Puk schrieb:
So kommen Luck and Strange und Endless River auf Platz 1, obwohl sie da nichts zu suchen haben...
The Endless River
-
-
über Geschmack kann man streiten. Aber ich verstehe @Puk Argument schon. Mir gefällt die LaS auch sehr gut, aber hätte da nicht Gilmour drauf gestanden, hätte ich sie wohl total übersehen. Gilt übrigens auch bei anderen Künstlern. Mir ist übrigens "80 Jahre Amigos" auf Platz 1 lieber als als die Amigos achtzig Jahre lang auf Platz 1. Dann stimmt was nicht mit dem Musik-System
-
Über Geschmack kann man natürlich streiten und das ich das Album Recht belanglos finde auch. Wenn es nicht wie vermarktet als neues Album gedacht war, wäre der ursprüngliche Gedanke auch sinnvoll gewesen
Allerdings finde ich es bedenklich, das alles als Hommage an Rick zu benennen und sein vorhandenes Material zu verwerten, ohne ihn irgendwo als Autoren zu nennen, nicht bei einem einzigen Song. Er hatte nichts mehr daran verdient, aber es wäre würdevoller gewesen. So steht er wie die Mietmusiker einfach nur als Instrumentalist mit drinAm Anfang war mein Wort! -
boernix schrieb:
Über Geschmack kann man natürlich streiten und das ich das Album Recht belanglos finde auch. Wenn es nicht wie vermarktet als neues Album gedacht war, wäre der ursprüngliche Gedanke auch sinnvoll gewesen
Allerdings finde ich es bedenklich, das alles als Hommage an Rick zu benennen und sein vorhandenes Material zu verwerten, ohne ihn irgendwo als Autoren zu nennen, nicht bei einem einzigen Song. Er hatte nichts mehr daran verdient, aber es wäre würdevoller gewesen. So steht er wie die Mietmusiker einfach nur als Instrumentalist mit drin
Auf Endless River ist Rick 11 mal als (mit)-Komponist genannt.
Auf L&S ist er nicht mit genannt. Ist aber auch nur ein Song auf dem er zu hören ist. Ist ein Jam, man hätte können alle 4 beteiligten Musiker als Autoren benennen, dann wäre Guy Pratt auch mal geadelt.
Ich mag Endless River sehr gerne, nach wie vor. Klar, nix neues. und dazu, dass eh nur alte Säcke wie wir diese Alben kaufen, stimmt nicht so ganz, in Rom waren viele jüngere Leute anwesend, auch ohne Eltern. Oder siehe die Videos der letzten Tour aus Südamerika. Auch viele junge Fans.
Mein jüngster Sohn, der mit in Rom war, hört das neue Album auch gerne, auch wenn ich nicht dabei bin.
Und sein Lieblings-Floyd-Album ist The Endless River, weil es so schön chillig ist.
Finde es von Gilmour aber auch ungeschickt, sich so über Endless River auszudrücken, immerhin hat er ja daran gearbeitet und mit Absicht die alten Sachen aufpoliert, also auch (vermutlich) Herzblut rein gesteckt. Und, in dem er das sagt, würdigt er Rick herab, das wäre nicht nötig gewesen.
Ich für meinen Teil bin sehr froh, diese Sachen von Rick hören zu können.
Die Aussage L&S ist sein bestes Album seit DSOTM ist auch etwas skurril. Wenn er gesagt hätte, das ist mein bestes Album, dass ich je gemacht habe, hätte niemand ein weiteres Wort darüber verloren, das sagen halt alle Musiker zum aktuellsten Album.
Vor Jahren hat er gesagt das Album AHM wäre (weiss nicht mehr genau den Wortlaut) Mist, um dann rel kurze Zeit später das ganze Stück mitzuspielen mit Geesin:
Und FOS spielt er bis heute voller Eifer. Soo schlecht kann er das Album also gar nicht finden... -
@ Andreas: hatte wohl damals nicht ins Booklet geschaut, OK, er wurde tatsächlich gbei eigen Songs genannt. Also den Teil wegdenken.Am Anfang war mein Wort!
-
Puk schrieb:
Für mich ist das simpel zu erklären, Floyd, Gilmour, Waters bringen ein Album raus, auf dem ihr Name klebt - und schon rennen wir alten Säcke los und kaufen, völlig egal ob gut oder schlecht. So kommen Luck and Strange und Endless River auf Platz 1, obwohl sie da nichts zu suchen haben...
-
Hajo schrieb:
Puk schrieb:
Für mich ist das simpel zu erklären, Floyd, Gilmour, Waters bringen ein Album raus, auf dem ihr Name klebt - und schon rennen wir alten Säcke los und kaufen, völlig egal ob gut oder schlecht. So kommen Luck and Strange und Endless River auf Platz 1, obwohl sie da nichts zu suchen haben...
Man gut, dass ich seit Jahren kein Waters Album gekauft hab - da blieb mir jegliche Enttäuschung über das rausgeworfene Geld erspart. -
Patrick schrieb:
über Geschmack kann man streiten.
boernix schrieb:
Über Geschmack kann man natürlich streiten
-
Andreas schrieb:
Die Aussage &S ist sein bestes Album seit DSOTM ist auch etwas skurril.
-
Rolling Stone:
David Gilmour, auch bekannt als Mitglied bei Pink Floyd, bringt am 6. September sein Solo-Album, „Luck And Strange“ heraus, was wohl musikalisch einige der Pink-Floyd-Werke übertreffen könnte, wie Gilmour nun in einem Interview erklärte.
Das Beste seit über 50 Jahren?
In einem Gespräch mit „Prog Magazine“ sagte David Gilmour über „Luck And Strange“, dass die Platte das „beste“ Album seit Pink Floyds „The Dark Side Of The Moon“ (1973) sei. Konkret meinte er: „Es sind jetzt über 50 Jahre seit ‚The Dark Side Of The Moon‘ vergangen. Mein Gefühl ist, dass dieses Album das Beste ist, das ich in all den Jahren seit 1973, als ‚The Dark Side Of The Moon‘ herauskam, gemacht habe.“ Demzufolge würde sein kommendes Werk wohl auch Pink Floyds Nachfolgeralben wie „Animals“ und „The Wall“ übertreffen, da die LPs 1977 und 1979 erschienen und damit nach „The Dark Side Of The Moon“ auf dem Markt kamen. -
Pink Floyds Film "The Endless River" unter der Regie von Ian Emes.
Der Film wird zur Feier des 10-jährigen Jubiläums des Albums "The Endless River" auf YouTube zur Verfügung gestellt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen