutige Klangqualität: www.sueddeutsche.de/kultur ... Meine dopingfreie Italientour: forum.tour-magazin.de/show ... (für die bilder nach unten scrollen!)
Hiermit höre ich Pink Floyd: http://img135.imageshack.us/img135/6237/meinehifianlagedb7.jpg |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
25.11.2008 15:24 Uhr
|
youth von the fireman rollingstone.de/dyn/144-0- ...
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
KatzenHai
[Hailand]
30.06.2009 13:31 Uhr
|
consequenceofsound.net/200 ...
Rock History 101: Pink Floyd’s “Shine On You Crazy Diamond”
By Lloyd Poast on June 27th, 2009
Rock
stars just don’t seem to have the same mystique or larger than life
personalities that they used to. Musicians are still an interesting
bunch, but the wild stories of such icons as Jim Morrison, Sid Vicious,
and Mick Jagger seem to be a thing of the past. The times we live in,
undoubtedly, play a major role in that. Censorship was a bigger issue in
the past, allowing for a greater sense of rebellion. The sixties and
seventies were also decades of change and new beginnings; not only in
music, but society as whole. If Jim Morrison broke onto the music scene
in 2006, would he be the rock god that he was in the sixties? To a
degree; he was an extremely charismatic presence, but it probably
wouldn’t be like it was then. Everything’s been done. There have been
few real legends to emerge over the last twenty years, and the last true
rock icon was Kurt Cobain in the early nineties.
Some of Rock n’
Roll’s most interesting stories are also the most tragic, and tragedy
often breeds legends. Syd Barrett of Pink Floyd was one of the more
colourful characters of the late sixties, but teetered between genius
and madness until his disappearance from the public eye in the early
seventies. The enigmatic Floyd founder was the band’s main creative
force in the early days, but a combination of schizophrenia and massive
LSD use led to his dismissal after the group’s second album, A Saucerful
of Secrets, in 1968. His erratic behaviour included strumming one note
over and over onstage, detuning his guitar onstage, and staring into
space during recording sessions. The band had hoped to keep him on as a
songwriter, but his arrangements had become to complex and they scrapped
the idea. Although his time in Pink Floyd was fairly brief, his effect
on the band would continue in their song writing on albums such as Dark
Side of the Moon and most specifically, Wish You Were Here. He was gone,
but his presence hung over the band like a phantom watching from the
balcony.
Remember when you were young, you shone like the sun. Shine on you crazy diamond. Now there’s a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on you crazy diamond. You were caught on the crossfire of childhood and stardom, blown on the steel breeze. Come on you target for faraway laughter, come on you stranger, you legend, you martyr, and shine! You reached for the secret too soon, you cried for the moon. Shine on you crazy diamond. Threatened by shadows at night, and exposed in the light. Shine on you crazy diamond. Well you wore out your welcome with random precision, rode on the steel breeze. Come on you raver, you seer of visions, come on you painter, you piper, you prisoner, and shine!
Syd
Barrett’s story is one of talent, tragedy, and madness, eloquently
immortalized in the band’s homage to their fallen member, “Shine On You
Crazy Diamond” from the aforementioned 1975 album, Wish You Were Here.
1975 was an interesting year in music. The old guard was still going
strong, but there were signs that a change was on the horizon. Kiss
released its breakthrough Alive album, the Sex Pistols played their
first concert, and the Ramones released their debut single; and although
progressive rock was slowly being challenged by shorter, more energetic
songs, Pink Floyd responded with one of its strongest efforts.
The
band began playing “Shine On You Crazy Diamond” onstage about a year
before it was recorded, when it was just called, “Shine On.” The song
was originally intended to be an uninterrupted opus, but was eventually
split into the two parts that bookend the album. The recording of Wish
You Were Here was an incredibly exhausting experience for the band, and
Roger Waters pushed his voice so hard for “Shine on You Crazy Diamond”
that an outside vocalist, Roy Harper, had to be brought in for the
recording of “Have A Cigar.”
One of the most interesting stories
to emerge from the recording sessions was the reappearance of Barrett at
the studio, whom during a bizarre coincidence, walked in during the
recording of “Shine On You Crazy Diamond.” The band hadn’t seen him in
years and barely recognized the new look of their former mate. Barrett
never wore his insanity well, and had become fat and bald (as seen
above), jumping around the studio while brushing his teeth. The sight
was enough to bring Roger Waters to tears. The members of Pink Floyd
have said that Wish You Were Here was a difficult album to make, but
after all these years, more than one has also claimed it as their
favourite.
Both David Gilmour and Roger Waters continue to play
“Shine On You Crazy Diamond” onstage, although surprisingly, neither
performed it at the Syd Barrett tribute concert, after his death at the
age of 60 in 2006. Either way, the song is a heartfelt reminder of a
wasted talent and a timeless tribute to one of rock’s most elusive
icons.
[Wenn einer Lust hat, das ordentlich zu übersetzen - immer druff!]
___________________________________________ The band is just fantastic, that is really what I think. Oh by the way, which one's Pink?

 |
|
Marek
[Pater]
21.07.2009 13:29 Uhr
|
Wurden bei Shine On tatsächlich Weingläser benutzt?
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
21.07.2009 14:15 Uhr
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
21.07.2009 15:37 Uhr
|
@ Marek
Wurde
2006 von David sogar mit Weingläsern aufgeführt..ich glaube in
Venedig...ist auch auf der fünften CD bei "Live in Gdansk" zu finden....
|
|
Marek
[Pater]
21.07.2009 15:57 Uhr
|
@ Live in Gdansk
Ja, das kenne ich. Hätte es aber auf dem Studioalbum für´n Synthi gehalten.
|
|
mystique2404
[Chief Light Designer]
21.07.2009 17:56 Uhr
|
@ Live in Gdansk
auch in münchen...

take care...
martin
best comfortably numb....what else.....
 |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.07.2009 19:48 Uhr
|
@ vonanfangan
das mit den weingläsern beim original ist mir auch neu!
--------------------------------------------- THERE`S PROBABLY NO GOD. NOW STOP WORRYING AND ENJOY YOUR LIFE.
|
|
claire
[Forumssonnenschein]
21.07.2009 20:13 Uhr
|
@ Echoes
Das steht auch so im Inside Out von Mason. Und ich hab es auch nur dort gelesen, gehört hab ich nicht, dass es sich um Gläser handelt.
 LG Petra |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.07.2009 20:16 Uhr
|
@ claire
ich
hab das inside out nur in englisch, weil ich mal wieder nicht warten
konnte. da ist mir bei der lektüre wahrscheinlich einiges entgangen.
--------------------------------------------- THERE`S PROBABLY NO GOD. NOW STOP WORRYING AND ENJOY YOUR LIFE.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
21.07.2009 20:21 Uhr
|
@ Echoes
Wenn Nick geschrieben hätte, daß sie es auf Biergläsern gespielt haben, hättest Du es bestimmt nicht überlesen. 
 |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

21.07.2009 20:22 Uhr
|
@ Double Bubble
kaum biste admin, bekomme ich eine auf die 12!
--------------------------------------------- THERE`S PROBABLY NO GOD. NOW STOP WORRYING AND ENJOY YOUR LIFE.
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
21.07.2009 22:27 Uhr
|
@ mystique2404
In
Danzig auch. Nur war in Venedig extra jemand mit auf der Bühne, der mit
den Weingläsern normalerweise in den Gassen der Stadt spielt...
|
|
Vicy
[Bibliothekar]
30.09.2009 07:07 Uhr
|
Passt bei den Coverversionen auch nicht...
Boa ey! Ich hab grade ViVa geschaut, dabei ist mir folgendes untergekommen:
click here
Stoppt bitte mal bei 1:19! Im ganz orginalen Video BRENNT der rechte Mann. Kommt nur mir das seeehr bekannt vor? (Bitte nicht auf die schlechte Musik hören)
******************************************************************************* Ist Mayonaise auch ein Instrument? Nein, Mayonaise ist kein instrument. Und Meerettich ist auch kein Instrument. |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
30.09.2009 09:08 Uhr
|
@ Vicy
das fällt mir täglich auf dieses handschütteln
-------------------------------------------------------
der quatsch wird immer quetscher , bis es quietscht (zitat aus philip k. dick "die lincoln-maschine ) |
|
r.w.
[Cellerar]
02.10.2009 11:12 Uhr
|
@ Vicy
hmm dann ist das was du reingestellt hast nicht das ganz originale video ? hier ist er nämlich der oberkörper nur verschwommen !
so schlecht ist die musik eigentlich nicht , zum abshaken doch geeignet finde ich ...
*************************************************** Herbst ist da !
|
|
Live in Gdansk
[Linksaußen]
02.10.2009 13:19 Uhr
|
@ Vicy
Ich finde das hat nur entfernt was damit zu tun. Sieht für mich eher nach einem Zufall aus.
|
|
chb-tm
[Bruder]
03.10.2009 12:56 Uhr
|
Der
Wochenendsteil der Süddeutschen Zeitung hat gestern groß mit unserem
Wish You Were Here Albumcover aufgemacht (Thema: Händeschütteln,
Schweinegrippe oder so...). War aber ein schöner Anblick am
Frühstückstisch!
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 01:27 Uhr
|
@ Floydianer83
Hello ! is there anybody oüt there ?????? ```?ß???????
I listen too ....from the start .... welcome my son to the machine !!!!! i paint a picture . read more!
*************************************************** Winter kommt !
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 02:30 Uhr
|
@ Floydianer83
pink floyd erzählen dir dein leben wie es abläuft vom sanften geboren werden bis zum genialen vierklang
der
einen einschneidenden moment in deinem, leben darstellt ,und ständig
wiederholten mustern und andauernden kämpfen bis die ruhige hand von
rick wright beschwichtigend eingreift , und roger waters instrumental
dargestellt von david gilmore, R.W. einleitet zu singen "remember when
you were young" and i paint My picture......
*************************************************** Winter kommt !
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 02:42 Uhr
|
@ Floydianer83 an was waters alles gedacht hat während er texte verfasst hat bis zu vaters tod ?
Wish you were here ??
*************************************************** Winter kommt !
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 02:54 Uhr
|
@ Floydianer83
diese uhnendiche versöhnung mit sich und seiner vergangenheit ! .....in wish you were here !
Lead
role in a Cage !! ...bewußt oder unbewußt....undstatt der
reprise von shine on passt auch pigs on the wig part 1
*************************************************** Winter kommt !
|
|
mARCIE
[Bärli]
05.11.2009 03:52 Uhr
|
@ r.w.
Aber nicht den Eimer vorm Bett vergessen!
________________________ dER mARCIE |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
05.11.2009 03:53 Uhr
|
@ mARCIE
-------------------------------------------------------
DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Pink Floyd. |
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 03:54 Uhr
|
@ mARCIE
für was ?'n Eimer ?? Pink floyd ????
*************************************************** Winter kommt !
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
05.11.2009 03:55 Uhr
|
@ r.w.
für dein la fontaine
-------------------------------------------------------
DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Pink Floyd. |
|
r.w.
[Cellerar]
05.11.2009 03:57 Uhr
|
@ mars behind moon
Quatsch.
*************************************************** Winter kommt !
|
|
Meddle
[capellanus]
29.11.2009 19:07 Uhr
|
Eine
nette Idee, das Album mit den beiden Teilen von Shine On einzurahmen.
Aber genau das ist der Grund warum ich die Scheibe praktisch nie am
Stück höre. Die Songs passen für mich stimmungsmäßig nicht zusammen und
das ist was für mich wichtig ist. Das was es in mir auslöst. Ich liebe
Welcome To The Machine. Am liebsten so laut wie technisch möglich, so
dass man die Geräusche im Bauch spürt. Ich rieche den Duft von heißem
Schmieröl, spüre die Dampfschwaden über meine Haut streichen, habe
Bilder mit Charlie Chaplin in Modern Times vor meinem geistigen
Auge. Die Szene wo ihn die Maschine gefangen nimmt und nicht mehr
loslässt. Ein starkes Stück, das vor Kraft strotzt.
Have A Cigar
finde ich etwas sperrig, aber ich mag es einigermaßen. Nur mit Wish You
Were Here kann ich mittlerweile nicht mehr viel anfangen. Sattgehört.
Geht nur noch ganz selten.
Aber Shine On brauche ich komplett und in einem
Stück. Ein Intro von vier Minuten wie es vollendeter nicht sein könnte.
Es öffnet alle Poren meiner Haut und macht mich bereit, aufzunehmen was
folgt. Es entzieht mir den Boden unter den Füßen und lässt mich
schweben bis mich Ricks Outro ganz behutsam wieder zurückholt. Ja, die
letzten vier Minuten des zweiten Teils, ein wunderschöner, fast
wehmütiger Abgang, dessen Wirkung auf mich mit Celestial Voices vergleichbar ist. Wie eine Daune, die langsam zu Boden gleitet.
ach ja, wer Noten lesen kann... fehlt nur noch die passende Türklingel eine schöne Idee eines lieben Menschen, die ich umsetzen durfte

Ein
Erlebnis, welches mir nahe ging und das ich über die Zeit retten werde
wie folgt: Vor 3,5 Jahren, chauffierte ich meine kranke Mutter zu einer
Untersuchung in die Nachbarstadt. Während der 20-minütigen Fahrt ließ
ich kommentarlos SOYCD laufen, da ich dachte, dies wäre aus
meinem einseitigen Repertoire noch die kompatibelste Musik für beide
Generationen. Das schöne langsame Intro, das gefühlvolle erste Solo von
Dave, dann die markanten vier Töne und der anschließende wunderschöne
Blues. Ich sagte kein Wort und wartete nur die Reaktion ab. Schließlich
sagte sie ganz von sich aus: "das ist aber schön". Im selben Sommer
starb sie.
Klaus
Ich hab mich schon mehrmals entlassen, aber das nützt offenbar nichts (c) Bruder Franziskus 2008 |
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
29.11.2009 19:13 Uhr
|
@ Meddle
schön von dir zu lesen . ich vermisse dich sehr - wie auch deine nette tochter und dem mann in den usa am see.
-------------------------------------------------------
Dr.DAVID GILMOUR: Wir sind einfach Dr.Pink Floyd. |
|
23.31minWahnsinn
[Bibliothekar]
29.11.2009 19:24 Uhr
|
@ Meddle
Wie eine Daune, die langsam zu Boden gleitet.
Das sind sehr schöne worte für ein unvergleichliches stück musik!
übrigens, nette garderobe.
____________________________________________________ "SORRY PETE, I TRYED TO HOLD HIM OFF!" Andy Roddick zu Pete Sampras nach dem Wimbledon finale 09
|
|
Andreas
[Bibliothekar]
29.11.2009 19:42 Uhr
|
Hallo Klaus, freu mich dich zu lesen.
Du schreibst schön und deine Geschichte rührt mich.
Ich höre wywh allerdings immer noch sehr gern komplett und es gibt hier auch kein Stück an welchem ich mich satt gehört hätte.
Gruß und Dank
|
|
r.w.
[Cellerar]
01.12.2009 05:12 Uhr
|
@ Meddle
oh
ja ! ich hab mir auch beide teile zusammengefügt ,das muß so sein , und
so einen versuch hab ich auch mal gemacht , mit AHM. kam bei
meiner großmutter gut an .
und solche geschichten lese ich total gerne .
*************************************************** Winter kommt !
|
|
knollambo
[Pater]
15.12.2009 13:52 Uhr
|
|
Waeller
[Newsreader]
15.12.2009 14:45 Uhr
|
@ knollambo
Verdammt lange Zeit, den Schnippsel habe ich noch von damals!
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
15.12.2009 14:49 Uhr
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.07.2010 10:35 Uhr
|
Habe heute die Cd beim Autofahren komplett durchgehört.
da ist eine Frage aufgetaucht .
Wer hat Stephan Grapellis Geige am ende von wish you were here, je gehört? ( ich nämlich noch nie.)
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
05.07.2010 15:06 Uhr
|
@ r.w.
Die Beschreibung der Stelle, wo man es hören soll aus Andreas Kraskas "Pink Floyd The Records" + cgi.ebay.de/PINK-FLOYD-WIS ...
> High-End-CD-Player > High-End-Class-A-Kopfhörer-Verstärker > High-End-Elektrostat-Kopfhörer > Meine High-End-Ohren
Ergebnis: Ich hör nix.
 |
|
mARCIE
[Bärli]
05.07.2010 15:23 Uhr
|
@ Double Bubble
Ich
höre sie kurz. Habe auch nur die ganz normale CD, vielleicht liegt es
ja an Deiner Goldversion? Auf meiner goldenen Dark Side höre ich
hingegen zum Ende das Orchester, auf der normalen nicht.
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
05.07.2010 17:07 Uhr
|
@ mARCIE
Bei welcher min:sec und wie lange, ich hab nur noch die SBM-Version. Kraska schreibt, kurz bevor die Windgeräusche einsetzen?
Bei
der Dark Side ist es klar, das war der erste Mix, bei dem wieder die
Original-Masterbänder benutzt wurden, deshalb ist das "Ticket To Ride"
auf den vorherigen Versionen nicht drauf.
 |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

05.07.2010 17:19 Uhr
|
@ Double Bubble
ich
telefonierte vor ganz vielen jahren mal mit andreas kraska. er sagt, es
sei das "fiedeln", was man kurz vorm eintreten des windes hört. dauert
etwa eine sekunde. dh, er sagte, das MÜSSE es sein.
--------------------------------------------- Before you play two notes learn how to play one note - and don't play one note unless you've got a reason to play it. Mark Hollis
|
|
mARCIE
[Bärli]
05.07.2010 17:36 Uhr
|
@ Double Bubble
Nee,
nichts "bevor", sondern mitten im fetten Synthi-Sturm, so bei 5:23-5:26
min. , also wenn die Band fast schon ganz untergegeangen nochmal auf
A-Dur geht, sind sie mit guten Kopfhörern zu hören, besonders auf der
frühen CD-Ausgabe. Mann muss aber sehr laut machen.
|
|
r.w.
[Cellerar]
05.07.2010 19:12 Uhr
|
@ mARCIE & Double Bubble
Vielen Dank nochmal werd ich bei gelegenheit Testen !
*************************************************** summer shoud stay , now .
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
05.07.2010 19:43 Uhr
|
@ mARCIE
Um 5:24 rum hör ich so eine Art Glöckchengebimmel.
 |
|
mARCIE
[Bärli]
05.07.2010 21:57 Uhr
|
@ Double Bubble
Hmm,
also Glöckchen höre ich nun wieder nicht. Also, zumindest auf meiner
Ausgabe hier vernimmt man, und zwar sehr deutlich bei hoher Lautstärke
zu der gemachten Zeitangabe ein paar dramatisch-gestrichene
Violinentöne. Aber vielleicht wurde das tatsächlich bei Deinem
Goldremaster noch mehr weggemischt.
|
|
skaos
[Bruder]
05.07.2010 22:35 Uhr
|
@ mARCIE
Vielleicht liegt es ja daran, dass ich seit letztem Sommer eine Brille habe und sich dadurch mein Gehör wieder verbessert hat (das war mal anders herum), aber Du hast recht, bei 5:24 sind zwei Violintöne (g'' --> a'') zu hören, dann schwillt das Windgeräusch an und überdeckt die Violine, aber zwischen 5:26 - 5:27 sind weitere Violintöne zu hören, nur tiefer und kaum noch auszumachen.
|
|
mARCIE
[Bärli]
05.07.2010 22:47 Uhr
|
@ skaos
Aber
eigentlich ist das doch auch schön geheimnisvoll, fast mystisch. Ich
hab auch immer versucht, den Grund/die Erklärung vom leisen Erscheinen
des Orchesters am Ende der Dark Side zu überlesen, da man durch solche
erstaunlichen Besonderheiten in die eh schon heißgeliebte Musik noch
mehr reingezogen wird.
|
|
skaos
[Bruder]
05.07.2010 23:19 Uhr
|
@ mARCIE
Nun, was soll ich sagen ... stimmt. Im Winter habe ich mich eine Weile mit Is There Anybody Out There? beschäftigt und im wunderschönen Gitarrenspiel von Ron di Blasi ist mir mal aufgefallen, wie Waters mit nur zwei oder drei Basstönen an der richtigen Stelle eine beeindruckende Fülle und Unterstützung gibt. Hmm, müßte eigentlich im Wall-Thread wandern.
|
|
vonanfangan
[Cellerar]
06.07.2010 10:57 Uhr
|
@ Echoes
ich telefonierte vor ganz vielen jahren mal mit andreas kraska du kennst Andreas Kraska? Was macht er, wie geht es ihm? Ich habe ja ewig nichts von ihm gehört
___________________________________________________________________________________ 40 Jahre mit Pink Floyd - click here
 |
|
Echoes
< [Besucher]
Unregistered user

06.07.2010 14:30 Uhr
|
@ vonanfangan
wie
gesagt, es ist sehr lange her, dass ich was von ihm hörte. vor allem
beeindruckte mich sein bootleg-buch, daher ich mit ihm kontakt aufnahm. wies ihm heute geht, weiss ich nicht.
--------------------------------------------- Before you play two notes learn how to play one note - and don't play one note unless you've got a reason to play it. Mark Hollis
|
|
Floyd101
< [Besucher]
Unregistered user

03.09.2010 14:13 Uhr
|
Hallo in die Runde! Ich habe mal eine Frage zu der UK Erstpressung von "Wish You Were Here" mit A1/B3 Matrix. Hat das Innersleeve nun "cropped corners" also abgeschnittene Ecken oder abgerundete Ecken. Da
ich zwei Erstpressungen besitze die komplett sind, also mit der
passender Matrix, perforierten Postkarte und mit der schwarzer
Außenfolie + Sticker steige ich da nicht ganz durch. Meine beiden Innersleeves haben abgerundete Ecken und den Einschub oben. Dann gibt es noch welche die abgeschnittene Ecken haben + die Öffnung seitlich und abgeschnittene Ecken und die Öffnung oben. Ja, also drei verschiedene Innersleeves für eine Erstpressung?? Weiß da einer mehr von Euch??
LG FLoyd101
|
|
Eediot
[Pater]
12.04.2013 09:14 Uhr
|
@ all
Habe
mir vor kurzem die (relativ) neue Doku zu Wish You Were Here angesehen.
In der Doku ist die Rede davon dass David Gilmour zwei bereits fertige
Songs auf das Album nehmen wollte, Roger Waters sich aber durchgesetzt
hatte und schließlich das uns bekannte komplette Konzept-Album daraus
wurde.
Welche Songs waren das die bereits fertig waren und von Gilmour vorgeschlagen wurden? Die späteren "Dogs" und "Sheep"?
 |
|
Patrick
[Großer Brockhaus]
12.04.2013 12:09 Uhr
|
@ Eediot
Welche Songs waren das die bereits fertig waren und von Gilmour vorgeschlagen wurden? Die späteren "Dogs" und "Sheep"?
Ich
sage mal vorsichtig ja. "You've Got To Be Crazy" (Dogs) und "Raving and
Drooling" (Sheep). Die Songs wurden ja schon seit ca. 1974 live
gespielt.
...........................
Ich wäre apathischer wenn ich nicht so lethargisch wäre
|
|
Double Bubble
[DeBil-Brownie]
10.12.2014 16:09 Uhr
|
|
mars behind moon
[blofeldspieler]
10.12.2014 16:11 Uhr
|
@ Double Bubble
danke - damit kann ich meine wohnung wärmen
|
|
Hajo
[Vegetarius]
10.12.2014 17:12 Uhr
|
@ Double Bubble
|
|
Waeller
[Newsreader]
12.12.2014 05:53 Uhr
|
@
Das gefällt mir und zeigt, dass PF und ihre Stücke immer noch sehr beliebt sind.
|
|
bantam
[Pater]
12.12.2014 11:27 Uhr
|
|
ichderduke
[Pater]
12.12.2014 11:57 Uhr
|
|
SpaceCowboy
[Adlatus]
13.12.2014 14:25 Uhr
|
Die
Wish You Were Here SACD ist übrigens out of print. Die Peise beginnen
schon anzuziehen. Wer eine will sollte wohl demnächst besser zuschlagen.
|
|
hardy
[Pater]
13.12.2014 23:49 Uhr
|
@ Waeller
Eine wirklich tolle Version. Die geht ja richtig zu Herz.
Danke!
|
|