Live at Pompeji
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Sieht für mich aber nur wie ein SD Import der bekannten DVD aus...
-
Jester schrieb:
Sieht für mich aber nur wie ein SD Import der bekannten DVD aus...
---------------------------------------------------------------------
Neccropole schrieb:
Pink Floyd - Live at Pompeii (Director's Cut) auf Blu-ray
Vielleicht ja neu abgemischt in bestem surround Sound -
@Hajo
Ich muss gestehen, ich kenne die Version aus der Early Years Box nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie eine Aufnahme, die mit einem 8-Spur Rekorder entstand, in "bestem Surroundsound" abgemischt werden soll. -
Jester schrieb:
Sieht für mich aber nur wie ein SD Import der bekannten DVD aus...
Martin
[Neccropole]
I don't need your tongue to cut me (Roger Waters) -
-
Neccropole schrieb:
Ich habe zwar noch keine genauen technischen Informationen, aber ich frage mich, wie Du nur an einer Abbildung erkennen kannst, dass es sich möglicherweise nur um einen SD Import handeln könnte?Hajo schrieb:
Vielleicht ja neu abgemischt in bestem surround Sound -
Double Bubble schrieb:
Wenn man in einer Ankündigung nur ein abgeändertes Cover des Director's Kack präsentiert,
kann man schon auf die Idee kommen.
Martin
[Neccropole]
I don't need your tongue to cut me (Roger Waters) -
Double Bubble schrieb:
Was schwebt Dir denn als "bester surround Sound" vor, so ein Surround-Overkill wie bei dem Quadro-Echoes?
Nein, Du hast absolut Recht ... ich kann nicht klagen und bin schon oberglücklich mit dem, was ich schon habe.
Aber dieser neue Silberling bietet ja wieder ganz neue Möglichkeiten. Die haben ja die Originalaufnahmen und sicherlich noch ganz andere technische Voraussetzungen. Mehr geht immer.... -
Hajo schrieb:
ganz andere technische Voraussetzungen. Mehr geht immer...
"Mehr" als die Surroundeffekte der anderen Konzerte nachempfinden wollten sie damals schon weder bei Stereo noch bei Quadro.
Andy Jackson hat 2016 ganz drauf verzichtet, vielleicht weil es in Pompeji gar keine Surroundboxen gab. -
Aus P&S:
Ich kann nicht sagen, dass ich jemand bin der viele Konzertfilme sieht. Offensichtlich habe ich im Laufe der Jahre einige gesehen. Mein Favorit bei weitem ist immer noch Pink Floyd: Live in Pompeii, zum Teil deswegen, weil es nicht vor Publikum gedreht wurde und das Setting ein Teil des Films wurde. Einer der Gründe, warum ich mich über die Jahre hinweg zurückgehalten habe, einen Konzertfilm zu drehen, ist, dass es da draußen zu viele von ihnen gibt. Ich habe vor ein paar Jahren einen von Nine Inch Nails gesehen, das war sehr beeindruckend. Am Ende des Tages kann man nicht mehr über einen Live-Konzertfilm sagen: Man kann das Gefühl bekommen wie spektakulär und magisch es an diesem Abend war und hoffentlich wird das hier festgehalten.
Steven Wilson -
-
Kannst mal dem @Ingo Friedenberger fragen,
vielleicht weiß der das? -
Drummerpapa schrieb:
Kannst mal dem @Ingo Friedenberger fragen,
-
-
@knatter
Da habe ich nun alle durchgesehen.
Azote regular kommt der Schriftart nahe, ist es aber nicht.
Trotzdem danke.
@Ingo Friedenberger
Wenn es keine Mühe macht, ich zähle auf dichMan muss wissen, bis wohin man zu weit gehen kann (Jean Cocteau) -
ichderduke schrieb:
ich zähle auf dich
-
Dankeschön.
War nur für eine Spielerei auf einer einer Karte und einer Covergestaltung für iTunes.
Habe mich nun mit der "Times New Roman" im Konturmodus begnügt.
Danke für die Mühe.Man muss wissen, bis wohin man zu weit gehen kann (Jean Cocteau)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0