Live at Pompeii
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
froes schrieb:
da er keine Angabe dazu macht
Andere haben Geld gesammelt und die DVD-A kreiert, ich hab sie runtergeladen und mach jetzt ein Geschäft damit. -
Double Bubble schrieb:
Er kann schlecht schreiben:
Andere haben Geld gesammelt und die DVD-A kreiert, ich hab sie runtergeladen und mach jetzt ein Geschäft damit.
Die Version von deinem Cover ist in 5.0 und die früheste Referenz, die ich dazu gefunden habe ist der 11.07.2012.
Da wurde noch fleißig Geld gesammelt für die Restauration der Quad-Version. Die früheste Erwähnung dieser ist dann der 01.11.2012.
Anscheinend gibt es noch eine Surround-Version im Netz, deren Quelle mich wirklich interessieren würde. Ich werde da mal dran bleiben.
Nebenbei können die alle kostenlos geladen werden. Womit soll er dann ein Geschäft machen?
Wieviele Leute laden ein Album mit mehreren Gigabyte?
Mit meiner "gigantischen" Datenrate wäre das ein längeres Unterfangen. Mir geht es da fast wie Hajo. -
froes schrieb:
Die Version von deinem Cover ist in 5.0
Dein Link ging heute morgen nicht, deshalb konnte ich es jetzt erst anschauen. -
froes schrieb:
Anscheinend gibt es noch eine Surround-Version im Netz, deren Quelle mich wirklich interessieren würde. Ich werde da mal dran bleiben.
-
froes schrieb:
Ich habe hier im Netz eine Pompeii-DVD gefunden, die auch 5.0 hat.
froes schrieb:
...... wäre das ein längeres Unterfangen.
froes schrieb:
Mir geht es da fast wie Hajo.
-
Hajo schrieb:
Interessant!
-
Double Bubble schrieb:
Was versprichst Du Dir vom zusätzlichen Center-Kanal, kommt bei Deiner Quadro-Version zu wenig aus der Mitte?
Ich weiß ja nicht, was die Leute, die so was machen, für Material verwenden, also was die an Masterbändern haben, wieviele Kanäle (also Instrumente/Stimmen) denen -in welcher Qualität- zur Verfügung stehen oder ob dem überhaupt so ist. Vermutlich habe ich da "naive Vorstellungen", aber wer so was zusammenmischt, muss ja wohl -meinem Verständnis nach- solche Möglichkeiten haben.
Das würde heißen, wenn jemand so ein Masterband (woher auch immer) mit wenigen Kanälen hat, kann der nicht so eine gute Surroundversion abmischen, als einer der eine hochwertigere Version hat, mit mehr verschiedenen Kanälen. -
Hajo schrieb:
aber ich finde die Version, die ich habe, von der Surround-Aussteuerung nicht so befriedigend.
Bei einem Video sind sie dann mehr eingeschränkt, weil man ja nicht alle Instrumente, die man im Bild vor sich sieht,
wild im Viereck kreisen lassen kann, wie das bei einem reinen Audio möglich wäre.
So haben sie sich entschieden, bis auf wenige Ausnahmen, Bass und Schlagzeug in der Mitte zu lassen,
Keybords rechts und nur die Gitarre darf "wandern".
Die von froes verlinkte 5.0-Version ist die VHS-Version, bei der man die Wahl zwischen 2.0 und 5.0 hat.
Für 5.0 wurde der 2.0-Ton "geupmixt". Bevor die Quadro-Version raus kam, eine nette Idee, nur fass ich es nicht,
dass der "Creator" und alle Weiterverbreiter nicht gemerkt haben, dass die Kanäle vertauscht wurden. -
Double Bubble schrieb:
nur fass ich es nicht,
dass der "Creator" und alle Weiterverbreiter nicht gemerkt haben, dass die Kanäle vertauscht wurden.
-
Double Bubble schrieb:
Die von froes verlinkte 5.0-Version ist die VHS-Version, bei der man die Wahl zwischen 2.0 und 5.0 hat.
Für 5.0 wurde der 2.0-Ton "geupmixt".
Double Bubble schrieb:
Was versprichst Du Dir vom zusätzlichen Center-Kanal, kommt bei Deiner Quadro-Version zu wenig aus der Mitte?
Du hast dir das Teil anscheinen angehört. Lohnt es sich trotz der vertauschten Kanäle. Kommen da nur die Keyboards von links und die Gitarre von rechts oder stimmt da gar nichts mehr?
Gibt es da auch so eine Art Rotor-Sound? Die Tonquelle bewegt sich virtuell um den Zuhörer. -
froes schrieb:
Ich möchte nur die Information um solche Dinge ggf. selbst kritischer bewerten zu können.
froes schrieb:
Genau das wird durch den Center korrigiert.
auf den der AV-Receiver eingestellt ist und die Effekte optimal zu hören sind.
Der Center-Kanal wurde für Spielfilme in Kinos eingeführt, damit auch für die seitlich Sitzenden
die Dialoge bei den Schauspielern bleiben und nicht links oder rechts neben der Leinwand zu verorten sind.
froes schrieb:
Kommen da nur die Keyboards von links und die Gitarre von rechts oder stimmt da gar nichts mehr?
Zudem eine bescheidene Tonqualität.
Das lohnt sich keinesfalls, eine der guten VHS-Versionen auf 5ch Stereo abgespielt bringt mehr,
falls man die Quadro nicht hat. -
Die Version schon bekannt? Wohl auch in 5.1 (Interviews mit deutschen Untertiteln) gerade im Netz gefunden:
01 – Echoes, Part 1 / On the Run (Studio Footage) (from Meddle/The Dark Side of the Moon, 1971/1973)
02 – Interview 1
03 – Careful with That Axe, Eugene (B-side of „Point Me at the Sky“ single, 1968)
04 – A Saucerful of Secrets (from A Saucerful of Secrets, 1968)
05 – Interview 2
06 – Us and Them (Studio Footage) (from The Dark Side of the Moon, 1973)
07 – One of These Days I’m Going to Cut You into Little Pieces (from Meddle, 1971; also known as „One of These Days“)
08 – Interview 3
09 – Mademoiselle Nobs (from Meddle, 1971; previously known as „Seamus“)
10 – Brain Damage (Studio Footage) (from The Dark Side of the Moon, 1973)
11 – Set the Controls for the Heart of the Sun (from A Saucerful of Secrets, 1968)
12 – Echoes, Part 2 (from Meddle, 1971)
Source: arte HD
Format: TS | 8215kbps
Video: H.264 | 1280×720 | 16:9(4:3) | 50.000fps
Audio: AC3 | 448kbps | 48kHz | 5.1ch. -
-
-
This interesting post just appeared on the PF Facebook page....
"Floyd fans ordering 'The Early Years 1965-1972’ will get an extra piece of the band’s history. The box-set will now also include a supplementary disc featuring the band’s seminal Live At Pompeii concert as a 2016 audio mix. The 6 tracks totaling over 67 minutes include live versions of 'Careful With That Axe, Eugene', 'Set the Controls For The Heart Of The Sun', 'One of These Days', 'A Saucerful Of Secrets', ‘Echoes' and an alternative take of 'Careful With That Axe, Eugene’
Live at Pompeii has never been available as an audio only CD so this is a real first for fans" -
an alternative take of 'Careful With That Axe, Eugene’
Cool. -
@double bouble um diese extra disc zu ehalten muss ich nicht bei pink floyd shop bestellen oder?
Bin da verwirrt..Gruß
Dennis
Leidenschaftlicher Schlagzeuger -
RonToon:
The Pompeii CD was originally intended for this box but it was pulled and replaced by OBC new stereo mix.
The manufacturers never made the change and made the Pompeii discs. They had to go back and run off the OBC discs because that's what was advertised. As I previously wrote - winner winner Pompeii dinner!!! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0