The Final Cut

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hajo schrieb:

      froes schrieb:

      Ich glaube nicht, dass man den zum runterladen braucht.
      Wohl doch.Nach 85 % (Nur Final Cut ISO) hat er gerade abgebrochen und meint: "Transfervolumen erschöpft" und ich soll einen kostenpflichtigen Account erstellen. ;(
      Einfach offen lassen und (1Tag?) warten. Der macht irgendwann weiter. Das ist recht gut programmiert.
      So hat es vor ein paar Monaten bei mir mit einem 25GB ISO (Pompeii-Rekonstruktion) über mehrere Tage geklappt.

      sheep schrieb:

      Trotzdem ist Mega besser wie manch anderer.
      Bei einem gibt es eine generelle Volumenbeschränkung und eine Volumenbeschränkung pro Zeit, beim anderen eine massive Drosselung der Geschwindigkeit...
      Es wird halt versucht, "Investitionen" zu fördern.

      Mit diesen Einschränkungen muss man besonders als Fan von HiRes und MiltiChannel leben können, da hier u.U. zig GByte für ein Album schon fast die Regel sind und alles unter 1 GByte schon verdächtig ist.
    • Bei mir ist es so, dass bei 82% abgebrochen wurde.
      Wenn ich den Text dort richtig verstanden habe, dann wird der DL aber in xx:xx:xx Stunden
      automatisch fortgesetzt.

      Nagut dachte ich und habe Chrome in den Hintergrund gebracht und eben nach der angegebenen
      verstrichenen Zeit mal nachgesehen, ob es weiter geht.
      NEIN!
      Denn Chrome war im Hintergrund und da läuft der Zeitzähler nicht weiter....
      Chrome muss also im Vordergrund sein, nur dann läuft die Uhr bei mir weiter runter.
      Nagut, muss ich eben noch 3h warten :D
      Happiness is a state of mind, the more you want, the less you find.
    • fantomaz schrieb:

      Bei mir ist es so, dass bei 82% abgebrochen wurde.
      Wenn ich den Text dort richtig verstanden habe, dann wird der DL aber in xx:xx:xx Stunden
      automatisch fortgesetzt.

      Nagut dachte ich und habe Chrome in den Hintergrund gebracht und eben nach der angegebenen
      verstrichenen Zeit mal nachgesehen, ob es weiter geht.
      NEIN!
      @froes: Nachdem nun die Zeit abgelaufen ist, wurde der download automatisch fortgesetzt und die Datei ist jetzt Zip-mäßig auf meinem PC. :thumbsup:
      Nun werde ich mal versuchen, davon eine DVD zu brennen....
    • Hajo schrieb:

      Nun werde ich mal versuchen, davon eine DVD zu brennen....
      ....was dann auch geklappt hat und gestern, am Abend habe ich die dann mit kräftig aufgedrehter Anlage + Beamer gehört. party42.gif

      Fazit: Tatsächlich recht professionell gemacht, mit "interessantem" (z. gr. T. Trick-)Film dazu, den man/n(ich) durchaus unterschiedlich beurteilen mag, dazu mit "netten", aber durchaus passenden, wenn auch geklauten original Szenen aus Waters Wall-Film. :wink:
      Aber wichtiger für mich, war die surroundige Abmischung, die durchaus gut klingt, wenn auch eindeutig (meine Meinung) nicht aus den "Ursprünglich-Original-Mehrspur-Tapes" entstanden. Also was das betrifft, dürfen wir noch weiter warten und hoffen. :roll_eyes:
      Aber alles in Allem ein lohnendes, gelungenes "Teil", das sich lohnt mal zu hören/sehen und zu besitzen! :greis:

      @froes
      Dir einen großen DANK :knies: , dass Du Deine Entdeckung mit uns geteilt hast, wie und wo auch immer Du diese DVD, bzw. ISO "in die Finger" bekommen hast. :gr:


      Ich denke mal, die beiden anderen Dateien (Wish... und Pompeii) dort bei "Mega" 'runter zu laden braucht's nicht, da das nix Neues ist. Oder? :bulb:
    • Hajo schrieb:

      Dir einen großen DANK :knies: , dass Du Deine Entdeckung mit uns geteilt hast, wie und wo auch immer Du diese DVD, bzw. ISO "in die Finger" bekommen hast. :gr:

      Ich denke mal, die beiden anderen Dateien (Wish... und Pompeii) dort bei "Mega" 'runter zu laden braucht's nicht, da das nix Neues ist. Oder? :bulb:
      Gern, hab ja nur den Link veröffentlicht, den ich von den Quad Traders bekommen hab.
      Pompeii ist die Tonspur der restaurierten Aufname von JimFisheye als DVD-Audio.
      WYWH ist der Ton der Bluray und die DVD aus dem Set als eine DVD. Wer die Bluray noch nicht hat...
      Gleiches hatte noch jemand von DSOTM.

      Das Ganze ist ja eine hybride DVD, d.h. dass der Ton im DVD-Audio-Teil (ohne Video) besser ist. (wenn du das Abspielen kannst)
      Ich fand den (Up)Mix auch ganz ordentlich.
    • The New Fletcher Memorial Home

      Ladies and Gentlemen, please Welcome:

      Biden and Trump, Netanjahu and Scholz
      Mr. Johnson and Kimjong. Mr. Putin and Party.
      The Ghost of Bin Laden, and the Memories of Stasi. And now, adding colour, a group of Anonymous Terrorists meat packing glitterati.

      Ist everyone in? Are you having a nice time. Now the final solution can be applied...
      Am Anfang war mein Wort!
    • Ja, ist bekannt.
      Kann mir aber nicht vorstellen, dass aus dem Original "Teacher, teacher" irgndwelche Soundeffekte mit rüber auf "The final cut" geschafft habe. Schließlich wurde der ein anderer Text auf die Musik geschrieben damit es in den Kontext passt.
      Gerade bei "The final cut" sind ja viele Geräusche eingebaut.
      hardy
    • Es ist aber auch schwer zu verstehen, was Du eigentlich meinst. Solltest Du Dich auf die Geräusche zum Beispiel bei 0:40 beziehen, könnte ich sie als eine Illumination von heran fliegenden Granaten interpretieren. Das wäre dann aber nicht mehr der Anfang des Liedes, da sind wir schon mitten drin. Ansonsten spielt die Rhythmus-Gitarre eindeutig das typische "Another-Brick-In-The Wall"-Geschrammel. Und wo kaum mehr noch fähige Kollegen zugelassen sind, versucht Waters vielleicht dem Ganzen mehr vermeintliche Substanz durch Soundeffekte einzuhauchen, die sein trockenes Werk hier "fetziger" machen sollen?
    • Für mich klingt es wie ein zuschlagen einer Tür.
      Ist schwer für mich zu beschreiben. Im Comic würde da vielleicht ein "Schwupp!" stehen. Besser kann ich es nicht beschreiben.
      Es ist nicht das Gitarrenspiel das ich meine. Bei etwa 00:40 ist es nach meinen Ohren zu urteilen der Klang als wenn man mit dem Plektrum an den dicken Saiten quer darüber rutscht. Das meine ich aber nicht, denn das kann ich erklären.
      hardy