Geschichten aus der Vergangenheit

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Geschichten aus der Vergangenheit

      Ich hoffe die Geschichte ist hier nicht schon einmal 'erzählt' worden, bzw. stößt auf Interesse!


      Dem Headliner (Pink Floyd) fehlte die Anlage, sie können nicht auftreten und prompt wird das komplette Festival abgesagt?


      Das 3. British Rock Meeting (22 & 23 Sept. 73) auf der Sandrennbahn in Altrip (bei Ludwigshafen), wurde damals relativ kurzfristig abgesagt.
      Beim Festival sollten 16 (englische und amerikanische) Bands auftreten. (u. a. Frank Zappa, Jeff Beck, Wishbone Ash, Lou Reed, die noch relativ unbekannten Genesis und eben als Headliner Pink Floyd).

      Die Musikzeitschrift POP (20/73) veröffentlichte in der Rubrik „Szene Deutschland“ folgende Meldung: Geplatzt: 3. British Rock Meeting in Altrip bei Ludwigshafen“Das für den 22. und 23. September geplante Festival in Altrip musste kurzfristig abgesagt werden. Alle Bewilligungen der Behörden waren reibungslos eingetroffen. Die Veranstalter sahen sich gezwungen, weil die Verstärkeranlagen für die Hauptgruppe, Pink Floyd nicht rechtzeitig aus den USA eingetroffen waren. Vorsichtshalber wurde das Meeting auf Pfingsten 1974 verschoben. Bereits gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. (Quelle POP ’73)

      Eine echt merkwürdige Begründung, zumal die Floyds schon am 29. Juni 1973 in Tampa (Florida) ihre USA-Tour beendet hatten. 30000 Plakate für Altrip 'geklebt' und Tickets bereits im Verkauft waren.

      Gab es vielleicht andere Gründe?

      Der Stern (38/Sept.73) rückt die Absage in ein ganz anderes Licht. Demnach hatte der Veranstalter Mama Concerts (Avram/Lieberberg) das Festival aus ganz anderen Gründen abgesagt.
      Amerikanische GI’s aus den US-Kasernen machten bei Konzerten im Rhein-Main-Gebiet ca. 50 – 70% der Besucher aus. Die Zusammenarbeit zwischen Armee und deutschen Veranstaltern war perfekt organisiert. Tausende von Karten wurden stets vorab von Armee eigenen Vorverkaufsstellen geordert. Plakate in Kasernen platziert, Werbedurchsagen über den US-Sender AFN geschaltet und Bustransfers Kaserne – Festivalgelände angeboten. Alles hatte immer reibungslos funktioniert. Bis Ende August 1973.
      Da hatte Brigadegeneral Easton Weisung gegeben die Teilnahme Armeeangehörigeran deutschen Rock-Rockkonzerten in Zukunft zu erschweren. Grund war die Analyse eines anderen Rock-Fastival durch einen amerikanischen Armeeausschuss. Dieser hatte eine Veranstaltung, die Ende Juli 73 im Frankfurter Radstation stattgefunden hatte (Sly Family Stone, Faces, Black Sabbath und mehr), genauer unter die Lupe genommen.
      Ca.14000 GI’s hatten die Veranstaltung besucht und wohl 'richtig gefeiert'. Unter anderem mit reichlich Drogen. Allein 40 klinische Fälle von schwerem Drogen Missbrauch. Zudem hätten „armselig gekleidete Soldaten, wie eine Horde Landstreicher, als Anhalter, Frankfurts Autobahnen unsicher gemacht. Das Bild des sauberen Amerika, welches stets vermittelt werden sollte, sei zerstört.
      Außerdem verbreiteten US-Offiziere das Gerücht, Soldaten die das Festival besuchen, müssten mit Disziplinarstrafen rechnen. Und, falls das Festival stattfinden würde, würde parallel dazu, ein Manöver angesetzt.

      Mama Concerts entschloss sich darauf hin das Festival abzusagen. Lieberberg: „Ohne unser amerikanisches Stammpublikum wäre der ganze Aufwand für die Katz“.
      Das Festival sollte auf ein Wochenende im Mai 1974 (Pfingsten) verschoben werden. Genau vor den US Memorial Day, da finden bei den Truppen keine Übungen statt. (Quelle Spiegel 38/73)

      Das 3. British Rock Meeting hat nie stattgefunden.


      Siehe auch im Netz: Heimat- und Geschichtsverein Altrip e. V. (mit Festivalplakat) und Spiegel online (Sorry weiß nicht ob ich hier verlinken darf)
    • Ich weiß nicht ob das schon mal gepostet wurde, ich finde es sehr interessant!

      Between 1963 - 67, Mike Leonard, an architect and experimental lighting inventor, rented out a flat in his North London house to Pink Floyd members Syd Barrett, Roger Waters, Rick Wright, Nick Mason and Bob Klose. He sometimes played the organ in early Pink Floyd shows. They were known as "Leonard's Lodgers".When Mike demonstrated his lighting inventions on the BBC's "Tomorrow's World" science show, Pink Floyd provided live music in the sitting room .For this remarkable 2001 interview Mike allowed us into his house which had not changed since Pink Floyd moved out in the 1960s.

      THIS IS THE 2001 INTERVIEW RECENTLY RETRIEVED FROM TAPES AND RECUTPRODUCED AND DIRECTED BY JOHN EDGINTON FOR THE DOCUMENTARY : "THE PINK FLOYD AND SYD BARRETT STORY".
    • WhatsApp Bild 2024-10-04 um 11.11.39_f3457dc3.jpg


      In winter 1974, photographer Jill Furmanovsky spent six weeks on the road with Pink Floyd,
      documenting shows on the Dark Side Of The Moon tour. Most of the photos she took have never been seen

      Die ganze Geschichte bei Loudersound / Classic Rock

      “They were sporty types which was a surprise to me. I thought they’d be spliffing away.” Photographer Jill Furmanovsky on the “too revealing” Dark Side Of The Moon tour photo book which Pink Floyd buried | Louder (loudersound.com)

      JILL FURMANOVSKY ARCHIVE

      Notes on Pink Floyd’s Dark Side of the Moon Tour 1974

      Pink Floyd, Dark Side of the Moon Tour — JILL FURMANOVSKY ARCHIVE
    • Die Frau ist wohl die beste Konzert- und Musikfotografin der Welt....die hat so viele ikinosche Bilder geschossen - da kann man nur neidisch drauf sein.

      Ich hab jedoch neulich eine kleine Auswahl ihrer Romfotos gesehen und war dezent enttäuscht. Da waren Fotos bei, die ich persönlich sofort aussortiert hätte.
    • Tolles gut gemachtes lustiges Video!

      For the 40th anniversary of The Dark Side Of The Moon, a filmmaker fan of Pink Floyd created a 12-minute animated film based on the tribulations of the band’s lighting designer at a 1973 show. The film, entitled ‘Bad Day At The Office’, featured tongue in cheek animation based on an actual recording of Floyd lighting designer Arthur Max grappling with the technical challenge of working with a brand-new follow-spot crew. In June 1973, Pink Floyd were performing at Detroit's Olympia Stadium, where the venue policy was to use only in-house staff who were more used to covering ice hockey events. The film shows an animated version of Arthur Max having to lick his ad hoc team into shape on the hoof, and is accompanied by the concert opener of Obscured by Clouds.
      Directed by animator Cliff Port and produced by Simone Kay, the film was premiered at 2013's Glastonbury Festival.

    • Vor 30 Jahren nahm ich ein Probeabo von PREMIERE,
      da für den 20.10. die Live-Übertragung eines Pink-Floyd-Konzerts angekündigt war.
      Die teuerste VHS-Kassette eingelegt, den Recorder darauf getrackt und auf den Beginn gewartet.

      Screenshot 2024-10-20 172540.jpg

      Als es losging, machte es jedes Mal, wenn etwas Rotes ins Bild kam, bbbfffff. Scheiße!!
      Hatte das Tracking nicht geklappt? Aber dafür war es jetzt zu spät.
      Dann blieb Gilmour auch noch drei Mal an einer falschen Saite hängen.
      Nach ein paar Stücken wurde der Ton einwandfrei, Gott sei Dank!

      Am nächsten Abend wurde es nochmal ausgestrahlt, und wie ein Wunder war das bbbffff verschwunden
      und Gilmour blieb auch nur noch ein Mal an einer falschen Saite hängen.
      Die meisten kommerziellen Bootlegger hatten nicht erwartet, dass noch eine reparierte Fassung ausgestrahlt wird,
      und so findet man die Störungen auf den meisten Bootlegs.
      In den nächsten Wochen wurde es noch zwei Mal wiederholt, die Probeabogebühren hatten sich gelohnt!
    • Das wird Dir jetzt nicht wirklich gefallen, aber das Konzert lief unverschlüsselt auf Premiere,
      zu Werbezwecken. Ich hatte davon gehört, konnte es aber trotzdem nicht sehen, weil man,
      um Premiere zu finden, halt neue Sender hätte suchen müssen, als das Konzert zugeschaltet
      wurde bzw. die Verschlüsselung ausgesetzt wurde. Den Anfang hätte man zwar verpasst, aber ...
      man hätte kein Abo gebraucht ;) Tja, auf die Idee bin ich damals nicht gekommen, und habe
      eine halbe Stunde rumgeschaltet, und dann resigniert. Das war am ersten Tag so.
      Die Wiederholungen waren dann wohl wieder verschlüsselt.